NEWS
Probleme mit HM-RPC Adaper , immer Gelb, keine Verbindung
-
@spnm sagte in Probleme mit HM-RPC Adaper , immer Gelb, keine Verbindung:
@albert
Hi albert
ok werde ich mal probieren.
Was ich einfach nicht verstehe:
Ich habe den alten Laptop mit allen Adaptern gleich eingestellt
REGA, RPC.0 und RPC.1 , alle laufen auf die CCU3dann stoppe ich alle und stoppe auf den iobroker
dann starte ich alles am neuen PC mit den gleichen adaptern , und der rpc.0 (rfd) bleibt gelb und die CCU3 hängt sich auf.
Müsste doch eigentlich am PC liegen denke ich , wenns am Laptop funktioniert?Als Softwareentwickler muss ich eingestehen, dass sich Software ab einem bestimmten Komplexitätsgrad nicht mehr deterministisch verhält
Ich würde auf jeden Fall die Einstellungen händisch prüfen und vielleicht auch mal alle anderen Adapter deinstallieren.
Es kann sicher etwas mit der Reihenfolge zu tun haben in der die Adapter geladen werden, aber es kann auch mit den Sicherheitseinstellungen der CCU3 zu tun haben.@spnm sagte in Probleme mit HM-RPC Adaper , immer Gelb, keine Verbindung:
Zur Not muss ich vom neuen PC mal alles löschen und neu installieren.
Kennst du hier die beste Vorgehensweise? IoBroker aus der msi installieren?
Adapter von Hand installieren oder alles mit BackItUp einrichten?Bei Windows bin ich leider raus, aber es gibt hier im Forum und Git gute Anleitungen.
Wobei ich fast nicht glaube, dass eine Neuinstallation Abhilfe schafft.Ach ja, die Version die bei mir installiert ist, ist die 1.9.8, wobei laut Protokoll sollte sich nichts geändert haben was bei dir helfen könnte. Es schadet trotzdem nicht die aktuellste Version zu installieren.
Stell mal deine Source auf latest
-
@albert
super , danke
werde ich heute Zuhause mal ausprobieren.
Ich melde mich dann dem Ergebniss und den ErfahrungenDanke
Grüße Mathias -
@spnm ja das schaut gut aus, kannst du mal noch die zweite Seite zeigen von der Adapter config des rfd, also den zusätzliche Einstellungen Tab.
Wenn du im Browser
ip-ccu:2001
aufrufst, bekommst du da eine html Seite? -
@foxriver76
hier die einstellungen:
ip-ccu:2001 im browser kommt gar nichts. er ladet ewig aber nichts kommt.
egal ob mit Chrome, IExplorer oder Firefox
danke -
@spnm schaut soweit alles gut aus. Und es kommt bei der rfd Verbindung weiterhin Connection error: unknwown xml-rpc Tag?
-
@spnm sagte in Probleme mit HM-RPC Adaper , immer Gelb, keine Verbindung:
@foxriver76
hier die einstellungen:
ip-ccu:2001 im browser kommt gar nichts. er ladet ewig aber nichts kommt.
egal ob mit Chrome, IExplorer oder Firefox
dankeSind das die IPs in deinem Netzwerk? 100.0.0.0 ist keine private Address Range.
Private sind:
10.0.0.0 to 10.255.255.255
172.16.0.0 to 172.31.255.255
192.168.0.0 to 192.168.255.255Ich empfehle dir aus der 100 eine 10 zu machen, ich habe keine Ahnung wie sich das Routing bei der Verhält und ob da vielleicht der ein oder andere PC/switch/router Chaos verursacht.
-
@albert
Hi Albert
100.x.x sind Standard vom Asus Wlan Router. Hatte bisher nie Probleme damit. Mein Modem hat ja eine andere.
Funktioniert ja am Laptop auch damit. Denke daher nicht das es an dem liegen kann.
Danke -
@spnm sagte in Probleme mit HM-RPC Adaper , immer Gelb, keine Verbindung:
@albert
Hi Albert
100.x.x sind Standard vom Asus Wlan Router. Hatte bisher nie Probleme damit. Mein Modem hat ja eine andere.
Funktioniert ja am Laptop auch damit. Denke daher nicht das es an dem liegen kann.
DankeDa hast du recht die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass es damit zu tun hat, auch weil der .1 sich anscheinend erfolgreich verbindet.
Mit deinem WLAN Router stimmt aber was nicht, ich kann mir nicht vorstellen, dass Asus so einen Fehler machen würde. Spätestens wenn du eine öffentliche IP in diesem Bereich aufrufen möchtest wirst du ein Problem haben. -
Trag mal bei Adapter Callback Adresse die Adresse deines Rechners ein, auf dem IOBroker läuft
-
@albert
hallo albert
ok werde das mal in Betracht ziehen wenn ich einen neuen Router kaufen. Ist leider nicht ganz einfach jetzt umstellen bei ca. 70 Geräten im Netzwerk mit vielen statischen IP´s.
Dennoch denke ich nicht das es unbedingt an dem liegt. Da der alte Laptop bei dem alles geht ja auch so eine IP hat.
Werde es beim neuen Router dann berücksichtigen.
Dankehier ein Ausschnitt, das ist aber der Standard an dem Router
-
@Blackmike
Hi Blackmike
ist leider immer noch das gleiche, bleibt immer gelb und CCU3 WebUI hängt sich auf.
Danke -
@foxriver76
Hi Foxriver
im moment kommt gar kein fehler mehr, der Adapter bleibt aber immer noch gelb und die CCU3 WebUI hängt sich auf. Leider immer noch das gleiche.
RPC.1 (Homematic IP) funktioniert. RPC.0 RFD nicht
Danke
-
Hi,
das die WEB UI der CCU3 nicht erreichbar ist wenn ioBroker versucht sich zu connecten kann passieren. Dazu gibt es in HM Forum auch diverse Einträge.
Ist das eine Original CCU3 oder PiVCCU/Raspberrymatic?
Hier mal meine Einstellungen mit denen es bei mir funktioniert. Allerdings auch nur wenn ich vor einem CCU3 neustart alle RPC Instanzen stoppe und dann mit Geduld eine nach der anderen starte. Stoppe ich die RPC Instanzen nicht crasht in der CCU3 der Webserver bzw. kommt so unter last das man erstmal keinen Zugriff bekommt.
Ich verwende HTTPS und Authentifizierung und habe auf der CCU3 dazu einen neuen User erstellt.
RPC:
CCU3:
Wenn ich die RPC Adapter Aktiviere dann immer zuerst den für "Funk", dann warte ich bis der "Grün" wird, dann "CuxD"... und dann "IP".
-
@wendy2702 sagte in Probleme mit HM-RPC Adaper , immer Gelb, keine Verbindung:
instellungen mit denen es bei mir funktioniert. Allerdings auch nur wenn ich vor einem CCU3 neustart alle RPC Instanzen stoppe und dann mit Geduld eine nach der anderen starte. Stoppe ich die RPC Instanzen nicht crasht in der CCU3 der Webserver bzw. kommt so unter last das man erstmal keinen Zugriff bekommt.
Hi Wendy
habe alle probiert, alle gleich eingestellt wie bei dir, funktioniert leider immer noch nicht.
am alten laptop funktioniert alles so einwandfrei. verstehe das nicht.
genau die gleichen einstellungen funktionieren am neuen nicht. eventuell hat da beim backup einspielen was nicht richtig funktioniert?
weiss leider nicht mehr weiter. habe schon so viele stunden hier herum probiertdanke
grüße mathias -
Nutzt du eigentlich ioBroker auf Windows oder Linux?
Wurde das schon geklärt? Habe ich das überlesen?
-
läuft auf windows 10
-
Mal die Windows Firewall / Defender deaktiviert?
Sonst noch irgendeinen Antiviren Schutz oder ähnliches installiert?
Mal Wireshark installieren. Alles im iobroker deaktivieren was nicht zwingend notwendig ist und schauen was in Wireshark kommt wenn der RPC aktiviert wird.
Auch mal in der CCU ins log schauen !
-
Achso,
sehe gerade das du WLAN/WIFI nutzt. Kannst du zum testen mal ein Kabel anstöpseln ?
-
ok danke, probiere ich später aus und gebe dir bescheid.
mich wundert nur etwas das rpc.1 (IP) und rega ohne probleme laufen und auch eine verbindung zur ccu3 haben. aber ich probiere es später mal aus.
probiere es auch mal mit kabel.
ach ja , hatte eine frage vergessen: habe eine originale CCU3.danke
grüße -
Ich weiß ja nicht wie viele und welche Geräte du hast aber bei mir ist es so das bei RPC RFD das meiste abgefragt und Synchronisiert werden muss.