Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Z Offline
    Z Offline
    zahnheinrich
    schrieb am zuletzt editiert von
    #79

    Ist schon klar! :sunglasses:

    MfG Ulrich

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Z zahnheinrich

      Das mit dem Abwälzen hört sich etwas gemein an.
      In der Sache ist es bei mir ähnlich, die Anforderungen an einzelne Rolläden steigen mit der Zeit immens.
      Zuerst ist man glücklich, wenn alle Rolläden (gleichzeitig) fahren. Dann kommt die Beschattung, der Türkontakt usw, usw.
      Da hat es @simatec nun leicht, alle diese Anforderungen (die er jetzt evtl. noch nicht kennt, die aber sicherlich kommen werden) von Anfang an sauber einzubauen.
      Das erspart diese nachträgliche Ver(schlimm)besserung.
      In Vorfreude auf einen tollen Adapter!

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #80

      @zahnheinrich
      Ich werde mal schauen, was ich für Dinge nach und nach davon umgesetzt bekomme.
      Man kann sicher wahnsinnig viel machen, aber am Ende scheitert es an der Userfreundlichkeit bei der Bedienung.
      Ich sehe es bei backitup. Dieser Adapter hat inzwischen wahnsinnig viel on Board ubd die User tun sich schwer mit der Bedienung.

      Also muss ich eine gesunde Mischung an Funktionen, Konfigurationsmöglichkeiten und der Bedienbarkeit hinbekommen

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • simatecS simatec

        @zahnheinrich
        Ich werde mal schauen, was ich für Dinge nach und nach davon umgesetzt bekomme.
        Man kann sicher wahnsinnig viel machen, aber am Ende scheitert es an der Userfreundlichkeit bei der Bedienung.
        Ich sehe es bei backitup. Dieser Adapter hat inzwischen wahnsinnig viel on Board ubd die User tun sich schwer mit der Bedienung.

        Also muss ich eine gesunde Mischung an Funktionen, Konfigurationsmöglichkeiten und der Bedienbarkeit hinbekommen

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #81

        @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

        aber am Ende scheitert es an der Userfreundlichkeit bei der Bedienung.

        Das sehe ich etwas entspannter:

        @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

        Natürlich kann man das ganze individualisieren auf die Spitze treiben. Aber meiner Meinung stellt man diese Parameter nur einmal ein, und wenn es dazu je Rolladen ein popup mit den Einstellungen gibt, belibt die Tabelle auch halbwegs übersichtlich.

        und nochmals meine persönliche Meinung.
        Der Adapter ergibt nur als Gesamtkunstwerk einen Sinn

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Z Offline
          Z Offline
          zahnheinrich
          schrieb am zuletzt editiert von
          #82

          Da bin ich vollkommen bei Dir!
          Ich erinnere mich in dem Zusammenhang an die Geräteeinstellungen des HM-IP Rolladen Aktors.
          Beim ersten Hinschauen verstand ich nur "Bahnhof", nach einiger Zeit (und dem Vortrag in Kassel über die Expertenparameter) sehe ich das ganz anders.
          Wäre als "Vorlage" für Deinen Adapter bezüglich der Parametrierung auch nicht übel.

          MfG Ulrich

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

            aber am Ende scheitert es an der Userfreundlichkeit bei der Bedienung.

            Das sehe ich etwas entspannter:

            @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

            Natürlich kann man das ganze individualisieren auf die Spitze treiben. Aber meiner Meinung stellt man diese Parameter nur einmal ein, und wenn es dazu je Rolladen ein popup mit den Einstellungen gibt, belibt die Tabelle auch halbwegs übersichtlich.

            und nochmals meine persönliche Meinung.
            Der Adapter ergibt nur als Gesamtkunstwerk einen Sinn

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #83

            @Homoran
            Rainer ich verstehe deine Gedanken dazu sehr gut und auch deine Ideen sind klasse.
            Nur muss man schauen, wie man das ganze vom Grundkonzept des Adapters umgesetzt bekommt.

            Das Grundkonzept ist ja schon eher, dass man Gruppen fahren kann und die entweder über Astrozeiten oder wenn diese beim Beispiel Sunset im Schlafbereich der Kinder zu spät ist, auch die eingestellte Zeit gefahren werden.

            Ich will eigentlich gerne zur besseren Übersicht alles in einer Tabelle haben.

            Dort gibt es aktuell Gruppen als Auswahl.
            Aktuell living, living-auto, sleep, sleep-auto und astro.
            Die List wird nach und nach noch mit euren Ideen erweitert.
            Somit wird jede ID am Ende einer Gruppe zugeordnet, wie sie fahren sollen.

            Des weiteren wird es eventuell noch pro ID einer trigger Id geben, die dann die Autofunktion freigibt.
            Aber da bin ich noch am überlegen, da ich hier wieder die Userfreundlichkeit sehe.

            Wenn ich an meine Anforderungen denke, gibt es nur eine Terrassentür, die ich wirklich von Auto auf manuell umschalte.
            Alle anderen Rollläden fahren bei mir automatisch.

            Ich finde deine Ideen absolut klasse und will auch möglich viele davon einbauen, aber das Grundkonzept ist Gruppen zu steuern.

            Gruppen können wir natürlich noch viele kreieren und am Ende kann ich auch jeder Gruppe noch Trigger ID‘s als Bedienung geben und auch Fensterkontakte geben ... das muss sich alles entwickeln

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @Homoran
              Rainer ich verstehe deine Gedanken dazu sehr gut und auch deine Ideen sind klasse.
              Nur muss man schauen, wie man das ganze vom Grundkonzept des Adapters umgesetzt bekommt.

              Das Grundkonzept ist ja schon eher, dass man Gruppen fahren kann und die entweder über Astrozeiten oder wenn diese beim Beispiel Sunset im Schlafbereich der Kinder zu spät ist, auch die eingestellte Zeit gefahren werden.

              Ich will eigentlich gerne zur besseren Übersicht alles in einer Tabelle haben.

              Dort gibt es aktuell Gruppen als Auswahl.
              Aktuell living, living-auto, sleep, sleep-auto und astro.
              Die List wird nach und nach noch mit euren Ideen erweitert.
              Somit wird jede ID am Ende einer Gruppe zugeordnet, wie sie fahren sollen.

              Des weiteren wird es eventuell noch pro ID einer trigger Id geben, die dann die Autofunktion freigibt.
              Aber da bin ich noch am überlegen, da ich hier wieder die Userfreundlichkeit sehe.

              Wenn ich an meine Anforderungen denke, gibt es nur eine Terrassentür, die ich wirklich von Auto auf manuell umschalte.
              Alle anderen Rollläden fahren bei mir automatisch.

              Ich finde deine Ideen absolut klasse und will auch möglich viele davon einbauen, aber das Grundkonzept ist Gruppen zu steuern.

              Gruppen können wir natürlich noch viele kreieren und am Ende kann ich auch jeder Gruppe noch Trigger ID‘s als Bedienung geben und auch Fensterkontakte geben ... das muss sich alles entwickeln

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #84

              @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              Ich will eigentlich gerne zur besseren Übersicht alles in einer Tabelle haben.

              ich (eigentlich) auch!

              @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              Dort gibt es aktuell Gruppen als Auswahl.
              Aktuell living, living-auto, sleep, sleep-auto und astro.

              und den Sinn darin sehe ich nicht.

              Diese Gruppen sind IMHO obsolet, wenn es sich dabei um Räume in verschidenen Himmelsrichtungen, Bewohner mit unterschiedlichen Wohlfühlverhalten usw. handelt.

              @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              Wenn ich an meine Anforderungen denke, gibt es nur eine Terrassentür, die ich wirklich von Auto auf manuell umschalte.
              Alle anderen Rollläden fahren bei mir automatisch.

              Bei mir ist es wirklich nur der Rollladen in dem "Arbeits"-Zimmer meiner Frau, die gerne wenn sie am PC sitzt "Ruhe" haben will und eine von ihr festgelegte Helligkeit. alles andere läuft automatisch.
              Dann kamen die Ausnahmen: Kind konnte morgens länger schlafen, weil erste Stunde frei; Besuch war da...

              Alles andere läuft auch bei mir (wie beschrieben) vollautomatisch (mit unterschiedlichen Zeiten und Höhen je Zimmer).

              @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              Gruppen können wir natürlich noch viele kreieren

              Aber es gibt deutlich weniger sinnvolle Gruppierungsmöglichkeiten als individuelle Einstellungen.

              Glaub es einem alten Mann ;-)
              Wir sollten dringend mal diverse Bierchen trinken

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                Ich will eigentlich gerne zur besseren Übersicht alles in einer Tabelle haben.

                ich (eigentlich) auch!

                @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                Dort gibt es aktuell Gruppen als Auswahl.
                Aktuell living, living-auto, sleep, sleep-auto und astro.

                und den Sinn darin sehe ich nicht.

                Diese Gruppen sind IMHO obsolet, wenn es sich dabei um Räume in verschidenen Himmelsrichtungen, Bewohner mit unterschiedlichen Wohlfühlverhalten usw. handelt.

                @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                Wenn ich an meine Anforderungen denke, gibt es nur eine Terrassentür, die ich wirklich von Auto auf manuell umschalte.
                Alle anderen Rollläden fahren bei mir automatisch.

                Bei mir ist es wirklich nur der Rollladen in dem "Arbeits"-Zimmer meiner Frau, die gerne wenn sie am PC sitzt "Ruhe" haben will und eine von ihr festgelegte Helligkeit. alles andere läuft automatisch.
                Dann kamen die Ausnahmen: Kind konnte morgens länger schlafen, weil erste Stunde frei; Besuch war da...

                Alles andere läuft auch bei mir (wie beschrieben) vollautomatisch (mit unterschiedlichen Zeiten und Höhen je Zimmer).

                @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                Gruppen können wir natürlich noch viele kreieren

                Aber es gibt deutlich weniger sinnvolle Gruppierungsmöglichkeiten als individuelle Einstellungen.

                Glaub es einem alten Mann ;-)
                Wir sollten dringend mal diverse Bierchen trinken

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #85

                @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                Wir sollten dringend mal diverse Bierchen trinken

                Das sollten wir definitiv mal tun 😬

                Ich werde mal schauen, wie man das Konzept mit deinem Konzept irgendwie vereint bekommt

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  e-s
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #86

                  Ich bin auch in Gedanken meine Rollos durchgegangen, auch ich würde vorgegebene Gruppen nicht als perfekt sehen. Sicher kann man mit Gruppen arbeiten. Aber dann nur mit individuell erstellten Gruppen die im gesamten sich auch sehr ähnlich sein können.

                  Um dann aber mal sehr weit in die Zukunft zu sehen, ich könnte mir vorstellen auch noch weitere Aktoren später zu gebrauchen. Und dabei denke ich nicht nur an Rollos, sondern auch an Licht, welches sich dann bei bestimmten Situationen mit anschaltet usw.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                    Ich setze mich mal heute hin

                    Ist jetzt Heute? - Sorry ich war bis jetzt nicht an einem PC!
                    Und das folgende ist MEINE persönliche Meinung bzw. Erfahrung. Dazu gerne später mehr.

                    Ich persönlich halte nichts von einer Kategorisierung in Wohn-, Schlaf, und sonstige Räume, daher auch nichts von der Nutzung der Enums.
                    Nach meiner Meinung und Erfahrung aus schiefgegangenen Versuchen muss jeder Rollladen einzeln konfiguriert werden. Die Anforderungen an "Gleichschaltung" sind geringer als man denkt. (Hatte ich nämlich zuerst auch und liegt auch immer noch meinem System zugrunde, wird aber anschließend differenziert.)
                    Diese Gruppierungen richten sich allerdings bei mir ausschließlich auf Himmelsrichtung grundsätzliche frühest-, oder spätest-Rollzeiten, sowie auf Beschattungsparameter je Himmelsrichtung.

                    Alles andere ist bei uns nach und nach individualisiert worden, da die Wünsche der Kinder und der Eltern was die Beschattung/Verdunklung angeht (Stockdunkel vs. "auf Lücke") deutlich auseinander geht, und die Schlafzimmer auch in unterschiedliche Himmelsrichtungen ausgerichtet sind.

                    Wenn jetzt die zusätzlichen Störgrößen, wie Balkontür-Rollladen nicht schließen wenn Tür offen, berücksichtigt werden sollen, darf dies natürlich nur auf den entsprechenden Rollladen gelten. Auch hier hatte ich erst gar nichts eingestellt bis ich einmal schnell rennen musste um noch ins Haus zu kommen ;-) , danach blieben dann alle Rollläden oben und als ich dann auch noch einstellen wollte, dass der Balkontür-Rollladen automatisch hochgeht wenn ich den Griff drehe gingen auch die Fenster-Rollläden mit hoch (Den Raum hatte ich schon isoliert).

                    Natürlich kann man das ganze individualisieren auf die Spitze treiben. Aber meiner Meinung stellt man diese Parameter nur einmal ein, und wenn es dazu je Rolladen ein popup mit den Einstellungen gibt, belibt die Tabelle auch halbwegs übersichtlich.

                    So wäre mein (noch nicht abschließender) Vorschlag für die Tabelle:

                    • Rollladen-Name
                    • Aktor-ID
                    • Raum
                    • Himmelsrichtung (°)
                    • Verdunklungsautomatik (bool)
                    • Beschattungsautomatik (bool)
                    • Button um die individuellen Setups zu öffnen

                    Das sich nun öffnende Popup wird (leider) ziemlich umfangreich, wenn man nahezu alle Parameter individualisieren will.

                    • Verdunklungszeiten (wenn Checkbox aktiv)
                      ** frühestes Verdunklungsende
                      ** Astro (verschiedene Astrozeiten[sunrise/golden hour]) mit Offset +/-
                      ** spätester Verdunklungsbeginn
                      ** Astro (verschiedene Astrozeiten[sunset/golden hour]) mit Offset +/-
                    • Beschattungsbedingungen
                      ** ID des Sensors (welcher such immer)
                      ** Wert der überschritten werden muss (Number) egal ob °C, irgendeine Helligkeit je nach Sensor...)
                      ** Hysterese oder Wert der zur Beendigung unterschritten werden muss
                      ** ggf. ID eines Temp-Sensors innen
                      ** ggf. mindeste Raumtemperatur (darunter würde die Fremdeinstrahlung als Heizungsunterstützung Geld sparen)
                      ** ggf. Checkbox ob die Himmelsrichtung berücksichtigt werden soll (Beschattung nur bei Sonnenstand +/-80° Azimut)
                    • Weiter "Störfaktoren"
                      ** ID eines Fenster/Türsensors
                      ** ID eines weiteren Datenpunkts (bool) der individuell gesetzt wird. Bei mir "Kino aktiv", wenn die Leinwand runter geht. Dies setzt die Beschattung Ende ausser Kraft UND prüft nach Filmende ob es schon Verdunklung aktiv wäre, sondt rolladen wieder auf dei automatik Position.
                      ** ???
                    • Aussetzen der Automatik
                      Hier habe ich es "relativ einfach" Ich habe pro raum noch weitere, im Moment hardcodierte, Werte für Sollzustände bei Beschattung und Verdunklung jeweils oben und unten, wenn ich jetzt automatisch laufen lasse, werden diese vorher abgefragt, und sollte ein Rolladen nicht in der erwarteten Position sein, wird er nicht gefahren.
                      Diese Werte je Rolladen (2x bei Beschattung, 2x bei Verdunklung) müssten dann noch oben zugefügt werden.
                      hier käme dann noch ein Punkt hin:
                      ** Abends reset? (bool) wenn aktiv, wird trotz manueller Veränderung abends auf die normale Verdunklung gesetzt, und dadurch läuft die Automatik wieder los.
                      Dies ist z.B. bei Kind krank, oder besonders bei Besuch im Gästezimmer, wenn die Automatik nur einmalig ausgesetzt werden soll (und ggf. abends wieder manuell "bestätigt" werden muss.

                    Irgendwo muss noch die Instanz des Feiertags-Adapters angegeben werden, nach der sich die Rollladensteuerung richten soll.

                    Ich hoffe das reicht erst einmal :joy:

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #87

                    @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                    sunrise/golden hour

                    So Rainer ... schau mal das wäre jetzt so meine Vorstellung.
                    Die Untermenüs für alle Einstellungen zu den Rolladenzeiten der einzelnen Bereiche und der ganzen Astro und SunProtect wären dann separate Tabs im Menü.

                    Unbenannt.JPG

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      MartyBr
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #88

                      Hallo simatec, das ist ja ein interessantes Projekt. Ich glaube, dass wird jeder nutzen können. Eine Frage zu den Astr-Zeiten habe ich:
                      Ist berücksichtigt worden, dass man bei der Wahl von Astro die "frühestmögliche" und die "spätentendest um" Zeit eintragen kann? Gerade im Sommer will man ja nicht um 4:53 Uhr geweckt werden.
                      Gruß
                      Martin

                      Gruß
                      Martin


                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                      Homematic und Homematic IP

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MartyBr

                        Hallo simatec, das ist ja ein interessantes Projekt. Ich glaube, dass wird jeder nutzen können. Eine Frage zu den Astr-Zeiten habe ich:
                        Ist berücksichtigt worden, dass man bei der Wahl von Astro die "frühestmögliche" und die "spätentendest um" Zeit eintragen kann? Gerade im Sommer will man ja nicht um 4:53 Uhr geweckt werden.
                        Gruß
                        Martin

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #89

                        @MartyBr
                        Ja du kannst im Menü die frühste und späteste Zeit eintragen.
                        Liegt sunrise dazwischen, wird die sunrise Zeit genommen, sonst immer die späteste Zeit.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        Z 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @MartyBr
                          Ja du kannst im Menü die frühste und späteste Zeit eintragen.
                          Liegt sunrise dazwischen, wird die sunrise Zeit genommen, sonst immer die späteste Zeit.

                          Z Offline
                          Z Offline
                          zahnheinrich
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #90

                          @simatec
                          Das sieht vielversprechend aus.
                          Unter options kann man eine Zusatzbedingung eingeben? (z.B. Türkontakt?)

                          MfG Ulrich

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                            sunrise/golden hour

                            So Rainer ... schau mal das wäre jetzt so meine Vorstellung.
                            Die Untermenüs für alle Einstellungen zu den Rolladenzeiten der einzelnen Bereiche und der ganzen Astro und SunProtect wären dann separate Tabs im Menü.

                            Unbenannt.JPG

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #91

                            @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                            So Rainer ... schau mal das wäre jetzt so meine Vorstellung.

                            Kann man das schon live testen?
                            Am Handy nicht groß genug :joy:

                            @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                            Ja du kannst im Menü die frühste und späteste Zeit eintragen.
                            Liegt sunrise dazwischen, wird die sunrise Zeit genommen, sonst immer die späteste Zeit.

                            Also eine versteckte Automatik?
                            Ich habe immer die checkbox dafür gesucht.

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              So Rainer ... schau mal das wäre jetzt so meine Vorstellung.

                              Kann man das schon live testen?
                              Am Handy nicht groß genug :joy:

                              @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              Ja du kannst im Menü die frühste und späteste Zeit eintragen.
                              Liegt sunrise dazwischen, wird die sunrise Zeit genommen, sonst immer die späteste Zeit.

                              Also eine versteckte Automatik?
                              Ich habe immer die checkbox dafür gesucht.

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #92

                              @Homoran
                              Den Aufbau kannst du so testen.
                              Funktionen sind aber noch nicht alle vorhanden.
                              Da muss ich die nächsten Tage noch etwas Zeit investieren.
                              Mich hat die Tabelle mit SelectID Auswahl zum verzweifeln gebracht.

                              Was aktuell in der Tabelle geht ist folgendes

                              • Anlegen von Rolläden
                              • enabled Funktion
                              • Sunprotec Funktion
                              • Auswahl type (es haben noch nicht alle Typen Funktionen)

                              Was geht ansich:

                              • Steuerung der Rolläden über vorgegebene Zeit oder Astro
                              • Feiertagsfunktion
                              • Sunprotect

                              Ich muss also in den nächsten Tagen die Funktionen der Tabelle noch zum leben erwecken.
                              Dann würde ich ne Beta zum testen rausbringen.

                              Aber den Grundaufbau kannst du im Github anschauen bzw. über github installieren.
                              Allerdings noch ohne Übersetzung

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              HomoranH SWE1008S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @Homoran
                                Den Aufbau kannst du so testen.
                                Funktionen sind aber noch nicht alle vorhanden.
                                Da muss ich die nächsten Tage noch etwas Zeit investieren.
                                Mich hat die Tabelle mit SelectID Auswahl zum verzweifeln gebracht.

                                Was aktuell in der Tabelle geht ist folgendes

                                • Anlegen von Rolläden
                                • enabled Funktion
                                • Sunprotec Funktion
                                • Auswahl type (es haben noch nicht alle Typen Funktionen)

                                Was geht ansich:

                                • Steuerung der Rolläden über vorgegebene Zeit oder Astro
                                • Feiertagsfunktion
                                • Sunprotect

                                Ich muss also in den nächsten Tagen die Funktionen der Tabelle noch zum leben erwecken.
                                Dann würde ich ne Beta zum testen rausbringen.

                                Aber den Grundaufbau kannst du im Github anschauen bzw. über github installieren.
                                Allerdings noch ohne Übersetzung

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #93

                                @simatec
                                Danke!

                                Ich melde mich

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @Homoran
                                  Den Aufbau kannst du so testen.
                                  Funktionen sind aber noch nicht alle vorhanden.
                                  Da muss ich die nächsten Tage noch etwas Zeit investieren.
                                  Mich hat die Tabelle mit SelectID Auswahl zum verzweifeln gebracht.

                                  Was aktuell in der Tabelle geht ist folgendes

                                  • Anlegen von Rolläden
                                  • enabled Funktion
                                  • Sunprotec Funktion
                                  • Auswahl type (es haben noch nicht alle Typen Funktionen)

                                  Was geht ansich:

                                  • Steuerung der Rolläden über vorgegebene Zeit oder Astro
                                  • Feiertagsfunktion
                                  • Sunprotect

                                  Ich muss also in den nächsten Tagen die Funktionen der Tabelle noch zum leben erwecken.
                                  Dann würde ich ne Beta zum testen rausbringen.

                                  Aber den Grundaufbau kannst du im Github anschauen bzw. über github installieren.
                                  Allerdings noch ohne Übersetzung

                                  SWE1008S Offline
                                  SWE1008S Offline
                                  SWE1008
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #94

                                  @simatec
                                  Hallo,
                                  ich habe letzte Woche mein ioBroker System von einem Raspi auf ein Rock64 umgezogen. Seitdem kommt folgende Fehlermeldung wenn ein Rolladen fahren soll:

                                  74902a51-ad0a-467f-a191-493fdf661aaa-image.png

                                  Es hat sich an der Konfiguration nichts geändert. Wie gesagt nur der Umzug. Liegt es an dem Rock64?

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SWE1008S SWE1008

                                    @simatec
                                    Hallo,
                                    ich habe letzte Woche mein ioBroker System von einem Raspi auf ein Rock64 umgezogen. Seitdem kommt folgende Fehlermeldung wenn ein Rolladen fahren soll:

                                    74902a51-ad0a-467f-a191-493fdf661aaa-image.png

                                    Es hat sich an der Konfiguration nichts geändert. Wie gesagt nur der Umzug. Liegt es an dem Rock64?

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #95

                                    @SWeimar
                                    Da war zu der Zeit deiner Installation sicher noch ein Bug drin. Installiere mal neu vom Github

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @SWeimar
                                      Da war zu der Zeit deiner Installation sicher noch ein Bug drin. Installiere mal neu vom Github

                                      SWE1008S Offline
                                      SWE1008S Offline
                                      SWE1008
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #96

                                      @simatec
                                      Habe den Adapter deinstalliert und von Github neu installiert. Leider selber Fehler.

                                      906a9cb2-c5d3-405e-8a38-2f1e43bf9341-image.png

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SWE1008S SWE1008

                                        @simatec
                                        Habe den Adapter deinstalliert und von Github neu installiert. Leider selber Fehler.

                                        906a9cb2-c5d3-405e-8a38-2f1e43bf9341-image.png

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #97

                                        @SWeimar
                                        Ohh das war ein Bug. Ich mache gerade ein größeres Update und fix das gleich mit.
                                        Bitte hab noch ein paar Stunden Geduld.

                                        Ich poste hier, wenn das gesamte Update Online ist.

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @SWeimar
                                          Ohh das war ein Bug. Ich mache gerade ein größeres Update und fix das gleich mit.
                                          Bitte hab noch ein paar Stunden Geduld.

                                          Ich poste hier, wenn das gesamte Update Online ist.

                                          SWE1008S Offline
                                          SWE1008S Offline
                                          SWE1008
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #98

                                          @simatec
                                          :+1:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          787

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe