Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 152.4k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • unltdnetworxU Offline
    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworx
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #350

    Noch eine andere Frage. Hat jemand seinen ioBroker auch auf einer Synology mit Docker laufen?

    Ich habe HDD-Standby bei längerer Nichtbenutzung aktiv und das Gefühl, dass Snips manchmal ewig braucht um zu antworten. Bin mir nicht sicher, ob es am Aufwecken der Festplatten liegt.

    Gruß, Michael
    Weitere Infos im Profil.
    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

    ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • unltdnetworxU Offline
      unltdnetworxU Offline
      unltdnetworx
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #351

      @Wal
      Ich hab, glaub ich, die Lösung für ein paar Probleme gefunden. Muss sie nur noch umsetzen. :joy:

      Man kann nämlich die SessionID verarbeiten. Somit kann man die Endgeräte/Satelliten gezielt rückansprechen und auch Timeouts nach nicht erkannten Intents verkürzen/sofort abbrechen.

      Mal schauen, wir schnell das umsetzbar ist. Freitag hab ich etwas Zeit dafür.

      Gruß, Michael
      Weitere Infos im Profil.
      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

      WalW A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • unltdnetworxU unltdnetworx

        @Wal
        Ich hab, glaub ich, die Lösung für ein paar Probleme gefunden. Muss sie nur noch umsetzen. :joy:

        Man kann nämlich die SessionID verarbeiten. Somit kann man die Endgeräte/Satelliten gezielt rückansprechen und auch Timeouts nach nicht erkannten Intents verkürzen/sofort abbrechen.

        Mal schauen, wir schnell das umsetzbar ist. Freitag hab ich etwas Zeit dafür.

        WalW Offline
        WalW Offline
        Wal
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #352

        @unltdnetworx ,
        super :+1: i.M. muss ich meine neue Libreelec-Maschine (Beelink S2 N5000) umbauen, die hat kein IR. Der Prototyp des IR-Empfängers/Einschalters läuft aber schon ohne Probleme.

        Gruß
        Walter

        DoorIO-Adapter
        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • unltdnetworxU unltdnetworx

          @Wal
          Ich hab, glaub ich, die Lösung für ein paar Probleme gefunden. Muss sie nur noch umsetzen. :joy:

          Man kann nämlich die SessionID verarbeiten. Somit kann man die Endgeräte/Satelliten gezielt rückansprechen und auch Timeouts nach nicht erkannten Intents verkürzen/sofort abbrechen.

          Mal schauen, wir schnell das umsetzbar ist. Freitag hab ich etwas Zeit dafür.

          A Offline
          A Offline
          AndiM
          schrieb am zuletzt editiert von AndiM
          #353

          @unltdnetworx t2c fängt mit der session id nicht viel an ... wollt ihr ein eigenes Snips2C machen? ... hätt ich nur mehr Ahnung von Java/node.js :(

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WalW Wal

            @frank70 sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

            @Wal Snips-Injection war natürlich auf den Satteliten auch installiert, weil ich die Geräte ursprünglich als Standalone-Device installiert habe.

            Nächste Woche bekomme ich hoffentlich meinen Gehäuse Prototypen (habe selbst noch keinen Drucker). Soll ich nochmal versuchen das Jabra mit einem PiZero im Gehäuse zu positionieren oder habt ihr das als "zu teuer" verworfen?

            Lass es erst mal gut sein, wenn es mal gut funktioniert sprechen wir nochmal darüber.:relaxed:

            ___manalishi_ Offline
            ___manalishi_ Offline
            ___manalishi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #354

            @Wal habe das hier zufällig gesehen. Wäre das vielleicht was?

            https://aiyprojects.withgoogle.com/voice/

            Natürlich nur die Komponenten, nicht die Pappschachtel:relaxed:

            /ioBoker auf PVE LXC

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • unltdnetworxU Offline
              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworx
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
              #355

              @AndiM
              Ja genau das ist das Hauptproblem. Aber nichtsdestotrotz arbeitet der Adapter im Moment nur neben Snips und greift die Daten ab. Er sollte aber richtig mit Snips kommunizieren, das geht eben mit den SessionIDs. In der Theorie hab ich eine Idee. Muss morgen mal sehen, ob es auch praktisch klappt umzusetzen.

              Zur Kommunikation mit t2c muss entweder eine t2c-Regel die Daten entsprechend zurückgeben oder t2c um SessionIDs erweitert werden.

              Zur Not muss wirklich der Snips-Adapter erweitert werden. Aber das wäre nur die äußerste Lösung.

              Gruß, Michael
              Weitere Infos im Profil.
              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • unltdnetworxU unltdnetworx

                Noch eine andere Frage. Hat jemand seinen ioBroker auch auf einer Synology mit Docker laufen?

                Ich habe HDD-Standby bei längerer Nichtbenutzung aktiv und das Gefühl, dass Snips manchmal ewig braucht um zu antworten. Bin mir nicht sicher, ob es am Aufwecken der Festplatten liegt.

                ___manalishi_ Offline
                ___manalishi_ Offline
                ___manalishi
                schrieb am zuletzt editiert von ___manalishi
                #356

                @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                Noch eine andere Frage. Hat jemand seinen ioBroker auch auf einer Synology mit Docker laufen?

                Ich habe HDD-Standby bei längerer Nichtbenutzung aktiv und das Gefühl, dass Snips manchmal ewig braucht um zu antworten. Bin mir nicht sicher, ob es am Aufwecken der Festplatten liegt.

                I.d.R. gehen die Platten nicht auf Standby wenn eine Applikation läuft. Habe keine Erfahrung mit dem ioBroker on Docker, aber wenn du z.B Mailserver laufen hast oder auch Unifi WifiController auf Docker, dann schalten die Platten nicht ab.

                Ich habe lange Wartezeiten und Fehverhlalten beim LED Feedback auf meinen Satteliten, starte seit ein paar Tagen die Snips Services sowohl auf dem Server als auch auf beiden PI's per crontab 2 mal täglich.

                /ioBoker auf PVE LXC

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworx
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #357

                  Danke für dein Feedback. Bei mir gehen die denke ich schon in Standby, zumindest dauert der erste Aufruf manchmal etwas länger. Könnte natürlich auch an Snips liegen. Bin mal auf das Update am 25.02. gespannt.

                  Gruß, Michael
                  Weitere Infos im Profil.
                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    rascal
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #358

                    Hallo,
                    ich spiele mich schon die letzten paar Tage mit snips.
                    Ich habe es im Moment mit zwei "Main" + 2 Snips Instanzen + Javascript Programmen gelöst, funktioniert ganz gut.

                    Was mir aufgefallen ist, bzw was ich mir wünschen würde, wäre:

                    • die Möglichkeit die Lautstärke des Bestätigungstones ("Hey Snips - "PING" - Command - PING") über einen Snips-Datenpunkt laufend anpassen zu können. Zum Beispiel unter Tags etwas lauter, in der Nacht leiser.

                    • die Möglichkeit, Snips Programmgesteuert in den "Lauschmodus" zu schalten. Damit wären z.B. Antworten an Snips möglich, ohne "Hey snips" zu sagen. Beispiel: snips:"Die Sonne scheint draußen, soll ich die Rolläden beschatten?" - Benutzer:"Ja bitte" (und nicht "Hey snips, ja bitte")
                      Wäre doch ein netter Schritt in Richtung Unterhaltung mit dem Haus oder? :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • unltdnetworxU Offline
                      unltdnetworxU Offline
                      unltdnetworx
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                      #359

                      Zu Punkt 1: Das scheint momentan leider von Snips aus nicht zu funktionieren.
                      An Punkt 2 bin ich gerade dran. Das liegt daran, dass dem Adapter momentan die Sessions des Snips herzlich egal sind.

                      Gruß, Michael
                      Weitere Infos im Profil.
                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                      smartboartS M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • unltdnetworxU unltdnetworx

                        Zu Punkt 1: Das scheint momentan leider von Snips aus nicht zu funktionieren.
                        An Punkt 2 bin ich gerade dran. Das liegt daran, dass dem Adapter momentan die Sessions des Snips herzlich egal sind.

                        smartboartS Offline
                        smartboartS Offline
                        smartboart
                        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                        #360

                        Hi, heute gibt es ein neues release von snips....wie schaut es mit dem Update aus....Wenn das jemand ausprobiert hat, kann man ja hier mal die Erfahrungen posten....Werde im laufe der Woche mal das system updaten und berichten...Ist bei mir eh alles noch im Test, bzw. nutze ich es nicht wirklich...ist noch im just for fun Betrieb...Ist denn zu erwarten, dass der adapter oder der skill nicht kompatibel sein koennten?
                        Ansosnten ist vlt. ein image backup im Vorfeld angebracht...

                        unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • smartboartS smartboart

                          Hi, heute gibt es ein neues release von snips....wie schaut es mit dem Update aus....Wenn das jemand ausprobiert hat, kann man ja hier mal die Erfahrungen posten....Werde im laufe der Woche mal das system updaten und berichten...Ist bei mir eh alles noch im Test, bzw. nutze ich es nicht wirklich...ist noch im just for fun Betrieb...Ist denn zu erwarten, dass der adapter oder der skill nicht kompatibel sein koennten?
                          Ansosnten ist vlt. ein image backup im Vorfeld angebracht...

                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworx
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #361

                          @smartboart
                          Werde heute Abend mal testen. Aber die Release Notes lesen sich nicht so gravierend, als dass der Adapter nicht mehr funktionieren würde.

                          Auf die verbesserte Hotword Erkennung bin ich gespannt. :relaxed:

                          Gruß, Michael
                          Weitere Infos im Profil.
                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            rascal
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #362

                            Hallo,

                            ich habe das Update durchgeführt.
                            Der Iobroker-Adapter läuft nach wie vor, ebenso alle Programme usw. Mir ist bis jetzt nichts besonderes aufgefallen, außer, dass das Hotword besser erkannt wird.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworx
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                              #363

                              Hat sich bei dir die Version erhöht? Bei mir steht mit

                              sam --version
                              

                              nach wie vor 0.0.51 da.

                              EDIT:
                              Das ist natürlich die Sam-Version :sweat:
                              Also doch alles gut.

                              Gruß, Michael
                              Weitere Infos im Profil.
                              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                rascal
                                schrieb am zuletzt editiert von rascal
                                #364

                                Du hast recht, Versionsnr: 0.0.51
                                Ich habe den Rasp neu gestartet und vorsichtshalber nochmals sudo apt-get update & upgrade gemacht.
                                Trotzdem alte Versionsnummer.

                                --- lol, ok

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • unltdnetworxU Offline
                                  unltdnetworxU Offline
                                  unltdnetworx
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                                  #365

                                  also

                                  sam update
                                  

                                  reicht. Version ist 0.61.1.
                                  Siehe

                                  sam status
                                  

                                  0.0.51 ist nur die Sam-Version auf dem PC.

                                  Gruß, Michael
                                  Weitere Infos im Profil.
                                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworx
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #366

                                    Nach dem Update gestern, finde ich auch, dass das Hotword besser erkannt wird. Außerdem war es in dieser kurzen Beobachtungszeit weniger anfällig für Falschauslösungen. Keine einzige Erkennung während des ganzen Fernsehabends. Und trotz Hintergrundgeräuschen, aber natürlich mit lauterer Stimme durchaus passable Erkennung, wenn gewollt.

                                    @Wal
                                    Weiterentwicklung geht relativ gut voran. Der Adapter kommuniziert jetzt über den Dialog Manager mit Snips und startet/setzt fort/beendet Sessions. Somit deutlich schnellere Wiederverfügbarkeit nach einem Befehl. Außerdem hab ich einen Weg gefunden, die SessionID an t2c zu übergeben und wieder zurück. Bis zur fertigen Version dauert es aber noch etwas.

                                    Gruß, Michael
                                    Weitere Infos im Profil.
                                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworx
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #367

                                      @rascal
                                      Hast du einen Vorschlag, wie man das mit deiner "Kommunikation mit dem Haus" realisieren könnte? Also wer z.B. den Dialog starteten soll. Eine eigene JS Regel, text2command, der User oder Snips?

                                      Gruß, Michael
                                      Weitere Infos im Profil.
                                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        rascal
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #368

                                        Guten Morgen unltdnetworx,

                                        zu meiner Konfiguration:
                                        im Moment habe ich 2 Raspberries mit 2 Snips Master + 2 snips-Iobroker Adapter.
                                        In Javascripten trigger ich auf die Iobroker Instanz um zb. "Licht ein", "Radio an" ohne Raumbezeichnung schalten zu können.
                                        Den Text werte ich mit
                                        string.indexOf('Licht')>=0 && (string.indexOf('ein') || string.indexOf('an'))
                                        aus, da es bisher mit dem Text2Comman Adapter mit einem Master/Slave snips nicht funktioniert hat.

                                        Zum Antworten an snips:
                                        Ob in JS oder Text2Command ist mir mittlerweile egal, wobei ich glaube, dass t2c einfacher wäre. (wenn es auf eine snips-instanz triggern könnte und das "Antwort-Gerät" im t2c nicht immer verschwindet)
                                        Wer den Dialog auslöst ist eine gute Frage, da ich das Meiste über JS steuere, vielleicht wäre es über einen Snips-"Zeit"-Datenpunkt möglich, dass snips diese Zeitspanne auf eine Antwort wartet. Wenn der Datenpunkt aktualisiert wird, wartet Snips die in dem Datenpunkt hinterlegte Zeit auf eine Spracheingabe.
                                        snips: "Es steht jemand vor der Türe, soll ich öffnen?"
                                        snips-Datenpunkt: 2 (Sek)
                                        user: "ja" || "sei so lieb"

                                        snips: "Es wird im Wohnzimmer sehr warm, soll ich die Klimaanlage aktivieren?"
                                        snips-Datenpunkt: 4 (Sek)
                                        user: "nein danke" || "Kühle auf 22°"

                                        Keine Ahnung ob das Machbar ist, vielleicht geht's auch anders.

                                        unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworx
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #369

                                          Das geht mittels der SessionID, super sogar. Kann man in der zukünftigen Version wunderbar beobachten.

                                          Etwa so:
                                          NLU was asked to start Session with ID...
                                          NLU was asked to end Session ID by saying blablabla

                                          Die technische Seite hatte ich aber gar nicht gemeint. Mir geht's rein um die praktische Idee. Wie startet denn das Gespräch? Snips kann ja schlecht einfach loslegen.

                                          Gruß, Michael
                                          Weitere Infos im Profil.
                                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          363

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe