Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jensfrJ jensfr

    @s-bormann folgende FEhler. Angelegt ist alles soweit richtig.

    nchecked runtime.lastError: The message port closed before a response was received.
    conn.js:264 2019-06-09T19:07:01.339Z Authenticated: true
    index.js:105 Socket connected - getStarted
    appContent.js:54 Uncaught (in promise) TypeError: Cannot read property 'query' of undefined
        at appContent.js:54
        at new Promise (<anonymous>)
        at e.<anonymous> (appContent.js:54)
        at appContent.js:16
        at Object.next (appContent.js:16)
        at appContent.js:16
        at new Promise (<anonymous>)
        at Module.d (appContent.js:16)
        at e.getTabs (appContent.js:54)
        at e.<anonymous> (appContent.js:54)
    
    Uncaught TypeError: Cannot read property 'states' of undefined
        at index.js:1037
        at index.js:229
        at _callback (index.js:245)
        at index.js:273
        at Object.<anonymous> (conn.js:918)
        at n.onack (socket.io.js:3)
        at n.onpacket (socket.io.js:3)
        at n.<anonymous> (socket.io.js:3)
        at n.emit (socket.io.js:2)
        at n.ondecoded (socket.io.js:1)
    
    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #638

    @jensfr sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    @s-bormann folgende FEhler. Angelegt ist alles soweit richtig.

    nchecked runtime.lastError: The message port closed before a response was received.
    conn.js:264 2019-06-09T19:07:01.339Z Authenticated: true
    index.js:105 Socket connected - getStarted
    appContent.js:54 Uncaught (in promise) TypeError: Cannot read property 'query' of undefined
        at appContent.js:54
        at new Promise (<anonymous>)
        at e.<anonymous> (appContent.js:54)
        at appContent.js:16
        at Object.next (appContent.js:16)
        at appContent.js:16
        at new Promise (<anonymous>)
        at Module.d (appContent.js:16)
        at e.getTabs (appContent.js:54)
        at e.<anonymous> (appContent.js:54)
    
    Uncaught TypeError: Cannot read property 'states' of undefined
        at index.js:1037
        at index.js:229
        at _callback (index.js:245)
        at index.js:273
        at Object.<anonymous> (conn.js:918)
        at n.onack (socket.io.js:3)
        at n.onpacket (socket.io.js:3)
        at n.<anonymous> (socket.io.js:3)
        at n.emit (socket.io.js:2)
        at n.ondecoded (socket.io.js:1)
    

    Versuch mal 0.0.32, vielleicht geht es jetzt? Bin mir aber nicht sicher, ob ich den Fehler gefunden habe...

    jensfrJ 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • coyoteC coyote

      Habe auch ein kleines Problem. Ich habe diverse Magnetkontakte an wired Modulen, die sind aber true wenn sie geschlossen sind. Heißt also das Fenster wird hier immer als offen angezeigt, obwohl es zu ist.
      Über "native" habe ich es nicht hinbekommen.

      Z Offline
      Z Offline
      zahnheinrich
      schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
      #639

      @coyote @Tobias-Kettner
      Übrigens habe ich mich auch geärgert, daß die Wired-Module verschieden Stati umgekehrt anzeigen, bei mir BWM.
      Ich habe da gelöst, in dem ich dafür jeweils (bei mir) einen CuxD-BWM angelegt habe.
      Da passt das genau, habe da richtige Symbol und die richtige Meldung.

      Ansonsten ein kleines Blockly zum Umschalten ist auch kein Problem:

      TestBool.png

      MfG Ulrich

      Tobias KettnerT E 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Z zahnheinrich

        @coyote @Tobias-Kettner
        Übrigens habe ich mich auch geärgert, daß die Wired-Module verschieden Stati umgekehrt anzeigen, bei mir BWM.
        Ich habe da gelöst, in dem ich dafür jeweils (bei mir) einen CuxD-BWM angelegt habe.
        Da passt das genau, habe da richtige Symbol und die richtige Meldung.

        Ansonsten ein kleines Blockly zum Umschalten ist auch kein Problem:

        TestBool.png

        Tobias KettnerT Offline
        Tobias KettnerT Offline
        Tobias Kettner
        schrieb am zuletzt editiert von
        #640

        @zahnheinrich said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @coyote @Tobias-Kettner
        Übrigens habe ich mich auch geärgert, daß die Wired-Module verschieden Stati umgekehrt anzeigen, bei mir BWM.
        Ich habe da gelöst, in dem ich dafür jeweils (bei mir) einen CuxD-BWM angelegt habe.
        Da passt das genau, habe da richtige Symbol und die richtige Meldung.

        Ansonsten ein kleines Blockly zum Umschalten ist auch kein Problem:

        TestBool.png

        Danke, habe es nun auch lösen können, ist eigentlich recht einfach wenn man ausgeschlafen ist und sich ein wenig die logik dahinter anschaut.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Tobias KettnerT Offline
          Tobias KettnerT Offline
          Tobias Kettner
          schrieb am zuletzt editiert von
          #641

          Ist es irgendwie möglich 2 Überschriften (Bereiche) nebeneinander zu legen?
          Habe da zu viel frei und könnte somit einen Anderen Bereich besser nutzen da es sonst langsam eng wird für meine Schnellzugriffe auf der ersten Seite.

          Ich habe das wie ich es meine mal auf dem Foto gezeigt.IMG_20190609_092252 (1).jpg

          Danke

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Tobias KettnerT Tobias Kettner

            Ist es irgendwie möglich 2 Überschriften (Bereiche) nebeneinander zu legen?
            Habe da zu viel frei und könnte somit einen Anderen Bereich besser nutzen da es sonst langsam eng wird für meine Schnellzugriffe auf der ersten Seite.

            Ich habe das wie ich es meine mal auf dem Foto gezeigt.IMG_20190609_092252 (1).jpg

            Danke

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #642

            @Tobias-Kettner sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            Ist es irgendwie möglich 2 Überschriften (Bereiche) nebeneinander zu legen?
            Habe da zu viel frei und könnte somit einen Anderen Bereich besser nutzen da es sonst langsam eng wird für meine Schnellzugriffe auf der ersten Seite.

            Ich habe das wie ich es meine mal auf dem Foto gezeigt.IMG_20190609_092252 (1).jpg

            Danke

            Gute Idee. Aber vermutlich schwer umzusetzen. Jedenfalls nichts, was man mal so zwischendurch hinbekommt. Wenn ich Zeit habe, werde ich mal etwas experimentieren, vielleicht geht es ja.

            LG

            Tobias KettnerT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @Tobias-Kettner sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              Ist es irgendwie möglich 2 Überschriften (Bereiche) nebeneinander zu legen?
              Habe da zu viel frei und könnte somit einen Anderen Bereich besser nutzen da es sonst langsam eng wird für meine Schnellzugriffe auf der ersten Seite.

              Ich habe das wie ich es meine mal auf dem Foto gezeigt.IMG_20190609_092252 (1).jpg

              Danke

              Gute Idee. Aber vermutlich schwer umzusetzen. Jedenfalls nichts, was man mal so zwischendurch hinbekommt. Wenn ich Zeit habe, werde ich mal etwas experimentieren, vielleicht geht es ja.

              LG

              Tobias KettnerT Offline
              Tobias KettnerT Offline
              Tobias Kettner
              schrieb am zuletzt editiert von
              #643

              @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              @Tobias-Kettner sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              Ist es irgendwie möglich 2 Überschriften (Bereiche) nebeneinander zu legen?
              Habe da zu viel frei und könnte somit einen Anderen Bereich besser nutzen da es sonst langsam eng wird für meine Schnellzugriffe auf der ersten Seite.

              Ich habe das wie ich es meine mal auf dem Foto gezeigt.IMG_20190609_092252 (1).jpg

              Danke

              Gute Idee. Aber vermutlich schwer umzusetzen. Jedenfalls nichts, was man mal so zwischendurch hinbekommt. Wenn ich Zeit habe, werde ich mal etwas experimentieren, vielleicht geht es ja.

              LG

              Wäre auf jedenfall klasse, da man so doch eine bessere Übersicht hinbekommen kann.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Z zahnheinrich

                @coyote @Tobias-Kettner
                Übrigens habe ich mich auch geärgert, daß die Wired-Module verschieden Stati umgekehrt anzeigen, bei mir BWM.
                Ich habe da gelöst, in dem ich dafür jeweils (bei mir) einen CuxD-BWM angelegt habe.
                Da passt das genau, habe da richtige Symbol und die richtige Meldung.

                Ansonsten ein kleines Blockly zum Umschalten ist auch kein Problem:

                TestBool.png

                E Offline
                E Offline
                el_malto
                schrieb am zuletzt editiert von
                #644

                @zahnheinrich sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                Ansonsten ein kleines Blockly zum Umschalten ist auch kein Problem:

                TestBool.png

                cc: @Tobias-Kettner

                Ich würde schon den Status von "FKBad.SENSOR" nach true oder false abfragen/prüfen und dementsprechend "TestBool" schalten. Dann ist auf jeden Fall sichergestellt das sich nichts verschlucken kann falls man mal "ausversehen" den Datenpunkt "TestBool" ändert oder so.

                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E el_malto

                  @zahnheinrich sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  Ansonsten ein kleines Blockly zum Umschalten ist auch kein Problem:

                  TestBool.png

                  cc: @Tobias-Kettner

                  Ich würde schon den Status von "FKBad.SENSOR" nach true oder false abfragen/prüfen und dementsprechend "TestBool" schalten. Dann ist auf jeden Fall sichergestellt das sich nichts verschlucken kann falls man mal "ausversehen" den Datenpunkt "TestBool" ändert oder so.

                  Z Offline
                  Z Offline
                  zahnheinrich
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #645

                  @el_malto
                  Falls du nur lesend darauf zugreifst (z.B. bei einer Anzeige), brauchst du das nicht.
                  Ansonsten hast du Recht.

                  MfG Ulrich

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @s-bormann
                    Ich bin Pfingsten unterwegs, mache ich wenn ich wieder zu Hause bin.

                    Batterie z.B. worx Landroid
                    (ich bekomme den Code am Handy nicht in die Zwischenablage, deshalb als Bild)

                    20190609_204223.jpg
                    Staubsauger

                    Screenshot_20190609-204122_Firefox.jpg

                    0.0.32 -> Added Battery

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #646

                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    0.0.32 -> Added Battery

                    Funktioniert, auch die Farbe vom Batteriesymbol verändert sich.

                    Screenshot_20190611-111741_Chrome.jpg

                    Beim Klick auf die Kachel kommt das hier:
                    (sollte besser nicht so sein)

                    Screenshot_20190611-111904_Chrome.jpg

                    BBTownB s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      0.0.32 -> Added Battery

                      Funktioniert, auch die Farbe vom Batteriesymbol verändert sich.

                      Screenshot_20190611-111741_Chrome.jpg

                      Beim Klick auf die Kachel kommt das hier:
                      (sollte besser nicht so sein)

                      Screenshot_20190611-111904_Chrome.jpg

                      BBTownB Offline
                      BBTownB Offline
                      BBTown
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #647

                      @dslraser darf ich mal blöd nachfragen? 😉
                      die Kachel dient Dir doch als reine Information, oder?
                      Wieso sollte man dann da draufklicken wollen??? 😎

                      ausser ... ein hinterlegter "Absprung" funktioniert dann nicht wie gewünscht.

                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Z zahnheinrich

                        @el_malto
                        Falls du nur lesend darauf zugreifst (z.B. bei einer Anzeige), brauchst du das nicht.
                        Ansonsten hast du Recht.

                        E Offline
                        E Offline
                        el_malto
                        schrieb am zuletzt editiert von el_malto
                        #648

                        @zahnheinrich Auch wenn man nur lesend drauf zugreift. Ich würde immer den Zustand abfragen. Wenn dein ioBroker mal aus ist und der Sensor sich ändert, ioBroker dann wieder an ist hast du gleich den falschen Zustand weil das Blockly die Änderung nicht mit bekommen hat.
                        Oder merkt sich Blockly den Zustand bevor ioBroker oder so mal aus geht?

                        Z 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BBTownB BBTown

                          @dslraser darf ich mal blöd nachfragen? 😉
                          die Kachel dient Dir doch als reine Information, oder?
                          Wieso sollte man dann da draufklicken wollen??? 😎

                          ausser ... ein hinterlegter "Absprung" funktioniert dann nicht wie gewünscht.

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #649

                          @BBTown
                          ja, als reine Info. Ich habe nur aus Versehen drauf geklickt. Ich meinte damit nur, das diese Kachel nicht bedienbar sein sollte.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • coyoteC Offline
                            coyoteC Offline
                            coyote
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #650

                            Wäre es eigentlich möglich "Verknüpfte Ansicht" auch für die Licht Kachel zu bekommen oder geht das aus einem bestimmten Grund nicht?
                            Und eine Kachel ohne Symbole mit Typ "Wert" wäre ganz nett, um Status Infos etc. anzuzeigen

                            BBTownB s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @szimpel sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              @s-bormann

                              Hallo, ich wollte nur noch mal kurz nachfragen ob du schon die Gelegenheit hattest dir das mit den KNX DP mal anzuschauen?
                              Grundsätzlich gibt es in der KNX Welt für jedes Objekt 2 DP, einer über den der Zustand gesteuert wird und einer der den aktuellen Zustand zurückgibt.

                              Evtl. gibt es auch einen Workaround auf den ich noch nicht gekommen bin?

                              Gruß,
                              Stefan

                              Hi,
                              ich habe es im Kopf und denke auch immer wieder darüber nach, aber bislang ist mir noch keine gute Lösung eingefallen, die halbwegs einfach zu implementieren wäre. Wie auch immer, eine rasche Lösung kann ich leider nicht anbieten.

                              So lange wäre glaube ich der beste Workaround über einen virtuellen Datenpunkt und ein Script. Ggf. könnte auch der neue linked devices Adapter dabei helfen (der ist gerade in der Entwicklung - ich weiß aber nicht, ob die notwendigen Konversions-Funktionen schon ausreichend implementiert sind) oder das ihm zu Grunde liegende virtual devices Script - damit sollte es in jedem Fall gehen.

                              Wenn Du eine Lösung gefunden hast, wäre es toll, wenn Du berichten könntest!

                              VG

                              S Offline
                              S Offline
                              szimpel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #651

                              @s-bormann
                              Also ich habe jetzt ein paar Versuche mit dem linked Devices Adapter unternommen und auch per Script aber eine Lösung habe ich immer noch nicht gefunden, ohne dabei Gefahr zu laufen den ganzen KNX Bus durcheinander zu bringen.
                              Im VIS ist das z.B. so gelöst:
                              785e1eb1-63ac-4d62-8f86-840fb43ada62-image.png
                              3e83374c-9c09-4a28-8ed9-beb111dcc7b7-image.png

                              Viele Grüße

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • coyoteC coyote

                                Wäre es eigentlich möglich "Verknüpfte Ansicht" auch für die Licht Kachel zu bekommen oder geht das aus einem bestimmten Grund nicht?
                                Und eine Kachel ohne Symbole mit Typ "Wert" wäre ganz nett, um Status Infos etc. anzuzeigen

                                BBTownB Offline
                                BBTownB Offline
                                BBTown
                                schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                #652

                                @coyote das würde ich nicht machen, da Du durch den Klick auf die Kachel zu "Untereinstellungen" kommst (z.B. Dimmer, Farbe usw.)
                                Auch die Rolladen und/oder Heizungselemente würde ich daher nicht zum Verlinken nutzen

                                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E el_malto

                                  @zahnheinrich Auch wenn man nur lesend drauf zugreift. Ich würde immer den Zustand abfragen. Wenn dein ioBroker mal aus ist und der Sensor sich ändert, ioBroker dann wieder an ist hast du gleich den falschen Zustand weil das Blockly die Änderung nicht mit bekommen hat.
                                  Oder merkt sich Blockly den Zustand bevor ioBroker oder so mal aus geht?

                                  Z Offline
                                  Z Offline
                                  zahnheinrich
                                  schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
                                  #653

                                  @el_malto
                                  Das darfst du auch gerne so machen. ☺
                                  In dem von dir genannten Fall (iobroker ist aus),
                                  macht deine Methode keinen Unterschied,
                                  weil wenn aus dann aus. Auch deine Abfrage erfolgt dann nicht.😎
                                  Da die Diskussion ohnehin oT ist, können wir die jetzt gerne beenden.

                                  MfG Ulrich

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Z zahnheinrich

                                    @el_malto
                                    Das darfst du auch gerne so machen. ☺
                                    In dem von dir genannten Fall (iobroker ist aus),
                                    macht deine Methode keinen Unterschied,
                                    weil wenn aus dann aus. Auch deine Abfrage erfolgt dann nicht.😎
                                    Da die Diskussion ohnehin oT ist, können wir die jetzt gerne beenden.

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    el_malto
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #654

                                    @zahnheinrich Dann denk mal noch einen Schritt weiter 😉
                                    Mehr als dich drauf hinweisen kann ich nicht mehr. Aber nun auch Schluss mit OT✌

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • coyoteC coyote

                                      Wäre es eigentlich möglich "Verknüpfte Ansicht" auch für die Licht Kachel zu bekommen oder geht das aus einem bestimmten Grund nicht?
                                      Und eine Kachel ohne Symbole mit Typ "Wert" wäre ganz nett, um Status Infos etc. anzuzeigen

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #655

                                      @coyote sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      Wäre es eigentlich möglich "Verknüpfte Ansicht" auch für die Licht Kachel zu bekommen oder geht das aus einem bestimmten Grund nicht?
                                      Und eine Kachel ohne Symbole mit Typ "Wert" wäre ganz nett, um Status Infos etc. anzuzeigen

                                      Hallo,
                                      mir schwebt folgendes im Kopf vor:
                                      Eine Unterscheidung zwischen normalem Klick und festem Klick (forced touch -> iphone) bzw. langem Klick (für Geräte, die keinen Druck messen können). Ich habe es aber noch nicht ganz zu Ende gedacht, welche Art Klick welche Aktion auslösen soll...
                                      z.B.:

                                      • Normaler Klick --> Dialog öffnet sich
                                      • Langer/Fester Klick --> Link wird aufgerufen

                                      oder:

                                      • Normaler Klick --> Verhalten wie jetzt auch
                                      • Langer/Fester Klick --> Untermenü mit Auswahl öffnet sich:
                                        • Link
                                        • Dialog
                                        • Erweiterter Dialog (z.B. mit Timestamps etc.)

                                      Gibt es dazu Vorschläge? Ideen?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • coyoteC Offline
                                        coyoteC Offline
                                        coyote
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #656

                                        @BBTown stimmt da hast du recht, da hab ich nicht dran gedacht.

                                        @s-bormann das wäre auch eine Idee. Fand die Verlinkung über die Fenster Kachel halt gut, dachte aber nicht an das Popup mit den Einstellungen beim Licht oder auch bei Heizung.
                                        Langer Klick wäre nicht schlecht.
                                        Ich dachte eben auch an eine Kachel, bei der ich vielleicht auch das Symbol selbst wählen könnte, also eigentlich wäre die "Wert" Kachel dafür auch gut zu gebrauchen, eben mit selbst wählbaren Symbol.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • dslraserD dslraser

                                          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          0.0.32 -> Added Battery

                                          Funktioniert, auch die Farbe vom Batteriesymbol verändert sich.

                                          Screenshot_20190611-111741_Chrome.jpg

                                          Beim Klick auf die Kachel kommt das hier:
                                          (sollte besser nicht so sein)

                                          Screenshot_20190611-111904_Chrome.jpg

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #657

                                          @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          0.0.32 -> Added Battery

                                          Funktioniert, auch die Farbe vom Batteriesymbol verändert sich.

                                          Screenshot_20190611-111741_Chrome.jpg

                                          Beim Klick auf die Kachel kommt das hier:
                                          (sollte besser nicht so sein)

                                          Screenshot_20190611-111904_Chrome.jpg

                                          Hi, wenn der verlinkte Datenpunkt schreibgeschützt ist, dann ist es der Slider auch und dient dann nur als Prozentanzeige.

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          567

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe