Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue Installationsroutine (für Linux)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Neue Installationsroutine (für Linux)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installation
415 Beiträge 64 Kommentatoren 117.1k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @denjo

    Yepp!

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #196

    @Homoran @denjo
    BITTE. KEIN. sudo! (außer ggf. bei systemctl)
    Nach Ausführen des Fixers ist das nicht nötig und ggf. sogar schädlich.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @Homoran @denjo
      BITTE. KEIN. sudo! (außer ggf. bei systemctl)
      Nach Ausführen des Fixers ist das nicht nötig und ggf. sogar schädlich.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #197

      @AlCalzone sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

      ggf. sogar schädlich

      Das wusste ich nicht, das andere schon, wollte aber @denjo nicht noch weiter verunsichern

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        denjo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #198

        ja cool, so hat geklappt.
        für alle die so blöd sind wie ich hier:

        cd /opt/iobroker
        sudo systemctl stop iobroker
        curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
        start iobroker
        
        cd /opt/iobroker
        iobroker stop
        iobroker update
        iobroker upgrade self
        iobroker start
        
        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • D denjo

          ja cool, so hat geklappt.
          für alle die so blöd sind wie ich hier:

          cd /opt/iobroker
          sudo systemctl stop iobroker
          curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
          start iobroker
          
          cd /opt/iobroker
          iobroker stop
          iobroker update
          iobroker upgrade self
          iobroker start
          
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
          #199

          @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

          start iobroker

          Du meinst doch sicher iobroker start, oder?

          Außerdem: Wenn du eh planst, upzugraden, ist Start und anschließender Stop nicht nötig. Geht also kürzer:

          cd /opt/iobroker
          sudo systemctl stop iobroker
          curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
          iobroker update
          iobroker upgrade self
          iobroker start
          

          Und wenn ich ganz pedantisch sein will:
          sudo systemctl stop iobroker funktioniert auch nicht auf allen alten Installationen. Der Befehl muss möglicherweise (wenn der Fixer über laufende Instanzen meckert) durch iobroker stop ersetzt werden.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • X Offline
            X Offline
            x3l4
            schrieb am zuletzt editiert von
            #200

            Die Links aus dem ersten Beitrag funktionieren leider nicht mehr...

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • X x3l4

              Die Links aus dem ersten Beitrag funktionieren leider nicht mehr...

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #201

              @x3l4 sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

              Die Links aus dem ersten Beitrag funktionieren leider nicht mehr...

              Welche brauchst du denn genau?

              sind das die Zeilen, die du suchst?
              https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              X 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @x3l4 sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                Die Links aus dem ersten Beitrag funktionieren leider nicht mehr...

                Welche brauchst du denn genau?

                sind das die Zeilen, die du suchst?
                https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md

                X Offline
                X Offline
                x3l4
                schrieb am zuletzt editiert von
                #202

                @Homoran Ich habe alles gefunden, war nur eine Anmerkung.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  martinschm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #203

                  Hi,
                  ich habe grade ein frisches System mit iobroker versehen wollen. Hab wieder die Anleitung und das Skript verwendet weil es beim letzten mal so gut geklappt hat.

                  Bin nach der Anleitung hier: https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md vorgegangen und hab jeden Schritt ausgeführt. Installiert habe ich in ein Debian Stretch Lite auf einem Rock64. Node und npm mußte ich erst noch installieren.

                  Das Installationsskript ist erfolgreich durchlaufen worden.

                  
                  ==========================================================================
                      Finalizing installation (4/4)
                  ==========================================================================
                  
                  Enabling autostart...
                  Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service → /lib/systemd/system/iobroker.service.
                  Autostart enabled!
                  Fixing directory permissions...
                  
                  ==========================================================================
                  
                      ioBroker was installed successfully
                      Open http://192.168.1.190:8081 in a browser and start configuring!
                  
                  ==========================================================================
                  
                  
                  You need to re-login before doing anything else on the console!
                  
                  

                  Habe dann versucht ein Backup meines anderen System einzuspielen und bekomme den Fehler:

                  rock64@rock64:/opt/iobroker/backups$ sudo iobroker stop
                  rock64@rock64:/opt/iobroker/backups$ sudo iobroker restore 0
                  /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568
                          if (parseInt(name.trim(), 10).toString() === name.trim().toString()) {
                                            ^
                  
                  TypeError: name.trim is not a function
                      at BackupRestore.restoreBackup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568:27)
                      at dbConnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:1474:28)
                      at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3087:29)
                      at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemServer.js:184:26)
                      at runCallback (timers.js:810:20)
                      at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
                      at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:745:5)
                  rock64@rock64:/opt/iobroker/backups$ sudo iobroker restore
                  Please specify one of the backup names:
                  2019_06_13-20_38_43_backupiobroker.tar.gz or 2019_06_13-20_38_43 or 0
                  rock64@rock64:/opt/iobroker/backups$ sudo iobroker restore 0
                  /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568
                          if (parseInt(name.trim(), 10).toString() === name.trim().toString()) {
                                            ^
                  
                  TypeError: name.trim is not a function
                      at BackupRestore.restoreBackup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568:27)
                      at dbConnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:1474:28)
                      at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3087:29)
                      at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemServer.js:184:26)
                      at runCallback (timers.js:810:20)
                      at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
                      at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:745:5)
                  rock64@rock64:/opt/iobroker/backups$ sudo systemctl stop iobroker
                  rock64@rock64:/opt/iobroker/backups$ sudo iobroker restore 0
                  /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568
                          if (parseInt(name.trim(), 10).toString() === name.trim().toString()) {
                                            ^
                  
                  TypeError: name.trim is not a function
                      at BackupRestore.restoreBackup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568:27)
                      at dbConnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:1474:28)
                      at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3087:29)
                      at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemServer.js:184:26)
                      at runCallback (timers.js:810:20)
                      at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
                      at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:745:5)
                  
                  

                  Hab mal auf Verdacht das Fix Skript laufen lassen.

                      Script version: 2019-05-14
                  
                      You might need to enter your password a couple of times.
                  
                  ==========================================================================
                  
                  
                  ==========================================================================
                      Installing prerequisites (1/3)
                  ==========================================================================
                  
                  
                  ==========================================================================
                      Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                  ==========================================================================
                  
                  Created /etc/sudoers.d/iobroker
                  Fixing directory permissions...
                  
                  ==========================================================================
                      Checking autostart (3/3)
                  ==========================================================================
                  
                  bash: line 654: /opt/iobroker/iobroker: Permission denied
                  chmod: cannot access '/opt/iobroker/iobroker': No such file or directory
                  chown: cannot access '/opt/iobroker/iobroker': No such file or directory
                  Enabling autostart...
                  Autostart enabled!
                  
                  ==========================================================================
                  
                      Your installation was fixed successfully
                      Run iobroker start to start ioBroker again!
                  
                  ==========================================================================
                  
                  

                  Komisch fand ich da die Meldung, das auf den Ordner nicht zugegriffen werden darf. BTW: Den Befehl hatte ich einem parallelen Terminalfenster eingegeben, also noch kein Reboot oder so nach der Installation gemacht.

                  PS: Meine mich in der alten Anleitung an einen Teil bezüglich redis zu erinnern. Hab ich jetzt nicht mehr gefunden. Braucht es das nicht mehr ?

                  ciao
                  Martin

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #204

                    Die Suche bringt mich auf diesen Thread:
                    https://forum.iobroker.net/topic/23036/gelöst-iobroker-restore-typeerror-name-trim-is-not-a-function/1

                    Ich glaube das könnte auch dein Problem sein

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      Die Suche bringt mich auf diesen Thread:
                      https://forum.iobroker.net/topic/23036/gelöst-iobroker-restore-typeerror-name-trim-is-not-a-function/1

                      Ich glaube das könnte auch dein Problem sein

                      M Offline
                      M Offline
                      martinschm
                      schrieb am zuletzt editiert von martinschm
                      #205

                      @Homoran erneut vielen Dank, wie schon so oft in diesem Forum. bin gar nicht auf die Idee gekommen nach dem Trim zu suchen sondern war eher da unterwegs das dort irgendwelche Permissions im Fix Skript angemeckert wurden und hab vermutet das irgendwas schief gelaufen ist.

                      Ich probiere es heute abend mal aus. Ich wundere mich nur, hab ioBroker grade frisch installiert, dass da noch ein Fehler im Code drin ist der im August letzten Jahres gefixt wurde.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #206

                        Danke as prüfen wir. Welche js-Controller Version hast finden bekommen?

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • 0 Offline
                          0 Offline
                          0018
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #207

                          Hallo zusammen,

                          bin gerade dabei ein neues Debian9 System nach der neuen Installationsroutine aufzusetzen und anschließend mein altes System umzuziehen, Generell stellen sich mir ein paar Fragen:

                          Muss ich bei der neuen Installation noch "sudo iobroker start" eingeben oder reicht ein "iobroker start" bzw muss generell immer sudo davor oder nicht wenn ich über die Console arbeite?
                          Kann ich mich auch als user "iobroker" anmelden oder ist dieser nur im Hintergrund aktiv?

                          Mfg
                          0018

                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ICEMANI Offline
                            ICEMANI Offline
                            ICEMAN
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #208

                            Hallo lieber Eric,

                            die Links zu den Anleitungen verlaufen im Nirvana. Kannst du bitte mal nachsehen??

                            Vielen Dank im Voraus!!

                            mfg

                            Eric

                            Eric der ICEMAN


                            Installationsfixer: curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            • Raspberry Pi 4B 4GB mit SSD

                            • Hue Devices

                            • Homematic CCU 3

                            • Sonoff Schalter und Steckdosen

                            • Shelly Komponenten

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • 0 0018

                              Hallo zusammen,

                              bin gerade dabei ein neues Debian9 System nach der neuen Installationsroutine aufzusetzen und anschließend mein altes System umzuziehen, Generell stellen sich mir ein paar Fragen:

                              Muss ich bei der neuen Installation noch "sudo iobroker start" eingeben oder reicht ein "iobroker start" bzw muss generell immer sudo davor oder nicht wenn ich über die Console arbeite?
                              Kann ich mich auch als user "iobroker" anmelden oder ist dieser nur im Hintergrund aktiv?

                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                              #209

                              @0018 bei neuen Installationen oder nach verwenden des fixers ist sudo so gut wie nie nötig oder sogar schädlich

                              Als iobroker kannst du dich nur über Umwege anmelden und das sollte ebenfalls nur in Ausnahmefällen nötig sein. Zb zum generieren von ssh keys für den User.
                              Mit den iobroker Kommandos und npm ohne sudo kannst du ganz normal als der Standard user arbeiten

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ICEMANI ICEMAN

                                Hallo lieber Eric,

                                die Links zu den Anleitungen verlaufen im Nirvana. Kannst du bitte mal nachsehen??

                                Vielen Dank im Voraus!!

                                mfg

                                Eric

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #210

                                @ICEMAN sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                                die Links zu den Anleitungen verlaufen im Nirvana.

                                https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • CKMartensC Offline
                                  CKMartensC Offline
                                  CKMartens
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #211

                                  Hallo,

                                  die Links zu den Installationsroutinen führen ins leere. Es kommt die Meldung

                                  Cannot GET /docu/

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • CKMartensC CKMartens

                                    Hallo,

                                    die Links zu den Installationsroutinen führen ins leere. Es kommt die Meldung

                                    Cannot GET /docu/

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #212

                                    @CKMartens sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                                    Hallo,

                                    die Links zu den Installationsroutinen führen ins leere. Es kommt die Meldung

                                    Cannot GET /docu/

                                    Den post über deinem hast du gesehen?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @CKMartens sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                                      Hallo,

                                      die Links zu den Installationsroutinen führen ins leere. Es kommt die Meldung

                                      Cannot GET /docu/

                                      Den post über deinem hast du gesehen?

                                      CKMartensC Offline
                                      CKMartensC Offline
                                      CKMartens
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #213

                                      @Homoran sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                                      @CKMartens sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                                      Hallo,

                                      die Links zu den Installationsroutinen führen ins leere. Es kommt die Meldung

                                      Cannot GET /docu/

                                      Den post über deinem hast du gesehen?

                                      Ja, habe ich. Da aber neue mögliche Anwender erstmal beherzt auf den Link klicken, wäre es aber evtl nicht evtl. besser direkt dort einen hinweis zu geben. Sind j noch mehre Links im Forum die in die leere Doku laufen. Hab es nur gestern mitbekomme wie ein Bekanter versucht hatte ioBroker zu instalieren und dann die Doku eben nicht gefunden hat. Wäre eben für neue User einfacher (und IMHO sieht es unprofessionel aus wenn Dokus in Nirvana laufen)

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • CKMartensC CKMartens

                                        @Homoran sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                                        @CKMartens sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                                        Hallo,

                                        die Links zu den Installationsroutinen führen ins leere. Es kommt die Meldung

                                        Cannot GET /docu/

                                        Den post über deinem hast du gesehen?

                                        Ja, habe ich. Da aber neue mögliche Anwender erstmal beherzt auf den Link klicken, wäre es aber evtl nicht evtl. besser direkt dort einen hinweis zu geben. Sind j noch mehre Links im Forum die in die leere Doku laufen. Hab es nur gestern mitbekomme wie ein Bekanter versucht hatte ioBroker zu instalieren und dann die Doku eben nicht gefunden hat. Wäre eben für neue User einfacher (und IMHO sieht es unprofessionel aus wenn Dokus in Nirvana laufen)

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #214

                                        @CKMartens sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                                        Da aber neue mögliche Anwender erstmal beherzt auf den Link klicken,

                                        Kannst du bitte genau sagen welchen du meinst?
                                        Hier sind bestimmt Hunderte Links im Forum

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @CKMartens sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                                          Da aber neue mögliche Anwender erstmal beherzt auf den Link klicken,

                                          Kannst du bitte genau sagen welchen du meinst?
                                          Hier sind bestimmt Hunderte Links im Forum

                                          CKMartensC Offline
                                          CKMartensC Offline
                                          CKMartens
                                          schrieb am zuletzt editiert von CKMartens
                                          #215

                                          @Homoran Kannst du bitte genau sagen welchen du meinst?
                                          Hier sind bestimmt Hunderte Links im Forum

                                          Wenn jemand neues den ersten Post liest weil er eine Anleitung zur Installation sucht, wird er auf diese klicken und ins nirgendwo geführt. Daher wäre es ja gut wenn die zwei Links aus dem Posting geändert oder gelöscht werden. Darum geht es mir.
                                          Es wärewwünschenswert wenn die anderen Links hier im Forum zur "alten" Doku abgefangen werden könnten was aber sicher nicht so einfach geht. Ist halt für einen User, der in einem Post auf die vermeintliche ioBroker Doku hingewiesen wird, verwirrend. Ist aber meine Meinung.

                                          Hab nur den Eindruck das solche Kritik hier immer sehr persönlich genommen wird.

                                          Also entschuldige bitte wenn ich irgendjemand auf den Schlips getreten habe.

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          872

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe