Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker.fritzbox zum Testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IoBroker.fritzbox zum Testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterfritzbox
89 Beiträge 26 Kommentatoren 28.0k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ruhr70R Offline
    ruhr70R Offline
    ruhr70
    schrieb am zuletzt editiert von
    #17

    @Bluefox:

    ./iobroker add fritzbox
    

    Wird nur gehen, wenn ich das in Repository rein nehme. Und das kann ich nicht, bis du auf npm nicht "gepublisched" hast. `

    Hab ich gemacht.

    Und danke für die Erklärung! :!:

    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ruhr70R Offline
      ruhr70R Offline
      ruhr70
      schrieb am zuletzt editiert von
      #18

      @Bluefox:

      …dann kannst du fritzbox veröffentlichen. Dafür brauchst du npmjs.org account. Und dann ioBroker.fritzbox Verzeichnis "npm publish" schreiben. `

      Hi Bluefox,

      das hatte ich vor einigen Tagen gemacht.

      Muss ich noch etwas machen oder hat das eventuell nicht funktioniert?

      VG,

      Michael

      Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
      Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #19

        Doch das funktioniert, aber ich muss neue js-controller Version erzeugen, damit fritzbox in admin bei allen sichtbar wird.

        Aktuell sollte so was funktionieren:

        cd /opt/iobroker
        npm install iobroker.fritzbox --production
        
        

        Dann auf update in admin drücken und eine Fritzbox-Instanz einfügen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ruhr70R Offline
          ruhr70R Offline
          ruhr70
          schrieb am zuletzt editiert von
          #20

          Alles klar. Danke!

          Wollte sicher gehen, dass ich sauber bin ;-)

          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #21

            Habe eben http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=37&t=13242&p=225906#p225904 im HM-forum gefunden

            Demnach hat AVM mit der neuesten Firmware:
            @dragonfly:

            AVM hat die Schnittstelle "webcm" dicht gemacht. `

            ist das ein problem?

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ruhr70R Offline
              ruhr70R Offline
              ruhr70
              schrieb am zuletzt editiert von
              #22

              @Homoran:

              Habe eben http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=37&t=13242&p=225906#p225904 im HM-forum gefunden

              Demnach hat AVM mit der neuesten Firmware:
              @dragonfly:

              AVM hat die Schnittstelle "webcm" dicht gemacht. `

              ist das ein problem?

              Gruß

              Rainer `

              Ich denke nicht.

              Die Live-Erfassung der Anruf wird über die Gebührenausgabe realisiert und nicht über die Webcm. Kann natürlich mal sein, dass die das auch entfallen lassen. Mit der aktuellen Firmware der 7490 funktioniert es jedenfalls noch.

              Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
              Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #23

                Währe vielleicht denkbar die VIS widgets für fritzbox in README.md zu platzieren und auch 1,2 Screenshots (z.B. aus diesem Forum) ?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ruhr70R Offline
                  ruhr70R Offline
                  ruhr70
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #24

                  @Bluefox:

                  Währe vielleicht denkbar die VIS widgets für fritzbox in README.md zu platzieren und auch 1,2 Screenshots (z.B. aus diesem Forum) ? `

                  OK, mache ich.

                  Wie man da ein Screenshot einbindet muss ich mir ansehen. Dachte es ist nur ein Markuptext.

                  todo Dokumentation (kurzfristig):

                  • die exportierten Beispielwidgets ablegen

                  • Screenshots einbinden (muss ich mir ansehen)

                  • JSON Tabelle beschreiben (mit dem Tabellen-Widget von Bluefox kann sich dann jeder die Ausgabe gestalten, wie er will. Und die Überschriften, inkl. Sprache frei wählen)

                  • JSON CDR beschreiben (Format ist mit der Tabelle identisch)

                  Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                  Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #25

                    > Wie man da ein Screenshot einbindet muss ich mir ansehen. Dachte es ist nur ein Markuptext.
                    Du hast sogar schon ein Bild in readme. ;)

                    https://github.com/ruhr70/ioBroker.frit … /README.md

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ruhr70R Offline
                      ruhr70R Offline
                      ruhr70
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #26

                      :oops: stimmt :shock: :oops:

                      :lol:

                      Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                      Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ruhr70R Offline
                        ruhr70R Offline
                        ruhr70
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #27

                        Das meiste an Doku ist jetzt drin.

                        Bei der JSON Ausgabe habe ich erst einmal den Datensatz rein kopiert. Die einzelnen Felder muss ich noch beschreiben. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Format zwar funktioniert, die HTML-formatierten Punkte im JSON Vaildator aber angemeckert werden (wg. den Kombinationen Hochkommas und Anführungszeichen).

                        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BluefoxB Offline
                          BluefoxB Offline
                          Bluefox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #28

                          Sieht sehr gut aus. ;)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • V Offline
                            V Offline
                            vore
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #29

                            Hallo!

                            Teilweise sind die Links in der Readme auf die Beispiele (Guthub) tot (Basic-HTML Widget, letzte Anrufe).

                            Außerdem lassen sich die Beispiele nicht in VIS importieren (Fehlermeldung: Can not render view "name". Invalid settings).

                            Könntet ihr das bitte prüfen, oder mach ich etwas falsch?

                            Gruß

                            Vore

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ruhr70R Offline
                              ruhr70R Offline
                              ruhr70
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #30

                              HI vore,

                              Danke! Die Links sin angepasst.

                              Warum der Import nicht funktioniert, muss ich mir ansehen.

                              Gruß

                              Michael

                              Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                              Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • V Offline
                                V Offline
                                vore
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #31

                                Hallo!

                                Super, danke fürs Anpassen.

                                mit kopiert. Beginnen sollte es vermutlich erst nach den [ ] mit { und }.

                                Wenn ich den Code dann so einfüge:

                                {"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"Anrufmonitor"},"style":{"left":"970px","top":"275px","width":"397px","height":"23px","color":"rgb(245, 245, 245)","text-align":"center","font-family":"Arial, sans-serif","font-style":"normal","font-variant":"normal","font-weight":"400","font-size":"18px","background":"royalblue","padding":"","z-index":"auto","line-height":"23px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueStringRaw","data":{"oid":"fritzbox.0.callmonitor.all","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"html_prepend":"","html_append":""},"style":{"left":"970px","top":"300px","background":"snow","width":"388px","height":"83px","padding":"","padding-left":"8px","padding-top":"8px","font-family":"\"Courier New\", Courier, monospace","font-size":"smaller","font-weight":""},"widgetSet":"basic"}
                                

                                kommt aber leider der folgenden Fehler:
                                > Invalid JSON SyntaxError: JSON.parse: unexpected non-whitespace character after JSON data at line 1 column 450 of the JSON data

                                Hilft das vielleicht weiter? Ich habe mir die Einträge in den Editor geladen, konnte aber nichts finden.

                                Gruß

                                Volker

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ruhr70R Offline
                                  ruhr70R Offline
                                  ruhr70
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #32

                                  Hi Volker,

                                  Du musst die Widgets mit den eckigen Klammern importieren.

                                  Ich habe alle vier Widgets von https://github.com/ruhr70/ioBroker.frit … er/widgets versucht und konnte Sie importieren.

                                  Kann das sein, dass Du beim View versuchst sie zu importieren und nicht beim Reiter Widget?

                                  Gruß

                                  Michael

                                  Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                  Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • V Offline
                                    V Offline
                                    vore
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #33

                                    Hallo!

                                    > Kann das sein, dass Du beim View versuchst sie zu importieren und nicht beim Reiter Widget?

                                    Ja, das war mein Fehler. Sorry, habe ich nicht gesehen. Hatte nur die Import-Funktion im View gefunden. Dachte es wäre eine komplette View-Seite.

                                    Gruß

                                    Volker

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • UncleSamU Offline
                                      UncleSamU Offline
                                      UncleSam
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #34

                                      Hallo Michael

                                      Ich habe mir erlaubt, auf einem https://github.com/UncleSamSwiss/ioBroker.fritzbox TR-064 hinzuzufügen. Der Grund war, dass ich das WLAN über ioBroker ein- und ausschalten will.

                                      Du findest in deinem GIT Repository einen Pull Request dazu: https://github.com/ruhr70/ioBroker.fritzbox/pull/10

                                      Wenn du willst, kann ich mich um weitere Features kümmern, die TR-064 benötigen (in diesem Thema wurde der Anrufbeantworter erwähnt).

                                      Weitere Vorschläge?

                                      Gruss

                                      Sam

                                      Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                                      ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • andreA Offline
                                        andreA Offline
                                        andre
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #35

                                        Schön dass sich hier was tut. :)

                                        Hätte da auch noch ein Feature (so ganz ohne technischen Hintergrund allerdings). Vielleicht wäre es ja auch möglich, dass ioBroker in Zukunft meine Anrufumleitung aktiviert…

                                        MfG, André

                                        Gesendet mit Tapatalk.

                                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          hometm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #36

                                          Wenn man per TR-064 den Fritzbox-Anrufmonitor starten könnte, würde es die Inbetriebnahme das Adapters vereinfachen

                                          Tobias

                                          Gesendet von meinem VT10416-2 mit Tapatalk

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          492

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe