NEWS
[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung
-
Hi, ich habe mal im Script die Anfangsbuchstaben groß geschrieben (Restmuell, Papier usw.) weil unter Objekten die Namen mit Großbuchstaben beginnen.. jetzt geht es .
Komisch. waren bei allen klein geschrieben.
Wie seiht es denn bei dir aus wenn der Müll fällig ist?Danke.
Gruß Alero@Alero
Scripteinstellungen:
Javascript Datenpunkte:
ICal:

Im Widget wechselt die Zahl auf 0 wenn der Termin stattfindet.
-
Erstmal 1000Dank für diese Visualisierung von (Dir) Kuddel! Ohne die Beispiele war ich hilflos. Mit ihnen und mit diesem tollen Design bin ich super happy. Jetzt wo es mehr wird, habe ich nur eine Problem:
Nach einigen Tab-Wechseln funktionieren die Icon/Umrandungen teilweise nicht. Meist wechselt noch eines von beiden in den richtigen Zustand (Bespiel: Icon "Tür auf" und Rand auf rot), aber nicht beide :-( .
Habt ihr dazu eine Idee? Wie z.B.
- zu wenig Speicher auf dem Raspi3 (eigentlich noch 120MB/frei)
- Probleme auf in der Runtimeenv auf dem Ipad
- zu viele Dead Links auf nicht existierende ioBroker-Werte (zuviel Copy&Paste von Kuddel)
-
Erstmal 1000Dank für diese Visualisierung von (Dir) Kuddel! Ohne die Beispiele war ich hilflos. Mit ihnen und mit diesem tollen Design bin ich super happy. Jetzt wo es mehr wird, habe ich nur eine Problem:
Nach einigen Tab-Wechseln funktionieren die Icon/Umrandungen teilweise nicht. Meist wechselt noch eines von beiden in den richtigen Zustand (Bespiel: Icon "Tür auf" und Rand auf rot), aber nicht beide :-( .
Habt ihr dazu eine Idee? Wie z.B.
- zu wenig Speicher auf dem Raspi3 (eigentlich noch 120MB/frei)
- Probleme auf in der Runtimeenv auf dem Ipad
- zu viele Dead Links auf nicht existierende ioBroker-Werte (zuviel Copy&Paste von Kuddel)
-
Hallo.. ich mal wieder nach längerer Zeit...
Also den Mond bring ich einfach nicht zum laufen....wird einfach nicht angezeigt... hab eure tipps schon alle umgesetzt, leider ohne erfolg!
Jetzt aber meine eigentliche Frage:
Ist es möglich wenn ich mir die Luftfeuchte anzeigen lasse, es so zu machen, das wenn die Feuchte ok (40-60%) ist mir das grün umrandet angezeigt wird.
Dann eine gelbe Umrandung bei leicht erhöht (61-65%) und schließlich eine rote (ab 66% (vielleicht blinkend)) bei zu hoch!Vielen herzlichen Dank
-
@Iomega ist es ein dauerhaftes Problem, oder tritt es immer nur sporadisch auf ?
Haste du den ioBroker mal neugestartet?
Wie sieht die System-Auslastung bei Auftreten des Problems aus ?
-
Ja, siehe oben :-)
Variable anlegen und mit einem Programm je nach Luftfeuchtigkeit setzen. Ich benutze fünf Stufen (0-4) und setzte die Umrandung mit der Kuddel HTML List.
Bei mir läuft das auf der CCU...
-
Hier bitte!
createState('javascript.0.zeiten.sonnenuntergang', false, {type: 'string',name: 'sonnenuntergang'}); createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang'}); createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang_stunde', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang_stunde'}); createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang_minute', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang_minute'}); createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge'}); createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_in_minuten'}); createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_keinlicht', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_keinlicht'}); createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_fortschritt', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_fortschritt'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_differenz', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_differenz'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_fortschritt', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_fortschritt'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_in_minuten'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_tageslicht', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_tageslicht'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_tageslicht_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_tageslicht_in_minuten'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_timer_restart', false, {type: 'boolean',name:'tageslaenge_timer_restart'});und ein Blockly für Zeiten:
-
Hier bitte!
createState('javascript.0.zeiten.sonnenuntergang', false, {type: 'string',name: 'sonnenuntergang'}); createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang'}); createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang_stunde', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang_stunde'}); createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang_minute', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang_minute'}); createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge'}); createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_in_minuten'}); createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_keinlicht', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_keinlicht'}); createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_fortschritt', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_fortschritt'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_differenz', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_differenz'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_fortschritt', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_fortschritt'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_in_minuten'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_tageslicht', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_tageslicht'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_tageslicht_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_tageslicht_in_minuten'}); createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_timer_restart', false, {type: 'boolean',name:'tageslaenge_timer_restart'});und ein Blockly für Zeiten:
-
Wieso hast du in dem Javascript in der ersten Zeile Zeiten drin?
Die Zeile muss weg!
Das Script legt nur die States an, die in dem Blockly benutzt werden.Also das Javascript nur einmal starten und dann wieder aus.
Das Blockly muss an bleiben. -
Bei den Modulen musst du nichts eintragen.
Und unter javascript.0 Unterpunkt zeiten findest du dann "Sonnenaufgang" usw. -
@Uli977 sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
@Superdad Da steht aber false und kein Wert
Da kann nur false oder true stehen............Skript ein oder aus!
-
@Uli977 sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
@Superdad Da steht aber false und kein Wert
Da kann nur false oder true stehen............Skript ein oder aus!





