Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst]EuroTronic Heizkörperthermostat Spirit Zigbee - Einstellungen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]EuroTronic Heizkörperthermostat Spirit Zigbee - Einstellungen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT last edited by

      @Asgothian

      kann es sein das die Thermostate sich der richtigen Raumtemperatur angleichen durch das Offset setzen, heute sind sie nahe zu gleich mit der gemessenen Raumtemperatur und Offset ist 0 °C zur Zeit

      8885334a-25c5-476e-b7d3-4bc918f841b2-grafik.png

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @MyzerAT last edited by

        @MyzerAT
        Nein, das kann nicht sein. Hauptursache ist das je nach Aussentemperatur, Heizleistung und Raum sich der Unterschied über die Zeit ändert. Ist ja auch klar - der Temperaturfühler an der Heizung liegt dicht am Heizkörper, sprich die Luft da kann schon warm geworden sein wenn der Raum noch kühl ist. Umgekehrt ist es so das wenn der Raum warm ist die Wand als erstes abkühlt, so das der Thermostat einen geringeren Wert anzeigen wird als er im Raum vorhanden ist.

        Die Kunst ist es jetzt mit geeigneten Vorgaben den Raum trotzdem vernünftig warm zu halten.

        A.

        MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MyzerAT
          MyzerAT @Asgothian last edited by

          @Asgothian sagte in EuroTronic Heizkörperthermostat Spirit Zigbee - Einstellungen?:

          @MyzerAT
          Die Kunst ist es jetzt mit geeigneten Vorgaben den Raum trotzdem vernünftig warm zu halten.

          Wie recht du hast, wird mich sicher einige Zeit kosten, das so anzupassen das es passt! Darum habe ich ja mein Script auf deine Empfehlung 2x Täglich, so geschrieben das der Offsetwert nach den Aktuellen Umständen geändert wird!
          d2054c2f-64af-4726-b45f-c8770f6f8b82-grafik.png

          Heißt im Umkehrschluss ich sollte die Berechnung nach einer Heizphase machen nicht vorher, was meinst du ? Dadurch das in der Früh ja nicht geheizt wurde, haben sich die Zwei Temperaturen nahezu angenähert!

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @MyzerAT last edited by

            @MyzerAT sagte in EuroTronic Heizkörperthermostat Spirit Zigbee - Einstellungen?:

            Heißt im Umkehrschluss ich sollte die Berechnung nach einer Heizphase machen nicht vorher, was meinst du ? Dadurch das in der Früh ja nicht geheizt wurde, haben sich die Zwei Temperaturen nahezu angenähert!

            Jein. Ich würde sogar noch weiter gehen, und über einen Zeitraum von ein paar Tagen 3 Temperaturen vergleichen: Aussentemperatur, Raumtemperatur, Temperatur am Thermostat, und dann den Offset abhängig von der (erwarteten) Aussentemperatur anpassen. Zumindest läuft bei mir gerade so eine Messung.

            A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MyzerAT
              MyzerAT last edited by

              oje das hört sich ein wenig kompliziert an 🙂

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @MyzerAT last edited by

                @MyzerAT
                Yep. Ist aber immer noch einfacher als auf Basis der Raumtemperatur direkt das Ventil des Thermostaten selber zu regeln.

                Ich würde als Vorschlag erst einmal feste Werte Sollwerte für die Temperatur für den abgesenkten betrieb und den Heizbetrieb setzen und das ganze ein paar Tage beobachten. Wenn Dir der Raum zu kalt vor kommt (im Durchschnitt) kannst du dann den Offset manuell anpassen, um da auf einen sauberen Wert zu kommen.

                dann Arbeitet der Thermostat so wie ein "nicht smarter", nur das du hat zwischen Heizbetrieb und abgesenktem Betrieb wechseln kannst.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • MyzerAT
                  MyzerAT last edited by MyzerAT

                  lol, habe gerade erfahren das bei uns im Haus die Hauptgasleitung getauscht wird die haben heute in der Früh angefangen und werden ca. die ganze Woche brauchen, ich bin aus gezuckt, es hat draussen 4 °C und in der Nacht soll es 0° bekommen. Jetzt kann ich die HeizungsThermostate die Nächsten Tage ganz abschalten. Wird hart, können weder Kochen, noch Warmwasser noch heizen, man was für Idioten da in der Hausverwaltung sitzen!

                  c5129332-bc02-4bd0-b30c-c9915939d56b-grafik.png

                  von alleine schaltet sich da eh nix ein , wenn ich diese Befehle übergeben habe?
                  Die zuständigen Scripte habe ich deaktiviert!

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @MyzerAT last edited by

                    @MyzerAT

                    Leider so nicht OK. Der spz_system_mode 32 wird automatisch nach n Minuten zurück auf 17 gesetzt (hatte ich in der Beschreibung auch geschrieben). Um die Regelung auszuschalten solltest du
                    spz_trv_mode = 1 und valve_position 0 setzen.

                    Wichtig: Auch wenn da aktuell bei valve_position 0 steht musst du diese explizit setzen NACHDEM du spz_trv_mode auf 1 gesetzt hast.

                    Um die Regelung danach wieder einzuschalten reicht es dann spz_trv_mode auf 2 hochzustehen.

                    A.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • MyzerAT
                      MyzerAT last edited by MyzerAT

                      oki ist erledigt! thx

                      5633d553-2c6f-4c06-bd97-0d19ac90cc39-grafik.png

                      bei den Zwave muss ich erst schauen stehen zur zeit auf
                      4305602c-a530-4122-8c2a-b04192e3f11a-grafik.png

                      MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MyzerAT
                        MyzerAT @MyzerAT last edited by

                        @Asgothian

                        Nochmals DANKE für deine Geduld und Hilfsbereitschaft !!!!!!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MyzerAT
                          MyzerAT last edited by

                          habe gestern noch 4 Osram smart Steckdosen ins Zigbee Netz gehängt um die Reichweite zu erhöhen, seither erreiche ich den Thermostat im Wohnzimmer gar nicht mehr ^^

                          50f2860f-84e7-4a2d-8e94-20232de06119-grafik.png

                          aber diese Woche kommen noch 7 IKEA TRÅDFRI Signalverstärker, hoffe das ich dann mein Netz Stabil bekomme !

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MyzerAT
                            MyzerAT @Asgothian last edited by

                            @Asgothian sagte in [gelöst]EuroTronic Heizkörperthermostat Spirit Zigbee - Einstellungen?:

                            @MyzerAT

                            Als letztes hast du noch die Option den Thermostat auf “nicht regeln” zu stellen (trv_mode 1), dann musst du per Script das Ventil öffnen wenn dein Temperatur Sensor einen zu geringen Wert anzeigt. Diesen Modus empfehle ich nicht, bzw. für den Sommer betrieb, wenn du die Regelung deaktivieren möchtest.

                            Hi @Asgothian ,

                            Der Winter beginnt und ich bin gerade beim Feinschliff meiner Heizungssteuerung. Mir ist aufgefallen das zb. im Bad der Handtuchheizkörper zb. auf 13% Ventilöffungsstellung ging und da wird der Heizkörper nicht wirklich warm. Darum nun meine Frage, du hast damals davon abgeraten den trv_mode 1 zu verwenden, warum bzw. was wäre da das Problem ?

                            Kann ich nicht wenn die Temperatur unterschritten wird, das Ventil auf 100% stellen lassen und wenn erreicht wieder auf 0% ?

                            Asgothian paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @MyzerAT last edited by

                              @MyzerAT
                              Es gibt kein echtes Problem - du muss halt selber regeln.

                              A.

                              MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MyzerAT
                                MyzerAT @Asgothian last edited by

                                @Asgothian

                                mit selber Regeln meinst du die Ventilstellung per Script ? ja ich denke das das bei zb. dem Heizkörper im Bad Sinn machen würde, weil bei 13% bleibt er kalt --> daher stell ich "trv_mode" auf 1 und geb halt die % selbst an, wie weit da sVentil offen sein soll bei Heizaufforderung.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @MyzerAT last edited by

                                  @MyzerAT sagte:

                                  Kann ich nicht wenn die Temperatur unterschritten wird, das Ventil auf 100% stellen lassen und wenn erreicht wieder auf 0% ?

                                  Willst Du wirklich den internen PI-Regler durch einen 2-Punkt-Regler ersetzen ? Durch die Trägheit des Heizkörpers (Nachheizen) kommt es dann regelmäßig zu starkem Überschwingen.

                                  @MyzerAT sagte in [gelöst]EuroTronic Heizkörperthermostat Spirit Zigbee - Einstellungen?:

                                  bei 13% bleibt er kalt

                                  Die Raumtemperatur ist entscheidend, nicht die Temperatur des Heizkörpers.

                                  MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MyzerAT
                                    MyzerAT @paul53 last edited by

                                    @paul53

                                    meine Sorge ist halt das dann die Therme schaden nehmen könnte (haben sie heuer erneuert), es gibt eine Heizaufforderung, der Vorlauf wird aufgeheizt und das Ventil steht nur auf 13% und die Pumpe der Heizung läuft und läuft und läuft, oder mach ich mir dazu viel zu viel sorgen ?

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @MyzerAT last edited by

                                      @MyzerAT sagte:

                                      meine Sorge ist halt das dann die Therme schaden nehmen könnte

                                      Die Sorge ist unbegründet.

                                      @MyzerAT sagte in [gelöst]EuroTronic Heizkörperthermostat Spirit Zigbee - Einstellungen?:

                                      das Ventil steht nur auf 13%

                                      Dann ist die Vorlauftemperatur zu hoch oder der Heizkörper zu groß.

                                      MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MyzerAT
                                        MyzerAT @paul53 last edited by

                                        @paul53 sagte in [gelöst]EuroTronic Heizkörperthermostat Spirit Zigbee - Einstellungen?:

                                        @MyzerAT sagte:

                                        meine Sorge ist halt das dann die Therme schaden nehmen könnte

                                        Die Sorge ist unbegründet.

                                        @MyzerAT sagte in [gelöst]EuroTronic Heizkörperthermostat Spirit Zigbee - Einstellungen?:

                                        das Ventil steht nur auf 13%

                                        Dann ist die Vorlauftemperatur zu hoch oder der Heizkörper zu groß.

                                        Die Vorlauftemperatur war auf 65 Grad, habe sie jetzt mal auf 55 Grad gestellt!
                                        Thx für den Tipp

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @MyzerAT last edited by

                                          @MyzerAT sagte:

                                          Die Vorlauftemperatur war auf 65 Grad, habe sie jetzt mal auf 55 Grad gestellt!

                                          Hat die Therme keine witterungsgeführte Vorlauftemperatur-Regelung ?

                                          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MyzerAT
                                            MyzerAT @paul53 last edited by

                                            @paul53

                                            dann müsste sie ja einen Aussensensor haben? den hat sie nicht, glaub aber das kann man nachrüsten!

                                            ES ist eine Vaillant VCW 174/4-5 , die hat eine eBus Systemschnittstiele

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            795
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            eurotronic
                                            9
                                            50
                                            9233
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo