Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Wie kann man in VIS eine Zahleneingabe machen?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Wie kann man in VIS eine Zahleneingabe machen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by

      Hallo zusammen,

      ich müsste eine 6-stellige Zahl in Vis eingeben können, die ich dann in einem Objekt speicher.
      Wie kann ich das umsetzen? Welches Widget?

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stimezo Forum Testing @hg6806 last edited by

        @hg6806

        Vieleicht I wie Input? 🙂

        Gruß
        Christian

        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hg6806
          hg6806 Most Active last edited by

          ???

          Die Frage ist, mit welchem Eingabe-Widget ich eine Zahl über VIS eingeben kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @stimezo last edited by

            @stimezo sagte in Wie kann man in VIS eine Zahleneingabe machen?:

            @hg6806

            Vieleicht I wie Input? 🙂

            Gruß
            Christian

            Hat er doch geschrieben:

            I wie Input

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • A
              assid last edited by

              Hallo,
              ein ähnliches Problem habe ich zur Zeit auch, ich benötige bei VIS eine Zeiteingabe, mit den möglichen Input Widgets gibt es nur eine umständliche Möglichkeit, denn "<input type="time">" gibt es nicht wirklich. Nur eben den typ=text, der bei Android die komplette Software Tastatur einblendet, was echt hässlich aus schaut. Ich habe dann versucht ein HTML Widget zu nehmen und "<input type="time">" aber dann bekomme ich den eingegebenen Wert nicht in den Datenpunkt geschrieben. Echt Kompliziert. Ich bin bis jetzt auch noch nicht ans Ziel gekommen.
              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by bahnuhr

                für date und time nehme widget:

                jqui-ctrl-Input Datetime

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  assid last edited by

                  Keine gute Antwort, Sorry 😞 Mit diesem Widget geht nicht das Time-Input Feld von Android auf, sondern ein ganz anderes. Zudem noch die Komplette Bildschirmtastatur. Das ist eher eine sehr unzufriedene Lösung.

                  Mal angenommen, ich nehme ein blankes HTML-Widget und schreibe in diesen <input type="time"> soweit so gut, aber wie könnte ich diese Eingabe weiter an einen Datenpunkt leiten. (Binding)

                  M bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mehrwiedu @assid last edited by

                    @assid sagte in Wie kann man in VIS eine Zahleneingabe machen?:

                    Keine gute Antwort, Sorry 😞 Mit diesem Widget geht nicht das Time-Input Feld von Android auf, sondern ein ganz anderes.

                    Warum sollte es das denn auch tun?
                    Ich mein, ich bin auch wirklich noch am Anfang mit meinem Verständnis der Zusammenhänge zwischen Widgets, Objekten und Adaptern, aber ich denke nicht, dass es in VIS für die allgemeinen Funktionen eines Widgets von Vorteil wäre, wenn dies OS-abhängig gestaltet wäre.

                    Man benutzt es doch innerhalb eines Browsers und da spielt das OS im Idealfall keinerlei Rolle, weil HTML basiert. Sozusagen dadurch auch Plattform übergreifend. Was Du indes haben möchtest, ist die Funktion, welche aus meiner Sicht nur eine Android App liefern kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @assid last edited by bahnuhr

                      @assid sagte in Wie kann man in VIS eine Zahleneingabe machen?:

                      Keine gute Antwort, Sorry 😞 Mit diesem Widget geht nicht das Time-Input Feld von Android auf, sondern ein ganz anderes. Zudem noch die Komplette Bildschirmtastatur. Das ist eher eine sehr unzufriedene Lösung.

                      Mal angenommen, ich nehme ein blankes HTML-Widget und schreibe in diesen <input type="time"> soweit so gut, aber wie könnte ich diese Eingabe weiter an einen Datenpunkt leiten. (Binding)

                      Bei mir geht nur folgendes auf:
                      1a1a68a1-0d3a-4f51-a545-4c2a2908f86b-image.png

                      Tastatur geht da nicht auf. Ich finde das widget genau so wie du es haben wolltest.
                      Wenn du aber es besser weißt, dann nehm halt was anderes!

                      Kannst ja auch:

                      • variable erzeugen
                      • script schreiben wo der Input dann per substring so geändert wird wie du es haben willst.

                      geht auch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        assid last edited by

                        Oh nein, wollte jetzt nix beleidigends anfechten. Sorry, wenn das so rüber kam. Ich nutze VIS einerseits für eine HandyApp (vertikal) Android und für ein Wandtablet (horizontal) ebenfalls Android. Bei mir geht bei einem Input Feld grundsetzlich die Geräte-Software-Tastatur MIT auf, das zerreißt durch den Resize dann das Layout. Bei meinem PC passiert das natürlich nicht. Worauf ich raus wollt, sind die Input Typen, die mal leider nicht ändern kann, dazu suche ich eine Lösung, dies Umzusetzen.

                        https://www.w3schools.com/html/html_form_input_types.asp

                        @bahnuhr sagte

                        Kannst ja auch:

                        • variable erzeugen
                        • script schreiben wo der Input dann per substring so geändert wird wie du es haben willst.

                        geht auch.

                        Boar, das klingt Lösungsnah, gibts irgendwo näheres zu? Link?

                        Freundiche Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                          Jetzt schreib doch mal genau was du willst.

                          Welche Eingabe willst du machen.
                          Was soll dann rauskommen.
                          Und was willst du damit machen oder weiterverarbeiten.

                          mfg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                            So, anbei mal ein kleiner Code-Schnipsel.

                            On-Befehl, Variable anlegen musst du ergänzen bzw. erledigen.

                            var vText = getState('javascript.0.....').val;
                            
                            if (vText.search(":") == -1 || vText.length != 5) {
                                log ("Eingabe ist keine Zeit")
                            } else {
                                var std = parseInt(vText.substring(0, vText.search(":")));
                                var min = parseInt(vText.substring(vText.search(":") + 1, vText.length));
                            }
                            log (std);
                            log (min);
                            

                            Die If Abfrage prüft ob ein ":" in der Eingabe vorhanden ist und ob die Länge = 5 ist.

                            Mit den std und min kannst du dann weiter arbeiten.

                            mfg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stimezo Forum Testing last edited by

                              Naja, das bei einem Input die Tatstatur eingeblendet wird ist ein Feature des Tablets (und ganz praktisch, sonst kann man nämlich nichts eingeben 🙂

                              Du suchst demnach nicht wirklich nach einem Eingabe Widget sondern nach der Möglichkeit eine Zeit festzulegen
                              und da finde ich die Lösung von bahnuhr sehr gelungen.
                              Könntest alternativ auch die Increment Buttons verwenden.

                              Viele Grüße
                              Christian

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                assid last edited by

                                @bahnuhr

                                Jetzt schreib doch mal genau was du willst.

                                Welche Eingabe willst du machen.
                                Was soll dann rauskommen.
                                Und was willst du damit machen oder weiterverarbeiten.

                                Ich benötige zwei Zeiteingaben direkt im VIS. Natürlich so einfach und schnell änderbar wie möglich. Diese Zeiteingaben sind mit eigenen Datenpunkten verknüpft und werden per Script weiter verarbeitet.

                                Diese Eingabe wird gesucht:
                                WhatsApp Image 2019-04-03 at 17.49.50.jpeg

                                <input type="time">

                                @stimezo

                                Naja, das bei einem Input die Tatstatur eingeblendet wird ist ein Feature des Tablets (und ganz praktisch, sonst kann man nämlich nichts eingeben 🙂

                                Genau so ist es!

                                Du suchst demnach nicht wirklich nach einem Eingabe Widget sondern nach der Möglichkeit eine Zeit festzulegen

                                Genau so ist es!

                                und da finde ich die Lösung von bahnuhr sehr gelungen.

                                ? (Das Widget ist nicht wirklich sinnvol, bei meinen Android Geräten geht zusätzlich eine Software Tastatur mit auf und am PC (Firefox) hätte ich eine angeschlossene Hardware Tastatur. Demzufolge wäre ein Widget Sinvoll, mit der <input type="time"> Möglichkeit oder eben ein alternatives Workaround (Umweg über ein HTML Widget und Inline Script?! falls das überhaut geht. > Binding andersrum. "set" )

                                Könntest alternativ auch die Increment Buttons verwenden.

                                Schau ich mir mal an. Danke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                775
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                vis
                                5
                                14
                                7332
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo