Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Xiaomi Mi Gateway V3 Workaround für gelben miHome-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi Mi Gateway V3 Workaround für gelben miHome-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AnniM. @quorle last edited by AnniM.

      @quorle
      Vielen Dank für das Angebot, ich habe den Prozess mit Putty hinbekommen.
      Ergebnis der Abfrage mit: psm-get network.open_pf war: "network.open_pf = 3 (1 Byte)".
      Hörte sich für mich sehr gut an. Meine miHome-Instanz bleibt aber weiterhin gelb. 😥
      Das heißt, genau genommen wird er für ein paar Sekunden grün, springt dann aber gleich wieder auf gelb zurück.
      Was kann ich den noch prüfen?

      Log:
      Change connection status on timeout after 20000ms: false
      Change connection status: true

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Q
        quorle last edited by

        Also, er verliert anscheinend die Verbindung.
        Das letzte wo ich den Port geöffnet habe funktioniert einwandfrei. Die Meldung mit Status 3 ist richtig und der Port sollte offen sein.
        Hast du mal einen werksreset gemacht?

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AnniM. @quorle last edited by

          @quorle
          Ja habe ich gerade gemacht: 30 Sek. Push-Button am Gateway gedrückt. Hat leider nicht geholfen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            quorle last edited by

            frag doch nach dem reset nochmals den status via putty ab, ob der Port noch offen ist. Findest du das Gateway im Netzwerk?

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AnniM. @quorle last edited by

              @quorle
              Noch immer zeigt:
              "network.open_pf = 3 (1 bytes)"
              Kann ich noch etwas anderes abfragen?
              lumi-gateway-v3-miio ist im Netz vorhanden und läßt sich auch anpingen. In der App kann das Gateway auch bedient werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                quorle last edited by

                Muss zugeben das ich jetzt raus bin. Kann dir leider keine weiteren Tipps geben. Habe selbst kein Xiaomi Gateway. Ich öffne nur die Ports, was aber anscheinend funktioniert hat.

                Wenn alles im Netzwerk ist und auch über die App bedienbar ist, kann es ja nur am Adapter liegen. Hast du die letzte "stable" Version, oder hast du von "GitHub" installiert?

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AnniM. @quorle last edited by

                  @quorle
                  Ich habe die stable MiHome-Version 1.2.6, nicht von GitHub.
                  Habe testweise auch mal eine neue Instanz des Adapter installiert, aber der reagiert gleich.
                  Vielen Dank für die Mithilfe!
                  Gibt es vielleich einen Mitleser der noch ein Idee hat?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Santos
                    Santos last edited by

                    Ich habe genau das gleiche Problem, dass Gateway die Verbindung verliert. Ich habe ihn schon mal resettet und mit Putty den Port geöffnet, alles erfolglos. Dann habe ich gemerkt, dass die Probleme mit der neuen Adapter-Version 1.2.6 kommen. Ich habe den Mi-Adapter auf 1.2.3 gesetzt, seitdem funktioniert es, allerdings teste ich es noch nicht lange.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      AnniM. @Santos last edited by

                      @Santos
                      Oh, das hört sich aber sehr interessant an. Das sind ja gleich 3 Versionen rückwärts zum Oktober 2018. Da würde ich doch gerne mittesten. Ich würde dann zunächst die vorletzte Version 1.2.5 von Januar 2019 testen. Oder hattest du diese schon getestet? Muss ich mir die alten Versionen von GitHub holen?

                      Santos 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Santos
                        Santos @AnniM. last edited by

                        @AnniM
                        Ich habe das Update auf 1.2.6 vor ca. 2 Wochen gemacht, seitdem treten ständig Probleme auf. Zuerst konnte ich die Fehlerquelle nicht finden, habe mit dem Gateway alles gemacht, sogar einen neuen Key bezogen und FTDI Adapter an Gateway drangelötet.
                        Als ich die Mi-Instanz auf 1.2.4 zurück gesetzt hatte, merkte ich, dass Fehler weg sind und die Instanz ist grün. Leider konnte ich es nicht lange testen, war weg. Kurz davor aber dachte ich, dass vielleicht die Mi-Instanz nicht zu NODE oder NPM passt. Die beiden waren ziemlich abgelaufen. Aus dem Grund habe ich sie zuerst geupgraded (node.js 8.16.0, NPM 6.4.1), danach die Mi-Instanz auf 1.2.6 gesetzt. Sie ging grün, allerdings spinnen einige Funktionen am Gateway und manchmal wird die Verbindung unterbrochen. Deswegen bin ich seit heute bei der Version 1.2.3 um zu testen, ob die Fehler verschwinden.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          AnniM. @Santos last edited by

                          @Santos
                          Erster Erfolg!!!
                          Habe nun downgrade auf die Version 1.2.4 durchgeführt und schon ist der MiHome Adapter dauerhaft grün!
                          Meine eigentliches Problem waren die unzuverlässige Übertragung der Fenstersensordaten. Machmal wurde ein Öffnen/Schließen gemeldet, mal auch nicht. Sicherlich je nach dem, ob der Adapter gerade mal grün war oder nicht.
                          Mein Fenstertest gerade zeigt nach dem downgrade eine einwandfreie Funktion.
                          Nun wäre noch die Version 1.2.5 zu prüfen.

                          Santos 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Santos
                            Santos @AnniM. last edited by

                            @AnniM
                            Ich glaube, dass die Problematik der unzuverlässigen Übertragung an der Reichweite des Gateway liegt. Bei mir meldet ein Motion-Sensor die Werte auch nicht plausibel und fehlerhaft, weil er zu weit außen hinter der Garage angebracht ist. Bis zum Gateway sind es mindestens 10-13 Meter + 4 Wände. Ich werde dieses Problem mit einem zweiten Gateway lösen, sobald er ankommt. Man kann ihn immerhin noch als Nachtlicht nutzen.

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              AnniM. @Santos last edited by

                              @Santos
                              Ok, dann haben/hatten wir wahrscheinlich doch nicht das gleiche Problem. Seit dem downgrade auf 1.2.4 sind die Meldungen wieder zuverlässig wie früher auch. Ich frage mich nur, ob so etwas bei den nächsten updates gefixt wird. Scheint ja wenige mit diesem Problem zu geben.

                              Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Neuschwansteini
                                Neuschwansteini @AnniM. last edited by

                                @AnniM Hi Leute, ich hab inzwischen weit über 100 Xiaomi Zigbee Sensoren etc und 6 Gateways, das letzte hatte ich erst vor 2 Wochen bekommen, am Anfang lief es mit der neuesten Firmware im Iobroker ohne Probleme, auf einmal nicht mehr.
                                Also aufgeschraubt, Kabel dran, und psm_set network.open_pf 3 gesetzt.. aber in Version 1.2.6 wurde es nicht aktualisiert und auf True gesetzt. Hatte sowieso Probleme mit der 1.2.6, da diese bei mir nur ungern neue Objekte anlegt, mit der 1.2.5 geht das schnell... hier den Thread gelesen, und ein Downgrade auf die 1.2.4 gemacht, diese hat bei mir das Gateway 2x angelegt, einmal ein Eintrag mit connected-false und einmal ein Gateway mit connected-true.. das funktioniert auch einwandfrei.
                                Habe jetzt auf 1.2.6 update und auch jetzt gehts.
                                Ich benutze Linux Mint 18.3 in einer VM, Node 8.16, NPM6.9, iobroker aktuell - js-controller 1.5.12
                                Einen Werksreset musste ich nicht machen...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • XxJooO
                                  XxJooO last edited by

                                  Hallo, ich kann das Ganze in soweit bestätigen, als dass auch ich den adapter dauerhaft grün habe, wenn ich auf 1.24 zurück gehe. Bin aber im Moment sehr im Zeitdruck.
                                  Deshalb: Hat jemand 1.25 schon probiert? Von 1.24 auf 1.26 hoch zu gehen bringt bei mir den Fehler sofort zurück mit der Meldung "Invalid key". Hat jemand Zeit, dazu ein git-issue zu erstellen? Ich komme erst am Wochenende dazu. Trotzdem danke für die Hinweise zum Downgrade des Adapters.

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    AnniM. @XxJooO last edited by

                                    @XxJooO
                                    Ich bin aus Zeitgründen leider noch nicht zum Test der V1.2.5 gekommen. Offenbar bin ich ja doch nicht allein mit dem Problem. Ein git-issue zu erstellen, bekomme ich garantiert nicht hin, bin aber gerne zur Hilfe bereit. Wenn ich was testen soll, dann stehe ich gerne bereit. Werde am Wochenende die 1.2.5 testen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • XxJooO
                                      XxJooO last edited by XxJooO

                                      Hmmm, es scheint noch etwas anderes zu sein. Heute zeigt der Adapter unter 1.24 den gleichen "Invalid key" Fehler wie unter 1.26. Sehr ärgerlich das Ganze und so nicht nutzbar...
                                      Bleibt der Fehler bei den Anderen unter 1.24 dauerhaft weg?

                                      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @XxJooO last edited by Neuschwansteini

                                        @XxJooO das ist aber komisch, denn der Key ändert sich ja nicht, es sei denn, du machst ein update an der App und änderst es dann nicht im Setup vom iobroker.. ???

                                        Vielleicht O und 0 vertauscht oder i und l ? ich such mir immer Keys aus, die recht unverwechselbare Buchstaben und mehr Zahlen haben...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • XxJooO
                                          XxJooO last edited by

                                          Nein, ich habe den Adapter beim Aufbau des Gateway einmal eingegeben und nie mehr geändert. Die App habe ich seit der Einrichtung nicht mehr verwendet und das Gateway hat den Internet-Zugang in der FritzBox gesperrt. Deshalb wundert mich das auch um so mehr. Hat jetzt jemand die 1.25 probiert?

                                          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Neuschwansteini
                                            Neuschwansteini @XxJooO last edited by

                                            @XxJooO ah, alles logisch, wenn du den Internet Zugang des Gateways sperrst. Mach das wieder auf, dann läuft es auch wieder.

                                            XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            414
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            54
                                            219
                                            36221
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo