Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Wunschliste Blockly-Elemente

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Wunschliste Blockly-Elemente

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
268 Beiträge 40 Kommentatoren 56.6k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    Ich habe mich jetzt auch mal ganz mutig in die Tiefen von js (über Blockly) getraut.
    Dabei scheint es mir, dass man mit einem Blockly zwar einen neuen State erzeugen kann, diesen dann aber nicht im gleichen Blockly befüllen kann, da man beim Erstellen des Blocklys nur setstate mit existierenden States auswählen kann.

    Habe ich da etwas verpasst oder war das (noch) nicht in der Wunschliste hier mit einer Variable zu arbeiten

    thewhoboxT Offline
    thewhoboxT Offline
    thewhobox
    schrieb am zuletzt editiert von thewhobox
    #118

    @Homoran mit dem datenpunkt erzeugen Element kannst du den erstellten Datenpunkt einen Initialen Wert geben. Das erspart das Wert aktualisieren/Steuern.

    Hier siehst ein Anwendungsbeispiel.

    Meine Adapter: emby | discovery
    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • siggi85S siggi85

      @dslraser sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

      siggi85
      zeig mal bitte wie Du es anwendest

      Kein Problem.

      getparentname.PNG

      madjack84M Offline
      madjack84M Offline
      madjack84
      schrieb am zuletzt editiert von madjack84
      #119

      @siggi85 sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

      @dslraser sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

      siggi85
      zeig mal bitte wie Du es anwendest

      Kein Problem.

      getparentname.PNG

      Hallo zusammen, grundlegende Frage zum Subscribe Mechanismus bei Object:
      Die Battery subscription über die Falls Objekte im Block ruft die Funktion jedes Mal auf wenn ein Wert sich verändert... Also zB von 76% auf 75% springt. Erzeugt das nicht recht viel unnötige Ausführungen des Blocks?

      Vielleicht etwas spezielles für 🔋 Batterien die sich nicht sprunghaft ändern... Hab das mit einer cronjob Prüfung einmal pro Tag gelöst.

      Welche Lösung ist hier Javascript seitig Ressourcen schonender?

      nuc i3, Proxmox, raspimatic (PI3), 15 shellies, shelly 4pro/25/RGB, wled sonoff, 7x xiaomi sensoren, 4xEchos, 4 Tasmota Steckdosen, motionEye, nspanel, Ring, hoymiles usw

      thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • madjack84M madjack84

        @siggi85 sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

        @dslraser sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

        siggi85
        zeig mal bitte wie Du es anwendest

        Kein Problem.

        getparentname.PNG

        Hallo zusammen, grundlegende Frage zum Subscribe Mechanismus bei Object:
        Die Battery subscription über die Falls Objekte im Block ruft die Funktion jedes Mal auf wenn ein Wert sich verändert... Also zB von 76% auf 75% springt. Erzeugt das nicht recht viel unnötige Ausführungen des Blocks?

        Vielleicht etwas spezielles für 🔋 Batterien die sich nicht sprunghaft ändern... Hab das mit einer cronjob Prüfung einmal pro Tag gelöst.

        Welche Lösung ist hier Javascript seitig Ressourcen schonender?

        thewhoboxT Offline
        thewhoboxT Offline
        thewhobox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #120

        @madjack84 Hey, wie du bereits sagtest ist das für batteriezustände gehüpft wie gesprungen.
        Da das Script ja auch nur wenige millisekunden ausgeführt wird.

        Im Regelfall kommt es halt eher darauf an, ob du mit einem Delay von max 24h leben kannst (da eben nur jeden tag zum beispiel um 3 geprüft wird) oder du es wirklich sofort wissen möchtest.
        Von den Ressourcen her wird sich das denke ich nicht unterscheiden, insofern sich die Werte nicht alle Sekunde ändern.

        Meine Adapter: emby | discovery
        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        madjack84M 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • thewhoboxT thewhobox

          @Homoran mit dem datenpunkt erzeugen Element kannst du den erstellten Datenpunkt einen Initialen Wert geben. Das erspart das Wert aktualisieren/Steuern.

          Hier siehst ein Anwendungsbeispiel.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #121

          @thewhobox das kannte ich, aber...
          Wenn dann im nächsten Durchlauf der Datenpunkt schon existiert, kann ich dann diesen Block auch zur weiteren Eingabe nutzen?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • thewhoboxT thewhobox

            @madjack84 Hey, wie du bereits sagtest ist das für batteriezustände gehüpft wie gesprungen.
            Da das Script ja auch nur wenige millisekunden ausgeführt wird.

            Im Regelfall kommt es halt eher darauf an, ob du mit einem Delay von max 24h leben kannst (da eben nur jeden tag zum beispiel um 3 geprüft wird) oder du es wirklich sofort wissen möchtest.
            Von den Ressourcen her wird sich das denke ich nicht unterscheiden, insofern sich die Werte nicht alle Sekunde ändern.

            madjack84M Offline
            madjack84M Offline
            madjack84
            schrieb am zuletzt editiert von madjack84
            #122

            @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

            @madjack84 Hey, wie du bereits sagtest ist das für batteriezustände gehüpft wie gesprungen.
            Da das Script ja auch nur wenige millisekunden ausgeführt wird.

            Im Regelfall kommt es halt eher darauf an, ob du mit einem Delay von max 24h leben kannst (da eben nur jeden tag zum beispiel um 3 geprüft wird) oder du es wirklich sofort wissen möchtest.
            Von den Ressourcen her wird sich das denke ich nicht unterscheiden, insofern sich die Werte nicht alle Sekunde ändern.

            😅 Danke für deine Einschätzung. Ob die Batterie nun bei 20% oder 19,8% gemeldet wird ist am Ende wohl egal.
            Mir gings bei der Frage eher um den subscribe Mechanismus. Es gibt protokolle, die unterstützen sogar schon Vergleiche... Also trigger bei x_battery < 20.

            Kannst du noch die getParent Funktion posten?
            Finde ich wirklich super. Hatte auch vorher nicht verstanden wozu das einzelne Objekt ID Teile war 😅

            Edit: Export/Import gerade gefunden :)
            Leider funktionierts für mich noch nicht 100%.

            421d24d7-2a5f-4ab3-ac3d-72deb7c4f3c7-image.png

            Das sind versch. Bewegungsmelder in versch. Räumen von Xiaomi

            @siggi85 Kannst du den Java Code posten? Würde den für mich gerne anpassen um den Level des Namens oder den Raum auszugeben.

            grüße und Danke für den Wahnsinns Support in diesem Forum

            nuc i3, Proxmox, raspimatic (PI3), 15 shellies, shelly 4pro/25/RGB, wled sonoff, 7x xiaomi sensoren, 4xEchos, 4 Tasmota Steckdosen, motionEye, nspanel, Ring, hoymiles usw

            thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • madjack84M madjack84

              @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

              @madjack84 Hey, wie du bereits sagtest ist das für batteriezustände gehüpft wie gesprungen.
              Da das Script ja auch nur wenige millisekunden ausgeführt wird.

              Im Regelfall kommt es halt eher darauf an, ob du mit einem Delay von max 24h leben kannst (da eben nur jeden tag zum beispiel um 3 geprüft wird) oder du es wirklich sofort wissen möchtest.
              Von den Ressourcen her wird sich das denke ich nicht unterscheiden, insofern sich die Werte nicht alle Sekunde ändern.

              😅 Danke für deine Einschätzung. Ob die Batterie nun bei 20% oder 19,8% gemeldet wird ist am Ende wohl egal.
              Mir gings bei der Frage eher um den subscribe Mechanismus. Es gibt protokolle, die unterstützen sogar schon Vergleiche... Also trigger bei x_battery < 20.

              Kannst du noch die getParent Funktion posten?
              Finde ich wirklich super. Hatte auch vorher nicht verstanden wozu das einzelne Objekt ID Teile war 😅

              Edit: Export/Import gerade gefunden :)
              Leider funktionierts für mich noch nicht 100%.

              421d24d7-2a5f-4ab3-ac3d-72deb7c4f3c7-image.png

              Das sind versch. Bewegungsmelder in versch. Räumen von Xiaomi

              @siggi85 Kannst du den Java Code posten? Würde den für mich gerne anpassen um den Level des Namens oder den Raum auszugeben.

              grüße und Danke für den Wahnsinns Support in diesem Forum

              thewhoboxT Offline
              thewhoboxT Offline
              thewhobox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #123

              @madjack84 Wieso nimmst du dafür nicht den Selector? Hier kurz berschrieben
              Die Funktion für GetParentName hat paul53 hier zur verfügung gestellt

              Meine Adapter: emby | discovery
              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • iomountainI Offline
                iomountainI Offline
                iomountain
                schrieb am zuletzt editiert von
                #124

                @thewhobox
                habe fertig: und würde die Neuerungen ungern wieder aufgeben.
                Was ich noch brauchen könnte:
                Eine Kommentar Klammer:
                5f2b6178-406e-41fd-a908-126e3f019f16-image.png
                Wäre auch Hilfreich um einen komplette Blöcke zu kopieren.

                MyzerATM thewhoboxT iomountainI 3 Antworten Letzte Antwort
                3
                • iomountainI Offline
                  iomountainI Offline
                  iomountain
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #125

                  Was mir als suboptimal Aufgefallen ist:
                  Der Baustein Javascript-Funktion
                  19fec102-609c-446f-9900-b7c50adaaf14-image.png
                  lässt sich nicht mit dem Rest des Scriptes verbinden / einrasten sondern "fliegen" frei umher.
                  Wäre für mich übersichtlicher wenn ich die am Anfang als Block verbunden mit dem Rest hätte.
                  Mal sehen wie die anderen das sehen oder was der Grund ist das man die Objekte nicht einrasten / zusammenheften kann.

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • iomountainI iomountain

                    @thewhobox
                    habe fertig: und würde die Neuerungen ungern wieder aufgeben.
                    Was ich noch brauchen könnte:
                    Eine Kommentar Klammer:
                    5f2b6178-406e-41fd-a908-126e3f019f16-image.png
                    Wäre auch Hilfreich um einen komplette Blöcke zu kopieren.

                    MyzerATM Offline
                    MyzerATM Offline
                    MyzerAT
                    schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
                    #126

                    @iomountain sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                    @thewhobox
                    habe fertig: und würde die Neuerungen ungern wieder aufgeben.
                    Was ich noch brauchen könnte:
                    Eine Kommentar Klammer:
                    5f2b6178-406e-41fd-a908-126e3f019f16-image.png
                    Wäre auch Hilfreich um einen komplette Blöcke zu kopieren.

                    das wäre echt nice , ich versehe bei mir alles mit Kommentaren, da man ja bei vielen Scripten, sonst die Übersicht verliert und so auch nach Monaten noch nachvollziehen können soll was ein Script macht!

                    lg Rudi

                    Master Debian 12 (Wien)
                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                    Node 20.19.0
                    Nodejs 20.19.0
                    npm 10.8.2
                    js-controller 7.0.6

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • iomountainI iomountain

                      @thewhobox
                      habe fertig: und würde die Neuerungen ungern wieder aufgeben.
                      Was ich noch brauchen könnte:
                      Eine Kommentar Klammer:
                      5f2b6178-406e-41fd-a908-126e3f019f16-image.png
                      Wäre auch Hilfreich um einen komplette Blöcke zu kopieren.

                      thewhoboxT Offline
                      thewhoboxT Offline
                      thewhobox
                      schrieb am zuletzt editiert von thewhobox
                      #127

                      @iomountain Sieht gut aus.
                      Für mich noch kurz zum Verständnis: Der Kommentarblock hat eig gar keinen Einfluss sonder ist nur dafür dar um mehrere Blocky einem Kommentar zuzuordnen?
                      Kannst du mir dann den Code schicken, wenn du den schon fertig hast?^^

                      Zu der Javascript Funktion: Ich denke einfach, da es eine Function ist, die unabhängig ist wo sie steht war das einfach nicht vorgesehen.

                      Ansonsten: Hat jemand schonmal den RegexBlock für die Trigger ausprobiert?

                      Meine Adapter: emby | discovery
                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      iomountainI 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • thewhoboxT thewhobox

                        @iomountain Sieht gut aus.
                        Für mich noch kurz zum Verständnis: Der Kommentarblock hat eig gar keinen Einfluss sonder ist nur dafür dar um mehrere Blocky einem Kommentar zuzuordnen?
                        Kannst du mir dann den Code schicken, wenn du den schon fertig hast?^^

                        Zu der Javascript Funktion: Ich denke einfach, da es eine Function ist, die unabhängig ist wo sie steht war das einfach nicht vorgesehen.

                        Ansonsten: Hat jemand schonmal den RegexBlock für die Trigger ausprobiert?

                        iomountainI Offline
                        iomountainI Offline
                        iomountain
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #128

                        @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:
                        Für mich noch kurz zum Verständnis: Der Kommentarblock hat eig gar keinen Einfluss sonder ist nur dafür dar um mehrere Blocky einem Kommentar zuzuordnen?
                        JA genau, vielleicht auch zusammenklappen?

                        @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                        Kannst du mir dann den Code schicken, wenn du den schon fertig hast?

                        Der war gut, ich kann ein bisschen Blockly und Paint :)

                        thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • iomountainI iomountain

                          @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:
                          Für mich noch kurz zum Verständnis: Der Kommentarblock hat eig gar keinen Einfluss sonder ist nur dafür dar um mehrere Blocky einem Kommentar zuzuordnen?
                          JA genau, vielleicht auch zusammenklappen?

                          @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                          Kannst du mir dann den Code schicken, wenn du den schon fertig hast?

                          Der war gut, ich kann ein bisschen Blockly und Paint :)

                          thewhoboxT Offline
                          thewhoboxT Offline
                          thewhobox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #129

                          @iomountain :D achso. Dachte das "habe fertig" gehörte mit zum Baustein.

                          Meine Adapter: emby | discovery
                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • iomountainI iomountain

                            Was mir als suboptimal Aufgefallen ist:
                            Der Baustein Javascript-Funktion
                            19fec102-609c-446f-9900-b7c50adaaf14-image.png
                            lässt sich nicht mit dem Rest des Scriptes verbinden / einrasten sondern "fliegen" frei umher.
                            Wäre für mich übersichtlicher wenn ich die am Anfang als Block verbunden mit dem Rest hätte.
                            Mal sehen wie die anderen das sehen oder was der Grund ist das man die Objekte nicht einrasten / zusammenheften kann.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                            #130

                            @iomountain
                            Da die Funktionen zu Programm-Start definiert werden sollen, sollen sie nicht im Flow eingeklinkt werden

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            iomountainI 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • HomoranH Homoran

                              @iomountain
                              Da die Funktionen zu Programm-Start definiert werden sollen, sollen sie nicht im Flow eingeklinkt werden

                              iomountainI Offline
                              iomountainI Offline
                              iomountain
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #131

                              @Homoran
                              Verstehe, macht Sinn, Danke

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • thewhoboxT thewhobox

                                Sooo, und gleich gibt es mal ein kleines Update:

                                Ich habe mein Repo nun auf 4.1.12 geupdated.
                                Hinzugekommen ist ein RegExp Baustein. Damit kann man im Trigger nun Regex angeben anstatt alle IDs einzeln anzugeben.
                                5142d352-59f5-4a1a-9d48-2d14b24aa2f4-image.png
                                Nachdem ein paar es getestet haben werde ich ein Pull Request erstellen, damit mal die jetzigen Bausteine in die offizielle Version kommen.

                                iomountainI Offline
                                iomountainI Offline
                                iomountain
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #132

                                @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                Hinzugekommen ist ein RegExp Baustein. Damit kann man im Trigger nun Regex angeben anstatt alle IDs einzeln anzugeben.

                                Nachdem ein paar es getestet haben werde ich ein Pull Request erstellen, damit mal die jetzigen Bausteine in die offizielle Version kommen.

                                Den hab ich auch getestet:
                                4413b539-84d1-4c64-b115-36ee0815cf7c-image.png
                                Funktioniert, Super Sache.
                                Freu mich schon auf die neue Version.
                                Kann ich noch was testen?

                                thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • iomountainI iomountain

                                  @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                  Hinzugekommen ist ein RegExp Baustein. Damit kann man im Trigger nun Regex angeben anstatt alle IDs einzeln anzugeben.

                                  Nachdem ein paar es getestet haben werde ich ein Pull Request erstellen, damit mal die jetzigen Bausteine in die offizielle Version kommen.

                                  Den hab ich auch getestet:
                                  4413b539-84d1-4c64-b115-36ee0815cf7c-image.png
                                  Funktioniert, Super Sache.
                                  Freu mich schon auf die neue Version.
                                  Kann ich noch was testen?

                                  thewhoboxT Offline
                                  thewhoboxT Offline
                                  thewhobox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #133

                                  @iomountain Okay super, danke fürs testen.
                                  Nein erstmal nicht. Wollte den jetzigen Stand mal als Pull Request senden.

                                  Meine Adapter: emby | discovery
                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • thewhoboxT thewhobox

                                    Sooo, und gleich gibt es mal ein kleines Update:

                                    Ich habe mein Repo nun auf 4.1.12 geupdated.
                                    Hinzugekommen ist ein RegExp Baustein. Damit kann man im Trigger nun Regex angeben anstatt alle IDs einzeln anzugeben.
                                    5142d352-59f5-4a1a-9d48-2d14b24aa2f4-image.png
                                    Nachdem ein paar es getestet haben werde ich ein Pull Request erstellen, damit mal die jetzigen Bausteine in die offizielle Version kommen.

                                    padrinoP Offline
                                    padrinoP Offline
                                    padrino
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #134

                                    @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                    Hinzugekommen ist ein RegExp Baustein. Damit kann man im Trigger nun Regex angeben anstatt alle IDs einzeln anzugeben.

                                    Sehr cool. :sunglasses:

                                    vol_new.png

                                    sieht einfach viel besser aus als

                                    vol_old.png

                                    :D

                                    Eine Frage, macht es einen Unterschied, ob man den Ausdruck nochmal in ()-Klammern packt? :thinking_face:

                                    thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • padrinoP padrino

                                      @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                      Hinzugekommen ist ein RegExp Baustein. Damit kann man im Trigger nun Regex angeben anstatt alle IDs einzeln anzugeben.

                                      Sehr cool. :sunglasses:

                                      vol_new.png

                                      sieht einfach viel besser aus als

                                      vol_old.png

                                      :D

                                      Eine Frage, macht es einen Unterschied, ob man den Ausdruck nochmal in ()-Klammern packt? :thinking_face:

                                      thewhoboxT Offline
                                      thewhoboxT Offline
                                      thewhobox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #135

                                      @padrino Denke es macht keinen Unterschied. Mit Klammern würde man einfach nur eine Gruppe angeben im Regex Ausdruck, da das aber nicht genutzt wird ist es unnötig.

                                      Meine Adapter: emby | discovery
                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • siggi85S Offline
                                        siggi85S Offline
                                        siggi85
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #136

                                        Wann kommen die Änderungen (bspw. ID Selector) ins Latest Release? :)

                                        thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • siggi85S siggi85

                                          Wann kommen die Änderungen (bspw. ID Selector) ins Latest Release? :)

                                          thewhoboxT Offline
                                          thewhoboxT Offline
                                          thewhobox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #137

                                          @siggi85 Mein Pull Request wurde vor 3 Tagen gemerged. Denke also es wird mit der nächsten Version kommen. Wann die kommt weiß ich allerdings nicht.

                                          Meine Adapter: emby | discovery
                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                                          4
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          682

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe