NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
-
@dslraser Häufig ist es ein Problem des Cachings auf dem Client - das ist gerade beim iOS 12.2-Update für WebApps (PWA) geändert worden. Man hat da überhaupt keine Möglichkeit, die App (also die Webseite) komplett neu zu laden. Deshalb habe ich das Pull to refresh neu eingebaut: Einfach in der App auf der Home-Ansicht nach unten ziehen, dann startet die komplette App neu und lädt sich auch neu.
Wenn man auf einer alten Version (noch ohne das push to reload) fest steckt, dann muss man sie zunächst löschen. Dann in den iOS-Einstellungen -> Safari -> Erweitert -> Website-Daten die Daten vom ioBroker löschen. Dann die App neu in Safari laden und auf dem Homescreen neu abspeichern.
Versuch es mal so. Eigentlich sollte es mit der aktuellen Version laufen, denke ich.
-
@s-bormann
funktioniert.
es ist auch kurz ein Symbol zu sehen, das aussieht wie "Aktualisierung". -
@s-bormann ich habe das Problem, wenn ich nach unten scrolle und dann wieder etwas nach oben, dass die Ansicht dann bereits aktualisiert wird, und nicht erst wenn ich wieder ganz nach oben gescrollt habe und weiter nach oben gehe auf der Ansicht, bis das reload Rad erscheint. (Chrome auf einem Android 9 Handy)
Ansonsten: GEILER ADAPTER, DANKE DAFÜR -
@Kueppert
stimmt, ist bei mir auch so. (Chrome+Android Note 8 ) -
Stimmt, konnte es mit dem simulator von chrome nachstellen. Wird in der nächsten Version gefixed.
-
@s-bormann but it's a iobroker adapter or separate app ?
If adapter witch is the address of repository (http.....) ?
Nel Tab installazione da GitHub, iobroker non trova l'adattatore iqontrol...
-
@giorgraz sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann but it's a iobroker adapter or separate app ?
If adapter witch is the address of repository (http.....) ?
Nel Tab installazione da GitHub, iobroker non trova l'adattatore iqontrol...
It's a Adapter
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol -
@Negalein tks
-
0.0.23 lädt gerade hoch. Bitte testen, habe im Hintergrund einige Dinge angepasst, die es nun ermöglicht haben, auch Popups (z.B. für Kameras etc.) und externe Links einzubinden.
-
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
0.0.23 lädt gerade hoch. Bitte testen, habe im Hintergrund einige Dinge angepasst, die es nun ermöglicht haben, auch Popups (z.B. für Kameras etc.) und externe Links einzubinden.
Installation hängt in einer Schleife, bzw. dauert ewig und geht nicht.
Edit: geht jetzt , war vielleicht zu schnell oder überlastet...........
-
@s-bormann
so, ist installiert und ein par kurze Tests. Einige PopUp gehen auf, aber andere auch nicht. Ich habe einfach mal einige Links probiert. Bei manchen steht dann das die Verbindung abgelehnt wurde.Schreibe mal bitte kurz wie es anzuwenden ist.
Forum
-
@sigi234
vielleicht warst Du zu schnell....er hat es gerade hoch geladen. Probiere einfach nochmal, bei mir lief die Installation durch. -
@dslraser Hi, das ist leider eine Einschränkung von manchen Seiten, dass sie nicht in iFrames geladen werden dürfen. Da kann man leider auch technisch nichts dran drehen. Gedacht ist das ganze ja aber auch eher für eigene Seiten oder Webcams, VIS-Seiten etc.
-
geht auch ein rtsp stream von einer Kamera ? (bei mir will Chrome dann vlc öffnen)
-
@dslraser Hi, leider weiß ich nicht, wie man das einbindet - mangels eigener Kamera. Aber man hat ja auch die Möglichkeit einen eigenen HTML-Code statt einer URL einzubinden. Damit müsste eigentlich alles irgendwie bastelbar sein. Vielleicht weiß hier jemand, wie so was geht?
-
@dslraser Soviel ich weiß können Browser nicht mit rtsp umgehen. Deshalb versucht das Popup vlc zu nutzen.
-
Ich habe mal einige Popups getestet. Vorab, wo man beschriftet man die Popups? (in deinem Beispiel "Test")
- flot Grafiken: Prima
- Webcams, die man auch in einem Browser anschauen kann (kein rtsp). Öffnen sich als Standbild. Kein Bewegtbild. Vielleicht fehlt hier ein refresh
- Andere statische Bilder oder Grafiken (Wetter Ansichten...). Geht
Anmerkungen/Ideen:
- Was muss in das html Feld eingetragen werden?
- kann man die Größe des öffnenden Fensters bestimmen?
- Irgendein kleines Vorschaubild im Button?
Gruß
Holger -
@holgerwolf
einfach da benennen (ganz unten) -
@dslraser War zu einfach
-
tausend dank
endlich eine oberfläche, bei der alle admin pages da sind - super für fernwartung
iobroker ist jetzt eine schnittstelle für die ganze hausautomatisierung !!!