Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
1.3k Beiträge 148 Kommentatoren 549.3k Aufrufe 157 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • RöstkartoffelR Röstkartoffel

    @Alero sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

    @Kuddel
    super Arbeit!

    würde gerne dein Müllscript übernehmen. Klappt auch soweit.

    Habe nur 2 kleinere Probleme. (siehe Bild)

    79251a21-0192-4851-8629-13107defd74a-grafik.png

    1. ekomme die Grafik nicht in den Vordergrund.
      ....

    erst einmal zu deinem Punkt 1:
    Befinden sich denn die Icons an der im Widget angegeben Stelle und ist der z-Index hoch genug?
    Abfallkalender.JPG

    Ich benutze für "false und "true" zwei unterschiedliche Icons:

    <img src="/vis.0/main/icons-user/muell_weiss_48dp.png" width="34" height="34" style="padding:8px;border-radius: 5px;" class="mdui-blue-bg"></img>
    
    <img src="/vis.0/main/icons-user/muell_rot_48dp.png" width="34" height="34" style="padding:8px;border-radius: 5px;" class="mdui-blue-bg"></img>
    

    Bei True (also am Tag der Abholung) ist die Mülltonne rot eingefärbt.

    A Offline
    A Offline
    Alero
    schrieb am zuletzt editiert von Alero
    #516

    @Röstkartoffel
    Hi, das mit den Icons habe ich erl.

    2a5ce576-38db-4acd-a824-241b88c72048-grafik.png

    Ich habe jetzt nur noch das Problem, dass er mir Papier (grüne Tonne nicht anzeigt obwohl ich im Kalenden für morgen einen Termin habe.
    6bb59d68-ebb0-409f-a915-d3279dcbe055-grafik.png

    Die Icons sin bei mir gleich

    73ff2079-d41c-4a1d-8e61-7a25a465aedf-grafik.png

    Gruß
    Alero

    RöstkartoffelR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Alero

      @Röstkartoffel
      Hi, das mit den Icons habe ich erl.

      2a5ce576-38db-4acd-a824-241b88c72048-grafik.png

      Ich habe jetzt nur noch das Problem, dass er mir Papier (grüne Tonne nicht anzeigt obwohl ich im Kalenden für morgen einen Termin habe.
      6bb59d68-ebb0-409f-a915-d3279dcbe055-grafik.png

      Die Icons sin bei mir gleich

      73ff2079-d41c-4a1d-8e61-7a25a465aedf-grafik.png

      Gruß
      Alero

      RöstkartoffelR Offline
      RöstkartoffelR Offline
      Röstkartoffel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #517

      @Alero

      Meinst liegt das Problem an den entsprechenden (nicht gleichlautenden) Einträgen im ICal, Script und Widget.
      Wie hast du die -1 beim Hausmüll denn wegbekommen?

      NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • RöstkartoffelR Röstkartoffel

        @Alero

        Meinst liegt das Problem an den entsprechenden (nicht gleichlautenden) Einträgen im ICal, Script und Widget.
        Wie hast du die -1 beim Hausmüll denn wegbekommen?

        A Offline
        A Offline
        Alero
        schrieb am zuletzt editiert von Alero
        #518

        @Röstkartoffel
        Hi,

        ich finde es komisch das er mir im log anzeigt, dass morgen Müll abgeholt wird.

        c602200b-22ac-484c-b674-94be0beee76a-grafik.png

        Hier noch einmal die Einstellungen aus dem Script. Die namen stiimmen (siehe Protokoll)
        50396f51-d337-4aa6-b1e2-acd2f6850276-grafik.png

        Unter Objekte steht aber -1 .
        Gruß
        Alero

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          Alero
          schrieb am zuletzt editiert von Alero
          #519

          Hi, ich habe mal im Script die Anfangsbuchstaben groß geschrieben (Restmuell, Papier usw.) weil unter Objekten die Namen mit Großbuchstaben beginnen.. jetzt geht es .

          Komisch. waren bei allen klein geschrieben.
          Wie seiht es denn bei dir aus wenn der Müll fällig ist?

          Danke.
          Gruß Alero

          RöstkartoffelR 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Alero

            Hi, ich habe mal im Script die Anfangsbuchstaben groß geschrieben (Restmuell, Papier usw.) weil unter Objekten die Namen mit Großbuchstaben beginnen.. jetzt geht es .

            Komisch. waren bei allen klein geschrieben.
            Wie seiht es denn bei dir aus wenn der Müll fällig ist?

            Danke.
            Gruß Alero

            RöstkartoffelR Offline
            RöstkartoffelR Offline
            Röstkartoffel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #520

            @Alero
            Scripteinstellungen:

            const PFAD = "ical.1.events.";
            const EINTRAEGE = {
            "Hausmüll": 'muell.restmuell',
            "Altpapier": 'muell.papier',
            "Biotonne": 'muell.bioabfall',
            "GelberSack": 'muell.gelbersack'

            Javascript Datenpunkte:
            Abfallkalender Javascript DP.JPG

            ICal:
            Abfallkalender ICal.JPG

            Im Widget wechselt die Zahl auf 0 wenn der Termin stattfindet.

            NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I Offline
              I Offline
              Iomega
              schrieb am zuletzt editiert von
              #521

              Erstmal 1000Dank für diese Visualisierung von (Dir) Kuddel! Ohne die Beispiele war ich hilflos. Mit ihnen und mit diesem tollen Design bin ich super happy. Jetzt wo es mehr wird, habe ich nur eine Problem:

              Nach einigen Tab-Wechseln funktionieren die Icon/Umrandungen teilweise nicht. Meist wechselt noch eines von beiden in den richtigen Zustand (Bespiel: Icon "Tür auf" und Rand auf rot), aber nicht beide :-( .

              Habt ihr dazu eine Idee? Wie z.B.

              • zu wenig Speicher auf dem Raspi3 (eigentlich noch 120MB/frei)
              • Probleme auf in der Runtimeenv auf dem Ipad
              • zu viele Dead Links auf nicht existierende ioBroker-Werte (zuviel Copy&Paste von Kuddel)
              K I 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • I Offline
                I Offline
                Iomega
                schrieb am zuletzt editiert von
                #522

                Hier mal der Screenshot dazu. => Gelbe Ovale

                • Lampen-Icon okay, aber Rahmen müsste gelb sein
                • Tür Rahmen = grün (zu) okay, aber Icon ist Tür offen.
                  Nach Löschen des Cache und dann dem ersten Aufruf ist alle korrekt.
                  ioBroker.PNG
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • I Iomega

                  Erstmal 1000Dank für diese Visualisierung von (Dir) Kuddel! Ohne die Beispiele war ich hilflos. Mit ihnen und mit diesem tollen Design bin ich super happy. Jetzt wo es mehr wird, habe ich nur eine Problem:

                  Nach einigen Tab-Wechseln funktionieren die Icon/Umrandungen teilweise nicht. Meist wechselt noch eines von beiden in den richtigen Zustand (Bespiel: Icon "Tür auf" und Rand auf rot), aber nicht beide :-( .

                  Habt ihr dazu eine Idee? Wie z.B.

                  • zu wenig Speicher auf dem Raspi3 (eigentlich noch 120MB/frei)
                  • Probleme auf in der Runtimeenv auf dem Ipad
                  • zu viele Dead Links auf nicht existierende ioBroker-Werte (zuviel Copy&Paste von Kuddel)
                  K Offline
                  K Offline
                  Kuddel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #523

                  @Iomega ist es ein dauerhaftes Problem, oder tritt es immer nur sporadisch auf ?

                  Haste du den ioBroker mal neugestartet?

                  Wie sieht die System-Auslastung bei Auftreten des Problems aus ?

                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    Jason
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #524

                    Hallo.. ich mal wieder nach längerer Zeit...

                    Also den Mond bring ich einfach nicht zum laufen....wird einfach nicht angezeigt... hab eure tipps schon alle umgesetzt, leider ohne erfolg!

                    Jetzt aber meine eigentliche Frage:
                    Ist es möglich wenn ich mir die Luftfeuchte anzeigen lasse, es so zu machen, das wenn die Feuchte ok (40-60%) ist mir das grün umrandet angezeigt wird.
                    Dann eine gelbe Umrandung bei leicht erhöht (61-65%) und schließlich eine rote (ab 66% (vielleicht blinkend)) bei zu hoch!

                    Vielen herzlichen Dank

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • I Offline
                      I Offline
                      Iomega
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #525

                      Ja, siehe oben :-)

                      Variable anlegen und mit einem Programm je nach Luftfeuchtigkeit setzen. Ich benutze fünf Stufen (0-4) und setzte die Umrandung mit der Kuddel HTML List.

                      Bei mir läuft das auf der CCU...

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kuddel

                        @Iomega ist es ein dauerhaftes Problem, oder tritt es immer nur sporadisch auf ?

                        Haste du den ioBroker mal neugestartet?

                        Wie sieht die System-Auslastung bei Auftreten des Problems aus ?

                        I Offline
                        I Offline
                        Iomega
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #526

                        @Kuddel

                        Ja, reproduzierbar.
                        Restart hat nix gebracht.
                        Auslastung muss ich noch checken.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • I Iomega

                          Ja, siehe oben :-)

                          Variable anlegen und mit einem Programm je nach Luftfeuchtigkeit setzen. Ich benutze fünf Stufen (0-4) und setzte die Umrandung mit der Kuddel HTML List.

                          Bei mir läuft das auf der CCU...

                          J Offline
                          J Offline
                          Jason
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #527

                          @Iomega
                          leider fehlt mir das know how um das ganze umzusetzen, gibts da vielleicht schon etwas fertiges?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Uli977U Offline
                            Uli977U Offline
                            Uli977
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #528

                            Hallo Kuddel,

                            spitzen Visualisierung!

                            Sag mal kann es sein dass zum Beispiel ein Script für Astro fehlt?

                            Suche dies hier "javascript.0.zeiten.tageslaenge_fortschritt"

                            Viele Grüße!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Superdad
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #529

                              Hier bitte!

                              createState('javascript.0.zeiten.sonnenuntergang', false, {type: 'string',name: 'sonnenuntergang'});
                              createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang'});
                              createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang_stunde', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang_stunde'});
                              createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang_minute', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang_minute'});
                              createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge'});
                              createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_in_minuten'});
                              createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_keinlicht', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_keinlicht'});
                              createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_fortschritt', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_fortschritt'});
                              createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge'});
                              createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_differenz', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_differenz'});
                              createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_fortschritt', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_fortschritt'});
                              createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_in_minuten'});
                              createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_tageslicht', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_tageslicht'});
                              createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_tageslicht_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_tageslicht_in_minuten'});
                              createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_timer_restart', false, {type: 'boolean',name:'tageslaenge_timer_restart'});
                              

                              und ein Blockly für Zeiten:

                              Zeiten.txt

                              CCU3

                              iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                              Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Superdad

                                Hier bitte!

                                createState('javascript.0.zeiten.sonnenuntergang', false, {type: 'string',name: 'sonnenuntergang'});
                                createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang'});
                                createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang_stunde', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang_stunde'});
                                createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang_minute', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang_minute'});
                                createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge'});
                                createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_in_minuten'});
                                createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_keinlicht', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_keinlicht'});
                                createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_fortschritt', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_fortschritt'});
                                createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge'});
                                createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_differenz', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_differenz'});
                                createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_fortschritt', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_fortschritt'});
                                createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_in_minuten'});
                                createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_tageslicht', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_tageslicht'});
                                createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_tageslicht_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_tageslicht_in_minuten'});
                                createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_timer_restart', false, {type: 'boolean',name:'tageslaenge_timer_restart'});
                                

                                und ein Blockly für Zeiten:

                                Zeiten.txt

                                Uli977U Offline
                                Uli977U Offline
                                Uli977
                                schrieb am zuletzt editiert von Uli977
                                #530

                                @Superdad So?
                                zeiten.png
                                blocky.png

                                Habe leider immer noch keine Werte

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Superdad
                                  schrieb am zuletzt editiert von Superdad
                                  #531

                                  Wieso hast du in dem Javascript in der ersten Zeile Zeiten drin?
                                  Die Zeile muss weg!
                                  Das Script legt nur die States an, die in dem Blockly benutzt werden.

                                  Also das Javascript nur einmal starten und dann wieder aus.
                                  Das Blockly muss an bleiben.

                                  CCU3

                                  iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Superdad
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #532

                                    Außerdem steht auf den Fotos "Instanz ist deaktiviert".
                                    Läuft die Instanz überhaupt?

                                    CCU3

                                    iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                    Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Superdad

                                      Außerdem steht auf den Fotos "Instanz ist deaktiviert".
                                      Läuft die Instanz überhaupt?

                                      Uli977U Offline
                                      Uli977U Offline
                                      Uli977
                                      schrieb am zuletzt editiert von Uli977
                                      #533

                                      @Superdad Das ist wohl ein Bug, dass die Instanz als deaktiviert angezeigt wird.

                                      Ist es eigentlich korrekt dass ich hier was bei Module eintrage?

                                      010.png

                                      011.png
                                      Wo sind denn nu die Zeiten "Sonnenuntergang" und so weiter

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Superdad
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #534

                                        Bei den Modulen musst du nichts eintragen.
                                        Und unter javascript.0 Unterpunkt zeiten findest du dann "Sonnenaufgang" usw.

                                        CCU3

                                        iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                        Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Superdad

                                          Bei den Modulen musst du nichts eintragen.
                                          Und unter javascript.0 Unterpunkt zeiten findest du dann "Sonnenaufgang" usw.

                                          Uli977U Offline
                                          Uli977U Offline
                                          Uli977
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #535

                                          @Superdad Da steht aber false und kein Wert

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          872

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe