NEWS
Neue Installationsroutine (für Linux)
- 
					
					
					
					
 @Homoran sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme): @DeepCore 
 Wobei wird abgeschnitten?Beim Paste interpretiert PuTTY die Zeilenschaltung ... ![2019-06-05 17_08_01-_new 3 - Notepad++ [Administrator].png](/assets/uploads/files/1559747338040-2019-06-05-17_08_01-_new-3-notepad-administrator.png) 
- 
					
					
					
					
 @Homoran ich hätte noch eine kleine frage bei host im iobroker steht Verfügbar: 1.5.11 Eingerichtet: 1.4.2 hat das mit node 8.16 und 10.x zu tun? 
 weil auf 10 will ich nicht updaten da läuft mein zigbee adapter nicht.
- 
					
					
					
					
 @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme): hat das mit node 8.16 und 10.x zu tun? Nein, das ist deine version des js-controllers 
- 
					
					
					
					
 @Homoran okay und wie update ich den weil 
 cd /opt/iobroker
 sudo iobroker stop
 sudo iobroker update
 sudo iobroker upgrade self
 sudo iobroker startklappt ja nicht mehr seit der neuen installations routine 
- 
					
					
					
					
 @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme): klappt ja nicht mehr seit der neuen installations routine Wieso? Was kommt denn als Fehler? 
- 
					
					
					
					
 @Homoran ``` 
 pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
 pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker stop
 iobroker controller daemon is not running
 pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
- 
					
					
					
					
 @denjo 
 Hast du den fixer schon drüberlaufen lassen?
- 
					
					
					
					
 @Homoran nein weil er iobroker ja nicht stopt, oder ist das nicht so wichtig das stoppen? 
- 
					
					
					
					
 sudo systemctl stop iobroker
- 
					
					
					
					
 @Homoran naja jetzt ist wieder alles zerschossen, mein iobroker startet und stoppt die ganze zeit 
- 
					
					
					
					
 @denjo 
 Warum sollte er?Dieser befehl beendet ioBroker, von selbst starten wird er nicht deswegen. 
- 
					
					
					
					
 @Homoran ich hatte ihn wieder gestartet mit sudo systemctl start iobroker egal js controler bleibt alt 
- 
					
					
					
					
 @denjo 
 Jetzt mal langsam.Du solltest ihn mit dem befehl stoppen, dann den fixer ausführen, 
 Danach hätte auch das übliche controller update funktionieren müssen.Dann erst wäre der neue Controller verfügbar. Was hast du genau! Gemacht, bevor es wieder heißt @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme): jetzt ist wieder alles zerschossen, 
- 
					
					
					
					
 @Homoran ich habe das gemacht sudo systemctl stop iobroker 
 sudo iobroker update
 sudo iobroker upgrade self
 sudo systemctl start iobroker
- 
					
					
					
					
 @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme): @Homoran ich habe das gemacht sudo systemctl stop iobroker 
 sudo iobroker update
 sudo iobroker upgrade self
 sudo systemctl start iobrokerDa kamen keine Fehlermeldungen beim 2. Und 3. Befehl? Mach bitte was ich schrieb 
- 
					
					
					
					
 @Homoran nein kam keine fehler Meldung, was bedeutet genau fixer ausführen? 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @Homoran also soll ich das machen? sudo systemctl stop iobroker 
 curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
 sudo systemctl start iobroker
- 
					
					
					
					
 Ja 
- 
					
					
					
					
 @Homoran hab ich und dann, sorry aber ich mache das zum ersten mal 
 
		
	 
		
	