Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. HeizungsSteuerungs / Festern Open/Close Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HeizungsSteuerungs / Festern Open/Close Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown last edited by BBTown

      zunächst einmal brauchst Du einen "timer Stop" der bei "sonst falls" den ersten timer stoppt.

      So wie Du es aktuell umgesetzt hast würde die Heizung auch erst 13 Minuten nach dem schliessen wieder hochfahren - bist Du sicher dass Du das willst?
      sollte die Heizung nicht sofort wieder nach dem schliessen auf den Normalmodus zurückfallen?

      Ich meine Du hast noch eine weitere Unschärfe in deinem Script.
      Wenn Du nun beide Fenster geöffnet hast, würde dann der "sonst falls" Fall nicht bereits eintreten wenn Du nur ein Fenster wieder schliessen würdest?

      Ag3nt_Sn4k3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ag3nt_Sn4k3
        Ag3nt_Sn4k3 @BBTown last edited by Ag3nt_Sn4k3

        @BBTown
        Hi, danke schon mal für deine Antwort.
        Nein du hast recht ich möchte natürlich das die Heizung sofort wieder auf Normalmodus fährt.
        Dies habe ich auch geändert, allerdings bekomme ich trotzdem immer noch die Nachricht das die Heizung wieder im Normalmodus läuft. Hast du da eine Idee wie ich diese nicht mehr bekomme?

        Abgesehen davon habe ich deinen letzten Part nicht verstanden. Meinst du er erkennt das ein Objekt offen oder geschlossen ist und führt das Script aus obwohl nur eins geschlossen ist?
        Kopiere ich dann am besten das Skript und mache es pro Fenster oder kann ich die auch zusammen packen (also zwei mal Falls Objekt) untereinander?

        alt text

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by paul53

          Was sind das für Sensoren, die Werte von 0 und 100 (als String?) liefern ?

          Ag3nt_Sn4k3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ag3nt_Sn4k3
            Ag3nt_Sn4k3 @paul53 last edited by

            @paul53
            Hi, ich habe mein XS1 eingebunden und das sind Intertechno Fensterkontakte auf 433MHz.

            BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown @Ag3nt_Sn4k3 last edited by

              @Ag3nt_Sn4k3 ich kenne diese Sensoren nicht.
              Kennen die nur zwei Zustände?
              0 oder 100
              oder auch etwas dazwischen?

              Ag3nt_Sn4k3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ag3nt_Sn4k3
                Ag3nt_Sn4k3 @BBTown last edited by Ag3nt_Sn4k3

                @BBTown
                Die können nur 0 oder 100.

                alt text

                BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown @Ag3nt_Sn4k3 last edited by

                  @Ag3nt_Sn4k3 ich würde im "sonst falls" dann eine "und" Verknüpfung machen.
                  WENN Sensor1 = 0 UND Sensor2= 0 DANN erhöhe die Temperatur auf Normalwert

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @BBTown last edited by

                    Die können nur 0 oder 100.

                    Dann dürften sie aber nicht vom Typ "boolean" sein !

                    Prinzip der Verknüpfung in Blockly:
                    Blockly_2Fenster.JPG

                    BBTown Ag3nt_Sn4k3 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • BBTown
                      BBTown @paul53 last edited by

                      @paul53 ist so herum vielleicht sogar der einfachere Weg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        Es geht auch mit einem gemeinsamen Trigger, wenn man die ID des Triggers auswertet.
                        Blockly_2Fenster_Arraytrigger.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ag3nt_Sn4k3
                          Ag3nt_Sn4k3 @paul53 last edited by

                          @paul53
                          Soweit habe ich es nachgebaut so wie ich es verstanden haben. Allerdings habe ich deinen Block "Oder" im ersten falls block nicht gefunden.
                          Aber ich verstehe noch nicht ganz wo in dem Script der Sensor gelanden wird

                          alt text
                          alt text

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Ag3nt_Sn4k3 last edited by paul53

                            @Ag3nt_Sn4k3 sagte:

                            habe ich deinen Block "Oder" im ersten falls block nicht gefunden.

                            Blockly_und_oder.JPG

                            Anschließend rechte Maustaste über dem Block und "externe Eingänge" auswählen.

                            Das Stoppen des Timers im sonst-Zweig nicht vergessen !

                            Ag3nt_Sn4k3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ag3nt_Sn4k3
                              Ag3nt_Sn4k3 @paul53 last edited by Ag3nt_Sn4k3

                              @paul53
                              Vielen dank das habe ich jetzt geschafft und auch den Stop Timeout gesetzt.
                              Muss ich jetzt noch bei Wert und den leeren feldern etwas einfügen?

                              Ich finde nichts wo ich sage wenn Wert 100 oder 0 ist 😞

                              alt text

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Ag3nt_Sn4k3 last edited by paul53

                                @Ag3nt_Sn4k3 sagte:

                                Muss ich jetzt noch bei Wert und den leeren feldern etwas einfügen?

                                Ja, in die leeren Felder den Wert, den der Datenpunkt bei "Fenster offen" hat, also vermutlich den Text "100".

                                Wert enthält den Wert des Trigger-Datenpunktes (Du hast hoffentlich keine Variable Wert erstellt ?)

                                Ag3nt_Sn4k3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ag3nt_Sn4k3
                                  Ag3nt_Sn4k3 @paul53 last edited by Ag3nt_Sn4k3

                                  @paul53
                                  Okay das habe ich gemacht (erster Roter Kreis) Mathematik ersten block (Zahl) genommen und auf 100 gesetzt.
                                  Die beiden Werte, die noch Rot sind (WERT) muss ich da was ändern?

                                  Der Wert ist keine Variable sondern aus Trigger -> Objekt ID. rechte Maustaste auf Wert gestellt.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Ag3nt_Sn4k3 last edited by

                                    @Ag3nt_Sn4k3 sagte):

                                    Der Wert ist keine Variable sondern aus Trigger -> Objekt ID. rechte Maustaste auf Wert gestellt.

                                    Dann ist es richtig.

                                    @Ag3nt_Sn4k3 sagte:

                                    Mathematik ersten block (Zahl) genommen und auf 100 gesetzt.

                                    Das ist dann richtig, wenn der Datenpunkt die Zahl 100 liefert. Wenn er allerdings einen String "100" liefert, muss ein Textblock mit 100 verwendet werden.

                                    Ag3nt_Sn4k3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ag3nt_Sn4k3
                                      Ag3nt_Sn4k3 @paul53 last edited by

                                      @paul53
                                      Ich habe das jetzt mal so gemacht allerdings funktioniert dies nur so semi gut.
                                      Wenn ich beide Fenster öffne bekomme ich die Benachrichtigung 2 x. schließe ich ein Fenster bekomme ich die Benachrichtigung Fenster Offen erneut. Schließe ich dann beide Fenster ist der Gespeicherte Heizungswert überschrieben mit 6°C. Hast du da noch eine Idee?

                                      BBTown paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • BBTown
                                        BBTown @Ag3nt_Sn4k3 last edited by BBTown

                                        @Ag3nt_Sn4k3 Du solltest immer einen Screenshot beifügen, das macht es leichter

                                        Ag3nt_Sn4k3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Ag3nt_Sn4k3 last edited by

                                          @Ag3nt_Sn4k3 Vor Ausführen timeout in 13 Min ein weiteres stop timeout einfügen

                                          Ag3nt_Sn4k3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ag3nt_Sn4k3
                                            Ag3nt_Sn4k3 @BBTown last edited by Ag3nt_Sn4k3

                                            @BBTown
                                            Bilder wollte ich noch anfügen. Da wart ihr schneller 😄

                                            @BBTown
                                            Dann setze ich die Variable Heizungswert (EG-Foyer-Jueche-Heizung) in das Ausführen timeout in 13 min. und denn Stop timeout vor den Ausführen.

                                            Bild Text
                                            Bild Text

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            404
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            43
                                            1862
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo