Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 152.9k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mmaric

    @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

    Zu Punkt 1: Das scheint momentan leider von Snips aus nicht zu funktionieren.
    An Punkt 2 bin ich gerade dran. Das liegt daran, dass dem Adapter momentan die Sessions des Snips herzlich egal sind.

    hallo,

    bist Du eigentlich mit dem Punkt2 weitergekommen ?

    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworx
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #488

    @mmaric
    Hallo,
    das werde ich frühestens nächste Woche in Angriff nehmen können.

    Habe aber noch keine Idee, wie man das komfortabel als Eingabe in ioBroker lösen kann. Jeder User müsste dann evtl. für jede Rückfrage selbst in Blockly einen Block mit möglichen Antwortmöglichkeiten basteln. Eine andere Idee habe ich momentan nicht.

    Gruß, Michael
    Weitere Infos im Profil.
    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • smartboartS Offline
      smartboartS Offline
      smartboart
      schrieb am zuletzt editiert von
      #489

      hab jetzt ne ganze Zeit hier nicht weiter gemacht...Warum setzt iobroker snips den rolladen runter / hoch fahren auf true und false?
      Unbenannt.PNG

      unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        rascal
        schrieb am zuletzt editiert von
        #490

        Hey,
        ich habe jetzt einen Main + einen Satelliten laufen.

        Am Main kann ich mittels "sam sound-feedback off" den "Ping" abschalten.
        Am Satelliten kommt bei dem Befehl nur "Error: Error: Connection refused :(
        Wie schalte ich am Satelliten den "Ping" aus?

        Anmerkung 2019-03-18 191554.jpg

        unltdnetworxU 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          rascal
          schrieb am zuletzt editiert von
          #491

          .. und einen Wunsch hätte ich auch, falls das geht :)

          Ich werde vermutlich mit der Sprachausgabe von Sayit auf Snips umstellen.
          Die Stimme mit Sayit von Google ist zwar recht nett, allerdings würde ich es bevorzugen, wenn das Ganze im Haus bleibt.

          Nun meine Frage: Wäre es möglich eine Lautstärkeregelung für die Sprachausgabe in Snips als Datenpunkt einzubauen? :angel:

          unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            rascal
            schrieb am zuletzt editiert von
            #492

            Kannst du bitte "Lautstärke" irgendwo hinzufügen für "Setze die Lautstärke auf x"
            Die Zahl erkennt er natürlich unter Value, "Lautstärke" auch, allerdings nicht unter einem Datenpunkt

            Danke schön

            unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R rascal

              Kannst du bitte "Lautstärke" irgendwo hinzufügen für "Setze die Lautstärke auf x"
              Die Zahl erkennt er natürlich unter Value, "Lautstärke" auch, allerdings nicht unter einem Datenpunkt

              Danke schön

              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworx
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #493

              @rascal
              "Lautstärke" sollte jetzt erkannt werden

              Gruß, Michael
              Weitere Infos im Profil.
              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R rascal

                .. und einen Wunsch hätte ich auch, falls das geht :)

                Ich werde vermutlich mit der Sprachausgabe von Sayit auf Snips umstellen.
                Die Stimme mit Sayit von Google ist zwar recht nett, allerdings würde ich es bevorzugen, wenn das Ganze im Haus bleibt.

                Nun meine Frage: Wäre es möglich eine Lautstärkeregelung für die Sprachausgabe in Snips als Datenpunkt einzubauen? :angel:

                unltdnetworxU Offline
                unltdnetworxU Offline
                unltdnetworx
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #494

                @rascal
                Das wurde schon mal erörtert. Leider bietet Snips momentan keine Möglichkeit zur Steuerung der Ausgabelautstärke.

                Gruß, Michael
                Weitere Infos im Profil.
                Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smartboartS smartboart

                  hab jetzt ne ganze Zeit hier nicht weiter gemacht...Warum setzt iobroker snips den rolladen runter / hoch fahren auf true und false?
                  Unbenannt.PNG

                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworx
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #495

                  @smartboart
                  Es war die Überlegung die Werte erst im Adapter zu verwehrten,was auch gemacht wird und alle positiven Werte u.a. hoch mit true auszugeben und alle negativen mit False. Für evtl. spätere automatisierte Auswertung.

                  Gruß, Michael
                  Weitere Infos im Profil.
                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                  smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • unltdnetworxU unltdnetworx

                    @smartboart
                    Es war die Überlegung die Werte erst im Adapter zu verwehrten,was auch gemacht wird und alle positiven Werte u.a. hoch mit true auszugeben und alle negativen mit False. Für evtl. spätere automatisierte Auswertung.

                    smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #496

                    @unltdnetworx ok, aber damit funktioniert die Rolladen Regel in text2command nicht mehr oder...

                    unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • smartboartS smartboart

                      @unltdnetworx ok, aber damit funktioniert die Rolladen Regel in text2command nicht mehr oder...

                      unltdnetworxU Offline
                      unltdnetworxU Offline
                      unltdnetworx
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #497

                      @smartboart
                      Doch doch. Das passt der Adapter entsprechend an.

                      Gruß, Michael
                      Weitere Infos im Profil.
                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        Hanni1312
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #498

                        Moin Männer,

                        hat einer von euch schonmal erfolgreich seinen Snips MQTT port geändert? Bei mir läuft auf dem 1883 der sonoff adapter und ich will den snips gerne auf einem eigenen laufen lassen.

                        Außerdem bekomme ich meinen Audi Server nicht mehr ans laufen. Hat das schonmal jemand gehabt?

                        Anmerkung 2019-03-20 232104.jpg

                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • unltdnetworxU unltdnetworx

                          Hallo Frank,

                          in Sachen Snips würde ich definitv auf die Satelliten-Lösung setzen. Wird bei mir auch demnächst passieren. Dazu reicht dann ja schon ein Raspberry Pi Zero und ein kleineres Mikro, da der Satellit nur die Aufnahme und Ausgabe machen muss. Das spart Performance und du musst die Apps und Skills nur einmal installieren, auf dem Hauptgerät. Hatte sogar schon überlegt, mein Hauptgerät auf den Server des ioBroker (Docker auf Synology) zu verlagern und mein derzeitiges Hauptgerät als Satellit einzurichten. Mal schauen wie das Thema weitergeht. :)

                          Bzgl. der Kennzeichenerfassung würde ich einen Thread eröffnen, ob daran Interesse besteht. Könnten bestimmt gut Ideen aufkommen. Es gibt ja schon im Entwicklungsbereich eine ähnliche Umfrage: "[UMFRAGE] Besteht Interesse an einem Octoprint Adapter". Wenn Interesse besteht, ist eine Vereinfachung mittels Adapter bestimmt nicht schlecht.

                          I Offline
                          I Offline
                          ibandy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #499

                          @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                          Hatte sogar schon überlegt, mein Hauptgerät auf den Server des ioBroker (Docker auf Synology) zu verlagern und mein derzeitiges Hauptgerät als Satellit einzurichten. Mal schauen wie das Thema weitergeht

                          das bin ich auch gerade am überlegen. Hat schon jemand ein Dockerimage für das Synology NAS gefunden?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Hanni1312

                            Moin Männer,

                            hat einer von euch schonmal erfolgreich seinen Snips MQTT port geändert? Bei mir läuft auf dem 1883 der sonoff adapter und ich will den snips gerne auf einem eigenen laufen lassen.

                            Außerdem bekomme ich meinen Audi Server nicht mehr ans laufen. Hat das schonmal jemand gehabt?

                            Anmerkung 2019-03-20 232104.jpg

                            WalW Offline
                            WalW Offline
                            Wal
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #500

                            @Hanni1312 sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                            Moin Männer,

                            hat einer von euch schonmal erfolgreich seinen Snips MQTT port geändert? Bei mir läuft auf dem 1883 der sonoff adapter und ich will den snips gerne auf einem eigenen laufen lassen.

                            Meiner läuft auf Port 1500, wird in der /etc/snips.toml eingestellt.

                            Gruß
                            Walter

                            DoorIO-Adapter
                            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WalW Wal

                              @Hanni1312 sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                              Moin Männer,

                              hat einer von euch schonmal erfolgreich seinen Snips MQTT port geändert? Bei mir läuft auf dem 1883 der sonoff adapter und ich will den snips gerne auf einem eigenen laufen lassen.

                              Meiner läuft auf Port 1500, wird in der /etc/snips.toml eingestellt.

                              H Offline
                              H Offline
                              Hanni1312
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #501

                              @Wal

                              Genau das habe ich auch gedacht und habe den Port unter Common geändert, danach hatte ich in IObroker keine verbindung mehr leider aber auch nicht nach dem ich den Port im adapter angepasst habe.

                              Und auch unter Sam Watch stand weiterhin der Port 1883.

                              Kannst mir mal ein screenshot machen wie das aussieht?

                              WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Hanni1312

                                @Wal

                                Genau das habe ich auch gedacht und habe den Port unter Common geändert, danach hatte ich in IObroker keine verbindung mehr leider aber auch nicht nach dem ich den Port im adapter angepasst habe.

                                Und auch unter Sam Watch stand weiterhin der Port 1883.

                                Kannst mir mal ein screenshot machen wie das aussieht?

                                WalW Offline
                                WalW Offline
                                Wal
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #502

                                @Hanni1312
                                snips.toml.JPG

                                Gruß
                                Walter

                                DoorIO-Adapter
                                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ___manalishi_ Offline
                                  ___manalishi_ Offline
                                  ___manalishi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #503

                                  ich habe seit dem 0.61.1 update mir bisher unbekannte "features" im Ansprechverhalten.

                                  1. NLU: Text wird erkannt, kann aber nicht verarbeitet werden, obwohl injiziert.
                                  [09:15:31] [Nlu] was asked to parse input "h er eins"
                                  [09:15:31] [Nlu] intent not recognized for "h er eins"
                                  
                                  1. Ich kanns noch nicht genauer beschreiben, aber hier ein sam watch bei dem Versuch einen Radiosender umzuschalten. Der erkannte Text kann aus dem laufenden Radio erkannt worden sein. Ich habe bei diesem Fall "big fm" ins Mirkrofon gesprochen.
                                  [09:45:15] [Asr] was asked to listen on site kitchen
                                  [09:45:20] [Asr] captured text "rolladen auf zehn straÃe stunden" in 5.0s
                                  [09:45:20] [Asr] was asked to stop listening on site kitchen
                                  [09:45:20] [AudioServer] was asked to play a wav of 93.1 kB with id '8d00b36e-a6                              81-4c9c-9eba-6935f71dbad6' on site kitchen
                                  [09:45:22] [AudioServer] finished playing wav with id '8d00b36e-a681-4c9c-9eba-6                              935f71dbad6'
                                  [09:45:22] [Nlu] was asked to parse input "rolladen auf zehn straÃe stunden"
                                  [09:45:22] [Nlu] detected intent unltdnetworx:setDevice with confidence score 0.                              543 for input "rolladen auf zehn straÃe stunden"
                                                Slots ->
                                                   device -> Rollladen (confidence: 0.576)
                                                    value -> 10 (confidence: 0.438)
                                                     unit -> Verkehrslage (confidence: 1.000)
                                                     unit -> Datum (confidence: 0.474)
                                  [09:45:22] [Dialogue] New intent detected unltdnetworx:setDevice with confidence                               0.543
                                                Slots ->
                                                   device -> Rollladen (confidence: 0.576)
                                                    value -> 10 (confidence: 0.438)
                                                     unit -> Verkehrslage (confidence: 1.000)
                                                     unit -> Datum (confidence: 0.474)
                                  
                                  

                                  Habt ihr ähnliche Fälle beobachtet?

                                  /ioBoker auf PVE LXC

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    rascal
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #504

                                    Hallo,

                                    kann ich einen Snips-Satelliten ohne Input, d.h. ohne Mikrophone aufsetzen sodass ihn der Snips-Iobroker Adapter dann auch findet?
                                    Soweit ich weiß, benötigt der Adapter eine erste Spracheingabe, damit er den neuen Satelliten auch registriert.
                                    Funktioniert das auch irgendwie ohne Spracheingabe?

                                    Ich möchte ein paar Satellite ohne Eingabemöglichkeit aufsetzen, die sollen nur zur Sprachausgabe dienen.

                                    unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R rascal

                                      Hallo,

                                      kann ich einen Snips-Satelliten ohne Input, d.h. ohne Mikrophone aufsetzen sodass ihn der Snips-Iobroker Adapter dann auch findet?
                                      Soweit ich weiß, benötigt der Adapter eine erste Spracheingabe, damit er den neuen Satelliten auch registriert.
                                      Funktioniert das auch irgendwie ohne Spracheingabe?

                                      Ich möchte ein paar Satellite ohne Eingabemöglichkeit aufsetzen, die sollen nur zur Sprachausgabe dienen.

                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworx
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #505

                                      @rascal sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                      Ich möchte ein paar Satellite ohne Eingabemöglichkeit aufsetzen, die sollen nur zur Sprachausgabe dienen.

                                      An diese Konstellation hatte ich nicht gedacht. Ich baue ein Eingabefeld ein, mit dem man das say-Feld von Satelliten manuell anlegen kann.

                                      Gruß, Michael
                                      Weitere Infos im Profil.
                                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R rascal

                                        Hey,
                                        ich habe jetzt einen Main + einen Satelliten laufen.

                                        Am Main kann ich mittels "sam sound-feedback off" den "Ping" abschalten.
                                        Am Satelliten kommt bei dem Befehl nur "Error: Error: Connection refused :(
                                        Wie schalte ich am Satelliten den "Ping" aus?

                                        Anmerkung 2019-03-18 191554.jpg

                                        unltdnetworxU Offline
                                        unltdnetworxU Offline
                                        unltdnetworx
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #506

                                        @rascal sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                        Wie schalte ich am Satelliten den "Ping" aus?

                                        Wird ergänzt.

                                        Gruß, Michael
                                        Weitere Infos im Profil.
                                        Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworx
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #507

                                          @rascal
                                          Guten Abend.
                                          Ich habe gerade auf Github eine Version 1.1.2 gepushed. Darin ist jetzt im Ordner "devices" ein Punkt "createSatellite" enthalten. Damit können manuell Satelliten angelegt werden. Einfach den Namen des vorhandenen Satelliten OHNE Mikro eingeben, dann wird ein Gerät erstellt. Für Geräte MIT Mikro reicht nach wie vor eine Spracheingabe um die Objekte automatisiert erzeugen zu lassen. Für die richtige Schreibweise, etc. ist man dann natürlich selbst verantwortlich.

                                          Gruß, Michael
                                          Weitere Infos im Profil.
                                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          410

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe