Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hm-rpc.0 startet nicht port 2001 nicht erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hm-rpc.0 startet nicht port 2001 nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @Tagiwara:

      müsstest du sehen `
      Ja jetzt sehe ich sie, daraufhin habe ich auch noch ein Posting geschrieben, da diese Bilder meine Vermutung bestätigten.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tagiwara last edited by

        Komisch. Eine Callback Adresse scheint benötigt zu werden. warum auch immer.

        Ich hatte schon statt der 0.0.0.0 die IP Adresse des Raspi ausgewählt. Auch damit funktioniert der hm-rpc.0 nicht.

        EDIT: Nach dem 3. Versuch die Callbach Adresse rauszulöschen und zu speichern, hat er es gefressen. Die Callback Adresse ist jetzt raus.

        Status ist aber immer noch auf gelb.
        4855_callback.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Natürlich kommt "Callback-Adresse einfügen" wenn du 0.0.0.0 als Adapter-Adresse wählst.

          Die CCU kann 0.0.0.0 nicht adressieren, sie braucht eine 192.168…. IP.

          Deswegen muss die Adapteradresse auch in diesem Format sein. So steht es auch in der Doku.

          Wenn es mit der neuen! IP des Raspi nicht geht bitte einmal die CCU restarten.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tagiwara last edited by

            CCU habe ich schon mehrfach neu gestartet.

            hm-rpc.1 und Rega laufen auch.

            Auch die Adapteradresse habe ich auf die Raspi Adresse gesetzt und danach alles Systeme neu gestartet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Dann gib mal bitte die neue(!) IP-Adresse des Raspi als Callback-Adresse ein.

              @Tagiwara:

              hm-rpc.1 und Rega laufen auch. `
              Bitte davon auch die screenshots

              und was steht im log beim restart des rpc.0?

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tagiwara last edited by

                Ok,

                habe jetzt der Reihe nach rega, rpc.1 und rpc.0 eingeschaltet und nach den rpc.0 Start den Screen vom Log gemacht.
                4855_hm-rega.0.jpg
                4855_hm-rpc.1.jpg
                4855_hm-rpc.0.jpg
                4855_log.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Das verstehe ich jetzt nicht.

                  Du bekommst einen Timeout

                  Aber der alte Fehler mit dem belegten Port kommt nicht mehr?

                  Stell mal testweise bitte auf xml-rpc um.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    funcarv3r last edited by

                    @Homoran:

                    Stell mal testweise bitte auf xml-rpc um. `

                    Hatte den gleichen Fehler, das Umstellen auf xml-rpc hat geholfen, danke….

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • madjack84
                      madjack84 last edited by

                      Hallo zusammen,

                      würde den Thread gerne nochmal aufgreifen.
                      Habe piVCCU3 und ioBroker auf einem RPI installiert. Der Pi ist über Anleitung WIFI verbunden und hat damit über eine Bridge br0 eine IP Adresse.

                      CCU WebUI 192.168.188.75 und ioBroker UI 192.168.188.75:8081 funktionieren tadellos.

                      Leider hakt es an der Verbindung zwischen den beiden.
                      HM RPC ist zwar grün, erzeugt aber keine Geräte in den Objekten. Im Log sieht man, dass in der Kommunikation was schief geht. (init und ping)

                      2019-05-04 11:29:29.266 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 3315
                      2019-05-04 11:29:30.616 - info: hm-rpc.0 starting. Version 1.9.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v8.16.0
                      2019-05-04 11:29:31.159 - info: hm-rpc.0 xmlrpc server is trying to listen on 192.168.188.75:2001
                      2019-05-04 11:29:31.161 - info: hm-rpc.0 xmlrpc client is trying to connect to 192.168.188.75:2001/ with ["http://192.168.188.75:2001","hm-rpc.0"]
                      2019-05-04 11:29:31.180 - error: hm-rpc.0 init error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.188.75:2001
                      2019-05-04 11:30:01.238 - warn: hm-rpc.0 xmlrpc <- undefined method init ["http://192.168.188.75:2001","hm-rpc.0"]
                      2019-05-04 11:30:01.263 - info: hm-rpc.0 Connected
                      2019-05-04 11:31:31.286 - warn: hm-rpc.0 xmlrpc <- undefined method ping ["hm-rpc.0"]

                      hier die Einstellung.

                      abe218dc-d74e-45e0-9acb-2bccf69cc911-image.png

                      Ich nutze XML RPC nicht BIN RPC
                      der Rega funktioniert noch gar nicht weil ja RPC.0 noch nicht funktionsfähig 😕

                      in dem Thread hab ich dann gelesen, dass eine Callback Adresse einzugeben ist. Diese habe ich auch mit der gleichen Adresse probiert 192.168.188.75... erfolglos.

                      Nun weiß ich nicht ob es an den Einstellungen der CCU liegt.... da habe ich alles auf Vollzugriff und Uneingeschränkt gesetzt oder ob die lokale Parallelität das Problem sein könnte...

                      habt ihr Ideen wie ich dem auf die Schliche komme?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @madjack84 last edited by

                        @madjack84
                        Ich glaube nicht, dass Homematic und ioBroker die gleiche IP haben

                        madjack84 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • madjack84
                          madjack84 @Homoran last edited by madjack84

                          @Homoran : guter Mann!!!

                          CCU WebUI 192.168.188.75 und ioBroker UI 192.168.188.75:8081 im Browser

                          CCU hat nach Installation 192.168.253.2 ... und wird nur über die br0 auf die .188.75 geleitet 😕

                          Nun sind die Devices da nachdem ich die Adresse auf die .253.2 umgestellt hab!!
                          GRÖßTEN Dank

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @madjack84 last edited by

                            @madjack84 sagte:

                            Nun sind die Devices da nachdem ich die Adresse auf die .253.2 umgestellt hab!!

                            Dann markiere bitte das Thema in der Überschrift als [gelöst].

                            madjack84 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • madjack84
                              madjack84 @paul53 last edited by

                              @paul53 guter Punkt. Super gerne 🙂 kann ich das, da das nicht mein Thread ist?

                              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @madjack84 last edited by

                                @madjack84

                                Nein..........

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                527
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                9
                                29
                                4326
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo