NEWS
Homematic HM-LC-SW4-DR-2 - ON_TIME Frage
-
Hallo zusammen
ich habe hier einen HM-LC-SW4-DR-2.
Dazu habe ich mir zum testen folgendes Script gebaut:setState('hm-rpc.1.PEQ0085117.1.ON_TIME'/*HM-LC-Sw4-DR-2 GBW - 24V Trafo ON TIME*/, 10, function() { /*Wert in Sekunden*/ setStateDelayed('hm-rpc.1.PEQ0085117.1.STATE'/*HM-LC-Sw4-DR-2 GBW - 24V Trafo STATE*/, true, 1000); /*Wert im Millisekunden*/ });
Funktioniert auch einwandfrei.
ON_TIME geht auf 10S
STATE für 10 Sekunden auf true
WORKING für 10 Sekunden auf true.NUR: der ON_TIME Eintrag im Datenpunkt geht nie auf Acknowledged:True und obwohl er im DP auf 10 Sekunden bleibt, führt ein erneutes Einschalten OHNE ON_TIME wieder erneut zu senden dazu dass der Kanal an bleibt (und WORKING geht dann auch nciht auf true, sondern bleibt auf false).
Fragen:
-
Muss ich wirklich den ON_TIME Wert jedesmal setzen wenn ich diese Funktion nutzen will?
-
Wieviel Zeit habe ich vom seten bis zum einschalten bevor er dieses Feature wieder vergisst?
-
Was genau macht dieser "WORKING" State der mal auf true geht und mal nicht?
Danke
Andre
-
-
1.) Ja.
2.) Hm, noch nie ausprobiert. Grundsätzlich würd ich zeitnah setzen
3.) Working heisst, dass der Timer läuft, also mit "On_TIME" eingeschaltet wurde. -
Ich bin gerade dabei eine Steuerung für meine Gartenbewässerung zu bauen.
Aktuell habe ich Probleme mit den ON_TIME Werte vom 4CH Hutschienenaktor.
Mal werden die einzelnen Kanäle ausgeschaltet, mal nicht.
Ich setzte die ON_TIME wie folgt:
ventil_1_dauer wird per VIS eingestellt und hat den Typ "Zahl"Zum Test habe ich die ON_TIME so gesetzt:
Unter Objekten sieht es dann so aus:
Ich finde aktuell leider nicht den Fehler...
-
@Kuddel sagte in Homematic HM-LC-SW4-DR-2 - ON_TIME Frage:
Ich setzte die ON_TIME wie folgt:
In der Homematic wird die On_time mit dem nächsten State=true Befehl gesendet
Ein Ontime Befehl alleine nutzt nichts
-
@Homoran kommt direkt danach:
-
@Kuddel
Gut,
dann setze mal ein paar debug Blöcke rein, ob der Wert von nach Zahl... auch korrekt ist.und ggf. bei der Verzögerung etwas verkürzen
-
-
@Kuddel sagte in Homematic HM-LC-SW4-DR-2 - ON_TIME Frage:
Ich vermute es liegt an der Verzögerung
ich hatte auch bei einem Dimmer die RAMP_Time mit gegeben.
irgendwann ging es nicht mehr.
Da habe ich dann auch ein Verzögerung eingebaut.
Die musste allerdings sehr kurz sein -
@Homoran habe es mit 500MS bei allen Kanälen probiert.
CH1 geht aus, die anderen drei laufen weiter.
verdammt
-
@Kuddel sagte in Homematic HM-LC-SW4-DR-2 - ON_TIME Frage:
CH1 geht aus, die anderen drei laufen weiter.
du hast aber die onTime bei jedem Kanal angesteuert?
-
@Homoran ja ON_TIME wurde für jeden Kanal vor dem Einschalten gesetzt
-
kannst du das gleiche mal auf der CCU machen?
Nicht dass das ein Bug dort ist un wir suchen uns hier zu Tode -
@Homoran als CCU Programm funzt es:
-
@Kuddel
Dann kann vielleicht @foxriver76 was dazu sagen. -
@Homoran und @foxriver76
ich habe noch einmal ein wenig rumprobiert.
habe die ccu2 eben neugestartet.
jetzt funktioniert die steuerung mit der ON_TIME.
Werde das weiter beobachten...
Vielen Dank für die Hilfe