Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    UNSOLVED ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartboart
      smartboart last edited by

      Habe heute mal mit top nach der auslastung geschaut.. Auffällig war das der chromium Browser 2x angezeigt wird und beide fuer auslastung sorgen.. Ist das normal das der 2x angezeigt wird? Wenn nicht wie kann ich das abstellen?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • smartboart
        smartboart last edited by

        ok, habe mein slave problem gelöst...Die Auslastung des ram war extrem hoch...Hatte mal so nachgedacht was ich am system alles geändert habe in den letzten paar Monaten...Habe mal wieder von redis auf file umgestellt..Seit dem schaut es nun wieder besser aus...Weiter beobachten...Auf jeden Fall schein redis ne menge Ram zu belegen, was für den Raspi wohl ein Problem darstellt. Kann auf den Raspi nicht verzichten, weil ich die die GPIO einlese...Sonst hätte ich schon den Slave mit einem Tinker realisiert... Danke für die Unterstüzung...

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @smartboart last edited by Homoran

          @smartboart

          @smartboart sagte in ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab:

          Auf jeden Fall schein redis ne menge Ram zu belegen,

          Nicht wirklich.

          Bist du sicher dass das RAM wirklich belegt war und nicht nur zur schnelleren Abarbeitung reserviert?

          Free ist der falsche Parameter. Available ist entscheidend

          smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @smartboart last edited by

            @smartboart sagte in ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab:

            Auffällig war das der chromium Browser 2x angezeigt wird und beide fuer auslastung sorgen

            Dafür hast du dann wohl eine grafische Oberfläche.
            Die solltest du als erstes einsparen

            smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartboart
              smartboart @Homoran last edited by

              @Homoran die kann ich nicht einsparen... Will ich auch nicht... Boot to desktop in kiosk mode fuer Anzeige Im Verteiler..

              Hatte ich auch schon vor den Problemen...

              IMG_20190412_104149.jpg
              IMG_20190412_104427.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smartboart
                smartboart @Homoran last edited by smartboart

                @Homoran said in ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab:

                Bist du sicher dass das RAM wirklich belegt war und nicht nur zur schnelleren Abarbeitung reserviert?
                Free ist der falsche Parameter. Available ist entscheidend

                ja hatte vorher 500MB verfügbar und seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen , dass ich nur noch 150MB verfügbar habe...Habe dazu ne Vis und hatte nach dem Display projekt ein Screenshot von der Auslatung gamacht..Hatte sich zu vorher nur minimal verändert...Irgendwann ich vermute mit umstellung auf redis hat sich die Auslastung geändert... Habe nur 5 Adapter auf dem Slave laufen...

                so sieht es jetzt aus nachdem ich noch 2 Adapter rüber geschupst habe und auf file umgestellt habe.
                Unbenannt.PNG

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @smartboart last edited by

                  @smartboart sagte in ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab:

                  ja hatte vorher 500MB verfügbar und seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen , dass ich nur noch 150MB verfügbar habe

                  Was soll der arme Raspi mit 1000mb denn machen, wenn du ihm noch ne grafische Oberfläche verpasst?

                  @smartboart sagte in ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab:

                  Hatte ich auch schon vor den Problemen...

                  Klar.
                  Aber WENN schon 50% des sowieso knappen RAM durch das GUI draufgehen ist nicht viel Spielraum.

                  Dann anscheinend den Slave auch noch als Frontend für bis missbrauchen killt den letzten Speicher

                  smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smartboart
                    smartboart @Homoran last edited by

                    @Homoran ja das das alles knapp ist ist mir schon bewusst. Es lief ja alles stabil für ein halbes jahr... und aktuell habe ich ja auch wieder fast 500MB verfügbar...Auf dem Slave lese ich nur den modbus und die gpio ein. Habe noch nen zigbee stick laufen, welcher aber nur ein paar sensoren im Keller einliest..Sont hat der Raspi nix zu tun...

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • smartboart
                      smartboart last edited by

                      und nach der Umstellung sieht auch top wieder vernünftig aus..
                      Unbenannt.PNG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @smartboart last edited by

                        @smartboart sagte in ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab:

                        .Sont hat der Raspi nix zu tun

                        Wenn ich es richtig verstehe wird dort aber auch ein visview dargestellt.

                        Das braucht viel Speicherplatz.
                        Die gesamte Grafik wird dort berechnet.
                        Auf dem vis Server werden nur die Rohdaten bereitgestellt

                        smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • smartboart
                          smartboart @Homoran last edited by smartboart

                          @Homoran ja das stimmt...lasse mir mein vis projekt dort zusätztlich zu den wall tablets anzeigen...
                          der Raspi übernimmt auch die Spannungsüberwachung über gpio.. eine javascript instanz läuft auch mit drauf...um bei spannungseinbruch bzw. ausfall nach Autonomiezeit der USV die Systeme geordnet runter zu fahren.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @smartboart last edited by Homoran

                            @smartboart
                            Netzteil wäre auch noch ein Thema.
                            2.x A bei am besten 5.1V.
                            Dazu noch ein gutes Kabel

                            smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart @Homoran last edited by

                              @Homoran die Teile werden ueber meine DC ups 12v gespeist.. Jeder Verbraucher hat sein eigenen 12v auf 5V converter welche jeweils 3A koennen... Natürlich extra abgesichert. Das ist leider nicht das Thema...

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @smartboart last edited by

                                @smartboart
                                Wenn es nicht die Stromversorgung (Kabel micro USB Stecker) oder die SOC Temperatur ist, tippe ich wirklich auf die Überlastung des RasPi mit Aufgaben.

                                Es ist, auch wenn es manchmal so dargestellt wird, eben kein vollwertiger PC.

                                smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • smartboart
                                  smartboart @Homoran last edited by

                                  @Homoran ja ich befürchte es fast... Die soc temp pendelt sich auf 57 Grad ein... Ohne fremdbelüftung.. Vlt sollte ich das noch probieren beim tinker habe eine zusätzliche Belüftung. Welche temp ist denn vertretbar... Hab leider keinen Vergleich... Ausser snips aber der ist noch wärmer...

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @smartboart last edited by

                                    @smartboart
                                    60° ist schon eine Hausnummer.

                                    Irgendwo ist Temperatur max im Betriebssystem hinterlegt.
                                    Hast du wenigstens einen Kühlkörper drauf?

                                    smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @smartboart last edited by

                                      @smartboart sagte in ioBroker (JS Controller) stürzt alle 6-8 Tage ab:

                                      2019-04-06 20:43:15.437 - error: TypeError: First argument must be a string, Buffer, ArrayBuffer, Array, or array-like object.
                                      at Function.Buffer.from (buffer.js:183:11)
                                      at Buffer (buffer.js:158:17)
                                      at clone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:1936:24)
                                      at clone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:1940:29)
                                      at clone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:1940:29)
                                      at clone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:1940:29)
                                      at _getObjectList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2863:39)
                                      at checkObjectRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2912:28)
                                      at checkObjectRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:1869:20)
                                      at ObjectsInMemServer.getObjectList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2908:13)

                                      Auch wenn der Raspi am Limit läuft, das sieht mir schwer nach einem Bug aus. Lässt sich irgendwie eingrenzen, was der Auslöser ist?

                                      smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • smartboart
                                        smartboart @Homoran last edited by smartboart

                                        @Homoran ja habe wo es geht habe ich einen Kühlkörper sitzen, glaube 3 stück...Ist halt im geschlossenen Verteilerkasten mit Hutschienengehäuse auch geschlossen. Der Tinker war jenseits von gut und böse und hat deshalb habe ich dem nen Lüfter spendiert bekommen. Geht natürlich beim Raspi auch....

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • smartboart
                                          smartboart @AlCalzone last edited by smartboart

                                          @AlCalzone nicht wirklich habe schon mehrere Sachen probiert...Auf USB Betrieb umgestellt ohne SD, wo es ging Adapter auf den Master geschoben, und von redis auf file system umgestellt. Letzteres brachte eine Verbesserung, läuft bis jetzt stabil. Auch die Skripte reagieren bis jetzt noch wieder ohne aussetzer.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • RoE19xx
                                            RoE19xx last edited by

                                            Kurzes Zwischenfeedback:

                                            Seit dem 03.04.2019 ist es zu keinem Absturz mehr gekommen.
                                            Ich habe wie angekündigt den BackitUp Adapter (Verison 1.1.3) mal testweise deaktiviert.

                                            Das beweißt zwar noch nicht das diese die Ursache ist/war aber es ist schon mal ein Fortschritt.
                                            Ich werde das jetzt noch eine Zeit lang mit deaktiviertem Adapter beobachten.

                                            Wenn es keine Probleme mehr gibt, werde ich für das Standardbackup eine andere, markante Zeit einstellen und den Adapter wieder aktivieren. Dann sollte sich zeigen ob der Adapter die Ursache bzw. ein Mitverursacher ist.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            863
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            8
                                            54
                                            3266
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo