NEWS
[Aufruf] fullyBrowser Adapter
-
so 0.0.17 sollte laufen
-
jup - du hattest recht - neustart und getestet(aus/eingeschaltet) - funktioniert - danke dir
-
Moin,
seit zwei Tagen funktioniert der Adapter nicht mehr. Meine beiden Tabs sind leer gelaufen da die Ladeüberwachung nicht mehr funktioniert. Fully ist normal über web erreichbar. Nur der Adapter baut keine Verbindung auf. Neustart, installieren der 17er Version haben nichts gebracht. Was mir aufgefallen ist, die App auf den Tabs ist aktualisiert worden und da sind einige Neuerungen bezügliche Java drin?
-
@intruder7 welche Version des Fullybrowser ??
-
@arteck ich habe auf beiden Tabs die Version 1.31
-
@arteck Hab jetzt den Adapter nochmal komplet neu installiert. Er funktioniert trotzdem nicht. Was verwunderlich ist, Befehle sendet er. Also z.B. Sceen on. Nur sämtliche Infos erhält er nicht
-
@intruder7 muss ich mir mal anschauen.. vor WE wird das aber nix
-
@arteck Lass dir Zeit. Die Tabs sind im Moment am Dauerstrom. Hoffe nur du findest eine Lösung
-
@arteck Achso, und eins noch. Besteht die Möglichkeit in den Objekten anstatt der IP einen unter Einstellungen vergebenen Namen zu nutzen? Das wäre auch noch Klasse. ansonsten hat der Adapter von Anfang bis eben vor ein paar Tagen super funktioniert.
-
@arteck Hab mal geschaut bei Git. Unter Umständen hilft es schon wenn du das timeout von 2000 bei Abfrage der Infos etwas erhöhst. Die Abfrage über das REST Interface dauert ziemlich lange.
function updateDevice(ip,port,psw) {
var id = ip.replace(/[.\s]+/g, '_');
var statusURL = 'http://' + ip + ':' + port + '/?cmd=deviceInfo&type=json&password=' + psw;
var vari = '';var thisOptions = { uri: statusURL, method: "GET", timeout: 2000, followRedirect: false, maxRedirects: 0 };
-
@intruder7 mach die änderung lokal bei dir und schau nach obs funktioniert
-
also bei mir läuft alles wie es soll
und ich habe 4 Tablets die ich überwache..
ich aktualisiere alle 120000 milisec -
@arteck also ich musste auf 18000 erhöhen damit es wieder funktioniert. Aber das ist doch seltsam. Hast du die selbe Fully Version(1.31)? welche tabs hast du? Ich habe jeweils ein Samsung Tab A 2016 (SM-T580) mit allen aktuellen Updates. Und der Aufruf der Device Info Seite über den Browser dauert eben ziemlich lange. Ich versteh es echt nicht. Irgendwas muss sich verändert haben weil es ja vorher funktioniert hat.
-
Hallo arteck,
ich bekomme leider auch keine Verbindung mehr mit meinen Tablets hin.
Installiert ist Version 1.0.0 und es werden die Objekte unter "Info" gar nicht mehr angelegt.Wenn ich unter Commands z.B. ein "ExitApp" ausführen will, dann wird im Logfile folgendes angezeigt:
fullybrowser.0 2019-05-26 09:44:59.308 error Error SendCommand : Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.32:2323 fullybrowser.0 2019-05-26 09:44:57.436 error Error SendCommand : Error: socket hang up
Mittels Browser komme ich aber auf die Fullyinstanz jedes Tablets.
Hast du mir einen Tipp was da schief läuft? Brauchst du weitere Logs?
Grüße
Bastian -
@intruder7 @arteck , ich habe die Erhöhung auf 18000 auch mal getestet, aber das funktioniert bei mir leider nicht. Hast du sonst noch etwas eingestellt?
Zeigt es bei dir im Logfile die IPV4 Adresse oder IPV6 Adresse an, wenn ein Zugriff von dem Tablet erfolgt (müsste glaub web.0 sein)? -
@arteck sagte in [Aufruf] fullyBrowser Adapter:
also bei mir läuft alles wie es soll
und ich habe 4 Tablets die ich überwache..
ich aktualisiere alle 120000 milisecalso ich hab seit kurzem das problem das Fully Browser Alive immer wider auf false und dann beim nächsten abfragen wider auf true spring und das immer in unregelmäsigen abständen hab es mal mit grafana ein wenig visualisiert heute ist es schon 86 mal auf false gewesen Abfrage Intervall hab ich 120000ms
mich wundert es dass es bis 27.05.19 13:30 gut gelaufen ist ab und an mal ein false war schon mal da aber so noch nie
hab den adapter schon mal ganz gelöscht und neu installiert und den browser und tablet neugestartet nichts hat geholfen -
Ich denke da liegt irgendwas im argen. Meines wissens habe ich seit dem Zeitpunkt zu dem der Adapter nicht mehr richtig funktionierte nur die NPM Version aktualisiert.
Hab Fullybrowser auch deinstalliert und wieder neuinstalliert. -
Ich würde gerne noch die Bildschirmhelligkeit steuern.
Hat das schon jemand geschafft?Im Javascript gibt es ja offenbar die Möglichkeit mit
void fully.setScreenBrightness(float level)
Aber wie startet man das JS Interface
-
@aleks-83 was willst du ?? es gibt ein Objekt das du mit einer Zahl füllen kannst..
ich sag mal wieder -> wozu schreiben wir die Dokus
-
@aleks-83 sagte in [Aufruf] fullyBrowser Adapter:
Ich würde gerne noch die Bildschirmhelligkeit steuern.
Hat das schon jemand geschafft?Im Javascript gibt es ja offenbar die Möglichkeit mit
void fully.setScreenBrightness(float level)
Aber wie startet man das JS Interface
also wenn du denn Fullybrowser adapter instaliert hast und eingerichtet hast
bekommst du dann ganz viele einstell möglichkeiten
eine davon ist die setStringSetting unter Commands da kannst du verschiedene commands an den Fullybrowser senden mitunter &key=screenBrightness&value=25 damit setzt du z.B. die Helligkeit auf 25 es geht bis 255 das sind dann 100% das kannst du per Hand oder Javascript / Blockly eintragen lassen.