Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @Saschag sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

    @simatec

    Okay, aber das minimal hatte ja auch nicht geklappt. Irgendwie Steig ich nicht mehr durch😢

    Hast du dein System bzw. deine SD mal geprüft?
    Du hattest geschrieben, dass da irgendwas defekt ist.
    Wenn backitup auf die sd nicht schreiben kann, kann solch ein Fehler auch auftreten

    S Offline
    S Offline
    Saschag
    schrieb am zuletzt editiert von Saschag
    #1831

    @simatec

    Soweit konnte ich keine Probleme mehr finden. Die Bachups sollen in Dropbox gespeichert werden. Und ab und an funktionieren die 3 Backups auf automatisch.

    Über Admin kann ich das minimal machen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Stoni
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1832

      Hallo zusammen,

      ich hatte die Version 0.2.7 installiert und nach langem hin und her wurde monatlich ein automatisches Backup auf meiner FB erstellt. Jetzt dachte ich, ich könnte mal auf 1.1.2. updaten. und prompt kommt es zu Fehlermeldungen. Der Adapter wird ständig gestoppt und neu gestartet. Im Log kommt irgendwas mit terminating Code 7, Adapter already running.
      Ich habe dann versucht, ein Standard Backup zu machen. Das wird aber nicht mehr auf meiner FB gespeichert sondern auf dem Raspi.
      Ich habe das Häckchen bei NAS/Copy gesetzt und die Daten und Pfade der FB eingegeben. Verbindungstyp CIFS etc alles korrekt eingegeben. Irgendwie funktioniert das alles nicht.

      Kann mir jemand helfen??

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I Online
        I Online
        intruder7
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1833

        Hallo,
        entweder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch oder die Funktion ist nicht eingebaut.
        Ich lasse jedesmal bei Standard und Komplett Backup meine SQL Datenbank mitsichern. Ich habe bei Standard und Komplett eingestellt dass er alle bis auf die letzten 5 löschen soll. Nun häufen sich aber meine SQL Sicherungen. Von allen anderen sind sauber die letzten 5 Backups vorhanden.
        Besteht die Möglichkeit auch von SQL Sicherungen nur die letzten 5 zu behalten?

        Grüße

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Stoni

          Hallo zusammen,

          ich hatte die Version 0.2.7 installiert und nach langem hin und her wurde monatlich ein automatisches Backup auf meiner FB erstellt. Jetzt dachte ich, ich könnte mal auf 1.1.2. updaten. und prompt kommt es zu Fehlermeldungen. Der Adapter wird ständig gestoppt und neu gestartet. Im Log kommt irgendwas mit terminating Code 7, Adapter already running.
          Ich habe dann versucht, ein Standard Backup zu machen. Das wird aber nicht mehr auf meiner FB gespeichert sondern auf dem Raspi.
          Ich habe das Häckchen bei NAS/Copy gesetzt und die Daten und Pfade der FB eingegeben. Verbindungstyp CIFS etc alles korrekt eingegeben. Irgendwie funktioniert das alles nicht.

          Kann mir jemand helfen??

          simatecS Online
          simatecS Online
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1834

          @Stoni sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

          Hallo zusammen,

          ich hatte die Version 0.2.7 installiert und nach langem hin und her wurde monatlich ein automatisches Backup auf meiner FB erstellt. Jetzt dachte ich, ich könnte mal auf 1.1.2. updaten. und prompt kommt es zu Fehlermeldungen. Der Adapter wird ständig gestoppt und neu gestartet. Im Log kommt irgendwas mit terminating Code 7, Adapter already running.
          Ich habe dann versucht, ein Standard Backup zu machen. Das wird aber nicht mehr auf meiner FB gespeichert sondern auf dem Raspi.
          Ich habe das Häckchen bei NAS/Copy gesetzt und die Daten und Pfade der FB eingegeben. Verbindungstyp CIFS etc alles korrekt eingegeben. Irgendwie funktioniert das alles nicht.

          Kann mir jemand helfen??

          Version 0.2.7 war noch shell.
          Ohne Log im Debug kann dir keiner helfen ...

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I intruder7

            Hallo,
            entweder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch oder die Funktion ist nicht eingebaut.
            Ich lasse jedesmal bei Standard und Komplett Backup meine SQL Datenbank mitsichern. Ich habe bei Standard und Komplett eingestellt dass er alle bis auf die letzten 5 löschen soll. Nun häufen sich aber meine SQL Sicherungen. Von allen anderen sind sauber die letzten 5 Backups vorhanden.
            Besteht die Möglichkeit auch von SQL Sicherungen nur die letzten 5 zu behalten?

            Grüße

            simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1835

            @intruder7 sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

            Hallo,
            entweder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch oder die Funktion ist nicht eingebaut.
            Ich lasse jedesmal bei Standard und Komplett Backup meine SQL Datenbank mitsichern. Ich habe bei Standard und Komplett eingestellt dass er alle bis auf die letzten 5 löschen soll. Nun häufen sich aber meine SQL Sicherungen. Von allen anderen sind sauber die letzten 5 Backups vorhanden.
            Besteht die Möglichkeit auch von SQL Sicherungen nur die letzten 5 zu behalten?

            Grüße

            Auch hier bitte den Log im Debugmodus posten und angeben, welche Version von backitup installiert ist.
            Node, nodejs und npm wären auch wichtig.

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • tripperT Offline
              tripperT Offline
              tripper
              schrieb am zuletzt editiert von tripper
              #1836

              Bei mir sind die minimal Backups seit einigen Wochen von ~1500KB auf ~200KB geschrumpft, woran könnte das liegen? Das Log meckert soweit nichts, jedoch habe ich bedenken das da nicht alles enthalten ist.

              Hab nun zum testen auf einem anderen Rechner ioBroker installiert, dort sind die Backups mit nur einem installierten Adapter wieder ~1500KB :thinking_face:

              Nach dem Restore auf dem Testrechner habe ich nun beim milight-smart-light Adapter bereits ein "File index_m.html not found" wenn ich in die Einstellung der Instanz gehe. Sonst kann ich nicht 100% beurteilen ob alles läuft, das zeigt sich wohl mit der Zeit

              Hier noch der Log vom produktiven System:

              ```
              backitup.0 2019-03-10 00:30:26.168 debug [minimal] exec: done
              backitup.0 2019-03-10 00:30:26.160 debug [minimal/umount] done
              backitup.0 2019-03-10 00:30:18.385 debug system.adapter.admin.0: logging true
              backitup.0 2019-03-10 00:29:26.066 debug [minimal/umount] mount activ... umount in 60 Seconds!!
              backitup.0 2019-03-10 00:29:26.033 debug [minimal/history] backitup.0.history.html
              backitup.0 2019-03-10 00:29:25.988 debug [minimal/clean] done
              backitup.0 2019-03-10 00:29:25.977 debug [minimal/cifs] done
              backitup.0 2019-03-10 00:29:25.967 debug [minimal/minimal] done
              backitup.0 2019-03-10 00:29:25.948 debug [minimal/minimal] Backup created: /opt/iobroker/backups/minimal_2019_03_10-00_29_22_backupiobroker.tar.gz
              backitup.0 2019-03-10 00:29:22.518 debug [minimal/mount] done
              backitup.0 2019-03-10 00:17:54.369 debug [total] 10 30 04 */5 * *
              backitup.0 2019-03-10 00:17:54.356 info [total] backup was activated at 04:30 every 5 day(s)
              backitup.0 2019-03-10 00:17:54.355 debug [minimal] 10 00 04 */1 * *
              backitup.0 2019-03-10 00:17:54.308 info [minimal] backup was activated at 04:00 every 1 day(s)
              backitup.0 2019-03-10 00:17:54.200 info starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.15.0
              backitup.0 2019-03-10 00:17:54.034 debug statesDB connected
              backitup.0 2019-03-10 00:17:53.962 debug objectDB connected
              backitup.0 2019-03-10 00:17:45.065 info [total] backup was activated at 04:30 every 5 day(s)
              backitup.0 2019-03-10 00:17:45.000 info [minimal] backup was activated at 04:00 every 1 day(s)
              backitup.0 2019-03-10 00:17:44.873 info starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.15.0
              backitup.0 2019-03-10 00:30:18.386 debug system.adapter.admin.0: logging true

              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • tripperT tripper

                Bei mir sind die minimal Backups seit einigen Wochen von ~1500KB auf ~200KB geschrumpft, woran könnte das liegen? Das Log meckert soweit nichts, jedoch habe ich bedenken das da nicht alles enthalten ist.

                Hab nun zum testen auf einem anderen Rechner ioBroker installiert, dort sind die Backups mit nur einem installierten Adapter wieder ~1500KB :thinking_face:

                Nach dem Restore auf dem Testrechner habe ich nun beim milight-smart-light Adapter bereits ein "File index_m.html not found" wenn ich in die Einstellung der Instanz gehe. Sonst kann ich nicht 100% beurteilen ob alles läuft, das zeigt sich wohl mit der Zeit

                Hier noch der Log vom produktiven System:

                ```
                backitup.0 2019-03-10 00:30:26.168 debug [minimal] exec: done
                backitup.0 2019-03-10 00:30:26.160 debug [minimal/umount] done
                backitup.0 2019-03-10 00:30:18.385 debug system.adapter.admin.0: logging true
                backitup.0 2019-03-10 00:29:26.066 debug [minimal/umount] mount activ... umount in 60 Seconds!!
                backitup.0 2019-03-10 00:29:26.033 debug [minimal/history] backitup.0.history.html
                backitup.0 2019-03-10 00:29:25.988 debug [minimal/clean] done
                backitup.0 2019-03-10 00:29:25.977 debug [minimal/cifs] done
                backitup.0 2019-03-10 00:29:25.967 debug [minimal/minimal] done
                backitup.0 2019-03-10 00:29:25.948 debug [minimal/minimal] Backup created: /opt/iobroker/backups/minimal_2019_03_10-00_29_22_backupiobroker.tar.gz
                backitup.0 2019-03-10 00:29:22.518 debug [minimal/mount] done
                backitup.0 2019-03-10 00:17:54.369 debug [total] 10 30 04 */5 * *
                backitup.0 2019-03-10 00:17:54.356 info [total] backup was activated at 04:30 every 5 day(s)
                backitup.0 2019-03-10 00:17:54.355 debug [minimal] 10 00 04 */1 * *
                backitup.0 2019-03-10 00:17:54.308 info [minimal] backup was activated at 04:00 every 1 day(s)
                backitup.0 2019-03-10 00:17:54.200 info starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.15.0
                backitup.0 2019-03-10 00:17:54.034 debug statesDB connected
                backitup.0 2019-03-10 00:17:53.962 debug objectDB connected
                backitup.0 2019-03-10 00:17:45.065 info [total] backup was activated at 04:30 every 5 day(s)
                backitup.0 2019-03-10 00:17:45.000 info [minimal] backup was activated at 04:00 every 1 day(s)
                backitup.0 2019-03-10 00:17:44.873 info starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.15.0
                backitup.0 2019-03-10 00:30:18.386 debug system.adapter.admin.0: logging true

                simatecS Online
                simatecS Online
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1837

                @tripper

                Hast du den js-Controller 1.5.7 laufen?

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                tripperT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @tripper

                  Hast du den js-Controller 1.5.7 laufen?

                  tripperT Offline
                  tripperT Offline
                  tripper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1838

                  @simatec
                  Ja, ist 1.5.7

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • tripperT tripper

                    @simatec
                    Ja, ist 1.5.7

                    simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1839

                    @tripper

                    File index_m.html not found kann daher kommen, dass alle Adapter erst neu installiert werden und der Adapter noch nicht installiert ist.

                    Da brauchst du ne Weile Geduld.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    tripperT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @tripper

                      File index_m.html not found kann daher kommen, dass alle Adapter erst neu installiert werden und der Adapter noch nicht installiert ist.

                      Da brauchst du ne Weile Geduld.

                      tripperT Offline
                      tripperT Offline
                      tripper
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1840

                      @simatec
                      Das dachte ich auch. Aber nach 14 Stunden warten kam immer noch das gleiche :)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS Online
                        simatecS Online
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1841

                        Ja das kann passieren ... Hatte ich auch einmal.
                        Solange es nur ein Adapter ist, geht es ja ... installiere ihn dann einfach neu.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • overfl0wO Offline
                          overfl0wO Offline
                          overfl0w
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1842

                          Hallo Zusammen,
                          ich wollte mir so langsam auch mal ein regelmäßiges backup meiner iobroker Instanz anlegen und bin auf den tollen Adapter gestoßen. Ich möchte gern die Backups auf mein Nas speichern, nur leider kriege ich es nicht so auf Anhieb zum laufen. Hier ein Auszug aus de LOG:

                          Gestartet...
                          [DEBUG] [mount] start with {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"Local","mount":"192.168.23.2","fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=1.0","sudo":true,"deleteOldBackup":true,"ownDir":false,"bkpType":"Minimal","dir":"iobrokerbackup","dirMinimal":"sharename/backupDir","dirTotal":"sharename/backupDir","user":"backup","pass":"****"}
                          [ERROR] [mount] - [undefined mount error(112): Host is down
                          Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                          
                          [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=backup,password=***********,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.23.2/iobrokerbackup /opt/iobroker/backups
                          mount error(112): Host is down
                          Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                          

                          Hier steht, dass der Host down ist, aber ich kann ihn erreichen.. Hat jemand nen Tipp für mich?
                          Hier meine Konfiguration:

                          42069dfe-7a59-462b-b562-bd6063647b4b-image.png

                          e66ace4a-74ec-4e4f-bcb9-241078149d56-image.png

                          2374fb81-03d2-4d06-85ed-9e6ffaacf3ca-image.png

                          Danke im Voraus

                          LG

                          Faulheit? Nein Smarthome :)

                          SegwayS simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • overfl0wO overfl0w

                            Hallo Zusammen,
                            ich wollte mir so langsam auch mal ein regelmäßiges backup meiner iobroker Instanz anlegen und bin auf den tollen Adapter gestoßen. Ich möchte gern die Backups auf mein Nas speichern, nur leider kriege ich es nicht so auf Anhieb zum laufen. Hier ein Auszug aus de LOG:

                            Gestartet...
                            [DEBUG] [mount] start with {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"Local","mount":"192.168.23.2","fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=1.0","sudo":true,"deleteOldBackup":true,"ownDir":false,"bkpType":"Minimal","dir":"iobrokerbackup","dirMinimal":"sharename/backupDir","dirTotal":"sharename/backupDir","user":"backup","pass":"****"}
                            [ERROR] [mount] - [undefined mount error(112): Host is down
                            Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                            
                            [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=backup,password=***********,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.23.2/iobrokerbackup /opt/iobroker/backups
                            mount error(112): Host is down
                            Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                            

                            Hier steht, dass der Host down ist, aber ich kann ihn erreichen.. Hat jemand nen Tipp für mich?
                            Hier meine Konfiguration:

                            42069dfe-7a59-462b-b562-bd6063647b4b-image.png

                            e66ace4a-74ec-4e4f-bcb9-241078149d56-image.png

                            2374fb81-03d2-4d06-85ed-9e6ffaacf3ca-image.png

                            Danke im Voraus

                            LG

                            SegwayS Offline
                            SegwayS Offline
                            Segway
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1843

                            @overfl0w

                            Host down kann auch heißen:

                            • Freigabeordner nicht vorhanden
                            • user hat keine Rechte auf diesen Ordner

                            Hier könnte es noch sein, dass unten der Ordner mit einem vorangestellten "/" (ohne ") sein muss - siehe auch Doku des Adapters unter cifs mount

                            Gruß Dirk
                            Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • overfl0wO overfl0w

                              Hallo Zusammen,
                              ich wollte mir so langsam auch mal ein regelmäßiges backup meiner iobroker Instanz anlegen und bin auf den tollen Adapter gestoßen. Ich möchte gern die Backups auf mein Nas speichern, nur leider kriege ich es nicht so auf Anhieb zum laufen. Hier ein Auszug aus de LOG:

                              Gestartet...
                              [DEBUG] [mount] start with {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"Local","mount":"192.168.23.2","fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=1.0","sudo":true,"deleteOldBackup":true,"ownDir":false,"bkpType":"Minimal","dir":"iobrokerbackup","dirMinimal":"sharename/backupDir","dirTotal":"sharename/backupDir","user":"backup","pass":"****"}
                              [ERROR] [mount] - [undefined mount error(112): Host is down
                              Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                              
                              [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=backup,password=***********,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.23.2/iobrokerbackup /opt/iobroker/backups
                              mount error(112): Host is down
                              Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                              

                              Hier steht, dass der Host down ist, aber ich kann ihn erreichen.. Hat jemand nen Tipp für mich?
                              Hier meine Konfiguration:

                              42069dfe-7a59-462b-b562-bd6063647b4b-image.png

                              e66ace4a-74ec-4e4f-bcb9-241078149d56-image.png

                              2374fb81-03d2-4d06-85ed-9e6ffaacf3ca-image.png

                              Danke im Voraus

                              LG

                              simatecS Online
                              simatecS Online
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von simatec
                              #1844

                              @overfl0w

                              Überprüfe mal dein Pfadangabe zum NAS und ob der User „backup“ auch die Zugriffsrechte auf den Pfad hat.
                              Wenn du ein Passwort mit Sonderzeichen hast, musst du dies unter Linux in Anführungszeichen setzen.
                              Zu lange Passwörter können auch ein Problem sein.
                              Manche NAS wollen auch nicht die Verbindung mit der IP, sondern mit dem Hostname.

                              Der Slash am Anfang ist inzwischen egal.
                              Backitup überprüft die Schreibweise des Pfades und baut den ggfs. in richtige Form.

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • overfl0wO Offline
                                overfl0wO Offline
                                overfl0w
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1845

                                Hat leider nicht zum Erfolg geführt.. egal ob mit oder ohne... auch der DNS bzw Hostname statt der Ip brachte keinen Erfolg.

                                Laut Doku darf dass Paaswort nicht länger als 12 Zeichen sein bzw. sollte und keine Sonderzeichen.. hat da jemand Erfahrungen gemacht?

                                Faulheit? Nein Smarthome :)

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • overfl0wO overfl0w

                                  Hat leider nicht zum Erfolg geführt.. egal ob mit oder ohne... auch der DNS bzw Hostname statt der Ip brachte keinen Erfolg.

                                  Laut Doku darf dass Paaswort nicht länger als 12 Zeichen sein bzw. sollte und keine Sonderzeichen.. hat da jemand Erfahrungen gemacht?

                                  simatecS Online
                                  simatecS Online
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1846

                                  @overfl0w
                                  Siehe oben ...

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  overfl0wO 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @overfl0w
                                    Siehe oben ...

                                    overfl0wO Offline
                                    overfl0wO Offline
                                    overfl0w
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1847

                                    @simatec

                                    Schon gesehen, danke für deine Antwort. Backup läuft, es war das Passwort :)

                                    Müsste ich das Kennwort im Interface des Adapters in die "" setzen?

                                    Faulheit? Nein Smarthome :)

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • overfl0wO overfl0w

                                      @simatec

                                      Schon gesehen, danke für deine Antwort. Backup läuft, es war das Passwort :)

                                      Müsste ich das Kennwort im Interface des Adapters in die "" setzen?

                                      simatecS Online
                                      simatecS Online
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1848

                                      @overfl0w
                                      Wenn es Sonderzeichen beinhaltet ja.
                                      Der Adapter setzt im Prinzip den Konsolenbefehl für mount ab.
                                      Dementsprechend gelten die gleichen Bedingungen wie der mount via Konsole.

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      overfl0wO 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @overfl0w
                                        Wenn es Sonderzeichen beinhaltet ja.
                                        Der Adapter setzt im Prinzip den Konsolenbefehl für mount ab.
                                        Dementsprechend gelten die gleichen Bedingungen wie der mount via Konsole.

                                        overfl0wO Offline
                                        overfl0wO Offline
                                        overfl0w
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1849

                                        @simatec

                                        Oki Doki :-) Danke nochmal

                                        Faulheit? Nein Smarthome :)

                                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • overfl0wO overfl0w

                                          @simatec

                                          Oki Doki :-) Danke nochmal

                                          simatecS Online
                                          simatecS Online
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1850

                                          @overfl0w
                                          Gerne 👍🏻

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe