Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Weatherunderground Reborn 3.0.0 Alpha

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Weatherunderground Reborn 3.0.0 Alpha

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @sigi234 last edited by

      @sigi234 sagte in Weatherunderground Reborn 3.0.0 Alpha:

      Glaub ich habs gecheckt. Im richtigen Menü war ich eh immer 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @apollon77 last edited by

        @apollon77 sagte in Weatherunderground Reborn 3.0.0 Alpha:

        Aaaahhhhh ... habs ... Please reinstall. Da fehlte ein File 😞

        Es klappt
        objects - ioBroker (9).png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active last edited by

          Ich habe die neue Variante auch mal getestet und kann folgendes berichten.
          Wetterdaten scheinen alle abgerufen zu werden.
          Allerdings kommt folgender error, wenn ich die Station als Ort eintrage:

          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:06.079	error	Unable to get WU weather page: null
          

          Trage ich bei Ort die Koordinaten ein, läuft es ohne error durch.

          Anbei der komplette Log.

          host.iobroker-test	2019-03-20 11:28:08.989	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (OK)
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:06.578	debug	all forecast values set
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:06.578	debug	all current conditions values set
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:06.080	debug	get WU legacy data: http://api.wunderground.com/api/xxxxxxxxxxxxxxx/forecast/hourly/conditions/units:m/lang:DL/q/pws:xxxxxxxxx.json
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:06.080	debug	Use legacy API Key xxxxxxxxxxxxxxx
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:06.079	error	Unable to get WU weather page: null
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:05.481	debug	get WU weather page: https://www.wunderground.com/weather/DE/q/pws: xxxxxxxxx
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:04.626	debug	get WU weather page: https://www.wunderground.com/weather/DE/pws: xxxxxxxx
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:04.626	info	fetched new stationKey from WU webpage: xxxxxxxxxxxx
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:04.338	debug	get PWS dashboard script: https://icons.wxug.com/scripts/wui-pwsdashboard/0.2.6/wui.pwsdashboard.min.js
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:01.567	debug	get PWS dashboard page: https://www.wunderground.com/personal-weather-station/dashboard?ID=xxxxxxxxxxx
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:01.567	warn	API key invalid, please enter the new PWS owner API key or remove the key, ignoring it!
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:01.566	info	initialize Web Key: xxxxxxxxxxxxxx
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:01.528	info	initialize PWS Station Key: xxxxxxxxxxxx
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:01.528	debug	init forecast objects
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:01.528	debug	init conditions objects
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:01.528	debug	on ready: DL true true true true
          weatherunderground.0	2019-03-20 11:28:01.528	info	starting. Version 3.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v8.15.0
          host.iobroker-test	2019-03-20 11:28:00.016	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 19683
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            Fehler gefunden ...
            In der alten Version und in der Beschreibung für den Ort muss pws mit Leerzeichen eingegeben werden.
            Bei der aktuellen Version darf kein leerzeichen drin sein.

            Besipiel:
            Alt: pws: StationsID
            Neu: pws:StationsID

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              @simatec sagte in Weatherunderground Reborn 3.0.0 Alpha:

              Du kannst an sich sogar das pws: weglassen und die station ID nur in das Feld der StationID reinschreiben!

              Aber ja da muss ich scheinbar noch parameter encoden

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by

                Wenn ich den Ort weglasse und nur die StationsID eintrage, kommt ebenfalls der error.

                weatherunderground.0	2019-03-20 11:50:07.416	error	Unable to get WU weather page: null
                weatherunderground.0	2019-03-20 11:50:06.710	debug	get WU weather page: https://www.wunderground.com/weather/DE/q/
                weatherunderground.0	2019-03-20 11:50:06.172	debug	get WU weather page: https://www.wunderground.com/weather/DE/
                

                Es läuft nur durch, wenn ich bei dem Ort entweder die Koordinaten eintrage oder das Leerzeichen zwischen pws: und der StationsID weglasse.

                Aber das ist ja kein Problem ... Ein risen Dank an dich, dass du den Adapter wieder reaktiviert hast 👍 👍

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Ihr könnt (falls Lust) auch bitte mal mit verschiedenen Localtion und Station-ID Kombis spielen ...

                  Die aktuelle Logik ist faktisch:

                  • Wenn eine PWS-Station-ID angegeben wird gewinnt die (immer) für Aktuelle Werte und auch Forecast
                  • Wenn die PWS-Station-ID fehlt dann gilt das ewas bei Location eingetragen ist (wobei da an sich auch eine Station-ID stehen kann 🙂 ) Aber ja "Location " heute noch "URL-kodiert eintragen (%20 anstelle leerzeichen %2C für ein komma). In Location können auch Geo-Koordinaten stehen.

                  Im Update denke ich heute Abend/Nacht kommt die Option hinzu die Neue API zu nutzen, da mischen sich Dinge etwas. Da wird dann vorauss. gelten:

                  • Wenn Station-ID angegeben, dann kommen die aktuellen Wert immer daher. Forecast wird für die Geo-Location der Station-ID geholt.
                  • Wenn ein neuer API-key eingetragen ist wird der für aktuelle Werte und 4-tages Forecast genutzt, sonst der "extrahierte. Für Stunden-Forecast (wenn aktiviert) gilt immer der extrahierte weil die neuen API-Keys das offiziell nicht dürfen 🙂
                  • Ohne Station ID wird alles per Location geholt und immer der extrahierte Key genommen.
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @simatec last edited by

                    @simatec Das korrekte Encoding kann man dann auch mit dem nächsten Update heute Abend/Nacht nochmal checken (also mit den Leerzeichen)

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @apollon77 last edited by

                      @apollon77 Perfekt 👌

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active last edited by

                        Nach einem Tag Beobachtung ist mir aufgefallen, dass sporadisch alle paar Stunden beim Abruf der error mal auftaucht.

                        host.iobroker-test	2019-03-21 14:00:24.494	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (OK)
                        weatherunderground.0	2019-03-21 14:00:21.977	error	Wunderground reported an error: null
                        weatherunderground.0	2019-03-21 14:00:13.674	info	fetched new webkey from WU weather page: xxxxxxxxxx
                        weatherunderground.0	2019-03-21 14:00:11.895	info	fetched new stationKey from WU webpage: xxxxxxxxx
                        weatherunderground.0	2019-03-21 14:00:02.459	warn	API key invalid, please enter the new PWS owner API key or remove the key, ignoring it!
                        weatherunderground.0	2019-03-21 14:00:02.459	info	initialize Web Key: xxxxxxxxx
                        weatherunderground.0	2019-03-21 14:00:02.458	info	initialize PWS Station Key: xxxxxxxxx
                        weatherunderground.0	2019-03-21 14:00:02.381	info	starting. Version 3.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v8.15.0
                        host.iobroker-test	2019-03-21 14:00:00.020	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 27468
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          @simatec sagte in Weatherunderground Reborn 3.0.0 Alpha:

                          weatherunderground.0 2019-03-21 14:00:21.977 error Wunderground reported an error: null

                          Na das ist ja super spezifisch ;-)) Ich erweitere das Logging im Fehlerfall für die nächste Version. Habs gestern Abend nicht fertig bekommen. Heute Abend

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @apollon77 last edited by

                            @apollon77 sagte in Weatherunderground Reborn 3.0.0 Alpha:

                            @simatec sagte in Weatherunderground Reborn 3.0.0 Alpha:

                            weatherunderground.0 2019-03-21 14:00:21.977 error Wunderground reported an error: null

                            Na das ist ja super spezifisch ;-))

                            Hatte die Instanz auf info ... sorry 😉
                            Schalte jetzt nochmal auf debug und werde berichten 😄

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                              Hallo,

                              arbeite schon an einer neuen View, ist eine Kombination aus DasWetter und Weatherunderground....☺

                              Screenshot (2486).png

                              apollon77 ostseereiter 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Brauchst Du nicht, wird nicht viel mehr geben. Ich baue es in nächste Version ein.

                                Mir ist aber schon bei der Website-Analyse aufgefallen das manchmal Fehler kommen, nächster Request geht dann wieder

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  So,

                                  GitHub ist aktualisiert (3.0.1 und aus meiner Sicht jetzt fertig) man kann im Admin nun zwischen der Verwendung der legacy oder der neuen APIs wählen. Die Daten werden bestmöglich gemappt, wobei einige Datenfelder in der neuen API teilweise nicht verfügbar sind.

                                  Mit einem neuen PWS-API-Key werden für den Tages-Forecast und die aktuellen Werte die offiziellen APIs genutzt. Ansonsten die aus der Webseite extrahierten.
                                  Auch das Encoding-Problem der letzten Version ist gefixt, also bitte ggf. manuell eingetragene "Kodierungen" wieder entfernen.

                                  Bitter jetzt alles im Detail testen.

                                  Wenn es ok ist geht das morgen gleich in stable. 🙂

                                  Ingo

                                  sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by sigi234

                                    @apollon77 sagte in Weatherunderground Reborn 3.0.0 Alpha:

                                    3.0.1

                                    Läuft bei mir einwandfrei......👍

                                    Warnung kommt noch immer:

                                    weatherunderground.0	2019-03-21 23:21:00.844	warn	API key invalid, please enter the new PWS owner API key or remove the key, ignoring it!
                                    
                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • apollon77
                                      apollon77 @sigi234 last edited by

                                      @sigi234 Hast Du einen PS Owner Key eingetragen? Wenn nein ... bitte nochmal neu vom Github (versionsnummer bleibt gleich). meldung ist jetzt weg falls Key leer ist 🙂

                                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @apollon77 last edited by

                                        @apollon77 sagte in Weatherunderground Reborn 3.0.0 Alpha:

                                        bitte nochmal neu vom Github (versionsnummer bleibt gleich). meldung ist jetzt weg falls Key leer ist 🙂

                                        funktioniert!
                                        Jetzt kommt keine Fehlermeldung

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown last edited by

                                          mag mir mal einer auf die Sprünge helfen .... ich Verwende den "Das Wetter" Adapter (zusammen mit der klasse VIS die hier zur Verüfugung gestellt wird - vielen Dank auf diesem Wege endlich mal dafür).

                                          Welchen Mehrwert böte der Weather-Underground Adapter?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by apollon77

                                            Einerseits ist es mal wieder "yet another Weather Data Provider" 🙂

                                            Andererseits (und das ist was ich daran mag) haben die ein netzwerk von PWS (Personal Weather Stations) wo Leute Daten einmelden. Das bedeutet um aktuelle Wetterdaten aus genau Deiner Gegend zu bekommen reicht es ggf nach einer Station "um die Ecke" zu schauen, zu schauen ob der Besitzer Sie sinnvoll angebracht hat und die Daten was taugen, und dann hast Du ggf bessere lokale Daten. Ebenso die Vorhersagen dann regional sind ggf genauer wegen dem Ansatz.
                                            Beipsiel-Link ... (Karte kannst Du Scrollen): https://www.wunderground.com/personal-weather-station/dashboard?ID=IKSEGGEN6 (nicht meine Station)

                                            Ich habe das Problem in Karlsruhe das wir die etwas näher am Rhein wohnen ggf mit Werten aus "Stadt Karlsruhe" oft weniger anfangen können weil zu ungenau - interessant welchen Einfluss manchmal sowas wie ein großer naher Fluss hat.

                                            Ich habe auch noch eine eigene Wetterstation die als PWS Ihre Daten zu WU meldet und so hole ich Sie da einfach wieder ab.

                                            Also kurz: Für mich liefert WU bessere Daten wie andere Wetterportale und daher ist das für mich cool.

                                            Datentechnisch steckt hinter Weatherunderground inzwischen IBM Weather Company.

                                            simatec BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            428
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter weatherunderground wetter
                                            23
                                            225
                                            29404
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo