Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @haiperf last edited by

      @haiperf da gings um die dimmer Knöppe dass die mit lang und kurz funktionieren

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        haiperf @arteck last edited by

        @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

        @haiperf da gings um die dimmer Knöppe dass die mit lang und kurz funktionieren

        Tatsächlich ging es da auch um die On und Off Knöppe. In dem verlinkten Issue https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/585 ebenfalls. Bei zigbee2mqtt wurde es so umgesetzt, dass nun für alle 4 Buttons einfache, mehrfache und längere Klicks unterschieden werden können.

        Ich hatte gedacht, dass das im Wesentlichen durch die Abhängigkeiten zu zigbee-shepherd etc. mit in den zigbee-Adapter einfließt. Da habe ich mich offenbar geirrt und es ist im zigbee Adapter noch mehr von Nöten. Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen? Mir fehlen da leider die Kenntnisse, um das zu erkennen. 😕

        Bearonic created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

        closed Hue Dimmer Switch: long/short press #585

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @haiperf last edited by

          @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

          Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen?

          Hallo

          das ist nicht unbedingt extrem viel Aufwand, es ist aber kritisch, da sich dadurch die Arbeitsweise der Fernbedienung systematisch ändert.

          Aktuell bedienen die An/Aus Knöpfe nur einen Datenpunkt, der als "toggle" den Sollzustand nach Nutzung der Fernbedienung enthält. Diese Behandlung der Knöpfe geht bei einer Auswertung der Druckdauer verloren - es müsste auf einzelne Events so wie bei den Heller/Dunkler Knöpfen umgestellt werden.

          Bevor wir das angehen muss zuerst geprüft werden, in wie weit diese Anpassung der Funktionalität bei bereits existierenden Installationen zu Problemen führt.

          A.

          arteck G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Asgothian last edited by

            @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

            Asgothian H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @arteck last edited by

              @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

              @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

              Das geht mir auch so. Für heller / dunkler sehe ich das ein, bei an/aus ist mir die aktuelle Umsetzung lieber.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • H
                haiperf @arteck last edited by

                @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                Für mich und sicher auch andere hat das ganze einen sehr großen Nutzen: ich kann alle 4 Knöpfe mit mehreren Funktionen belegen. Die Up/Down Buttons nutze ich nicht zum heller oder dunkler machen, sondern um damit genauso wie mit On/Off Teilfunktionen der Beleuchtung zu schalten. Meine Deckenlampe hat z.B. 4 Kanäle (entsprechend theoretischen 16 Helligkeitsstufen), mit On schalte ich alle davon ein. On lange gedrückt schaltet alle aus. Der Off Knopf schaltet sämtliche Beleuchtungen aus, wird er lange gedrückt zusätzlich auch noch TV und Musikanlage. Mit Up und Down schalte ich diverse indirekte Beleuchtungen, jeweils auch mit unterschiedlichen Funktionen bei normalem und langem Drücken.
                Klar, kann man jetzt sagen, dass das auch anders ginge, aber mit der aktuellen Umsetzung im Adapter kann ich diese Logiken nicht flexibel nutzen.

                Ließen sich nicht theoretische beide Umsetzungen parallel realisieren? Es dürfte doch nichts dagegen sprechen, dass die Events generiert werden und zusätzlich auch der Power State getoggelt wird, oder? Wäre das nicht eine Variante, die die Kompatibilität wahren und die zusätzliche Flexibilität erzeugen würde?

                Ich würde mir das jedenfalls so wünschen, da ich diese blöde Hue Bridge endlich loswerden möchte. Wenn ihr als Entwickler aber keinen Bedarf seht, oder die Umsetzung so nicht als sinnvoll erachtet, wäre das für mich auch kein Problem. Da ich mein System ohnehin komplett neu aufsetzen muss in den nächsten Tagen, könnte ich in dem Zuge auch auf zigbee2mqtt umsteigen, da läuft es ja so wie ich es gern hätte.
                Wenn es sich aber realisieren ließe und das in absehbarer Zukunft vielleicht auch geschieht, würde ich natürlich auch gern beim Adapter bleiben, da der natürlich schon komfortabler in der Handhabung ist.

                Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @haiperf last edited by Asgothian

                  @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                  Für mich und sicher auch andere hat das ganze einen sehr großen Nutzen: ich kann alle 4 Knöpfe mit mehreren Funktionen belegen. Die Up/Down Buttons nutze ich nicht zum heller oder dunkler machen, sondern um damit genauso wie mit On/Off Teilfunktionen der Beleuchtung zu schalten.

                  Das genau ist die Frage - besteht der Wunsch von mehr Leuten ?

                  Ließen sich nicht theoretische beide Umsetzungen parallel realisieren? Es dürfte doch nichts dagegen sprechen, dass die Events generiert werden und zusätzlich auch der Power State getoggelt wird, oder? Wäre das nicht eine Variante, die die Kompatibilität wahren und die zusätzliche Flexibilität erzeugen würde?

                  Das muss ich prüfen, da in diesem Fall mehrere Datenpunkte auf die gleiche Nachricht reagieren würden. Ob das geht kann ich aus der Hand nicht sicher sagen.

                  Ich würde mir das jedenfalls so wünschen, da ich diese blöde Hue Bridge endlich loswerden möchte. Wenn ihr als Entwickler aber keinen Bedarf seht, oder die Umsetzung so nicht als sinnvoll erachtet, wäre das für mich auch kein Problem.

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    baerenmarke90 last edited by

                    Ich würde es auch begrüßen, wenn der Switch die neuen Funktionen bekommen würde. Bin zwar erst seit kurzem bei ioBroker, aber genau die Funktion bräuchte ich für mein Setup.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Glarios @Asgothian last edited by

                      @Asgothian said in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                      @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                      Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen?

                      Hallo

                      das ist nicht unbedingt extrem viel Aufwand, es ist aber kritisch, da sich dadurch die Arbeitsweise der Fernbedienung systematisch ändert.

                      Aktuell bedienen die An/Aus Knöpfe nur einen Datenpunkt, der als "toggle" den Sollzustand nach Nutzung der Fernbedienung enthält. Diese Behandlung der Knöpfe geht bei einer Auswertung der Druckdauer verloren - es müsste auf einzelne Events so wie bei den Heller/Dunkler Knöpfen umgestellt werden.

                      Bevor wir das angehen muss zuerst geprüft werden, in wie weit diese Anpassung der Funktionalität bei bereits existierenden Installationen zu Problemen führt.

                      A.

                      Ist es denn richtig, dass On und Off bei mir in der Objektübersicht gar nicht erst angezeigt werde? Wenn ich die auch nur für einen einfachen Klick nutzen könnte, wäre ich schon glücklich.

                      Nochmal OT: Hätte ich Nachteile, wenn ich für die Hue Lampen und Schalter auch die Originale Bridge nutzen würde?

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Glarios last edited by

                        @Glarios sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                        Ist es denn richtig, dass On und Off bei mir in der Objektübersicht gar nicht erst angezeigt werde?

                        So ist es im Moment implementiert.

                        @Glarios sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                        Nochmal OT: Hätte ich Nachteile, wenn ich für die Hue Lampen und Schalter auch die Originale Bridge nutzen würde?

                        Prinzipiell nein - soweit der hue adapter so funktioniert wie du das haben magst. Ob er das tut kann ich nicht sagen, ich nutze den (absichtlich) nicht.

                        A.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @haiperf last edited by

                          @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                          Ließen sich nicht theoretische beide Umsetzungen parallel realisieren? Es dürfte doch nichts dagegen sprechen, dass die Events generiert werden und zusätzlich auch der Power State getoggelt wird, oder? Wäre das nicht eine Variante, die die Kompatibilität wahren und die zusätzliche Flexibilität erzeugen würde?

                          So.. angeschaut hab ich mir das. Prinzipiell geht es. Das kann ich aber erst am Wochenende soweit fertig machen das ich eine Testversion bereitstellen kann. Das was ich auf meinem Testsystem laufen hab will ich euch nicht antun.

                          A.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            haiperf @Asgothian last edited by

                            @Asgothian sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                            So.. angeschaut hab ich mir das. Prinzipiell geht es. Das kann ich aber erst am Wochenende soweit fertig machen das ich eine Testversion bereitstellen kann. Das was ich auf meinem Testsystem laufen hab will ich euch nicht antun.

                            Das wäre total super 👍 ☺

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              baerenmarke90 last edited by

                              Klasse, Danke! 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Glarios last edited by Glarios

                                Das wäre wirklich Klasse.
                                Wie kann ich denn bis dahin die On und Off Schalter nutzen (z.B. in Blockly)?

                                arteck H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @Glarios last edited by

                                  @Glarios ist jetzt nicht dein ernst.....

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    haiperf @Glarios last edited by

                                    @Glarios sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                    Das wäre wirklich Klasse.
                                    Wie kann ich denn bis dahin die On und Off Schalter nutzen (z.B. in Blockly)?

                                    Ist vielleicht nicht so klar rausgekommen hier im Thread. Dafür gibt es derzeit (nur) das Objekt "state". Das wechselt jeweils auf true (On) bzw. false (Off).

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Glarios @haiperf last edited by

                                      @haiperf said in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                      @Glarios sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                      Das wäre wirklich Klasse.
                                      Wie kann ich denn bis dahin die On und Off Schalter nutzen (z.B. in Blockly)?

                                      Ist vielleicht nicht so klar rausgekommen hier im Thread. Dafür gibt es derzeit (nur) das Objekt "state". Das wechselt jeweils auf true (On) bzw. false (Off).

                                      Danke 🙂
                                      Das habe ich irgendwie nicht so gesehen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        monarc last edited by

                                        Habe leider hier im Thread nichts dazu finden können, daher mal vorsichtig gefragt: Kann mir einer erklären wie genau der click counter im Zigbee Adpater für den Dimmer Schalter funktioniert? Gerne auch nur ein kurzer Hinweis wo ich dazu etwas finden kann. Danke....

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Stefan2812 last edited by

                                          Gibt es dazu schon etwas neues?
                                          Gibt es eine Möglichkeit alle 4 Buttons des HUE Dimmerschalter unterschiedlich zu belegen?

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @Stefan2812 last edited by

                                            @stefan2812 wie meinst du das .. das geht doch schon seit anfang an

                                            Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            751
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            70
                                            7813
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo