Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Duty Cycle über CUxD

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Duty Cycle über CUxD

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @I-Punkt last edited by

      @I-Punkt sagte in Duty Cycle über CUxD:

      das Objekt unter hm-rega.x

      voraussetzun ist aber, dass hm-rega richtig konfiguriert ist.
      Da keine Klarnamen im Log des TE stehen bezweifle ich das.

      Daher bitte Screenshot der hm-rega Konfiguration

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dtp last edited by

        Wo ist das Problem?

        DutyCylce_ioBroker.png

        Ich logge zum einen den DC meiner CCU3 und zum anderen den meines Funk-LAN-Gateways.

        Sieht mit FLOT dann so aus:

        2019-03-04_12h15_14.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bentschik last edited by bentschik

          Hallo,

          Zu Rega: habe ich nicht konfiguriert, und ich denke auch nicht, dass das notwendig ist, wie dtp auch zeigt.

          @dtp Bitte schreib doch mal Deine CUxD-Version und Deine CU-Firmware hier rein. Durch Deinen Post sehe ich, wie die Datenpunkte aussehen müssen. Das hat also schon sehr geholfen. Den Rest bekomme ich mit den Informationen und ein bis zwei Sitzungen mit dem Debugger schon hin.

          Vielen Dank & Gruss,

          Ben

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active last edited by

            Die einfachste Methode den Duty Cycle abzufragen geht über den Rega-Adapter. Dort einfach ankreuzen und schon hat man den Wert. Dafür braucht man also nicht erst cuxd bemühen.

            Früher habe ich den Wert einfach per Script in der CCU abgefragt und dort in eine Systemvariable geschrieben die dann in ioBroker angezeigt wurde. Da ich aber keine Programme mehr auf der ccu will habe ich umgestellt. Meines Wissens führt eh kein Weg an der Rega-Instanz vorbei, weil ohne die Homematic-Instanz nicht richtig funktioniert.

            Ich bin mir auch sicher das dtp die Instanz koniguriert hat. CCU hat er die 3 und wie ich ihn kenne mit der aktuellen Version 🙂

            TG70 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bentschik last edited by bentschik

              Hallo,

              Also mein IoBroker läuft seit knapp 4 Jahren ohne Rega und ohne Probleme. Bis auf das vorliegende Problem. Wobei ich wirklich nicht sicher bin, ob das an der Abwesenheit von Rega liegt.

              Ich habe Rega mal probeweise aktiviert. In der Tat bekomme ich dann einen DUTY-CYCLE-Datenpunkt über die Rega-Logikschicht:

              Rega.png

              Beim CUxD bringt mir Rega nichts weiter, als nettere Namen für die Datenpunkte. Die Datenpunkte an sich sind nach wie vor nicht korrekt.

              Gruss,

              Ben

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @bentschik last edited by

                @bentschik sagte in Duty Cycle über CUxD:

                Die Datenpunkte an sich sind nach wie vor nicht korrekt.

                Der hm rpc für cuxD ist richtig konfiguriert?
                Die rixhtige cuxD version ist installiert?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bentschik last edited by

                  Hallo,

                  Wie im Eingangspost geschrieben, verwende ich CUxD 2.2. Seit 1.11 soll der Duty Cycle über ein Universal Wrapper Device funktionieren. Mein hm-rpc für CUxD sieht so aus:

                  cuxd-config-1.png

                  cuxd-config-2.png

                  Das müsste eigentlich so passen, weil ich noch 20 andere CUxD Wrapper Devices habe mit denen ich relative in absolute Feuchtigkeit umrechne. Die laufen alle. Auch seit 4 Jahren.

                  So sieht das Device in der WebGUI aus:

                  cuxd-ccu.png

                  Und so die Konfiguration: (Das dürfte alles gemäss der CUxD-Anleitung sein. Innerhalb der WebGUI wird der DC ja auch, wie gezeigt, korrekt dargestellt):

                  cuxd-config.png

                  Ich will auch nicht ausschliessen, dass es vielleicht ein CUxD-Problem ist. Deshalb wäre es super, wenn ich die Version einer funktionierenden Installation bekommen könnte. Notfalls wende ich mich dann an Uwe.

                  Danke & Gruss,

                  Ben

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active last edited by sigi234

                    Hallo, ich mache es mit einem Skript und lass damit die Daten in einen Sys-Variable in die CCU2 schreiben.

                    Screenshot (2183).png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bentschik last edited by

                      Hallo,

                      Die alternativen Lösungen kenne ich alle, aber ich möchte gerne ohne Rega im IOBroker auskommen, deshalb der Versuch über CUxD.

                      Beste Grüsse,

                      Ben

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bentschik last edited by bentschik

                        OK, ich habe das Problem gefunden, aber verstehe die Lösung ehrlich gesagt noch nicht so ganz. Im CUxD hängt von der Wahl des Geräte-Icons wohl doch etwas mehr ab, als nur das Icon. Ich muss zugeben, dass ich die CUxD-Doku nicht komplett gelesen habe, sondern nur den Teil, wo es um den Duty-Cycle geht. Ich werde da wohl nochmal genauer lesen müssen, um das vollständig zu verstehen.

                        Zusammengefasst:

                        Man benötigt im CUxD ein Universal Wrapper Device mit Transform-Funktion. Bei der Auswahl des Geräte-Icons klappt es dann mit dem "Wandtaster 6-Kanal". Der Rest läuft, wie in der CUxD-Dokumentation beschrieben.

                        Beste Grüsse,

                        Ben

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • TG70
                          TG70 Forum Testing @cash last edited by

                          @cash Ich habe nun auch versucht, direkt über den Rega den DutyCycle Wert zu erhalten.

                          Unter /Adapterkonfiguration: hm-rega.0/ habe ich nun unter /Synchronisiere/ den Haken bei
                          DutyCycle aktiviert mit 120 sek.

                          Das einzige was passiert ist, dass ich für die einzelnen RPC Adapter einen DutyCycle Eintrag "False" erhalte.
                          Nicht aber für die CCU selber den Gesamt Prozent Wert?
                          Was mache ich noch falsch?

                          Glasfaser cash 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @TG70 last edited by

                            @TG70

                            Hast du im richtigen Ordner/Datenpunkt geschaut , ziemlich weit unten bei hm-rega.0 !??

                            1.JPG

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • cash
                              cash Most Active @TG70 last edited by

                              @TG70 Hast Du denn die anderen Werte wie countPrograms usw. Auf den Screenshot über mir sieht man ja sehr schön wo man suchen muss. Ansonsten ggf. Adapter nochmal neu starten. Falls das nicht hilft kann nur noch einer helfen...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              410
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              cuxd duty cycle
                              8
                              15
                              916
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo