Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Adapter] Neuer radar2-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Adapter] Neuer radar2-Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
adapterradar2 adapter
840 Beiträge 80 Kommentatoren 242.9k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    muckel
    schrieb am zuletzt editiert von muckel
    #189

    hallo frankjoke!

    ich verwende admin 3.6.0
    habe alle daten im admin gespeichert (schraubenschlüssel)
    in der map wird mein standort genau angezeigt.

    aber der wert wird nicht im adapter übernommen, oder UWZ hat ein problem damit.

    kannst du das irgendwie herausfinden?

    ich habe jetzt noch einige tests gemacht.
    andere koordinaten. geht nicht
    andere stadt. geht nicht.
    javascript adapter mit systemeinstellungen. geht nicht
    javascript adapter mit eigenen koordinaten. geht nicht
    bei mir funktioniert die UWZ einfach nicht.

    irgendwie ist da der knopf drinnen.

    mein system:
    intel NUC
    SmartHome
    Betriebssystem
    linux
    Architektur
    x64
    CPUs
    4
    Geschwindigkeit
    1995 MHz
    Modell
    Intel(R) Core(TM) i3-5010U CPU @ 2.10GHz
    RAM
    15.5 GB
    System Betriebszeit
    3 T. 03:52:59
    Node.js
    v8.11.3 (Es gibt eine neuere Version: v8.15.1)
    NPM
    6.7.0
    Disk size
    175614730240
    Disk free
    152885645312
    Anzahl der Adapter
    256
    Betriebszeit
    1 T. 15:06:40
    Active instances
    33
    Hostname
    SmartHome

    frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • TheDukeT Offline
      TheDukeT Offline
      TheDuke
      schrieb am zuletzt editiert von TheDuke
      #190

      Bei mir kommen auch keine UWZ Warnungen . Im Log sieht alles gut aus :

      	radar2 set use of noble(true), doArp("-lgq --retry=4 --timeout=400" on eth0), btid(0) and doUwz(UWZDEhier_steht_meine_PLZ,1,0,de,true).
      

      habe mal auf 1 Minute umgestellt :

      	will scan UWZ every 1 minutes
      

      aber das macht auch keinen Unterschied

      	UWZ found the following (changed) warnings: No warnings
      

      Habe zwei Systeme am laufen einmal Raspberry und das andere ein NUC
      Bei beiden keine Warnungen obwohl es gerade aktuell eine gibt.

      edit on:
      Habe gerade gemerkt das wenn in den Einstellungen anstelle true false steht keine PLZ genommen wird. Soll das richtig sein ?
      Bildschirmfoto vom 2019-03-03 22-50-01.png

      	radar2 set use of noble(true), doArp("-lgq --retry=4 --timeout=400" on ens18), btid(0) and doUwz(null,120,0,de,true).
      

      schöne Grüße TheDuke ;)

      frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • TheDukeT TheDuke

        Bei mir kommen auch keine UWZ Warnungen . Im Log sieht alles gut aus :

        	radar2 set use of noble(true), doArp("-lgq --retry=4 --timeout=400" on eth0), btid(0) and doUwz(UWZDEhier_steht_meine_PLZ,1,0,de,true).
        

        habe mal auf 1 Minute umgestellt :

        	will scan UWZ every 1 minutes
        

        aber das macht auch keinen Unterschied

        	UWZ found the following (changed) warnings: No warnings
        

        Habe zwei Systeme am laufen einmal Raspberry und das andere ein NUC
        Bei beiden keine Warnungen obwohl es gerade aktuell eine gibt.

        edit on:
        Habe gerade gemerkt das wenn in den Einstellungen anstelle true false steht keine PLZ genommen wird. Soll das richtig sein ?
        Bildschirmfoto vom 2019-03-03 22-50-01.png

        	radar2 set use of noble(true), doArp("-lgq --retry=4 --timeout=400" on ens18), btid(0) and doUwz(null,120,0,de,true).
        
        frankjokeF Offline
        frankjokeF Offline
        frankjoke
        schrieb am zuletzt editiert von
        #191

        @TheDuke sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

        Bei mir kommen auch keine UWZ Warnungen . Im Log sieht alles gut aus :
        aber das macht auch keinen Unterschied

        	UWZ found the following (changed) warnings: No warnings
        

        Lieber Duke!
        Der Adapter fragt auf http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=54.1803268&lon=7.8889438 (Das ist Helgoland) nach der AREA_ID. Wie du bei Helgoland siehst werden manchmal zwei ID's zurückgegeben da der Ort unterschieliche Gebiete streift.
        Radar verwendet nur den 1. ID. Werde mal nachschauen wie schwierig es ist alle ID's abzufragen, aber momentan gehts nicht.

        p.s.: Übrigens, die Abfrage wird dann mit http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=getWarning&language=de&areaID=UWZDE27499 erledigt.
        Über die zwei links könnt ihr eure Position auch testen, wenn ihr mal die ID habt könnt ihr die 2. ID auch mit dem Systeminfo-Adapter abfragen.

        Frank,

        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M muckel

          hallo frankjoke!

          ich verwende admin 3.6.0
          habe alle daten im admin gespeichert (schraubenschlüssel)
          in der map wird mein standort genau angezeigt.

          aber der wert wird nicht im adapter übernommen, oder UWZ hat ein problem damit.

          kannst du das irgendwie herausfinden?

          ich habe jetzt noch einige tests gemacht.
          andere koordinaten. geht nicht
          andere stadt. geht nicht.
          javascript adapter mit systemeinstellungen. geht nicht
          javascript adapter mit eigenen koordinaten. geht nicht
          bei mir funktioniert die UWZ einfach nicht.

          irgendwie ist da der knopf drinnen.

          mein system:
          intel NUC
          SmartHome
          Betriebssystem
          linux
          Architektur
          x64
          CPUs
          4
          Geschwindigkeit
          1995 MHz
          Modell
          Intel(R) Core(TM) i3-5010U CPU @ 2.10GHz
          RAM
          15.5 GB
          System Betriebszeit
          3 T. 03:52:59
          Node.js
          v8.11.3 (Es gibt eine neuere Version: v8.15.1)
          NPM
          6.7.0
          Disk size
          175614730240
          Disk free
          152885645312
          Anzahl der Adapter
          256
          Betriebszeit
          1 T. 15:06:40
          Active instances
          33
          Hostname
          SmartHome

          frankjokeF Offline
          frankjokeF Offline
          frankjoke
          schrieb am zuletzt editiert von
          #192

          @muckel sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

          aber der wert wird nicht im adapter übernommen, oder UWZ hat ein problem damit.

          Kannst mal mittels der Links in meinem vorigen Post probieren ob UWZ für dich funktioniert? Wenn dort ja dann sollte es auch im Adapter gehen wenn die selben Daten eingetragen sind!

          Frank,

          NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
          Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            muckel
            schrieb am zuletzt editiert von muckel
            #193

            @frankjoke said in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

            http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=54.1803268&lon=7.8889438

            Danke für deine Unterstützung:
            abfrage per 1. link ergibt wie oben schon berichtet:
            [{"AREA_TYPE":"UWZ","AREA_ID":"UWZAT00014","CENTER_ID":"2"}]
            beim 2. link bekomme ich als antwort:
            {"results":[],"generator":"PHPjf"}

            aber mit dem Adapter gehts nicht.
            wäre es möglich die ID (UWZAT00014) alternativ im adapter einzugeben?
            dann wäre der spuk vorbei.

            l.g.

            frankjokeF 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M muckel

              @frankjoke said in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

              http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=54.1803268&lon=7.8889438

              Danke für deine Unterstützung:
              abfrage per 1. link ergibt wie oben schon berichtet:
              [{"AREA_TYPE":"UWZ","AREA_ID":"UWZAT00014","CENTER_ID":"2"}]
              beim 2. link bekomme ich als antwort:
              {"results":[],"generator":"PHPjf"}

              aber mit dem Adapter gehts nicht.
              wäre es möglich die ID (UWZAT00014) alternativ im adapter einzugeben?
              dann wäre der spuk vorbei.

              l.g.

              frankjokeF Offline
              frankjokeF Offline
              frankjoke
              schrieb am zuletzt editiert von
              #194

              @muckel sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

              UWZAT00014

              Muckel, das stimmt alles und die Daten {"results":[],"generator":"PHPjf"} sagen dass keine Wetterwarnung vorliegt da results ein leeres Array zurückgibt. Wenn da Warnungen aktiv wären dann sind sie da drinnen.

              Habe auch auf die Österreichische Website der UWZ für Wien (https://uwz.at/) geschaut, da sind keine Warnungen Aktiv!
              Es gibt nur 'Markantes Wetter: Wind', aber keine Orange oder rote Warnung.

              @all wenn ihr die UWZ-Seite aufruft seht ihr ganz unten welche Länder verwendet werden können!

              Frank,

              NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
              Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M muckel

                @frankjoke said in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=54.1803268&lon=7.8889438

                Danke für deine Unterstützung:
                abfrage per 1. link ergibt wie oben schon berichtet:
                [{"AREA_TYPE":"UWZ","AREA_ID":"UWZAT00014","CENTER_ID":"2"}]
                beim 2. link bekomme ich als antwort:
                {"results":[],"generator":"PHPjf"}

                aber mit dem Adapter gehts nicht.
                wäre es möglich die ID (UWZAT00014) alternativ im adapter einzugeben?
                dann wäre der spuk vorbei.

                l.g.

                frankjokeF Offline
                frankjokeF Offline
                frankjoke
                schrieb am zuletzt editiert von
                #195

                @muckel

                Ach ja, hab vergessen zu fragen ob du die letzte v0.1.5 beta vom git installiert hast?

                Frank,

                NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • frankjokeF frankjoke

                  @muckel

                  Ach ja, hab vergessen zu fragen ob du die letzte v0.1.5 beta vom git installiert hast?

                  M Offline
                  M Offline
                  muckel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #196

                  @frankjoke

                  die abfrage per web funktioniert ja. ich hoffe auch nicht, dass wir heute ein unwetter bekommen. :-)
                  nur beim adapterstart meldet der adapter, dass keine ID generiert werden konnte.
                  ja, vorgestern vom git installiert.

                  Liebe Grüße.

                  frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M muckel

                    @frankjoke

                    die abfrage per web funktioniert ja. ich hoffe auch nicht, dass wir heute ein unwetter bekommen. :-)
                    nur beim adapterstart meldet der adapter, dass keine ID generiert werden konnte.
                    ja, vorgestern vom git installiert.

                    Liebe Grüße.

                    frankjokeF Offline
                    frankjokeF Offline
                    frankjoke
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #197

                    @muckel
                    Hast die Zahlen mit punkten und hoffentlich nicht mit Komma angegeben?! Sonst fällt mir nix ein.
                    Hab zum Testen noch debug-Ausgabe eingefügt und kann außer mit falschen oder fehlenden long/latitude-Werten dieses Verhalten nicht erzeugen!
                    Kannst mir ja per PM deine Daten schicken...

                    Frank,

                    NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                    Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MathiasJM Offline
                      MathiasJM Offline
                      MathiasJ
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #198

                      Mathias wieder da:
                      ich versuche die ganze Zeit Radar auf meiner neuen Multihost zu installieren und bekomme folgende Meldungen bei der Installation:

                      $ ./iobroker url "https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2" --debug
                      install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master
                      npm install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      > node-bluetooth@1.2.5 install /opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth
                      > node-gyp configure build
                      
                      
                      make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth/build'
                        CXX(target) Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/BluetoothSerialPort.o
                        CXX(target) Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o
                      ../src/linux/DeviceINQ.cc:35:14: fatal error: bluetooth/bluetooth.h: No such file or directory     #include <bluetooth/bluetooth.h>
                                    ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                      
                      compilation terminated.
                      BluetoothSerialPort.target.mk:107: recipe for target 'Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o' failedmake: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth/build'
                      make: *** [Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o] Error 1
                      
                      gyp
                       ERR! build error 
                      gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
                      gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
                      gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
                      gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
                      gyp ERR! System Linux 4.15.0-45-generic
                      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "build"
                      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth
                      gyp ERR! node -v v8.15.1
                      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                      gyp ERR! not ok 
                      
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 (node_modules/node-bluetooth):
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 install: `node-gyp configure build`
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                      
                      
                      + iobroker.radar2@0.1.5updated 1 package and audited 6836 packages in 44.841s
                      found 60 vulnerabilities (41 low, 3 moderate, 16 high)
                        run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                      
                      process exited with code 0
                      

                      Aber ich sehe den Adapter nirgendwo, damit ich die Instanz installieren kann.
                      Am terminal installieren geht auch nicht.

                      Gruß,
                      Mathias

                      IObroker auf dem NUC als VM.
                      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                      frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MathiasJM MathiasJ

                        Mathias wieder da:
                        ich versuche die ganze Zeit Radar auf meiner neuen Multihost zu installieren und bekomme folgende Meldungen bei der Installation:

                        $ ./iobroker url "https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2" --debug
                        install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master
                        npm install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                        > node-bluetooth@1.2.5 install /opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth
                        > node-gyp configure build
                        
                        
                        make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth/build'
                          CXX(target) Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/BluetoothSerialPort.o
                          CXX(target) Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o
                        ../src/linux/DeviceINQ.cc:35:14: fatal error: bluetooth/bluetooth.h: No such file or directory     #include <bluetooth/bluetooth.h>
                                      ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                        
                        compilation terminated.
                        BluetoothSerialPort.target.mk:107: recipe for target 'Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o' failedmake: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth/build'
                        make: *** [Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o] Error 1
                        
                        gyp
                         ERR! build error 
                        gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
                        gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
                        gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
                        gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
                        gyp ERR! System Linux 4.15.0-45-generic
                        gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "build"
                        gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth
                        gyp ERR! node -v v8.15.1
                        gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                        gyp ERR! not ok 
                        
                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 (node_modules/node-bluetooth):
                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 install: `node-gyp configure build`
                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                        
                        
                        + iobroker.radar2@0.1.5updated 1 package and audited 6836 packages in 44.841s
                        found 60 vulnerabilities (41 low, 3 moderate, 16 high)
                          run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                        
                        process exited with code 0
                        

                        Aber ich sehe den Adapter nirgendwo, damit ich die Instanz installieren kann.
                        Am terminal installieren geht auch nicht.

                        Gruß,
                        Mathias

                        frankjokeF Offline
                        frankjokeF Offline
                        frankjoke
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #199

                        @MathiasJ sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                        node-bluetooth

                        Im Log sehe ich dass node-bluetooth nicht installiert wird. Hast du die Paketinstallationen gemacht die im readme gezeigt sind?
                        Dafür ist speziell sudo apt-get install libbluetooth-dev notwendig.

                        Ich hoffe deine Distro verfügt über das Paket.

                        Frank,

                        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MathiasJM Offline
                          MathiasJM Offline
                          MathiasJ
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #200

                          Irgendwie finde ich in der Readme nichts dazu. Konntest Du mich auf die Stelle verweisen, oder hier schreiben, was ich noch machen soll?
                          Gruß,
                          Mathias

                          IObroker auf dem NUC als VM.
                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                          frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MathiasJM MathiasJ

                            Irgendwie finde ich in der Readme nichts dazu. Konntest Du mich auf die Stelle verweisen, oder hier schreiben, was ich noch machen soll?
                            Gruß,
                            Mathias

                            frankjokeF Offline
                            frankjokeF Offline
                            frankjoke
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #201

                            @MathiasJ sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                            Irgendwie finde ich in der Readme nichts dazu. Konntest Du mich auf die Stelle verweisen, oder hier schreiben, was ich noch machen soll?
                            Gruß,
                            Mathias

                            Mathias, das readme ist mehr oder weniger auch hier als 1. Post kopiert, dort steht Installation (kannst oben auf den spoiler cklicken) und darin findest du

                            sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
                            sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
                            sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
                            
                            

                            Frank,

                            NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                            Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #202

                              Hatte heute auch versucht von git zu laden.
                              Installation verlief fehlerfrei, jedoch blieb der Adapter rot.
                              Habe dann Instanz und Adapter gelöscht und versucht neu zu installieren.
                              Jedoch war dann der Adapter nach der Installation in der Gui nicht mehr auffindbar und konnte somit auch keine Instanz hinzufügen.
                              Habe anschließend mein Backup wieder eingespielt, mit der Version 0.1.2
                              Handy An-und Abwesenheit funktionieren ohne Probleme.

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                sveni_lee
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #203

                                ich hab auch grad versucht den Adapter manuell zu installieren aber beim upload kommt dann der Fehler..

                                svenilee@Gotham-City:/opt/iobroker$ iobroker u radar2
                                got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin
                                upload [13] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/words.js words.js application/javascript
                                upload [12] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/radar2.png radar2.png image/png
                                upload [11] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                upload [10] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/index.html index.html text/html
                                upload [9] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
                                upload [8] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                                upload [7] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
                                upload [6] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
                                upload [5] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                                upload [4] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                                upload [3] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
                                upload [2] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                                upload [1] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
                                upload [0] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
                                Cannot find io-package.json in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2
                                module.js:675
                                    throw err;
                                    ^
                                
                                SyntaxError: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/io-package.json: Unexpected end of JSON input
                                    at JSON.parse (<anonymous>)
                                    at Object.Module._extensions..json (module.js:672:27)
                                    at Module.load (module.js:566:32)
                                    at tryModuleLoad (module.js:506:12)
                                    at Function.Module._load (module.js:498:3)
                                    at Module.require (module.js:597:17)
                                    at require (internal/module.js:11:18)
                                    at Upload.uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:219:23)
                                    at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:890:52
                                    at Upload.upgradeAdapterObjects (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:464:13)
                                svenilee@Gotham-City:/opt/iobroker$
                                
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MathiasJM Offline
                                  MathiasJM Offline
                                  MathiasJ
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #204

                                  so, das Paket installiert.
                                  Nun folgendes Problem bein Installieren am Termninal, anders geht es trotzdem nicht.

                                  npm ERR! path /root/.npm/_logs
                                  npm ERR! code EACCES
                                  npm ERR! errno -13
                                  npm ERR! syscall scandir
                                  npm ERR! Error: EACCES: permission denied, scandir '/root/.npm/_logs'
                                  npm ERR!  { Error: EACCES: permission denied, scandir '/root/.npm/_logs'
                                  npm ERR!   stack: 'Error: EACCES: permission denied, scandir \'/root/.npm/_logs\                                                                                                                                                             '',
                                  npm ERR!   errno: -13,
                                  npm ERR!   code: 'EACCES',
                                  npm ERR!   syscall: 'scandir',
                                  npm ERR!   path: '/root/.npm/_logs' }
                                  npm ERR!
                                  npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
                                  npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the                                                                                                                                                              current user
                                  npm ERR!
                                  npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check t                                                                                                                                                             he
                                  npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
                                  npm ERR! the command again as root/Administrator (though this is not recommended                                                                                                                                                             ).
                                  glob error { Error: EACCES: permission denied, scandir '/root/.npm/_logs'
                                    stack: 'Error: EACCES: permission denied, scandir \'/root/.npm/_logs\'',
                                    errno: -13,
                                    code: 'EACCES',
                                    syscall: 'scandir',
                                    path: '/root/.npm/_logs' }
                                  npm ERR! path /root/.npm/_cacache/index-v5/f6/d3/856f4e146dc3e8cb995652c4d6a1e16                                                                                                                                                             806d6bca7e87878fd9046e55ea74f
                                  npm ERR! code EACCES
                                  npm ERR! errno -13
                                  npm ERR! syscall open
                                  npm ERR! Error: EACCES: permission denied, open '/root/.npm/_cacache/index-v5/f6                                                                                                                                                             /d3/856f4e146dc3e8cb995652c4d6a1e16806d6bca7e87878fd9046e55ea74f'
                                  npm ERR!  { Error: EACCES: permission denied, open '/root/.npm/_cacache/index-v5                                                                                                                                                             /f6/d3/856f4e146dc3e8cb995652c4d6a1e16806d6bca7e87878fd9046e55ea74f'
                                  npm ERR!   cause:
                                  npm ERR!    { Error: EACCES: permission denied, open '/root/.npm/_cacache/index-                                                                                                                                                             v5/f6/d3/856f4e146dc3e8cb995652c4d6a1e16806d6bca7e87878fd9046e55ea74f'
                                  npm ERR!      errno: -13,
                                  npm ERR!      code: 'EACCES',
                                  npm ERR!      syscall: 'open',
                                  npm ERR!      path: '/root/.npm/_cacache/index-v5/f6/d3/856f4e146dc3e8cb995652c4                                                                                                                                                             d6a1e16806d6bca7e87878fd9046e55ea74f' },
                                  npm ERR!   isOperational: true,
                                  npm ERR!   stack: 'Error: EACCES: permission denied, open \'/root/.npm/_cacache/                                                                                                                                                             index-v5/f6/d3/856f4e146dc3e8cb995652c4d6a1e16806d6bca7e87878fd9046e55ea74f\'',
                                  npm ERR!   errno: -13,
                                  npm ERR!   code: 'EACCES',
                                  npm ERR!   syscall: 'open',
                                  npm ERR!   path: '/root/.npm/_cacache/index-v5/f6/d3/856f4e146dc3e8cb995652c4d6a                                                                                                                                                             1e16806d6bca7e87878fd9046e55ea74f' }
                                  npm ERR!
                                  npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
                                  npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the                                                                                                                                                              current user
                                  npm ERR!
                                  npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check t                                                                                                                                                             he
                                  npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
                                  npm ERR! the command again as root/Administrator (though this is not recommended                                                                                                                                                             ).
                                  
                                  > raw-socket@1.6.4 install /home/mzaspel/node_modules/raw-socket
                                  > node-gyp rebuild
                                  
                                  gyp WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/roo                                                                                                                                                             t/.node-gyp/8.15.1"
                                  gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/tmp/.node-gyp"
                                  gyp ERR! configure error
                                  gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/mzaspel/node_modul                                                                                                                                                             es/raw-socket/build'
                                  gyp ERR! System Linux 4.15.0-45-generic
                                  gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gy                                                                                                                                                             p/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                  gyp ERR! cwd /home/mzaspel/node_modules/raw-socket
                                  gyp ERR! node -v v8.15.1
                                  gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                                  gyp ERR! not ok
                                  npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/mzaspel/package.j                                                                                                                                                             son'
                                  npm WARN mzaspel No description
                                  npm WARN mzaspel No repository field.
                                  npm WARN mzaspel No README data
                                  npm WARN mzaspel No license field.
                                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modul                                                                                                                                                             es/xpc-connection):
                                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-conne                                                                                                                                                             ction@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":                                                                                                                                                             "x64"})
                                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: @abandonware/bluetooth-hci-socke                                                                                                                                                             t@0.5.3-1 (node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket):
                                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: @abandonware/bluetooth-hci-socke                                                                                                                                                             t@0.5.3-1 preinstall: `npm install node-pre-gyp`
                                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 243
                                  
                                  npm ERR! code ELIFECYCLE
                                  npm ERR! errno 1
                                  npm ERR! raw-socket@1.6.4 install: `node-gyp rebuild`
                                  npm ERR! Exit status 1
                                  npm ERR!
                                  npm ERR! Failed at the raw-socket@1.6.4 install script.
                                  npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional log                                                                                                                                                             ging output above.
                                  
                                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                  npm ERR!     /root/.npm/_logs/2019-03-05T15_12_20_047Z-debug.log
                                  

                                  nächste Meldung:

                                  root@iobroker:/home/mzaspel# sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth                                                                                                                                                              bluez libbluetooth-dev libudev-dev
                                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                  E: Paket arp-scan kann nicht gefunden werden.
                                  

                                  ich arbeite mit einer Beebox, I5, als OS ist Ubuntu Server 18.04 installiert.

                                  Gruß,
                                  Mathias

                                  IObroker auf dem NUC als VM.
                                  Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                  Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • frankjokeF frankjoke

                                    @muckel
                                    Hast die Zahlen mit punkten und hoffentlich nicht mit Komma angegeben?! Sonst fällt mir nix ein.
                                    Hab zum Testen noch debug-Ausgabe eingefügt und kann außer mit falschen oder fehlenden long/latitude-Werten dieses Verhalten nicht erzeugen!
                                    Kannst mir ja per PM deine Daten schicken...

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    muckel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #205

                                    @frankjoke
                                    ja, alles richtig eingegeben. ich sehe ja auch alles auf der map.

                                    die alternative zum eingeben der ID gefällt dir nicht?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      sveni_lee
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #206

                                      einen Fehler habe ich gefunden...
                                      in der io-package.json fehlt im Bereich "news" eine geschweifte Klammer. danach lässt sich der Adapter problemlos installieren.

                                      frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MathiasJM Offline
                                        MathiasJM Offline
                                        MathiasJ
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #207

                                        Kann ich es dann nochmal versuchen, oder wird dadurch ein anderes Problem gelöst?
                                        Und wann ist die Klammer drin?

                                        IObroker auf dem NUC als VM.
                                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S sveni_lee

                                          einen Fehler habe ich gefunden...
                                          in der io-package.json fehlt im Bereich "news" eine geschweifte Klammer. danach lässt sich der Adapter problemlos installieren.

                                          frankjokeF Offline
                                          frankjokeF Offline
                                          frankjoke
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #208

                                          @sveni_lee sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                                          einen Fehler habe ich gefunden...
                                          in der io-package.json fehlt im Bereich "news" eine geschweifte Klammer. danach lässt sich der Adapter problemlos installieren.

                                          Das Problem ist korrigiert und V 0.1.6 ist auf Git!
                                          Sorry

                                          Frank,

                                          NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                          Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          310

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe