Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Aktualisieren von Objekten und scripten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Aktualisieren von Objekten und scripten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Alero @dslraser last edited by Alero

      @dslraser
      Hi, dan ist ja gut. Bei mir steht schaltaktor. Hast du vielleicht eine alte Firmware? die neuste Firmware für HMIP-PSM ist die 2.6.2

      dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Alero last edited by

        @Alero

        Screenshot_20190614-180910_Chrome.jpg

        Screenshot_20190614-180928_Chrome.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Alero last edited by

          @Alero
          hast Du die Kollegen auch kurz ab und angelernt nach dem Firmwareupdate ?

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Alero @dslraser last edited by Alero

            @dslraser
            ??
            wie?
            Bin mir nicht sicher.
            Ich kann sie ja noch einmal rausschmeißen und neu anlernen Sicher ist sicher

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Alero last edited by

              @Alero
              das steht in der Textdatei vom Firmwareupdate 2.6.2

              "Achtung! Bitte verwenden Sie die Firmware-Datei nur in Verbindung mit der CCU2 ab Version 2.29.18.
              Nach dem erfolgreichen �bertragen des Updates ist es erforderlich den HmIP-PSM einmal von der CCU2 ab- und wieder anzulernen, damit alle neuen Funktionen in der CCU2 korrekt angezeigt werden.

              Please note: Only use the firmware file in connection with the CCU2 from version 2.29.18.
              After the update has been successfully transferred, it is necessary to disconnect the HmIP-PSM from the CCU2 and teach-in the device again. So that all new functions are displayed in the CCU2."

              Bei Raspberrymatic ist es seit kurzem( seit wann/welcher Firmware weiß ich nicht mehr) angeblich nicht mehr nötig.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Alero @dslraser last edited by Alero

                @dslraser
                Hi,
                ich hatte mit ELV gesprochen da die Adapter nicht die Repaeter Funktion hatte. Dannach hat er mir gesagt ich solle mal auf 2.6.2 updaten. Von Neuanlernen hat er nichts gesagt bei der CCU3. Ich kann es ja trotzdem mal machen.

                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @Alero last edited by

                  @Alero
                  ich kenne das leider so...von allen Firmwareupdates, zumindest was HMIP angeht. Steht bei fast allen Firmwarefiles in der Textdatei dabei.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Alero @dslraser last edited by

                    @dslraser
                    Hi, habe mal eine Steckdose leöscht und wieder neu angelernt.

                    Gleiches Ergebnis.
                    Der Datenpunkt wird nicht aktualisiert.

                    Gruß
                    Alero

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @Alero last edited by

                      @Alero
                      vielleicht kann ja @foxriver76 aus Deinen Log's etwas rauslesen ?
                      Ich habe keine Idee mehr dazu.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer @Alero last edited by foxriver76

                        @Alero Sende mal bitte den Logausschnitt ab Start der Instanz von hm-rpc.2, ändere dann mal einen Aktor (z. B. Fenster öffnen, dass über HMIP überwacht wird) . Hm-RPC ist das interessante, der Logausschnitt scheint hm-rega zu zeigen.

                        Rega scheint korrekt zu arbeiten, die 1970er Timestamps sind aus der CCU, heißt einfach nur dass sich da noch nie was geändert hat. Gerade bei den Alarmmeldungen ist das öfters mal.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Alero @foxriver76 last edited by

                          @foxriver76
                          Hi,

                          hier das Log. Zum Schluss werden alle dann noch aufgezählt.:


                          hm-rega.0 2019-06-16 07:21:16.816 debug <-- {"INT0000004":{"Name":"Bad_Fenster_und_Heizung","Interface":"VirtualDevices"}, "INT0000004:0":{"Name":"Bad_Fenster_und_Heizung%3A0","Interface":"VirtualDevices"}, "INT0000004:1":{"Name":"Bad_Fen
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:21:16.764 debug --> !# devices.fn 1.4 !# !# Dieses Homematic-Script gibt eine Liste aller Geraete/Ka
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:21:16.761 debug --> devices.fn
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:21:15.593 info new HmIP devices/channels after filter: 0
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:21:15.579 info xmlrpc <- newDevices 384
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:21:15.265 info xmlrpc -> 0 devices
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:21:15.245 info xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.2"]
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:21:07.738 debug <-- {"11266":{"Name":"Alarm%20Aktivieren","TypeName":"PROGRAM","PrgInfo":"", "Active":true,"Timestamp":"1970-01-01 01:00:00"}, "10222":{"Name":"Alarm_erkannt_Buero","TypeName":"PROGRAM","PrgInfo":"",
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:21:07.729 debug --> !# programs.fn 1.3 !# Dieses Script gibt eine Liste der Programme als JSON Strin
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:21:07.678 debug <-- {"1236":[false,"1970-01-01 01:00:00"], "950":[true,"2019-06-14 18:38:04"], "10176":[0,"2019-06-14 18:38:03"], "10179":[false,"2019-06-14 18:38:11"], "10177":[false,"2019-06-14 18:38:11"], "10
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:21:07.662 debug --> !# polling.fn 1.2 !# !# Dieses Script gibt die Werte aller Systemvariablen als J
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:21:07.661 debug --> programs.fn
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:21:07.660 debug --> polling.fn
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:21:07.466 debug PING ok
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:21:07.452 debug Send PING...
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:21:07.452 debug [KEEPALIVE] Check if connection is alive
                          hm-rpc.0 2019-06-16 07:20:52.840 info xmlrpc -> 90 devices
                          hm-rpc.0 2019-06-16 07:20:52.827 info xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
                          hm-rpc.0 2019-06-16 07:20:52.816 info xmlrpc <- system.listMethods ["hm-rpc.0"]
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:40.814 debug <-- {"INT0000004":{"Name":"Bad_Fenster_und_Heizung","Interface":"VirtualDevices"}, "INT0000004:0":{"Name":"Bad_Fenster_und_Heizung%3A0","Interface":"VirtualDevices"}, "INT0000004:1":{"Name":"Bad_Fen
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:40.765 debug --> !# devices.fn 1.4 !# !# Dieses Homematic-Script gibt eine Liste aller Geraete/Ka
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:40.761 debug --> devices.fn
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:20:39.604 info new HmIP devices/channels after filter: 0
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:20:39.596 info xmlrpc <- newDevices 384
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:20:39.280 info xmlrpc -> 0 devices
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:20:39.269 info xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.2"]
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:37.750 debug <-- {"11266":{"Name":"Alarm%20Aktivieren","TypeName":"PROGRAM","PrgInfo":"", "Active":true,"Timestamp":"1970-01-01 01:00:00"}, "10222":{"Name":"Alarm_erkannt_Buero","TypeName":"PROGRAM","PrgInfo":"",
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:37.736 debug --> !# programs.fn 1.3 !# Dieses Script gibt eine Liste der Programme als JSON Strin
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:37.685 debug <-- {"1236":[false,"1970-01-01 01:00:00"], "950":[true,"2019-06-14 18:38:04"], "10176":[0,"2019-06-14 18:38:03"], "10179":[false,"2019-06-14 18:38:11"], "10177":[false,"2019-06-14 18:38:11"], "10
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:37.665 debug --> !# polling.fn 1.2 !# !# Dieses Script gibt die Werte aller Systemvariablen als J
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:37.661 debug --> programs.fn
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:37.660 debug --> polling.fn
                          hm-rpc.0 2019-06-16 07:20:18.094 info xmlrpc -> 90 devices
                          hm-rpc.0 2019-06-16 07:20:18.078 info xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
                          hm-rpc.0 2019-06-16 07:20:18.074 info xmlrpc <- system.listMethods ["hm-rpc.0"]
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:07.745 debug <-- {"11266":{"Name":"Alarm%20Aktivieren","TypeName":"PROGRAM","PrgInfo":"", "Active":true,"Timestamp":"1970-01-01 01:00:00"}, "10222":{"Name":"Alarm_erkannt_Buero","TypeName":"PROGRAM","PrgInfo":"",
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:07.733 debug --> !# programs.fn 1.3 !# Dieses Script gibt eine Liste der Programme als JSON Strin
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:07.682 debug <-- {"1236":[false,"1970-01-01 01:00:00"], "950":[true,"2019-06-14 18:38:04"], "10176":[0,"2019-06-14 18:38:03"], "10179":[false,"2019-06-14 18:38:11"], "10177":[false,"2019-06-14 18:38:11"], "10
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:07.661 debug --> !# polling.fn 1.2 !# !# Dieses Script gibt die Werte aller Systemvariablen als J
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:07.659 debug --> programs.fn
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:07.658 debug --> polling.fn
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:05.492 debug <-- {"INT0000004":{"Name":"Bad_Fenster_und_Heizung","Interface":"VirtualDevices"}, "INT0000004:0":{"Name":"Bad_Fenster_und_Heizung%3A0","Interface":"VirtualDevices"}, "INT0000004:1":{"Name":"Bad_Fen
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:05.440 debug --> !# devices.fn 1.4 !# !# Dieses Homematic-Script gibt eine Liste aller Geraete/Ka
                          hm-rega.0 2019-06-16 07:20:05.439 debug --> devices.fn
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:20:04.292 info new HmIP devices/channels after filter: 0
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:20:04.279 info xmlrpc <- newDevices 384
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:20:03.953 info xmlrpc -> 0 devices
                          hm-rpc.2 2019-06-16 07:20:03.934 info xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.2"]
                          debug BidCoS-RF:50":{"Name":"HM-RCV-50%20BidCoS-RF%3A50","Interface":"BidCos-RF"}}
                          debug BidCoS-RF:49":{"Name":"HM-RCV-50%20BidCoS-RF%3A49","Interface":"BidCos-RF"},
                          debug BidCoS-RF:48":{"Name":"HM-RCV-50%20BidCoS-RF%3A48","Interface":"BidCos-RF"},
                          debug BidCoS-RF:47":{"Name":"HM-RCV-50%20BidCoS-RF%3A47","Interface":"BidCos-RF"},

                          Ich habe in der CCu mal ins log geschaut. Da ist der CUXD sehr aktiv. Vom HMIP (RCP.2) sehe ich da nichts. M.M nach sollte aber auch er kommunizierne. Ich vermute fast es liegt an der CCU3.

                          Bin die nächsten Tage unterwegs. Daher kann ich nicht immer direkt antworeten oder was senden.

                          Versuche zwischendurch reinzuschauen. Melde mich wieder.
                          Vielen Dank für die Unterstützung.

                          Gruß
                          Alero

                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer @Alero last edited by foxriver76

                            @Alero und hast du während dem log Ausschnitt auch mal ein Sensor betätigt? da kommt gar nix zurück. Magst du mir mal die Konfig Screenshots von hm-rpc.2 unbearbeitet/unzensiert senden, gerne auch per PN.

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Alero @foxriver76 last edited by Alero

                              @foxriver76
                              Hi, ja hab ich. Objekt Haustür was closed. Dann geöffnet. Nix passiert. Erst nach Neustart von rega. War Objekt auf Open.
                              Im Log der ccu3 habe ich auch nix gefunden. Ich vermute fast das der Fehler an der ccu3 liegt.
                              Melde mich wenn ich wieder daheim bin.
                              Gruss
                              Alero

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Alero @Alero last edited by Alero

                                @foxriver76
                                Hi , wie kann ich dir ne PN schicken?
                                Gruss
                                Alero

                                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @Alero last edited by sigi234

                                  @Alero
                                  Klicke den User an, dann die 3 Punkte, Chat

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Alero last edited by

                                    Hallo,
                                    erst einmal vielen Dank für eure Hilfe.
                                    Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Bei Scripten habe ich es noch nicht getestet, danke aber das es auch geht.

                                    Ich habe, aus Spass, die Adapter getauscht.
                                    Im Einsatz sind bei mir RPC.0 =RFD, RPC.1=CuxD und RPC.2 HomematicIP.
                                    Nun habe ich CuxD und Homematic getauscht. Vorher aber die Dienste gestoppt und alle Objekte gelöscht damit sie neu angelegt werden. Dannach habe ich RPC.1 und RPC.2 einfach mal getauscht. So das RPC1 jetzt Homematicip ,und RPC.2 jetzt CuxD ist.
                                    Seit gestern abend werden alle Objekte (fFensterkontakt, Schalter usw. ) aktualisiert.

                                    P.S. Klingt komisch , ist aber so. 😉
                                    Gruß
                                    Alero

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    934
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    objekte
                                    6
                                    107
                                    7112
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo