NEWS
Script zur Überprüfung ob eine neue Firmware für die CCU verfügbar ist
-
@smartboart Ok Du hast das Script verändert. Auch wenn das eigentlich keine Rolle spielt.
Bei Dir hat die Abfrage:
if(Version_Internet === '')
Nicht funktioniert? Die Frage wäre warum? Wenn man das Objekt manuell anlegt funktioniert es. Evtl liegt es daran das Du es per CreatState anlegst? Wobei das Feld derzeit bei Dir irrelevant ist, da Du die aktuelle Version installiert hast. Das Feld wird nur genutzt wenn Du nicht die aktuelle Version installiert hast damit er weiß das er Dich bereits über eine neue Firmware informiert hat...
Spätestens in einen Monat (beim Raspi kommt doch jeden Monat eine neue Version) wird das Feld beschrieben.
@cash ja der part hat nicht funktioniert...
} else { if(Version_Internet === ''){ if(logging){ log('ausgewähltes Objekt leer. Firmware wird erstmalig gesetzt.'); } setState(id_Version_Internet,Version[1]); } -
@cash ja der part hat nicht funktioniert...
} else { if(Version_Internet === ''){ if(logging){ log('ausgewähltes Objekt leer. Firmware wird erstmalig gesetzt.'); } setState(id_Version_Internet,Version[1]); }@smartboart die Frage wäre warum? Ich würde ja fast vermuten das es daran liegt das es nicht manuell angelegt wurde. Wie schon geschrieben ist es aber auch nicht schlimm. Spätestens in einen Monat wird das Feld gesetzt....
-
@smartboart die Frage wäre warum? Ich würde ja fast vermuten das es daran liegt das es nicht manuell angelegt wurde. Wie schon geschrieben ist es aber auch nicht schlimm. Spätestens in einen Monat wird das Feld gesetzt....
@cash ja danke...habe den state einfach manuell beschrieben...
-
Neuer Tag neue Version. Einige kleine Fehler habe ich behoben aber das wichtigste: Nun kann das Script auch eingesetzt werden wenn man piVCCU nutzt. Dabei ist es egal welche Version man nutzt. Es ist sogar die Abfrage auf testing oder latest möglich.
Alex (alias deimos) was so nett und hat ein paar URLS gebastelt.
-
Neuer Tag neue Version. Einige kleine Fehler habe ich behoben aber das wichtigste: Nun kann das Script auch eingesetzt werden wenn man piVCCU nutzt. Dabei ist es egal welche Version man nutzt. Es ist sogar die Abfrage auf testing oder latest möglich.
Alex (alias deimos) was so nett und hat ein paar URLS gebastelt.
@cash
Cool, übrigens neue CCU2 Firmware (2.45.6) ist Heute gekommen.
Ich wurde auch per Mail von deinen Skript einwandfrei verständigt........ -
@cash
Cool, übrigens neue CCU2 Firmware (2.45.6) ist Heute gekommen.
Ich wurde auch per Mail von deinen Skript einwandfrei verständigt........ -
Ich habe ein Script erstellt welches einmal täglich prüft ob es eine neue Firmware für die CCU gibt.
Das ganze findet Ihr auf Github:
Vorher bitte entsprechend Konfigurieren.#
Das Script funktioniert mit allen bekannten CCU-Versionen. Das heißt auch Rasperrymatic oder piVCCU. Einfach in der Konfiguration einstellen.
Außerdem müsst Ihr einen eigenen Datenpunkt erstellen vom Typ Zeichenkette.
Dieser muss
var id_Version_Internet = 'Systemvariable.0.Servicemeldungen.Verfuegbare_CCU-Firmware'/*Verfuegbare CCU-Firmware*/dort eingetragen werden.
Zumindest beim erstmal muss ontime = true sein.
Stellt man observation auf true wird einmal täglich überprüft. Gibt es im Internet eine neue Version kann man sich per pushover, Telegram oder mail informieren lassen.@cash hatte gestern die erste Benachrichtigung wegen Update. Super Sache, danke dafür.
Einen Verbesserungsvorschlag noch:
Im Script ein Hinweiß auf github Pruefung-CCU-Firmware
Sollte man in ein paar Jahren ein Update brauchen weiß man gleich wo man nachsehen muss.
Viele Grüße -
Neuer Tag neue Version. Einige kleine Fehler habe ich behoben aber das wichtigste: Nun kann das Script auch eingesetzt werden wenn man piVCCU nutzt. Dabei ist es egal welche Version man nutzt. Es ist sogar die Abfrage auf testing oder latest möglich.
Alex (alias deimos) was so nett und hat ein paar URLS gebastelt.
@cash
Ich habe gestern dein Script das erste mal installiert und es funktioniert super.
Danke.
Nur erschrocken habe ich mich nach dem Start, als die Telegram-Nachricht ein Update für die CCU meldete.
In den Schrank zur CCU geschaut --> kein Blinken der Led.
In die Homematic Weboberfläche geschaut --> kein Update angezeigt.
Auf eq3 Homepage geschaut, Update verfügbar, also doch alles gut, warte ich dann mal die Nacht ab.
Heute morgen blinkte die CCU auch schön vor sich hin und die GUI zeigte auch ein Update an. -
hat funktioniert 👍

-
Ich habe auf GitHub ein Update vorgenommen, der hoffentlich Falschmeldungen verhindert. Ich hatte heute eine Meldung, da die Abfrage der verfügbaren Version nicht funktioniert hat. Entweder hatte ich kein Internet oder die Webseite war nicht erreichbar. Beides sollte nun nur noch ein log bringen.
Den Link zur Github hatte ich auch aufgenommen.
-
Hallo,
erst mal Danke für die Zurverfügungstellung des Scripts.
Ich muss aber mal was Fragen, die Aktuelle Firmware Version holt sich das Script und schreib diese dann auch in den von mir erstellten Datenpunkt. Soweit so gut.
Nur wie bekomme ich die Aktuelle Installierte Version angezeigt in hm-rega.0? bei mir steht da nix von
und wenn ich das richtig gesehen habe sollte dort ein Eintrag sein, der FIRMWARE_VERSION heißt.
Den habe ich nicht, bei mir stehen nur die drin.
Vielleicht kann mir hier einer einen Tipp geben woran es liegt, wäre schön ich hab nichts gefunden.
Gruß Michael -
OK aber mehr siehst du dann auch nicht

da steht nicht mehr drin, oder muss ich bei der ccu2 ein addon installieren von dem ich nichts weiß
Gruß Michael
Experteneinstellungen aktivieren und Rega0 neu starten, dann sollte deine CCU2 auftauchen....

-
@sigi234 du meinst den Expertenmodus in iobroker oder?
ist überall an ich habe den Adapter auch schon neu installiert hat aber auch nicht gebracht
hm-rega.0 ist die 2.3.3
hm-rpc.0 ist die 1.9.11@Michi68 sagte in Script zur Überprüfung ob eine neue Firmware für die CCU verfügbar ist:
du meinst den Expertenmodus in iobroker oder?
Ja, Rega.0 neu starten, dann iobroker stop und neu starten. Browser Cache komplett leeren, iobroker öffnen, Objekte aktualisieren.
-
Rega neu gestartet Iobroker neu gestartet cache leer in Objekte einmal F5
Raspbeery hatte ich auch schon mal vorher neu gestartet
hat sich aber nichts geändert
@Michi68 sagte in Script zur Überprüfung ob eine neue Firmware für die CCU verfügbar ist:
Rega neu gestartet Iobroker neu gestartet cache leer in Objekte einmal F5
Raspbeery hatte ich auch schon mal vorher neu gestartethat sich aber nichts geändert
Da sind ja fast keine Objekte in Rega0 ? Hast du keine Programme in der CCU?
Screenshot von den Einstellungen des Rega.0 Adapters bitte.......
