Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active last edited by

      Test mit USB Grafikkarte ging heute nach hinten los...

      Ich hab das blöde Teil nicht mal am Laptop zum gehen gebracht. Geht zurück, jetzt habe ich diesmal eine etwas teurere bestellt, vielleicht hab ich damit mehr Glück.

      Ich melde mich in ein paar Tagen.

      0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

        @coyote @thewhobox @BBTown @0018 @Wildbill

        Ich habe jetzt einen USB to HDMI Adapter von Cablematters. Ich habe diesen an einem WIN 10 Laptop ausprobiert, hier konnte ich keine Treiber installieren weil die in WIN 10 schon enthalten sind. Im Gerätemanager taucht unter Grafikkarten der Adapter dann automatisch auf. Dann musste man WIN Taste und P drücken, danach konnte man auf der rechten Seite auswählen ob man den Bildschirm duplizieren, erweitern usw. möchte. Also klappt soweit ganz gut…

        Jetzt habe ich das ganze am NUC in der VM ausprobiert. Hier sind keine Treiber vorhanden, wahrscheinlich weil ich das WIN 10 mit einer ISO installiert habe. Ich habe mir die Treiber von der Seite cablematters.com/downloads runtergeladen. Hier konnte ich auch den Treiber installieren mit der Meldung erfolgreich. Wenn ich jetzt WIN Taste und P drücke öffnet sich auch ein Fenster rechts, aber ohne Auswahlmöglichkeiten und in gelber Schrift steht, dass keine Ausgabegeräte vorhanden sind oder die Treiber nicht richtig installiert wurden.

        Einen USB passtrough habe ich gemacht, wenn ich in proxmox pve --> shell --> qm monitor 200 --> info usb eingebe wird auch angezeigt das der Adapter erkannt wird.

        Habt ihr noch eine Idee wo das Problem liegen könnte?

        Im Gerätemanager wird der Adapter nicht angezeigt, normalerweise müsste dieser doch dort angezeigt werden, oder?

        Mit der originalen Anleitung wo dabei war, kann ich leider nicht so viel anfangen?

        jjj.jpg

        thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • thewhobox
          thewhobox @saeft_2003 last edited by

          @saeft_2003 Wenn der USB Port erfolgreich weitergegeben wurde, dann muss er auch im Gerätemanager auftauchen.
          Vll unter anderem Namen oder mit nem Ausrufezeichen.
          Dann sollte ein Rechtsklick und Treiber suchen auch den Treiber automatisch finden.

          Hörst du denn die charakteristische Melodie in Windows wenn du den USB aus- bzw einsteckst?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

            @thewhobox

            Dann muss ich heute Abend noch mal in den Gerätemanager schauen, heute Mittag hatte ich mal kurz geschaut und nichts gefunden...

            Das mit der Melodie höre ich nicht, weil keine Boxen angeschlossen sind und wenn mich nicht alles täuscht fehlt auch ein Audio Treiber (kann ich im Moment leider nicht nachschauen). Würde überhaupt am Klinkenausgang etwas ausgegeben werden, ohne audio passtrough?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active last edited by

              @thewhobox

              Also im Gerätemanager taucht der Adapter nicht auf egal ob der originale Treiber installiert ist oder nicht.

              qm.jpg

              Hier in proxmox unter pve shell sieht man, dass aber eigentlich der Adapter erkannt wird. Die Maus wo testweise im gleichen USB Port gesteckt hat funktioniert hingegen einwandfrei und taucht auch im Gerätemanager auf.

              Langsam bin ich echt ratlos, ich glaube ich geb es einfach auf.... ☹

              thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • thewhobox
                thewhobox @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003 nicht so schnell aufgeben. Musste mit proxmox auch bei einigen Sachen lange rumprobieren. (hab 6 Monate gebraucht bis pci passthrough einer GraKa funktioniert hat, lag teilweise aber auch am Treiber)

                Lädt denn die Liste im Geräte Manager neu wenn du den USB entfernst? (anstelle von dem Ton)

                Wie sieht denn deine config für die VM aus?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active last edited by

                  @thewhobox

                  wenn ich die Maus reinsteck bzw. rauszieh aus dem USB Port dann wird der Gerätemanager aktualisiert. Wenn ich das gleiche mit dem Adapter mache passiert nichts.

                  So sehen die Optionen und die configdatei von der WIN 10 VM aus, hast du das mit config gemeint?

                  vm win.jpg

                  bootdisk: virtio0
                  cores: 4
                  ide2: local:iso/Win10_1809Oct_German_x64.iso,media=cdrom
                  memory: 3456
                  name: win10
                  net0: virtio=86:AC:15:DC:95:03,bridge=vmbr0
                  numa: 0
                  ostype: l26
                  sata0: local:iso/virtio-win-0.1.164.iso,media=cdrom,size=362130K
                  scsihw: virtio-scsi-pci
                  smbios1: uuid=0f319bac-0fc7-4e01-a8cd-410bc4178b19
                  sockets: 1
                  virtio0: local-lvm:vm-200-disk-0,cache=writethrough,size=32G
                  vmgenid: acef882f-1494-498c-b51b-6a28f940b048
                  usb0: host=2-1
                  usb1: host=1-1
                  
                  
                  
                  thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • thewhobox
                    thewhobox @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003 Dann wird der USB Port nicht richtig weiter gereicht.

                    Weiter oben im Bild wird der USB als Device 1.0 angezeigt.
                    In der Config hast du aber 2-1 und 1-1 weitergereicht.
                    Denke da fehlt das Passtrhough.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saeft_2003 Most Active last edited by

                      @thewhobox

                      Warum da Device 1.0 steht weiß ich nicht. Wenn ich aber info usbhost eingebe, hat der Adapter BUS 2 und Port 1. Deswegen in der config usb0: host=2-1

                      qm.jpg

                      thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • thewhobox
                        thewhobox @saeft_2003 last edited by

                        @saeft_2003 Hmm okay.
                        Dann mach es mal über die GUI.
                        "Hardware" -> "hinzufügen" -> "USB Geräte"
                        Und dann unter Hersteller/Geräte ID sicherstellen, dass auch das richtige ausgewählt wird.
                        So sollte die ID auf jeden Fall passen. Und klar, danach VM neu starten.

                        Ansonsten fällt mir dazu gerade aber auch nix ein 😕

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          saeft_2003 Most Active last edited by

                          @thewhobox

                          habe ich gemacht und siehe da jetzt habe ich auch den Adapter im Gerätemanager 🙂

                          Erstmal vielen dank soweit, ob ichs jetzt mit dem passenden Treiber zum laufen bekomm muss ich heute abend schauen.

                          qmm.jpg

                          thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • thewhobox
                            thewhobox @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003 Freut mich, dass es jetzt funktioniert 🙂

                            Treiber müsste er ja automatisch finden, wenn es beim anderen Windows auch geklappt hat.
                            Per Rechte Maustaste, Treiber suchen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              saeft_2003 Most Active last edited by

                              @thewhobox

                              Interessant ohne das ich etwas gemacht habe wurde so wies aussieht ein Treiber installiert, weil jetzt steht er ohne Ausrufezeichen unter Grafikkarten mit dabei.

                              thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • thewhobox
                                thewhobox @saeft_2003 last edited by

                                @saeft_2003 Ja, Windows installiert automatisch Treiber, wenn er welche online dafür findet.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

                                  @thewhobox @0018

                                  Ich habe es gerade getestet und meinen TV über den Adapter an den NUC angeschlossen und es funktioniert wirklich (auf dem laptop läuft die Konsole)! Jetzt muss ich mich nur noch darum kümmern das auch der Ton über das HDMI Kabel übertragen wird.

                                  Vielen Dank an alle besonders thewhobox 👍

                                  IMG_1606.JPG

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • 0
                                    0018 last edited by

                                    Würde das ganze auch in einer Debian9 VM laufen?

                                    thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wildbill last edited by

                                      @0018 Meinst Du, ob Proxmox auf Debian9 VM laufen würde oder die Sache mit dem Bildschirm per USB-Adapter?

                                      Ersteres klares Nein, da Proxmox quasi "das Betriebssystem" ist, welches man direkt auf der Hardware installiert.

                                      Bei zweiterem würde es mich wundern, wenn nicht. Was unter Windows möglich ist, war immer auch unter Linux möglich, andersrum ja eher nicht, da Windows ohne Treiber (aber oft auch mit) einfach nicht mitmacht.

                                      Wenn Dein Hostsystem (womit Du die VM betreibst schreibst Du ja leider nicht), es erlaubt, USB-Geräte direkt an VMs durchzureichen, und Dabian9 dafür geeignet ist (wovon ich ausgehe) dann sollte das so laufen.

                                      Gruss, Jürgen

                                      0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • 0
                                        0018 @Wildbill last edited by

                                        @Wildbill Mein ioB läuft auf einem NUC6CAYH mit Proxmox auf einer Debian9VM ohne Desktop.
                                        Ich möchte nun gerne Kodi auf einer weiteren VM betreiben. Habe hier schon eine Win10VM probiert, diese braucht aber zu viel Ressourcen, daher würde ich gerne eine zweite DebianVM öffnen und dort den HDMI durchreichen und deshalb die Frage ob die USB Variante dort auch klappen würde.

                                        Alternativ habe ich mir schon überlegt auf Proxmox zu verzichten und ioB mit Kodi zusammen auf einer Debian Installation laufen zu lassen und am TV zu betrieben, weiß nicht ob das mehr Sinn macht bzw. ob das alles so klappen würde.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • thewhobox
                                          thewhobox @0018 last edited by

                                          @0018 Wenn der USB Stick auch mit einem Linux (das nicht in einer VM ist) funktioniert, wird es auch in der VM funktioniere.
                                          Du reichst ja quasi den Stick 1 zu 1 an die VM, als wenn er direkt dort angeschlossen wäre.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • 0
                                            0018 @saeft_2003 last edited by

                                            @saeft_2003 Welche USB GraKa hast du jetzt final und erfolgreich in Verwendung?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            768
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nuc hdmi
                                            20
                                            167
                                            21792
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo