Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbee0.10.xadapter
373 Beiträge 27 Kommentatoren 67.0k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @Siegfried da gibbet kein trick... weitter versuchen

    S Offline
    S Offline
    Siegfried
    Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von Siegfried
    #327

    @arteck Sollte aber gehen Stosse an keine grenze dass du mir sagst mehr geht nicht?
    Dann werde ich es wohl weiter testen
    Danke

    MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Siegfried

      @arteck Sollte aber gehen Stosse an keine grenze dass du mir sagst mehr geht nicht?
      Dann werde ich es wohl weiter testen
      Danke

      MyzerATM Offline
      MyzerATM Offline
      MyzerAT
      schrieb am zuletzt editiert von
      #328

      @Siegfried

      was bei mir immer wieder hilft, wenn gar nix mehr geht: die Zigbee Instanz stoppen, den Stick abziehen, kurz warten --> wieder einstecken und die Instanz starten, verhält sich komplett anders, als wen man die Instanz restartet oder stoppt und sogar wenn man einen soft Reset macht.

      lg Rudi

      Master Debian 12 (Wien)
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

      Node 20.19.0
      Nodejs 20.19.0
      npm 10.8.2
      js-controller 7.0.6

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MyzerATM MyzerAT

        @Siegfried

        was bei mir immer wieder hilft, wenn gar nix mehr geht: die Zigbee Instanz stoppen, den Stick abziehen, kurz warten --> wieder einstecken und die Instanz starten, verhält sich komplett anders, als wen man die Instanz restartet oder stoppt und sogar wenn man einen soft Reset macht.

        S Offline
        S Offline
        Siegfried
        Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #329

        @MyzerAT Danke werde ich heute Abend auch probieren.
        Ist nur seltsam, dass er mir manchmal Geräte (wieder)findet, die eigentlich schon gepaart sind und funktionieren.

        MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Siegfried

          @MyzerAT Danke werde ich heute Abend auch probieren.
          Ist nur seltsam, dass er mir manchmal Geräte (wieder)findet, die eigentlich schon gepaart sind und funktionieren.

          MyzerATM Offline
          MyzerATM Offline
          MyzerAT
          schrieb am zuletzt editiert von
          #330

          @Siegfried sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

          @MyzerAT Danke werde ich heute Abend auch probieren.
          Ist nur seltsam, dass er mir manchmal Geräte (wieder)findet, die eigentlich schon gepaart sind und funktionieren.

          also bei mir ist das bei jedem restart der instanz, das alle Router --> also Ikea Repeater, Lampen und Osram Plugs wieder als neu gefunden angezeigt werden obwohl sie gepairt waren!

          lg Rudi

          Master Debian 12 (Wien)
          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

          Node 20.19.0
          Nodejs 20.19.0
          npm 10.8.2
          js-controller 7.0.6

          AsgothianA S 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • MyzerATM MyzerAT

            @Siegfried sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

            @MyzerAT Danke werde ich heute Abend auch probieren.
            Ist nur seltsam, dass er mir manchmal Geräte (wieder)findet, die eigentlich schon gepaart sind und funktionieren.

            also bei mir ist das bei jedem restart der instanz, das alle Router --> also Ikea Repeater, Lampen und Osram Plugs wieder als neu gefunden angezeigt werden obwohl sie gepairt waren!

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
            #331

            @MyzerAT sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

            @Siegfried sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

            @MyzerAT Danke werde ich heute Abend auch probieren.
            Ist nur seltsam, dass er mir manchmal Geräte (wieder)findet, die eigentlich schon gepaart sind und funktionieren.

            also bei mir ist das bei jedem restart der instanz, das alle Router --> also Ikea Repeater, Lampen und Osram Plugs wieder als neu gefunden angezeigt werden obwohl sie gepairt waren!

            Das ist bei mir seit dem Wechsel auf 0.10.2 auch so. Da es aber für die Funktion keinen Unterschied macht habe ich noch nicht gesucht woran es liegt.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MyzerATM MyzerAT

              @Siegfried sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

              @MyzerAT Danke werde ich heute Abend auch probieren.
              Ist nur seltsam, dass er mir manchmal Geräte (wieder)findet, die eigentlich schon gepaart sind und funktionieren.

              also bei mir ist das bei jedem restart der instanz, das alle Router --> also Ikea Repeater, Lampen und Osram Plugs wieder als neu gefunden angezeigt werden obwohl sie gepairt waren!

              S Offline
              S Offline
              Siegfried
              Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Siegfried
              #332

              @MyzerAT Ok das früher nicht so. Dann mach ich mir diesbezüglich mal keinen Kopf mehr
              Schauen ob ich meine restlichen Geräte einderbinde

              Und gerade habe ich einen Repeater geschaft einzubinden ... sieht gut aus
              Danke allen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                southparkler
                schrieb am zuletzt editiert von
                #333

                Ist bei mir bei allen Hue Produkten und Osram Smart Plugs so. Ein Dimmer geht schon wieder nicht...auch der Hue Bewegungsmelder zickt rum. Wirklich befriedigend läuft das System momentan nicht.

                Hatte gehofft das die Probleme mit einem sauber neu aufgesetzten ioBroker weg sind.

                iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                Geräte:

                Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                Heizung: Fritz!D…

                jmeister79J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S southparkler

                  Ist bei mir bei allen Hue Produkten und Osram Smart Plugs so. Ein Dimmer geht schon wieder nicht...auch der Hue Bewegungsmelder zickt rum. Wirklich befriedigend läuft das System momentan nicht.

                  Hatte gehofft das die Probleme mit einem sauber neu aufgesetzten ioBroker weg sind.

                  jmeister79J Offline
                  jmeister79J Offline
                  jmeister79
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #334

                  @southparkler
                  Hallo,
                  hier läuft es auch ziemlich sporadisch.
                  Bin da hin und her gerissen, es ist ja schließlich Work in Progress und da kann man nicht erwarten, dass alles problemlos läuft. Das verhalten mancher Sensoren ist wirklich zum K****n andererseits finde ich, dass man garnicht hoch genug bewerten kann wie genial es sit, dass ich diese tausend Hersteller alle unter ein Dach bringen kann.
                  Dass Ikea, Phillips, Xiaomi etc jeder sein eigenes Ding dreht ist verständlich aber natürlich alles andere als Kundenfreundlich.
                  Diese Zigbee Lösung ist schlichtweg genial aber halt noch nicht fertig.

                  Ich bin absolut nicht böse drum, dass es bei mir nicht wirklich verlässlich läuft, ist halt keine Out of the Box Lösung. Schade ist nur, dass so viele unbekannte im Spiel sind, dass es teilweise schwer ist rauszukriegen woran es tatsächlich liegt. Ist aber bei einem Community Projekt mit so vielen Variablen immer so. (Erinnere mich gerne an die Pionierzeit bei den MultiWii Quadrocopter Projekten, da haben wir mit soviel verschiedener Hardware zu tun gehabt und ständig gab es heulende Leute mit kaputten Quadrocoptern, ich selsbt war einer davon)
                  Sind es bei mir die Stahlarmierungen in den decken, ist der Sensor falsch, hab ich meine Firmware vergeigt. Hab ich ne Wasserader unterm haus usw.

                  Hilft wohl nur dranbleiben und methodisch vorgehen.

                  @Asgothian ,@arteck und andere: Hut ab vor Eurer arbeit und Daumen hoch für Euren support!

                  Nils

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    southparkler
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #335

                    Das dies ein kostenloses Projekt ist in dem viel Freizeit und Arbeit steckt steht außer Frage und verdient den höchsten Respekt.

                    Wollte damit zum Ausdruck bringen das es seit einiger Zeit sehr unruhig läuft. Vor nicht allzu langer Zeit war das System einfach deutlich stabiler und hat richtig Spaß gemacht.

                    Das ist einfach nur ein Feedback, nicht mehr und nicht weniger. Ich kann mir auch eine stabilere Version in der Vergangenheit suchen und installieren.

                    iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                    Geräte:

                    Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                    Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                    Heizung: Fritz!D…

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Severinius
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #336

                      Servus,
                      benötige mal eure Hilfe. Ich habe mittlerweile 22 (Osram, Ikea, Hue) Devices mit dem Stick gepaart. Das System läuft soweit auch stabil.
                      Beim Versuch einen SmartThings (UK) Motion Sensor bzw. Multisensor zu pairen hängt sich das System auf und es hilft nur noch ein Soft Reset bzw. Neustart.
                      Die SmartThings Sensoren werden laut Koenkk supported.
                      Hat jemand von euch es schon geschafft diese Sensoren einzubinden?

                      Vielen Dank,
                      Hanno

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Muchul
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #337

                        Ja, bei mir spinnt der Adapter? Auch seit drei Tagen.
                        Aber ich habe keine Updates gemacht!
                        Vorher war es super stabil.
                        Bisher habe 5 Sensoren 3 Schalter und 11 Lampen / Steckdosen.

                        Ich habe Schwierigkeiten zu verstehen woran das liegen könnte.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MyzerATM Offline
                          MyzerATM Offline
                          MyzerAT
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #338

                          ich hatte vorher auch massive Probleme, habe nun alles auf zwei cc2531 Sticks aufgeteilt und zwei Zigbee Instanzen am laufen, seither seit Wochen stabil, auch nach einem Neustart der Instanz zwecks Backup kommen die beiden Instanzen wieder komplett Online mit allen ihren Aktoren !

                          a3b9d288-8caf-4d98-a85d-b45f000f18f3-grafik.png

                          c460e04d-c6f0-4b35-affe-c4e09ce22c30-grafik.png

                          f2892eb2-a6d8-4be6-87ec-92b8e86802bb-grafik.png

                          lg Rudi

                          Master Debian 12 (Wien)
                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                          Node 20.19.0
                          Nodejs 20.19.0
                          npm 10.8.2
                          js-controller 7.0.6

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S southparkler

                            Das dies ein kostenloses Projekt ist in dem viel Freizeit und Arbeit steckt steht außer Frage und verdient den höchsten Respekt.

                            Wollte damit zum Ausdruck bringen das es seit einiger Zeit sehr unruhig läuft. Vor nicht allzu langer Zeit war das System einfach deutlich stabiler und hat richtig Spaß gemacht.

                            Das ist einfach nur ein Feedback, nicht mehr und nicht weniger. Ich kann mir auch eine stabilere Version in der Vergangenheit suchen und installieren.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #339

                            @southparkler du kannst immer auf die alte version wechseln..

                            @Severinius lange nicht nur weil es Koenkk unterstützt, dass wir das auch machen.. das müssen wir nach Programmieren.. also ruhig blut... und mehr Infos

                            @Muchul es ist wie mit allen Geräten die Hardware und Software basierend sind.. es kann alles sein.. jede Systemänderung kann was bewirken.. auch wenns es unur im 1 kb bereich liegt..

                            es gibt genügend Leute bei den das System stabil läuft.. und da die Systeme ALLE unterschiedlich sind und die Räumlichkeiten auch und WLAN Netze auch ihre existenz da haben und Nachabrn und und und.. werden wir nicht allen zu 100% vor allem bei so schnell lebenden System genüge tun können.....

                            der Tag hat eben nur 24 Stunden und wir haben auch andere Prios. so ist das halt..

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            M S 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @southparkler du kannst immer auf die alte version wechseln..

                              @Severinius lange nicht nur weil es Koenkk unterstützt, dass wir das auch machen.. das müssen wir nach Programmieren.. also ruhig blut... und mehr Infos

                              @Muchul es ist wie mit allen Geräten die Hardware und Software basierend sind.. es kann alles sein.. jede Systemänderung kann was bewirken.. auch wenns es unur im 1 kb bereich liegt..

                              es gibt genügend Leute bei den das System stabil läuft.. und da die Systeme ALLE unterschiedlich sind und die Räumlichkeiten auch und WLAN Netze auch ihre existenz da haben und Nachabrn und und und.. werden wir nicht allen zu 100% vor allem bei so schnell lebenden System genüge tun können.....

                              der Tag hat eben nur 24 Stunden und wir haben auch andere Prios. so ist das halt..

                              M Offline
                              M Offline
                              Muchul
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #340

                              @arteck
                              Hallo arteck,

                              Das ist wohl falsch rübergekommen.
                              Da ich nichts geändert hatte, also auch nichts an der Software, keine Einstellung ABER auch keine Updates, kann es nicht an der Software liegen.

                              Hätte ich Updates gemacht, wäre es ja erklärbar.

                              Nur so? Ich kann es nicht verstehen.
                              Eventuell liegt's am Wetter 😁

                              Und heute ist es wieder den ganzen Tag stabil.
                              Eventuell war es dem Nuc in den letzten Tagen zu warm, werde das mal in der Hinsicht beobachten.
                              Wofür habe ich denn Temperatur Sensoren 😇

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @southparkler du kannst immer auf die alte version wechseln..

                                @Severinius lange nicht nur weil es Koenkk unterstützt, dass wir das auch machen.. das müssen wir nach Programmieren.. also ruhig blut... und mehr Infos

                                @Muchul es ist wie mit allen Geräten die Hardware und Software basierend sind.. es kann alles sein.. jede Systemänderung kann was bewirken.. auch wenns es unur im 1 kb bereich liegt..

                                es gibt genügend Leute bei den das System stabil läuft.. und da die Systeme ALLE unterschiedlich sind und die Räumlichkeiten auch und WLAN Netze auch ihre existenz da haben und Nachabrn und und und.. werden wir nicht allen zu 100% vor allem bei so schnell lebenden System genüge tun können.....

                                der Tag hat eben nur 24 Stunden und wir haben auch andere Prios. so ist das halt..

                                S Offline
                                S Offline
                                Severinius
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #341

                                @arteck das habe ich auch gedacht...habe unter dem Thread Neue Devices für CC253X bereits nachgefragt, ob diese Sensoren überhaupt bei ioBroker integriert sind. Daher hier nur die kurze,generelle Frage.
                                Welche Informationen benötigst Du genau?
                                Das merkwürdige, er gibt immer nur die Fehlermeldung
                                Error: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x000d6f00057bef16 (Error: Timed out after 10000 ms). undefined
                                Ein "undefined" Gerät wird nicht erkannt.
                                Der Stick hängt sich nach dem Suchlauf auf.

                                Hier mal die wichtigsten Daten vorab,
                                SmartThings Motion Sensor (2015 model)
                                SmartThings Multipurpose Sensor (2015)
                                SmartThings Arrival Sensor

                                Wenn Du noch weitere Informationen benötigst, werde ich gerne helfen.

                                Vielen Dank im Voraus

                                Hanno

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MyzerATM MyzerAT

                                  ich hatte vorher auch massive Probleme, habe nun alles auf zwei cc2531 Sticks aufgeteilt und zwei Zigbee Instanzen am laufen, seither seit Wochen stabil, auch nach einem Neustart der Instanz zwecks Backup kommen die beiden Instanzen wieder komplett Online mit allen ihren Aktoren !

                                  a3b9d288-8caf-4d98-a85d-b45f000f18f3-grafik.png

                                  c460e04d-c6f0-4b35-affe-c4e09ce22c30-grafik.png

                                  f2892eb2-a6d8-4be6-87ec-92b8e86802bb-grafik.png

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kueppert
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #342

                                  @MyzerAT ich habe es genauso gemacht. Ich habe eine Fußbodenheizung und da gingen die Signale sehr schlecht durch...habe im EG jetzt den Stick laufen und im UG mangels 2. CC_Stick das Xiaomi-Gateway. Läuft jetzt besser denn je 🙂

                                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    southparkler
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #343

                                    Dann bestell ich mir mal noch paar Sticks. Hab den Debugger ja eh hier.

                                    Habt ihr dann mehrere Sticks an einem Raspi oder wie habt ihr das dann gelöst?

                                    iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                                    Geräte:

                                    Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                                    Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                                    Heizung: Fritz!D…

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      gosund
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #344

                                      Ja, einfach einen zweiten Stick in einen freien USB-Port stecken.
                                      Anderen Kanal verwenden, ggf. auch andere PANID verwenden!
                                      Auf die Benennung der Ports achten...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Offline
                                        G Offline
                                        gosund
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #345

                                        Hallo Asgothian,

                                        kannst Du den Datenpunkt mit der Temperatur bei aqara/xiaomi Türsensoren bitte noch in den Adapter aufnehmen?

                                        Danke!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Muchul
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #346

                                          Hallöchen,

                                          Da ich nichts am Nuc, IObroker oder den Geräten geändert hatte habe ich mal gesucht und bin anscheinend fündig geworden.
                                          Zwei meiner WLAN APs standen auf Autokanal und hatten sich auf Kanal 1 eingestellt.

                                          Nachdem ich hier Kanal 11 eingestellt habe, hat sich das Zigbee Netz anscheinend wieder stabilisiert.

                                          Jedenfalls läuft es erstmal wieder gut.
                                          Falls andere ähnliche Probleme haben sollten...

                                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe