Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Reboot Telegram

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Reboot Telegram

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Du weißt schon das eine Instanz mehrere User kann und man die auch einzeln Adressieren kann.

      Also sind 2 Instanzen eigentlich nicht notwendig denke ich.

      Ich habe eine Instanz, aktuell 2 Handys und jeder User bekommt nur das was ich einstelle.

      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 sagte in Reboot Telegram:

        Ich habe eine Instanz, aktuell 2 Handys und jeder User bekommt nur das was ich einstelle.

        Genauso mache ich dies auch.
        1 Instanz, mehrere User

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          I-Punkt last edited by

          Ich nutze z.B. zwei Instanzen, weil ich unterschiedlichen Ereignissen unterschiedliche Klingeltöne und Verläufe auf dem Handy zuordnen wollte (Unterscheidung zwischen "mal eben zur Info" und "ALARM!FEUER!SOS!!!"☺ ).

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @I-Punkt last edited by

            @I-Punkt sagte in Reboot Telegram:

            (Unterscheidung zwischen "mal eben zur Info" und "ALARM!FEUER!SOS!!!" )

            Aber diese Sachen übergibt man doch sowieso an den Adapter und konfiguriert die nicht im Adapter oder habe ich das was verpasst?

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              I-Punkt @wendy2702 last edited by

              @wendy2702
              Mir ging es darum, dass es auf dem Handy in zwei unterschiedliche "Chaträume" läuft. Und die habe ich dann auch mit unterschiedlichen Benachrichtigungsoption/Töne ausgestattet. Dem Text kann man m.E. nur mitgeben "notification true/false".
              Screenshot_20190314-113511_Telegram[543].jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                OK.

                Dann läuft das bei Telegramm anders als bei Pushover.

                Dachte man könnte da auch unterschiedliche Töne etc. übergeben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thobastian last edited by

                  okay, das ist schon mal gut zu wissen. Danke.

                  Also sollte ich lieber meine 2.Instanz löschen und alles über die 1.Instanz machen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thobastian last edited by

                    Aber dann bekomme ich jetzt das Problem das meine Testnachricht beim 2. User nicht ankommt. In der Instanz ist auch nur ein Benutzer abgespeichert. Ist das der Fehler?

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      I-Punkt @thobastian last edited by I-Punkt

                      @thobastian
                      Hat sich der zweite Nutzer schon beim Bot angemeldet? Ggf. die Anmeldung bei der anderen Instanz in die jetzige rüberkopieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thobastian last edited by

                        nein, irgendwie geht das nicht 😞

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          I-Punkt @thobastian last edited by

                          @thobastian
                          Ich hatte gehofft, dass es reicht, hier was zu übertragen.
                          026c121d-8f8f-488d-81e3-0297119b6813-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thobastian last edited by

                            wie machst du das ? Könntest du etwas genauer werden?

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              I-Punkt @thobastian last edited by

                              @thobastian
                              War nur so eine Idee. Unter den Objekten gibt es ja eine Liste der User ("Users as json, which are constantly authenticated") und ich hatte gehofft, dass es hilft, hier die in telegram.1 angelegten User nach telegram.0 zu kopieren.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thobastian last edited by

                                Das läßt sich leider nicht so einfach machen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • rantanplan
                                  rantanplan last edited by

                                  Ich habe das bei mir vor kurzem auch umgestellt.
                                  Der Bot vom telegram.0 sollte auf jeden Fall Passwort geschützt sein!

                                  Der/die Benutzer, die hinzugefügt werden sollen, müssen in ihrer Telegram App einen Benutzernamen haben.
                                  Dann muss der neue Benutzer über seine App den Bot von Telegram.0 anschreiben. Inhalt der Textnachricht ist egal.
                                  Jetzt erfolgt die Passwortnachfrage. Ist das Passwort richtig, wird der Benutzer in Telegram.0 eingetragen.

                                  Nachrichten aus ioBroker an Telegram.0 gehen an alle eingetragenen Benutzer.
                                  Nachricht an Benutzer "xy" geht nur an Benutzer "xy".

                                  Hier meine Telegram Einstellungen.
                                  Beispiel_001.png

                                  Klappt wunderbar.

                                  Grüße

                                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Man kann aber z.B. in JS Script und auch Blockly bestimmen ob alle User die Nachricht bekommen oder nur ausgwählte.

                                    In JS-Script sieht es bei mir z.B. so aus (geht bestimmt auch schöner)

                                    function sendImage (path) { 
                                        try {
                                            var stats = fs.statSync(path);
                                            var msg = formatDate(stats.birthtime,"DD.MM.YYYY hh:mm:ss") + " " + path.substring(path.lastIndexOf('/')+1);
                                            sendTo('telegram.0', {
                                                text:                   path,
                                                caption:                msg, 
                                                disable_notification:   true,
                                                user: 'Mirko',
                                            });
                                            sendTo('telegram.0', {
                                                text:                   path,
                                                caption:                msg, 
                                                disable_notification:   true,
                                                user: 'xxxx',
                                            });
                                        }
                                        catch(err) { if (err.code != "ENOENT") log(err); }     
                                    }
                                    

                                    In Blockly so:

                                    d6503f24-9eb2-4523-a559-58547b1b982c-image.png

                                    rantanplan bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • rantanplan
                                      rantanplan @wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702 sagte in Reboot Telegram:

                                      Man kann aber z.B. in JS Script und auch Blockly bestimmen ob alle User die Nachricht bekommen oder nur ausgwählte.

                                      Hatte ich das nicht geschrieben?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @rantanplan last edited by

                                        @rantanplan sagte in Reboot Telegram:

                                        Nachrichten aus ioBroker an Telegram.0 gehen an alle eingetragenen Benutzer.
                                        Nachricht an Benutzer "xy" geht nur an Benutzer "xy".

                                        Sorry... hatte den zweiten Satz irgendwie falsch interpretiert.

                                        Asche auf mein Haupt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • bahnuhr
                                          bahnuhr Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by bahnuhr

                                          @wendy2702 sagte in Reboot Telegram:

                                          In JS-Script sieht es bei mir z.B. so aus (geht bestimmt auch schöner)

                                          oder Kurzform an einen bestimmten User (ohne error abzufangen):

                                           sendTo('telegram', { user: vUser, text: vText, parse_mode: 'HTML' });
                                          

                                          oder an alle:

                                          sendTo('telegram', "Waschmaschine ist ausgeräumt."); 
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          848
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          18
                                          45
                                          12238
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo