Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rock64 ssd/usb boot seltsames Verhalten

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Rock64 ssd/usb boot seltsames Verhalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      e-i-k-e last edited by

      Hallo zusammen,
      ich komme mit meinem Problem aus der FB Gruppe zu euch.

      Bin am verzweifeln. Nach langen hin und her habe ich es hinbekommen, iobroker (fertiges rock Image von dieser Homepage) von USB/SSD zu booten. Node/NPM habe ich auf latest und js-controller auf 1.5.7 gebracht. Die ioBroker Web Oberfläche (Admin) ist alle x Sekunden am Laden (der Ladekreis wird angezeigt), somit ist ein Arbeiten nicht möglich. Ein komplett Neustart von dem Rock gelingt nicht wirklich, ich muss 2-3 mal den Rock von Hand Ein- und Ausschalten bis der Rock wieder bootet und iobroker startet. Was kann ich machen, warum lädt der Admin Adapter ständig neu?? Mit so argen Probleme habe ich von einem wechsel von SD Karte nicht gerechnet.🤬
      LG

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @e-i-k-e last edited by

        @e-i-k-e sagte in Rock64 ssd/usb boot seltsames Verhalten:

        Nach langen hin und her habe ich es hinbekommen, iobroker (fertiges rock Image von dieser Homepage) von USB/SSD zu booten.

        Wie denn?

        Mit armbian-config klappt das üblicherweise mit einem klick.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          e-i-k-e last edited by

          Mit dem SPI Flash (https://github.com/ayufan-rock64/linux-build/blob/master/recipes/flash-spi.md)

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @e-i-k-e last edited by

            @e-i-k-e
            Das image basiert auf armbian, nicht direkt auf dem ayufan image! (Ok, armbian baut auch darauf auf).

            Wenn es jetzt eh nicht läuft, versuch doch mal vom image auf sd karte armbian config aufzurufen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              e-i-k-e last edited by e-i-k-e

              In das armbian-config komme ich, Updates vom System habe ich auch installiert.
              Was genau soll ich testen?

              Bestehen eigentlich noch Probleme mit dem USB3.0 Port?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                e-i-k-e last edited by e-i-k-e

                Ich versuche momentan folgendes.
                Image "stretch-minimal-rock64-0.8.0rc10-1125-arm64" und händisch iobroker zu installieren.
                Allein wen ich ein Update "sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade" bleibt er bei dieser Stelle stecken,
                danach netzwerkfehler.JPG

                nach 10 min kommt von Putty die Meldung, dass das Gerät nicht mehr zu erreichen ist.

                Auch nach mehreren Neustarts, ist der Rock jetzt nicht mehr zu erreichen.
                Kann es sein, dass mein SSD Controller nicht kompatible ist oder ein defekt hat?
                Hat jemand eine Empfehlung für einen neuen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @e-i-k-e last edited by

                  @e-i-k-e sagte in Rock64 ssd/usb boot seltsames Verhalten:

                  Was genau soll ich testen?

                  Die verschiebung des filesystems auf usb/ssd natürlich.
                  Oder was ist dein Problem?

                  @e-i-k-e sagte in Rock64 ssd/usb boot seltsames Verhalten:

                  stretch-minimal-rock64-0.8.0rc10-1125-arm64

                  Wo kommt das her?

                  Du weisst aber, dass beim rock64 standardmässig vom emmc gebootet wird und der jumper gesetzt sein muss, wenn bei dort installiertem os trotzdem von sd gebootet werden soll

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    e-i-k-e last edited by

                    Das booten funktioniert mit dem image "stretch-minimal-rock64-0.8.0rc10-1125-arm64" (https://github.com/ayufan-rock64/linux-build/releases). Nur das System hängt sich dann beim Update "sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade" (siehe Bild oben) auf. Danach ist kein booten des Systems mehr möglich. Somit komme ich nicht mal dazu, iobroker zu installieren.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @e-i-k-e last edited by

                      @e-i-k-e
                      Bei ayufan bin ich raus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • v522533
                        v522533 last edited by

                        hab deinen post gestern bei facebook gesehen und auch schon geantwortet. hier nochmal ausführlicher: Ich habe das rock64 iobroker image von der iobroker homepage geladen und mit etcher auf eine festplatte geschrieben (bei mir eine hdd, sollte aber keinen unterschied machen) danach habe ich den spi flash per sd-karte durchgeführt. dann die festplatte an den usb 3.0 port angehängt und es hat auf anhieb geklappt. der rock bootet und läuft seither stabil ohne jegliche probleme. was hast du denn für ein festplattengehäuse?

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          e-i-k-e @v522533 last edited by

                          Hallo,
                          ich habe gestern nochmal das fertige iobroker Image mit etcher geflasht und die SSD über den USB 3.0 Port angeschlossen. Den SPI flash habe ich im Vorfeld durchgeführt.
                          Es ist ein günstiges Gehäuse, Hersteller unbekannt. Ich habe mir vorsichtshalber bereits ein anderes bestellt (ICY BOX IB-AC603a-U3 USB 3.0 zu SATA).

                          Diesmal habe ich kein Update durchgeführt, ioBroker läuft. Wenn das neue Gehäuse da ist, werde ich mal ein Update des Systems wagen.

                          v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • v522533
                            v522533 @e-i-k-e last edited by

                            @e-i-k-e
                            ich habe auch ein billiges noname gehäuse von amazon gekauft. bei mir ging das update problemlos, keine ahnung, was das bei dir sein kann,

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              e-i-k-e last edited by

                              Neues Gehäuse/Controller ist da, nun läuft es von Anhieb besser.
                              Mein Multihostsystem läuft auf js-controller@1.5.7, somit möchte ich den Rock (Master) auch auf diesen stand bringen.
                              Jetzt fangen schon wieder die Probleme an. Was ist passiert und wie bekomme ich das in den Griff?
                              Solche Probleme hatte ich bei meiner SD Karte nie. ☹

                              root@ioBroker-Rock:/opt/iobroker# iobroker stop
                              root@ioBroker-Rock:/opt/iobroker# npm i iobroker.js-controller@1.5.7
                              
                              > iobroker.js-controller@1.5.7 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                              > node lib/preinstallCheck.js
                              
                              NPM version: 6.8.0
                              npm version >= 5: disabling package-lock
                              
                              > diskusage@0.2.6 install /opt/iobroker/node_modules/diskusage
                              > node-gyp rebuild
                              
                              make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/diskusage/build“ wird betreten
                                CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/main.o
                                CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/diskusage_posix.o
                                SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/diskusage.node
                                COPY Release/diskusage.node
                              make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/diskusage/build“ wird verlassen
                              
                              > iobroker.js-controller@1.5.7 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                              > node iobroker.js setup first
                              
                              + iobroker.js-controller@1.5.7
                              added 17 packages from 12 contributors, removed 18 packages, updated 18 packages and audited 29769 packages in 102.835s
                              found 66 vulnerabilities (40 low, 1 moderate, 25 high)
                                run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                              root@ioBroker-Rock:/opt/iobroker# iobroker start
                              
                              
                              
                              root@ioBroker-Rock:/opt/iobroker# iobroker status
                              iobroker is running
                              
                              Objects type: file
                              States  type: file
                              
                              
                              root@ioBroker-Rock:~# iobroker status
                              iobroker is running
                              
                              Objects type: file
                              States  type: file
                              root@ioBroker-Rock:~# ps -A | grep iobroker
                               2526 ?        00:00:19 iobroker.js-con
                              root@ioBroker-Rock:~# cd /opt/iobroker
                              root@ioBroker-Rock:/opt/iobroker# node node_modules/iobroker.js-controller/contr            oller.js --logs
                              2019-05-08 00:04:50.074  - info: host.ioBroker-Rock iobroker.js-controller versi            on 1.5.7 js-controller starting
                              2019-05-08 00:04:50.083  - info: host.ioBroker-Rock Copyright (c) 2014-2018 blue            fox, 2014 hobbyquaker
                              2019-05-08 00:04:50.084  - info: host.ioBroker-Rock hostname: ioBroker-Rock, nod            e: v8.16.0
                              2019-05-08 00:04:50.091  - info: host.ioBroker-Rock ip addresses: 192.168.3.100             fe80::343d:a2d2:99a1:e291
                              2019-05-08 00:04:50.531  - info: host.ioBroker-Rock  inMem-states listening on p            ort 9000
                              2019-05-08 00:04:52.848  - info: host.ioBroker-Rock  inMem-objects listening on             port 9001
                              2019-05-08 00:04:52.880  - error: Another instance is running or some applicatio            n uses port!
                              2019-05-08 00:04:52.882  - error: uncaught exception: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:            9000
                              2019-05-08 00:04:52.898  - info: host.ioBroker-Rock terminated
                              2019-05-08 00:04:52.954  - info: iobroker _restart
                              listen EADDRINUSE 0.0.0.0:9001
                              Error: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:9001
                                  at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1360:14)
                                  at listenInCluster (net.js:1401:12)
                                  at doListen (net.js:1510:7)
                                  at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11)
                                  at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)
                                  at Function.Module.runMain (module.js:696:11)
                                  at startup (bootstrap_node.js:204:16)
                                  at bootstrap_node.js:625:3
                              
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                e-i-k-e last edited by e-i-k-e

                                Habe den Rock gestern noch zwei mal neu aufgesetzt.

                                Beim 1. direkt Update auf js-controller 1.5.7. Bekomme nach einem Neustart die gleiche Fehlermeldung.
                                "Error: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:9001" Diesen Fehler konnte ich auch nicht mit den Hilfestellungen aus dem Forum beheben.

                                Beim 2. kein Update auf 1.5.7 ioBroker läuft ohne Probleme.

                                Weswegen erhalte ich diese Fehlermeldung nach einem Update von JS-controller (ein Downgrade auf 1.4.2 behabt das Problem nicht mehr). Kann das irgednwie mit dem imgage und der SSD zusammenhängen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  Bezogen auf deinen vorletzten Post:
                                  iobroker status sagt iobroker is running, ps -A | grep iobroker bestätigt dir das. Dann startest du eine weitere Instanz von ioBroker per node .../controller.js. Klar, dass dann EADDRINUSE kommt, ioBroker läuft ja.

                                  Vorher stoppen, dann kannst du auch per node ... den Controller mit Logs starten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    e-i-k-e last edited by

                                    Okay, dass kann natürlich dann nicht funktionieren.

                                    Allerdings beim zweiten versuch (neu aufgestztes ioBroker) bin ich als root wie folgt vorgegangen.

                                    cd /opt/iobroker
                                    iobroker stop
                                    npm i iobroker.js-controller@1.5.7
                                    restart
                                    

                                    Und hatte anschließend die gleichen Fehler, ioBroker fuhr nicht hoch/war nicht erreichbar.
                                    Ich möchte beim nächsten versuch ungern mein ioBroker wieder verschießen.
                                    Wo liegt der Fehler?

                                    aktuelles rock64 ioBroker image
                                    npm läuft auf 6.8.0

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @e-i-k-e last edited by

                                      @e-i-k-e

                                      iobroker restart
                                      
                                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer @Homoran last edited by

                                        iobroker start
                                        
                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @AlCalzone last edited by

                                          @AlCalzone
                                          auch möglich 😉
                                          aber das iobroker fehlte

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            e-i-k-e last edited by

                                            Natürlich habe ich iobroker start ausgeführt. 😉
                                            In dem Fall habe ich das komplette System neugestartet.

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            763
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            problem rock64 usb
                                            4
                                            27
                                            1772
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo