Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Error/Bug
js-controller
54 Beiträge 8 Kommentatoren 4.7k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • RoE19xxR Offline
    RoE19xxR Offline
    RoE19xx
    schrieb am zuletzt editiert von
    #34

    @Homoran
    "Gewagte Aussage" ;-)
    Warum wird der Adapter "sicher" nicht der Verursacher sein?
    Das war ja auch keine Kritik an dem Adapter oder ähnliches. Ich versuche ja nur das Problem einzugrenzen.
    Wenn das gelingt, kann man ein Problem per Github melden. Der Entwickler ist für entsprechende Informationen sicher dankbar.

    Das mit dem Ram würde ich nicht gleich in Betracht ziehen. Ich weiß zwar nicht wie es zum Zeitpunkt vom Absturz ausgeschaut hat. Aber die (betroffene) ioBroker Hauptinstanz läuft auf einer VM in einem NUC und hat 4 GB RAM zur Verfügung (davon aktuell laut ioBroker noch 1,3 GB frei).

    Nach Deiner Theorie müßte der Adapter (beim komprimieren der Daten) die meistens ioBroker RPi's mit 1 GB Gesamtspeicher an ihre Grenzen bringen.

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • RoE19xxR RoE19xx

      @Homoran
      "Gewagte Aussage" ;-)
      Warum wird der Adapter "sicher" nicht der Verursacher sein?
      Das war ja auch keine Kritik an dem Adapter oder ähnliches. Ich versuche ja nur das Problem einzugrenzen.
      Wenn das gelingt, kann man ein Problem per Github melden. Der Entwickler ist für entsprechende Informationen sicher dankbar.

      Das mit dem Ram würde ich nicht gleich in Betracht ziehen. Ich weiß zwar nicht wie es zum Zeitpunkt vom Absturz ausgeschaut hat. Aber die (betroffene) ioBroker Hauptinstanz läuft auf einer VM in einem NUC und hat 4 GB RAM zur Verfügung (davon aktuell laut ioBroker noch 1,3 GB frei).

      Nach Deiner Theorie müßte der Adapter (beim komprimieren der Daten) die meistens ioBroker RPi's mit 1 GB Gesamtspeicher an ihre Grenzen bringen.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #35

      @RoE19xx sagte in ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab:

      Warum wird der Adapter "sicher" nicht der Verursacher sein?

      Weil der Adapter bei hunderten usern ohne Probleme läuft.
      Lediglich bei usern, bei denen das RAM zu knapp ist, kommt es zu Speicherproblemen.

      Also ist in fiesen Fällen nicht der Adapter, sondern das mangelnde RAM der Verursacher.

      @RoE19xx sagte in ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab:

      Ich weiß zwar nicht wie es zum Zeitpunkt vom Absturz ausgeschaut hat.

      Das wäre aber bei deiner Argumentationskette schon wichtig.

      @RoE19xx sagte in ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab:

      auf einer VM in einem NUC und hat 4 GB RAM zur Verfügung (davon aktuell laut ioBroker noch 1,3 GB frei).

      Auch in solchen Fällen kam es kurzfristig zu Speicherproblemen.

      @RoE19xx sagte in ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab:

      Nach Deiner Theorie müßte der Adapter (beim komprimieren der Daten) die meistens ioBroker RPi's mit 1 GB Gesamtspeicher an ihre Grenzen bringen.

      Nur wenn das backup extrem umfangreich ist.
      So war es bei einem user eindeutig immer ein total backup, während das minimal brav durchlief

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • RoE19xxR Offline
        RoE19xxR Offline
        RoE19xx
        schrieb am zuletzt editiert von
        #36

        Es ging mir hier nie eine Schuldfrage, sondern immer nur um die Ursache meiner Systemabstürze.

        Ich ziehe meinen Hut davor, wieviel von so vielen zu diesem Projekt beigetragen wird. Und es wird würde mir nicht in den Sinn kommen mit dem Finger auf irgendjemand oder irgendetwas zu zeigen nur weil es bei meiner Installation zu Problemen kommt.
        Das war auch nie die Absicht, falls das irgendwie so rübergekommen ist.

        Ich bin schwer begeistert vom ioBroker und das schon ziemlich lange. Mein System ist mittlerweile doch schon etwas gewachsen und lief bis zum ersten erwähnten Absturz absolut stabil.

        Nachdem es dann einige Änderungen am System gab (die genannten Updates), aber auch von Zeit zu Zeit neue Adapter getestet dazugekommen sind, gibt es viele mögliche Ursachen.

        Und mit „Ursache“ meine ich lediglich, „welche Änderung hat dazu geführt, das es nun zu Systemabstürzen kommt“.

        Ob das nun ein neu verwendeter Adapter ist, oder Updates oder auch eine Kombination aus alledem ist im Grunde erst mal egal. Ich möchte nur herausfinden, so dass ich Maßnahmen setzen kann um mein System wieder in einen stabilen Zustand zu bringen.

        Da ich bei der Analyse irgendwann angestanden bin, ging es eben mit Try & Error und dem Ausschließungsprinzip weiter. Nach dem Denkanstoß von @darkiop habe ich dann einfach mal auf gut Glück den BackitUp Adapter wieder deaktiviert.

        Und wenn mein System nach dem deaktivieren von einem (in meiner Installation) neuen Adapter wieder stabil laufen sollte und nach erneutem Aktivieren wieder Abstürze auftreten, dann Freue ich mich im ersten Moment einfach nur die Ursache gefunden zu haben.

        Wenn es mit dem Adapter am Ende gar nichts zu tun hat, dann geht die Suche eben weiter.

        Da ich aber dazu beitragen möchte das Problem genauer zu analysieren, lasse ich nun im ersten Schritt vorerst den Adapter noch eine gewisse Zeit deaktiviert.
        Wenn es dabei nicht zu Abstürzen kommt, werde ich eine andere (markante) Backup Zeit als 02:00 einstellen und schauen ob die Abstürze wieder auftreten.
        Wenn ja dann finde ich hier ja ggf. Unterstützung wie ich mein System monitoren (Speicherauslastung aufzeichnen) kann um herauszufinden ob wirklich ein Speicherengpass den Absturz hervorruft.

        Das würde den Entwickler vermutlich auch interessieren, da zwangsläuft mit wachsenden Installationen (wird bei den meisten begeisterten Anwendern der Fall sein) auch mit zunehmenden Ausfällen zu rechnen wäre. Und ein Backup Adapter findet sicher bei sehr vielen Anwendern Anklang.

        Soweit erst mal mein Plan wie ich weiter vorgehen möchte.

        Beim BackitUp Adapter hatte ich bisher nur das Standardbackup im Einsatz. Das Komplettbackup oder auch andere Möglichkeiten habe ich noch gar nicht genutzt bzw. aktiviert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #37

          Nabend ;) Habe leider zur Zeit wenig freie Zeit für die Analyse - aber: Ich habe seit ein paar Tagen das Komplett Backup deaktviert und beobachte auch seit längerem keinen Absturz mehr. ioBroker läuft bei mir im Docker-Container. Die Aussage von @Homoran könnte hier also passen. Ich stelle das bei Gelegenheit aber nochmal nach.

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            darkiop
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von darkiop
            #38

            Wie es Murphy will, ist heute Nacht der Kollege ioBroker abgestürzt :) Ich habe gestern Abend die Anzahl der Backups für die CCU im Backitup Adapter erhöht (von 7 auf 14, analog meinen Minimal Backups) ... um 5 Uhr ist der ioBroker Prozess dann abgestürzt (das sehe ich gut an meinen dauerhaft aufgezeichneten Werten wie z.B. dem Stromverbrauch) - um 5 Uhr läuft auch das Minimal Backup.

            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • smartboartS Offline
              smartboartS Offline
              smartboart
              schrieb am zuletzt editiert von smartboart
              #39

              Will noch kurz meine Lösung posten...Also bei mir war das von mir oben beschrieben Verhalten dem Speichernotstand geschuldet. Hatte also nur indirekt mit redis zu tun...Auch wenn die Probleme mit file system nicht mehr auftraten Die Ursache dafür war das der Chromium Browser bei jedem Bildwechsel immer mehr Speicher vereinnahmt. Da ich meine Vis über view in widget mittel einem State umschalte damit ich nur eine Basisview habe, welche immer gleich ist und die restlichen views im widget angezeigt werden ( muss bei viewwechsel nicht immer alles neu geladen werden) macht die Bedienung flotter...Das hat aber zufolge das alle Anzeigegeräte immer gleich sind also mit umschalten. Mein Schaltschrank Einbau hat nun ein eigens Projekt erhalten und schaltet somit nicht mehr mit um...Somit bleibt der verfügbare Speicher nun bei 500MB. Danke für die Unterstützung...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                darkiop
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #40

                Heute bei mir wieder, 5:00 Uhr - der Zeitpunkt des Minimal Backups. Dieses wurde dann auch nicht erstellt. Hab dann die Reste vom iobroker mittels kill -9 beendet und dabei über ps -ef festgestellt das der js-controller backup Prozess auch noch aktiv war. Dem Container stehen theretisch 12GB RAM zur Verfügung, kann mir eigentlich nicht vorstellen das hier etwas knapp wird - zumal die Backups ja auch einige Tage gut laufen und es bei einem manuellen Aufruf bisher auch nie Probleme gab.

                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  darkiop
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #41

                  Der Kollege ioBroker hat heute wieder das zeitliche gesegnet .... ich helfe mir jetzt mit einem kleinen Bash Skript das den Docker Container neu startet (läuft alle 15min):

                  #!/bin/bash
                  if [[ $(sudo docker exec -it iobroker-odin sh -c "iobroker status") = *not* ]]; then
                    echo "$(date '+%Y-%m-%d %H:%M:%S') ioBroker Prozess im Container ist nicht aktiv,  Container wird neu gestartet." 2>&1 | tee /volume1/docker/check-iobroker.log
                    sudo docker restart iobroker-odin 2>&1 >/dev/null
                  else
                    echo "$(date '+%Y-%m-%d %H:%M:%S') ioBroker Prozess im Container ist aktiv." 2>&1 | tee /volume1/docker/check-iobroker.log
                  fi
                  

                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #42

                    Was mir hier in der ganzen Diskussion aufgefallen ist, dass hier diskutiert wird, ob backitup an dem Absturz schuld ist, aber kein einziger Log im debug Modus von backitup mal gepostet wird.
                    Backitup kann vom Aufbau der Backup-Ausführung nicht der Verursacher sein.

                    Eventuell müssten bei euch mal die Rechte kontrolliert werden.
                    Dafür gibt es einen Fix für den iobroker Installer (siehe Signatur).

                    Beim Minimal Backup wird der gleiche Prozess aufgerufen, wie beim manuellen Backup über Konsole mit "iobroker backup".

                    Wenn ihr bei einem Total Backup iobroker stoppt, werden ebenfalls die gleichen Befehle aufgerufen wie beim manuellen starten und stoppen von iobroker.
                    Wenn euren iobroker User die Rechte fehlen, kann auch dies dazu führen, dass iobroker nicht mehr gestartet wird.

                    Auch besteht die Möglichkeit, des fehlenden RAM.
                    Bei einem Total Backup wird der komplette iobroker Ordner gepackt, was je nach Installationsgröße schon etwas RAM benötigt.
                    Um hier aber weiter Spekulationen auszuschließen, wäre es wichtig die Instanz von backitup mal auf debug zu stellen und dann im Log zu schauen, was passiert.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      darkiop
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #43

                      Hallo @simatec,

                      hatte in der Vergangenheit keine Logs gefunden die auf den Absturz hinwiesen. Habe jetzt aber backitup sowohl in den Optionen selbst als auch die Instanz in den Debug Modus gesetzt. Beim nächsten mal wird dann nochmal geschaut.

                      Bin allerdings sehr sicher das backitup der Auslöser ist (was ja nicht bedeuten muss das backitup 'Schuld' ist :)), denn

                      • Die Uhrzeit des Absturzes stimmt immer mit der Uhrzeit des Backups (bei mir nur das Standard + CCU Backup) überein
                      • Kontrolliert man nach dem Absturz mittels ps -ef die Prozesse sieht man das der js-controller Prozess mit dem Backup Aufruf noch läuft (aber nichts macht, denn die Kontrolle kann durchaus auch mal einige Stunden nach dem Absturz gewesen sein).
                      • Im folgenden Screen sieht man das es beim minimal Backup (bei mir) passieren muss (immer alle 4-6 Tage ...):

                      704c604c-f081-4943-8593-c122dbec3e71-grafik.png

                      Bei manuellen Backups direkt auf der Shell bzw. aus dem ioBroker WebUI heraus ist mir das Verhalten noch nicht aufgefallen. Werde das aber ggf. heut einfach einige viele male von Hand starten und beobachten.

                      ioBroker läuft bei mir im Docker Container unter root - also noch ohne Installfix ... der letzte vor ein paar Wochen ging schief, hatte noch keine Zeit das nochmal anzugehen. Therotisch stehen dem Container 12GB RAM zur Verfügung, das sollte also gut ausreichen.

                      Grüße Thorsten

                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        darkiop
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von darkiop
                        #44

                        Ok - Update: Habe einige Backups auf der Shell laufen lassen und dabei geht auch der js-controller irgendwann auf die Bretter:

                        46f5422d-0ad6-45fe-b7f4-132ad4f0845b-grafik.png

                        60a784a9-7391-4471-b211-25136aadff04-grafik.png

                        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                        simatecS eumatsE 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • eumatsE Offline
                          eumatsE Offline
                          eumats
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #45

                          Hi. Ich habe das gleiche Problem auf einem Raspi3. Alle 3-4 Tage stürzt auch bei mir der js-controller im Zeitpunkte des Backups (minimal) ab. Mit einer geänderten Backupzeit ist auch die Absturzzeit des js-controllers auch "gewandert". Das Komprimieren in gz scheint den Rechner dabei lahm zu legen.
                          Ich habe bei Backitup den Debug-Level auf silly gesetzt. Anbei die Ausgaben. Aus meiner Sicht ist nichts besonderes zu sehen. Außer das 2min nach dem Start des Backup der Raspi faxen macht...

                          Wäre ein "nice -n 19" für das tar Kommando vielleicht eine Möglichkeit der Lösung?

                          2019-05-02 02:00:10.054 - silly: backitup.1 inMem message backitup.1.oneClick.* backitup.1.oneClick.minimal val=true, ack=true, ts=1556755210039, q=0, from=system.adapter.backitup.1, user=system.user.admin, lc=1556755210039
                          2019-05-02 02:00:20.242 - debug: backitup.1 [minimal/mount] done
                          2019-05-02 02:02:47.757 - debug: backitup.1 [minimal/minimal] done
                          2019-05-02 02:02:47.881 - silly: backitup.1 transport close
                          2019-05-02 02:02:47.916 - debug: backitup.1 [minimal/cifs] done
                          2019-05-02 02:02:47.923 - debug: backitup.1 [minimal/clean] done
                          2019-05-02 02:02:47.927 - debug: backitup.1 [minimal/telegram] [minimal] used Telegram-Instance: telegram.0
                          2019-05-02 02:02:47.937 - debug: backitup.1 sendTo "send" to system.adapter.telegram.0 from system.adapter.backitup.1
                          2019-05-02 02:02:47.937 - debug: backitup.1 [minimal/telegram] done
                          2019-05-02 02:02:48.101 - error: cloud.0 Ping timeout
                          2019-05-02 02:02:48.606 - warn: web.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:48.710 - warn: web.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:48.713 - warn: backitup.1 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:48.636 - warn: sonos.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:48.729 - warn: sonos.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:48.710 - warn: admin.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:48.741 - warn: backitup.1 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:48.743 - warn: admin.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:48.828 - warn: shelly.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:48.881 - warn: shelly.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:48.894 - debug: backitup.1 statesDB connected
                          2019-05-02 02:02:48.912 - debug: backitup.1 statesDB connected
                          2019-05-02 02:02:48.952 - warn: cloud.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:48.930 - warn: sayit.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:49.020 - warn: cloud.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:49.045 - info: backitup.1 starting. Version 1.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.15.1
                          2019-05-02 02:02:49.060 - warn: sayit.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:49.011 - warn: deconz.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:49.057 - warn: text2command.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:49.163 - warn: deconz.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:49.192 - warn: text2command.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:49.319 - warn: tradfri.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:49.475 - debug: backitup.1 mount activ... umount in 2 Seconds!!
                          2019-05-02 02:02:49.756 - warn: tradfri.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:49.760 - info: backitup.1 [minimal] backup was activated at 02:00 every 1 day(s)
                          2019-05-02 02:02:49.755 - warn: telegram.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:49.803 - debug: backitup.1 [minimal] 10 00 02 */1 * *
                          2019-05-02 02:02:49.803 - info: backitup.1 [total] backup was activated at 02:30 every 3 day(s)
                          2019-05-02 02:02:49.822 - debug: backitup.1 [total] 10 30 02 */3 * *
                          2019-05-02 02:02:49.965 - debug: backitup.1 [minimal/history] backitup.1.history.html
                          2019-05-02 02:02:49.977 - warn: telegram.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:49.999 - info: admin.0 starting. Version 3.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v8.15.1
                          2019-05-02 02:02:50.001 - warn: javascript.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:50.031 - info: backitup.1 starting. Version 1.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.15.1
                          2019-05-02 02:02:50.067 - debug: backitup.1 [minimal/umount] mount activ... umount in 60 Seconds!!
                          2019-05-02 02:02:50.077 - debug: backitup.1 mount activ... umount in 2 Seconds!!
                          2019-05-02 02:02:50.186 - info: backitup.1 [minimal] backup was activated at 02:00 every 1 day(s)
                          2019-05-02 02:02:50.220 - info: admin.0 starting. Version 3.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v8.15.1
                          2019-05-02 02:02:50.241 - info: javascript.0 starting. Version 4.1.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v8.15.1
                          2019-05-02 02:02:50.228 - info: admin.0 requesting all states
                          2019-05-02 02:02:50.229 - info: admin.0 requesting all objects
                          2019-05-02 02:02:50.231 - info: admin.0 Request actual repository...
                          2019-05-02 02:02:50.256 - debug: backitup.1 [minimal] 10 00 02 */1 * *
                          2019-05-02 02:02:50.257 - info: backitup.1 [total] backup was activated at 02:30 every 3 day(s)
                          2019-05-02 02:02:50.293 - debug: backitup.1 [total] 10 30 02 */3 * *
                          2019-05-02 02:02:50.303 - info: javascript.0 requesting all states
                          2019-05-02 02:02:50.305 - info: javascript.0 requesting all objects
                          2019-05-02 02:02:50.336 - info: javascript.0 starting. Version 4.1.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v8.15.1
                          2019-05-02 02:02:50.340 - info: javascript.0 requesting all states
                          2019-05-02 02:02:50.341 - info: javascript.0 requesting all objects
                          2019-05-02 02:02:50.342 - warn: javascript.0 Reconnection to DB.
                          2019-05-02 02:02:50.462 - error: web.0 port 8082 already in use
                          2019-05-02 02:02:50.516 - error: host.homepi-client instance system.adapter.web.0 terminated with code 1 ()
                          2019-05-02 02:02:50.517 - info: host.homepi-client Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled
                          2019-05-02 02:02:50.683 - error: javascript.0 Longitude or latitude does not set. Cannot use astro.
                          2019-05-02 02:02:50.693 - error: javascript.0 Error in callback: TypeError: Cannot read property 'toLocaleTimeString' of undefined
                          2019-05-02 02:02:50.694 - error: javascript.0 at Object. (script.js.common.SK_Astro:346:47)
                          ...
                          
                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D darkiop

                            Ok - Update: Habe einige Backups auf der Shell laufen lassen und dabei geht auch der js-controller irgendwann auf die Bretter:

                            46f5422d-0ad6-45fe-b7f4-132ad4f0845b-grafik.png

                            60a784a9-7391-4471-b211-25136aadff04-grafik.png

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #46

                            @darkiop
                            Also kann man backitup ausschließen.
                            Kamen Fehlermeldungen auf der Konsole?

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • eumatsE eumats

                              Hi. Ich habe das gleiche Problem auf einem Raspi3. Alle 3-4 Tage stürzt auch bei mir der js-controller im Zeitpunkte des Backups (minimal) ab. Mit einer geänderten Backupzeit ist auch die Absturzzeit des js-controllers auch "gewandert". Das Komprimieren in gz scheint den Rechner dabei lahm zu legen.
                              Ich habe bei Backitup den Debug-Level auf silly gesetzt. Anbei die Ausgaben. Aus meiner Sicht ist nichts besonderes zu sehen. Außer das 2min nach dem Start des Backup der Raspi faxen macht...

                              Wäre ein "nice -n 19" für das tar Kommando vielleicht eine Möglichkeit der Lösung?

                              2019-05-02 02:00:10.054 - silly: backitup.1 inMem message backitup.1.oneClick.* backitup.1.oneClick.minimal val=true, ack=true, ts=1556755210039, q=0, from=system.adapter.backitup.1, user=system.user.admin, lc=1556755210039
                              2019-05-02 02:00:20.242 - debug: backitup.1 [minimal/mount] done
                              2019-05-02 02:02:47.757 - debug: backitup.1 [minimal/minimal] done
                              2019-05-02 02:02:47.881 - silly: backitup.1 transport close
                              2019-05-02 02:02:47.916 - debug: backitup.1 [minimal/cifs] done
                              2019-05-02 02:02:47.923 - debug: backitup.1 [minimal/clean] done
                              2019-05-02 02:02:47.927 - debug: backitup.1 [minimal/telegram] [minimal] used Telegram-Instance: telegram.0
                              2019-05-02 02:02:47.937 - debug: backitup.1 sendTo "send" to system.adapter.telegram.0 from system.adapter.backitup.1
                              2019-05-02 02:02:47.937 - debug: backitup.1 [minimal/telegram] done
                              2019-05-02 02:02:48.101 - error: cloud.0 Ping timeout
                              2019-05-02 02:02:48.606 - warn: web.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:48.710 - warn: web.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:48.713 - warn: backitup.1 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:48.636 - warn: sonos.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:48.729 - warn: sonos.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:48.710 - warn: admin.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:48.741 - warn: backitup.1 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:48.743 - warn: admin.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:48.828 - warn: shelly.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:48.881 - warn: shelly.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:48.894 - debug: backitup.1 statesDB connected
                              2019-05-02 02:02:48.912 - debug: backitup.1 statesDB connected
                              2019-05-02 02:02:48.952 - warn: cloud.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:48.930 - warn: sayit.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:49.020 - warn: cloud.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:49.045 - info: backitup.1 starting. Version 1.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.15.1
                              2019-05-02 02:02:49.060 - warn: sayit.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:49.011 - warn: deconz.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:49.057 - warn: text2command.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:49.163 - warn: deconz.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:49.192 - warn: text2command.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:49.319 - warn: tradfri.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:49.475 - debug: backitup.1 mount activ... umount in 2 Seconds!!
                              2019-05-02 02:02:49.756 - warn: tradfri.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:49.760 - info: backitup.1 [minimal] backup was activated at 02:00 every 1 day(s)
                              2019-05-02 02:02:49.755 - warn: telegram.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:49.803 - debug: backitup.1 [minimal] 10 00 02 */1 * *
                              2019-05-02 02:02:49.803 - info: backitup.1 [total] backup was activated at 02:30 every 3 day(s)
                              2019-05-02 02:02:49.822 - debug: backitup.1 [total] 10 30 02 */3 * *
                              2019-05-02 02:02:49.965 - debug: backitup.1 [minimal/history] backitup.1.history.html
                              2019-05-02 02:02:49.977 - warn: telegram.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:49.999 - info: admin.0 starting. Version 3.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v8.15.1
                              2019-05-02 02:02:50.001 - warn: javascript.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:50.031 - info: backitup.1 starting. Version 1.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.15.1
                              2019-05-02 02:02:50.067 - debug: backitup.1 [minimal/umount] mount activ... umount in 60 Seconds!!
                              2019-05-02 02:02:50.077 - debug: backitup.1 mount activ... umount in 2 Seconds!!
                              2019-05-02 02:02:50.186 - info: backitup.1 [minimal] backup was activated at 02:00 every 1 day(s)
                              2019-05-02 02:02:50.220 - info: admin.0 starting. Version 3.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v8.15.1
                              2019-05-02 02:02:50.241 - info: javascript.0 starting. Version 4.1.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v8.15.1
                              2019-05-02 02:02:50.228 - info: admin.0 requesting all states
                              2019-05-02 02:02:50.229 - info: admin.0 requesting all objects
                              2019-05-02 02:02:50.231 - info: admin.0 Request actual repository...
                              2019-05-02 02:02:50.256 - debug: backitup.1 [minimal] 10 00 02 */1 * *
                              2019-05-02 02:02:50.257 - info: backitup.1 [total] backup was activated at 02:30 every 3 day(s)
                              2019-05-02 02:02:50.293 - debug: backitup.1 [total] 10 30 02 */3 * *
                              2019-05-02 02:02:50.303 - info: javascript.0 requesting all states
                              2019-05-02 02:02:50.305 - info: javascript.0 requesting all objects
                              2019-05-02 02:02:50.336 - info: javascript.0 starting. Version 4.1.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v8.15.1
                              2019-05-02 02:02:50.340 - info: javascript.0 requesting all states
                              2019-05-02 02:02:50.341 - info: javascript.0 requesting all objects
                              2019-05-02 02:02:50.342 - warn: javascript.0 Reconnection to DB.
                              2019-05-02 02:02:50.462 - error: web.0 port 8082 already in use
                              2019-05-02 02:02:50.516 - error: host.homepi-client instance system.adapter.web.0 terminated with code 1 ()
                              2019-05-02 02:02:50.517 - info: host.homepi-client Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled
                              2019-05-02 02:02:50.683 - error: javascript.0 Longitude or latitude does not set. Cannot use astro.
                              2019-05-02 02:02:50.693 - error: javascript.0 Error in callback: TypeError: Cannot read property 'toLocaleTimeString' of undefined
                              2019-05-02 02:02:50.694 - error: javascript.0 at Object. (script.js.common.SK_Astro:346:47)
                              ...
                              
                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #47

                              @eumats
                              Das backup ist schon durch, bevor dein iobroker abstürzt.
                              Hast du mal dein Telegram überprüft? Beim senden der Telegram Nachricht bricht etwas ab

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • eumatsE Offline
                                eumatsE Offline
                                eumats
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #48

                                Hhmmm. Aber die Nachricht per Telegramm über das erfolgreiche Backup kam ohne Probleme an...

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • eumatsE eumats

                                  Hhmmm. Aber die Nachricht per Telegramm über das erfolgreiche Backup kam ohne Probleme an...

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #49

                                  @eumats
                                  Was passiert, wenn du das minimal über Konsole machst?

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  eumatsE 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @darkiop
                                    Also kann man backitup ausschließen.
                                    Kamen Fehlermeldungen auf der Konsole?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    darkiop
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #50

                                    @simatec Backitup kann mal als Ursache ausschließen, ist nur der Auslöser :) Ich stelle das heut Mittag nochmal nach - mit einem Blick auf das ioBroker/System Log.

                                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @eumats
                                      Was passiert, wenn du das minimal über Konsole machst?

                                      eumatsE Offline
                                      eumatsE Offline
                                      eumats
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #51

                                      @simatec
                                      Da muss ich etwas ausholen....
                                      Den von mir beschriebenen Fehlerfall konnte ich wieder auflösen, in dem ich admin und javascript wieder neu gestartet hatte. Aber in diesem Zustand, also nach dem Fehler aus meinem oben geposteten Log, konnte ich mit iobroker backup kein Backup mehr starten. Die Prozesse zum Backup wurden zwar gestartet, aber es kam nie zum Ende.
                                      Erst nach einem Reboot beider Raspi (Master und Slave im Multihostsystem) konnte ich iobroker backup wieder ausführen. Innerhalb von 1-2 min konnte ich mehrfach (5-6x) ein Backup ohne Problem oder Absturz erzeugen.

                                      Ich bin nun etwas ratlos, warum ist wirklich liegt, bzw. wo ich weiter suchen kann...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D darkiop

                                        Ok - Update: Habe einige Backups auf der Shell laufen lassen und dabei geht auch der js-controller irgendwann auf die Bretter:

                                        46f5422d-0ad6-45fe-b7f4-132ad4f0845b-grafik.png

                                        60a784a9-7391-4471-b211-25136aadff04-grafik.png

                                        eumatsE Offline
                                        eumatsE Offline
                                        eumats
                                        schrieb am zuletzt editiert von eumats
                                        #52

                                        @darkiop
                                        Kannst Du bitte mal Dein testbackup Skripte posten. Dann lasse ich das heute Abend auch mal auf meinen Raspi los...

                                        EDIT: Hat sich erledigt. Ich habe mir selbst eins gebaut.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • eumatsE Offline
                                          eumatsE Offline
                                          eumats
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #53

                                          Ich habe jetzt mal 45min zyklisch Biobroker backup mit 30sek Pause dazwischen durchlaufen lassen. Und bisher ist das Problem nicht aufgetreten.

                                          Mein Fehlerbild ist sehr ähnlich zu dem folgenden Thread:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/21541/probleme-mit-iobroker-bin-mit-meinem-latein-am-ende

                                          Wobei es da auch noch keine Lösung gibt...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          496

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe