Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blocklytemplate
242 Beiträge 59 Kommentatoren 82.6k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    bo0n
    schrieb am zuletzt editiert von
    #89

    Erstmal vielen Dank für das tolle Script! Ich habe es 1zu1 übernommen :-D

    Ich glaube es ist etwas peinlich aber ich habe folgenden Fehler: Ich kann den "timeout" nicht auswählen…sondern nur timeout2

    8083_wm.jpg

    WO ist mein Denkfehler?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • rantanplanR Offline
      rantanplanR Offline
      rantanplan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #90

      @bo0n:

      Ich glaube es ist etwas peinlich aber ich habe folgenden Fehler: Ich kann den "timeout" nicht auswählen…sondern nur timeout2

      WO ist mein Denkfehler? `
      Das wird wohl kein Denkfehler sein.

      Gibt es denn einen "timeout2" irgendwo in Deinem Script? Schau mal in der Auswahl "Timeouts".

      Bringt "Blöcke prüfen" einen Fehler?

      Zur Not den Timeout Block löschen und neu einsetzen.

      Grüße

      Rantanplan

      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        noleck123
        schrieb am zuletzt editiert von
        #91

        Hallo ich habe versucht das Script bei mir anzuwenden.. Dazu habe ich einen neuen Datenpunkt erstellt mit "Waschmaschine läuft" .. Wenn ich das Script starte bekomme ich den Fehler

        17:39:48.849 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.Skript2

        17:39:49.800 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Skript2

        17:39:49.800 [error] javascript.0 script.js.common.Skript2 compile failed: at script.js.common.Skript2:9

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • rantanplanR Offline
          rantanplanR Offline
          rantanplan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #92

          So ist es schwer etwas zu sagen.

          Sceenshot oder Export von dem Script wäre hilfreich.

          Rantanplan

          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Tobi82T Offline
            Tobi82T Offline
            Tobi82
            schrieb am zuletzt editiert von
            #93

            Hallo,

            ich muss hier leider auch mal kurz einklinken.

            Ich habe so ein paar billige WLAN Steckdosen mit Leistungsmessung. Diese haben sehr große Schwankungen, gehen auch mal im Leerlauf für ne Sekunde auf 50W. Habe Sie kalibriert, aber besser bekomme ich es nicht hin.

            Nun denke ich mir eigentlich ist die ungenaue Leistungsmessung ja total egal für das Vorhaben Maschine läuft - Maschine läuft nicht.

            Die Skripte hier funktionieren wunderbar, jedoch habe ich nun 2 Probleme:

            Waschmaschine: Wenn der Wert mal für ein paar Sekunden über den Triggerwert springt, denkt mein Blockly nun die Maschine läuft und kurz drauf kommt die fertigmeldung. Davon habe ich so 2-3 am Tag. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen wie ich mein Blockly baue, dass es am Anfang erstmal prüft ob der Wert x (10 Sekunden) über dem Triggerwert ist und erst dann das ganze startet?

            Trockner: Das Trocknerscript läuft zuverlässig und die Steckdose scheint auch genauer zu sein. Dort habe ich aber das Problem das die Trommel nach dem der Trockner fertig ist alle paar Min nochmal dreht (Knitterschutz). Dieser Knitterschutz triggert jedes mal mein Programm neu und danach kommt wieder eine Fertigmeldung. Kann jedoch den Triggerwert nicht hochsetzen, da der Trockner sonst immer wieder mal unter den Triggerwert fallen würde. Auch hier bräuchte ich einen Timer das der Trockner erstmal 5 Min laufen muss damit die Maschine in den Ein Status geht. So hätte man den Knitterschutz abgefangen.

            Vielen Dank für eure Hilfe!

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Tobi82T Tobi82

              Hallo,

              ich muss hier leider auch mal kurz einklinken.

              Ich habe so ein paar billige WLAN Steckdosen mit Leistungsmessung. Diese haben sehr große Schwankungen, gehen auch mal im Leerlauf für ne Sekunde auf 50W. Habe Sie kalibriert, aber besser bekomme ich es nicht hin.

              Nun denke ich mir eigentlich ist die ungenaue Leistungsmessung ja total egal für das Vorhaben Maschine läuft - Maschine läuft nicht.

              Die Skripte hier funktionieren wunderbar, jedoch habe ich nun 2 Probleme:

              Waschmaschine: Wenn der Wert mal für ein paar Sekunden über den Triggerwert springt, denkt mein Blockly nun die Maschine läuft und kurz drauf kommt die fertigmeldung. Davon habe ich so 2-3 am Tag. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen wie ich mein Blockly baue, dass es am Anfang erstmal prüft ob der Wert x (10 Sekunden) über dem Triggerwert ist und erst dann das ganze startet?

              Trockner: Das Trocknerscript läuft zuverlässig und die Steckdose scheint auch genauer zu sein. Dort habe ich aber das Problem das die Trommel nach dem der Trockner fertig ist alle paar Min nochmal dreht (Knitterschutz). Dieser Knitterschutz triggert jedes mal mein Programm neu und danach kommt wieder eine Fertigmeldung. Kann jedoch den Triggerwert nicht hochsetzen, da der Trockner sonst immer wieder mal unter den Triggerwert fallen würde. Auch hier bräuchte ich einen Timer das der Trockner erstmal 5 Min laufen muss damit die Maschine in den Ein Status geht. So hätte man den Knitterschutz abgefangen.

              Vielen Dank für eure Hilfe!

              B Offline
              B Offline
              berndroid
              schrieb am zuletzt editiert von berndroid
              #94

              @Tobi82 Ist das Thema für dich noch aktuell? Ich hatte das gleiche Problem und habe für mich ein Lösung gefunden indem ich mit Zwischenzähler gearbeitet habe. Wenn Interesse besteht, auch von anderen, würde ich meine Lösung hier posten.

              Edit: Hier meine Lösung, basierend auf @rantanplan s Script:

              WaMa.jpg

              WaMa.txt

              Ich hoffe es hilft euch allen den weiter, die auch öfter Fehlmeldungen das die Maschine fertig sei hatten.

              Funktion: Wenn die WaMa gestartet wird und die Leistungsaufnahme über 30 Watt beträgt, wird eine Meldung ausgegeben das die Maschine läuft.
              Jetzt beginn ein Intervall, der stumpf alle 10 Sekunden die Leistung abfragt. Ist die Leistung < 15 Watt, scheint die Maschine gerade eine Pause zum abpumpen, Waschmittel auflösen, oder was auch immer zu machen. Damit nicht gleich eine falsche Fertigmeldung ausgegeben wird, addiere ich 1 zu einem Zähler.
              Wird bei einem 10 Sekunden Intervall eine Leistung > 30 Watt gemessen, läuft die Maschine offensichtlich noch und der Zähler wird wieder auf 0 gesetzt.
              Sollte der Zähler nicht resettet werden und erreicht einen Wert von >= 30, kann ich bei meiner Maschine davon ausgehen, dass der Waschgang beendet ist. Nun kann die entsprechende Meldung ausgegeben werden und die Steckdose wird ausgeschaltet.
              Ich hatte im Vorfeld diverse Waschprogramme via Grafana analysiert (Leistung in DB geschrieben und visualisiert) und meine Werte entsprechend hier im Script angepasst. Ihr müsst/könnt dann entsprechend variieren.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Offline
                J Offline
                jensus11
                schrieb am zuletzt editiert von
                #95

                @berndroid Hast du die Variable WaMaEnergyToday, WaMaZwischensumme usw. für Kostenberechnung selber angelegt?
                Wo findet man die "Waschmaschine Energy Today" (Zeile 52)?

                Gruss

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J jensus11

                  @berndroid Hast du die Variable WaMaEnergyToday, WaMaZwischensumme usw. für Kostenberechnung selber angelegt?
                  Wo findet man die "Waschmaschine Energy Today" (Zeile 52)?

                  Gruss

                  B Offline
                  B Offline
                  berndroid
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #96

                  @jensus11 Ja, die habe ich selbst angelegt.
                  Waschmaschine Energy Today ist ein Datenpunkt von Tasmota.
                  Ich habe vergessen zu erwähnen, dass meine WaMa an einem Sonoff POW mit Tasmota hängt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    jensus11
                    schrieb am zuletzt editiert von jensus11
                    #97

                    Ich habe jetzt das Script eingerichtet, es startet wenn ich ein Gerät einschalte und die Meldung "Waschmaschine läuft" wird gepusht.
                    Wenn ich das Gerät ausschalte fängt der Zähler auch an zu zählen , der Reset beim Wiedereinschalten klappt auch.
                    Was nicht funktioniert ist das Abschalten-Ausschalten der Steckdose. Der Zähler zählt einfach weiter bis unendlich.

                    Wenn der Zähler dann über seinen angegebenen Wert drüber ist und ich dann das Gerät nochmal einschalte, geht sofort die Steckdose aus und die Meldungen über die Kosten und Waschmaschine fertig wird gesendet.

                    Was könnte das sein?

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J jensus11

                      Ich habe jetzt das Script eingerichtet, es startet wenn ich ein Gerät einschalte und die Meldung "Waschmaschine läuft" wird gepusht.
                      Wenn ich das Gerät ausschalte fängt der Zähler auch an zu zählen , der Reset beim Wiedereinschalten klappt auch.
                      Was nicht funktioniert ist das Abschalten-Ausschalten der Steckdose. Der Zähler zählt einfach weiter bis unendlich.

                      Wenn der Zähler dann über seinen angegebenen Wert drüber ist und ich dann das Gerät nochmal einschalte, geht sofort die Steckdose aus und die Meldungen über die Kosten und Waschmaschine fertig wird gesendet.

                      Was könnte das sein?

                      B Offline
                      B Offline
                      berndroid
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #98

                      @jensus11 Kannst du dein Script mal posten?

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B berndroid

                        @jensus11 Kannst du dein Script mal posten?

                        J Offline
                        J Offline
                        jensus11
                        schrieb am zuletzt editiert von jensus11
                        #99

                        @berndroid Bitte schön.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          jensus11
                          schrieb am zuletzt editiert von jensus11
                          #100

                          und hier der zweite Teil. Kann irgendwie nicht mehr als 50000 Zeichen senden. Deshalb geteilt.

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J jensus11

                            und hier der zweite Teil. Kann irgendwie nicht mehr als 50000 Zeichen senden. Deshalb geteilt.

                            B Offline
                            B Offline
                            berndroid
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #101

                            @jensus11 Kannst du dein Script mal bitte als Textdatei hier hochladen? Ich bekomme Fehlermeldungen beim Versuch, dein zweigeteiltes Script zu importieren.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              jensus11
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #102

                              Ok. Hoffe diesmal klappt das.

                              Waschmaschine.txt

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J jensus11

                                Ok. Hoffe diesmal klappt das.

                                Waschmaschine.txt

                                B Offline
                                B Offline
                                berndroid
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #103

                                @jensus11 Welche Version der Script Engine nutzt du denn? Ich habe 4.1.12 installiert und hab dein Scipt jetzt nicht fehlerlos importieren können. Ganz unten gab es ein "pushover", welches nicht erkannt wurde. Nachdem ich das rausgelöscht hatte, konnte ich den Rest importieren.

                                Einen Fehler habe ich bei dir jetzt nicht direkt sehen können. Aber ich würde dich bitten, etwas zu testen. Im untersten "falls/mache" Block wird

                                Wert von ObjektID javascript.0.Variablen.WaschmaschineZaehler > 10

                                verglichen. Ändere das > 10 mal bitte in >= um und versuche es mal damit.

                                Von der Logik her dürfte es zwar nicht die Lösung sein, aber Versuch macht kluch und außerdem ist es der einzige Unterschied zwischen unseren Scripten.

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B berndroid

                                  @jensus11 Welche Version der Script Engine nutzt du denn? Ich habe 4.1.12 installiert und hab dein Scipt jetzt nicht fehlerlos importieren können. Ganz unten gab es ein "pushover", welches nicht erkannt wurde. Nachdem ich das rausgelöscht hatte, konnte ich den Rest importieren.

                                  Einen Fehler habe ich bei dir jetzt nicht direkt sehen können. Aber ich würde dich bitten, etwas zu testen. Im untersten "falls/mache" Block wird

                                  Wert von ObjektID javascript.0.Variablen.WaschmaschineZaehler > 10

                                  verglichen. Ändere das > 10 mal bitte in >= um und versuche es mal damit.

                                  Von der Logik her dürfte es zwar nicht die Lösung sein, aber Versuch macht kluch und außerdem ist es der einzige Unterschied zwischen unseren Scripten.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jensus11
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #104

                                  @berndroid So, ich habe die gleiche Version installiert aber 2x.
                                  Deinen Vorschlag habe ich ausprobiert, doch ohne Erfolg. Das ich das mit einem Fön teste spielt doch keine Rolle oder?

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J jensus11

                                    @berndroid So, ich habe die gleiche Version installiert aber 2x.
                                    Deinen Vorschlag habe ich ausprobiert, doch ohne Erfolg. Das ich das mit einem Fön teste spielt doch keine Rolle oder?

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    berndroid
                                    schrieb am zuletzt editiert von berndroid
                                    #105

                                    @jensus11 Wie, zweimal?
                                    Nein, mit welchem Gerät du das testest ist egal. Hauptsache der Strom wird überschritten.

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B berndroid

                                      @jensus11 Wie, zweimal?
                                      Nein, mit welchem Gerät du das testest ist egal. Hauptsache der Strom wird überschritten.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jensus11
                                      schrieb am zuletzt editiert von jensus11
                                      #106

                                      @berndroid zwei Instanzen. Javascript.0 und Javascript.1

                                      Das komische ist ja, es wird richtig hochgezählt nur wenn die 10 überschritten wird passiert nix. Mache ich dann den Fön nochmal an bei Bsp. 15, dann geht die Steckdose sofort aus und ich erhalte alle Meldungen via Telegram.

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Alero
                                        schrieb am zuletzt editiert von Alero
                                        #107

                                        Hi, hat jemand über Blockly schon einen Baustein mit telegram?
                                        habe den Baustein nur für CCU als Script und habe wenig bis gar keine Ahnung von Blockly.

                                        Gruß
                                        Alero

                                        rantanplanR 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Alero

                                          Hi, hat jemand über Blockly schon einen Baustein mit telegram?
                                          habe den Baustein nur für CCU als Script und habe wenig bis gar keine Ahnung von Blockly.

                                          Gruß
                                          Alero

                                          rantanplanR Offline
                                          rantanplanR Offline
                                          rantanplan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #108

                                          @Alero sagte in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                                          Hi, hat jemand über Blockly schon einen Baustein mit telegram?
                                          habe den Baustein nur für CCU als Script und habe wenig bis gar keine Ahnung von Blockly.

                                          Gruß
                                          Alero

                                          Was soll die Frage in diesem Thread? Der ist schon genug durcheinander.
                                          In etlichen Beispielen wird der Telegram-Baustein benutzt. Im Forum einfach mal nach Blockly und oder Telegram suchen.
                                          Oder einen neuen Beitrag erhöffnen.

                                          Rantanplan

                                          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          3
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          341

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe