Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. ich such was neues für die Wand.. inspiration bitte

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

ich such was neues für die Wand.. inspiration bitte

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
neugestaltungwandinspirationbeipiele
70 Beiträge 20 Kommentatoren 11.0k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    ahfreezer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    Ihr habt echt gute Ideen. Respekt. Ich würde mein Tablet auch gerne an der Wand montieren. Allerdings steht bei mir gerade keine Renovierung an und die Stromversorgung macht mir Probleme. Ein Kabel oder Kabelkanal an der Wand ist für mich keine Lösung. Tablett ständig runternehmen zum Laden i-wie auch nicht.

    Habt/hattet ihr ähnliche Probleme? Kreative Lösungen?
    Mir würde es schon reichen, wenn ich nur alle 1-2 Wochen das Tablett abnehmen muss..(ggf. Powerbanks)
    Nutze ich aber den Fully Kiosk mit Motiondetecor bin ich schnell am Ende ( logischweise)

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E el_malto

      Für die Leuchte, die Ihre VIS mit dem iPad umgesetzt haben, habe ich mal einen Beitrag geschrieben, wie man mit einem Jailbreak das iPad noch mehr oder besser steuern kann.
      https://forum.iobroker.net/topic/3723/iobroker-vis-view-für-ipad-fluransicht/21
      Dein iPad 2 hat ja iOS 9.3.5 und kann so immer gejailbreak werden. So kann man sich z.B. auch den Servomotor zum Aufwecken des iPads sparen. Vielleicht hilft das den ein oder anderen ja.

      htreckslerH Offline
      htreckslerH Offline
      htrecksler
      Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @el_malto sagte in ich such was neues für die Wand.. inspiration bitte:

      wie man mit einem Jailbreak das iPad noch mehr oder besser steuern kann. Das iPad 2 hat ja iOS 9.3.5 und kann so immer gejailbreak werden.

      Da ich absolut keine Erfahrung mit Apple Produkten habe...
      Hast Du irgenwo eine "narrensichere" Anleitung für den Jailbreak?
      Kann der Jailbreak auch schiefgehen und das Pad ist hinterher nicht mehr zu gebrauchen?

      Gruss Hermann

      ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • htreckslerH htrecksler

        @el_malto sagte in ich such was neues für die Wand.. inspiration bitte:

        wie man mit einem Jailbreak das iPad noch mehr oder besser steuern kann. Das iPad 2 hat ja iOS 9.3.5 und kann so immer gejailbreak werden.

        Da ich absolut keine Erfahrung mit Apple Produkten habe...
        Hast Du irgenwo eine "narrensichere" Anleitung für den Jailbreak?
        Kann der Jailbreak auch schiefgehen und das Pad ist hinterher nicht mehr zu gebrauchen?

        E Offline
        E Offline
        el_malto
        schrieb am zuletzt editiert von el_malto
        #34

        @htrecksler Generell kann man sagen, dass bei einem Jailbreak hardwaretechnisch nichts kaputt gehen kann. Das ist nur Software basierend. Der worst case wäre, dass das iPad bootlooped und nicht mehr an geht. Aber dann kann man es immer mit iTunes wiederherstellen. Bei neueren Geräten ist es dann immer ein "Zwiespalt". Z.B. die aktuelle Situation: die neueste Firmware ist iOS 12.3. Es gibt zurzeit aber nur einen Jailbreak bis iOS 12.1.2. D.h wenn man jetzt sein Gerät bootlooped, kann man es mit iTunes nur auf die neueste iOS Version wiederherstellen und somit dann nicht mehr jailbreaken. Das Gute bei dem iPad 2 ist jetzt, das es für die letzte unterstütze Firmware von Apple, also iOS 9.3.5, einen Jailbreak gibt und man das iPad einfach mit iTunes wiederherstellen und wieder jailbreaken kann. So ein Bootloop kommt aber eigentlich nicht vor. Da muss man schon wirklich dumme sachen machen.
        Wenn du das mal testen willst, würde ich dir folgende Vorgehensweise empfehlen. Du richtest dein iPad so ein wie du es haben willst (ohne Jailbreak) und machst du mit iTunes ein Backup. Dann spielst dir den Jailbreak drauf und testes das ganze mal. Wenn dann was schief laufen oder es dir nicht gefällt oder sonst was, kannst du das iPad einfach schnell mit iTunes wiederherstellen und das Backup drauf spielen und alles ist beim alten.
        Als Anlaufstelle für einen Jailbreak würde ich dir Reddit (https://www.reddit.com/r/jailbreak/) empfehlen. Da gibt es auch immer eine Seite (https://www.reddit.com/r/jailbreak/wiki/escapeplan/guides/jailbreakcharts) für welche Geräte und iOS Version es Jailbreaks gibt. Bitte Vorsicht bei Youtube Videos die Jailbreaks auch für neue Versionen "versprechen", dass ist nur Fake. Reddit ist da auf jeden Fall die "offizielle" Anlaufstelle.
        Im Grunde läuft der Jailbreak Prozess immer gleich ab. Da Apple ja nicht erlaubt, "fremde" Apps, also Apps die nicht im Appstore sind zu installieren, greift man für die Installation der Jailbreak App auf ein Developer Zertifikat zurück, was einen erlaubt auch selbstgeschriebene Apps auf dem Gerät zu installieren. Da gibt es auch zwei Zertifikate: Free Developer Account (ist einfach deine normale Apple ID), damit kannst du die App 7 Tage lang benutzen (reicht aus, Erklärung weiter unten) und ein Paid Developer Account (kostet 99$), dann ist die App 365 Tage gültig. Du musst dir die Jailbreak App (in deinem Fall Phonix) mit Cydia Impactor auf deinem iPad installieren und dann damit Jailbreaken. Dann bekommst du Cydia und kannst da die Erweiterungen (Tweaks) installieren. Wenn du das iPad neustartest, ist der jailbreak "weg", also nicht aktiviert. Dann musst du einfach wieder die Jailbreak App öffnen und das iPad jailbreaken. Die installieren Tweaks sind dann wieder alle da und aktiviert.
        Nach ablauf der 7 Tage für die App, müsstest du die App neu mit Cydia Impactor auf deinem Gerät spielen. Auch wenn du die App neu auf deinem Gerät installierst, sind die Jailbreak Tweaks nicht weg und sind nach dem Jailbreak wieder da. Damit man sein Gerät nicht immer nach 7 Tagen an den Rechner anschließen muss, gibt es Tweaks die die Jailbreak App auf dem Gerät wieder neu installieren und man hat somit eine "endlos Schleife". Der Tweak heißt "ReProvision".

        Das ist eigentlich ein Thema für sich und würde hier den Rahmen sprengen wenn ich dir jetzt alles weiter erzählen würde. Aber das waren zum starten erstmal die wichtigsten Infos. Alles andere einfach googlen.
        Bin gerade im Büro und kann deshalb kein richtiges Youtube Video raus suchen, aber hier mal eine bebilderte Anleitung:
        https://www.idownloadblog.com/2017/08/10/jailbreak-ios-935-phoenix-move-from-version-1/
        Ansonsten einfach fragen 🙂

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von arteck
          #35

          macht ihr mal einen eigenen Thread dafür auf
          BITTE

          ich will hier Wandeinbaulösungen und keine "wie roote ich ein ios" Beiträge

          @Homoran kannst du das bitte splitten...

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            macht ihr mal einen eigenen Thread dafür auf
            BITTE

            ich will hier Wandeinbaulösungen und keine "wie roote ich ein ios" Beiträge

            @Homoran kannst du das bitte splitten...

            E Offline
            E Offline
            el_malto
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @arteck Ja war ein bisschen sehr Offtopic, sorry dafür.✌
            Die Fragen können ja im verlinkten Thread gestellt werden.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
              #37

              Hier mal noch Fotos von meinen alten Lösungen, halt nicht an der Wand. Das mit dem Schwarzen Halter ist nur Magnetisch befestigt so dass es abnehmbar ist, nachteil daran war das der Magnet auf dem Tablet fest geklebt werden musste, Aluminium ist halt nicht magnetisch und der Akku hat nicht ausgereicht um es wirklich sicher zu halten.
              P5167706.JPG
              P5167702.JPG P5167703.JPG P5167704.JPG P5167705.JPG

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                #38

                @Jey-Cee auch nicht schlecht.. was ist das für ein Halter ??

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @Jey-Cee auch nicht schlecht.. was ist das für ein Halter ??

                  Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                  #39

                  @arteck ein magnetisches Schlüsselbrett das auf dem Kopf steht, die Magnetstreifen sind welche für die Küche wo man Messer hin heftet.

                  War Zufall dass das Tablet mit dem Halter bündig abschließt.

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jey CeeJ Jey Cee

                    @arteck ein magnetisches Schlüsselbrett das auf dem Kopf steht, die Magnetstreifen sind welche für die Küche wo man Messer hin heftet.

                    War Zufall dass das Tablet mit dem Halter bündig abschließt.

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @Jey-Cee na du kommst auf Ideen

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      saeft_2003
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      Das ist meins. Dieses steht einfach nur in einem ungleichlangen U-Profil. Ich bin im Moment dran etwas neues zu machen mit einem 17 Zoll Touchscreen, wenns fertig ist kann ich mal ein paar Bilder posten.

                      tablet.jpg

                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • RöstkartoffelR Offline
                        RöstkartoffelR Offline
                        Röstkartoffel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        Ursprünglich hing an dieser zentralen Stelle fast 20 Jahre lang eine Uhr. Nach der Renovierung sollte das alte Ding da nicht mehr hin und die Stelle blieb leer. Das war nervig, da man ständig dort hinschaute um die Uhr abzulesen, die es aber nicht mehr gab.
                        Also ccu.io und DashUi installiert, Tablet und Rahmen gekauft und wir hatten wieder eine Uhr, jetzt aber mit Mehrwert. Irgendwann bin ich dann auch auf ioBroker und vis gewechselt.

                        Also, so sieht das Ganze aus:
                        Tablet.JPG

                        NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S saeft_2003

                          Das ist meins. Dieses steht einfach nur in einem ungleichlangen U-Profil. Ich bin im Moment dran etwas neues zu machen mit einem 17 Zoll Touchscreen, wenns fertig ist kann ich mal ein paar Bilder posten.

                          tablet.jpg

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @saeft_2003 Ein paar mehr schalter hätten es schon sein können 😂

                          Zweigst du die Spannung fürs Tablet von der Türsprechanlage ab?

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            saeft_2003
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            @Jey-Cee
                            Sind deswegen so viele weil bei uns alles offen ist das heißt sind Schalter von Küche Essbereich und Wohnzimmer plus Rollos da kommt schon bissel was zusammen und wir wollten alles zentral.

                            Ne sprechanlage ist bus. Waren aber noch drähte übrig, da habe ich 12v drauf und in der Sprechanlage dann einen Stepdown auf 5V. Sonst wäre hätte es mit der Leitungslänge von 10-15m nicht hingehaut

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dos1973

                              Idee geklaut, aber selbst gebaut 🙂
                              ... muss nur noch streichen...

                              Rahmen aus Holz gebaut und Plexiglas

                              IMG_5188.JPG

                              IMG_5189.JPG

                              P Offline
                              P Offline
                              Philip_Linz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @dos1973 Hallo, ich bin noch nicht so Erfahren mit dem iObroker. Fange somit gerade erst an. Darf ich mal fragen womit du die Visualisierung erstellt hast? Nutzt du den vis.editor vom iObroker oder gibt es hier etwas "Anwenderfreundlicheres" sprich etwas schlankeres um die Visualisierung zu erstellen. Mich erschlagen im Moment in dem Vis.editor adpater noch die ganzen Widgets.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Philip_Linz

                                @dos1973 Hallo, ich bin noch nicht so Erfahren mit dem iObroker. Fange somit gerade erst an. Darf ich mal fragen womit du die Visualisierung erstellt hast? Nutzt du den vis.editor vom iObroker oder gibt es hier etwas "Anwenderfreundlicheres" sprich etwas schlankeres um die Visualisierung zu erstellen. Mich erschlagen im Moment in dem Vis.editor adpater noch die ganzen Widgets.

                                D Offline
                                D Offline
                                dos1973
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @Philip_Linz

                                Ja, der interne vis editor.
                                Mehr Inspiration findest du Hier und Hier

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ahfreezer

                                  Ihr habt echt gute Ideen. Respekt. Ich würde mein Tablet auch gerne an der Wand montieren. Allerdings steht bei mir gerade keine Renovierung an und die Stromversorgung macht mir Probleme. Ein Kabel oder Kabelkanal an der Wand ist für mich keine Lösung. Tablett ständig runternehmen zum Laden i-wie auch nicht.

                                  Habt/hattet ihr ähnliche Probleme? Kreative Lösungen?
                                  Mir würde es schon reichen, wenn ich nur alle 1-2 Wochen das Tablett abnehmen muss..(ggf. Powerbanks)
                                  Nutze ich aber den Fully Kiosk mit Motiondetecor bin ich schnell am Ende ( logischweise)

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tempestas
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  @ahfreezer

                                  Ich habe ein langes USB Kabel ganz flach unter dem Putz eingezogen. Geht problemlos. Steckdose ist ca 3.5 Meter entfernt.

                                  Dann noch in fully weg von der Bewegungserkennung hin zu einem Homematic BWM, der den Fully schaltet und das Tablet hält ca 3x so lange ohne laden.

                                  <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    blackplanet333
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    Ich kopiere meinen Beitrag mal aus dem anderen Thread, da es auch hierher passt.

                                    Hallo zusammen,

                                    auch ich möchte euch mal meinen Tablet Wandeinbau zeigen.

                                    Wandkonsole habe ich von:
                                    https://steuerung-licht-ton.de/tablethalterungen/

                                    Ich hatte hier das Glück, besser gesagt ich habe den Platz absichtlich so gewählt, da ein Sicherungskasten gleich daneben war, hier wurde dann ein Leerrohr rübergezogen.
                                    Im Sicherungskasten ist dann ein USB Netzteil. Stromversorgung lasse ich einfach permanent angeschlossen.
                                    Das in "geführten Zugriff" geschaltete iPad 4 wird via Xiaomi Bewegungssensor/Pushbullet (wichtig, es muss wenn Apple gewählt wird, mind. ein iPad 4 sein!!!) aufgeweckt und die Visualisierung angezeigt. Das iPad geht nach 10 min wieder aus.

                                    Und ja ich habe teilweise die "LOXONE - Visualisierung" nachgebaut, da mir diese einfach am besten gefällt.

                                    IMG_2438.png
                                    IMG_9715.jpeg
                                    IMG_9717.jpeg
                                    IMG_9758.jpeg
                                    IMG_9741.jpeg
                                    IMG_9753.jpeg
                                    IMG_9727.jpeg

                                    Beste Grüße

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tempestas

                                      @ahfreezer

                                      Ich habe ein langes USB Kabel ganz flach unter dem Putz eingezogen. Geht problemlos. Steckdose ist ca 3.5 Meter entfernt.

                                      Dann noch in fully weg von der Bewegungserkennung hin zu einem Homematic BWM, der den Fully schaltet und das Tablet hält ca 3x so lange ohne laden.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      ahfreezer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      @tempestas danke für dein Feedback.

                                      Mittlerweile habe ich mir für 40 EUR ein altes iPad zugelegt und steuer das
                                      nach El_Malto's Anleitung. Danke nochmal dafür.

                                      Ich würde das Tablet gerne Aufputz in einem Edelstahlrahmen an die Flurwand montieren.
                                      Dazu fände ich es klasse, wenn der Rahmen noch 2-4 Haken/Knöpfe etc. hätte, woran ich meine Schlüssel hängen könnte.

                                      Habt ihr sowas i-wo schon mal gesehen? Damit würde ich -meine Hoffnung- den WAF in den Bereich des "OK du darfst es machen" bekommen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                        #50

                                        20190530_114853.jpg

                                        so hätte da mal auch fertig

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          saeft_2003
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          So bin heute damit fertig geworden, war alles etwas Aufwand aber denke hat sich gelohnt.... Falls jemand was wissen will einfach fragen.

                                          91E9A609-0EE9-4F64-A721-4BE37E210411.jpeg

                                          E43CDBE0-4E44-4A8F-9D97-E9901B862324.jpeg

                                          91007073-8E60-4141-8BB0-440F020326EF.jpeg

                                          PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          412

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe