Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Adapter] Neuer radar2-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Adapter] Neuer radar2-Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
adapterradar2 adapter
840 Beiträge 80 Kommentatoren 243.1k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MathiasJM Offline
    MathiasJM Offline
    MathiasJ
    schrieb am zuletzt editiert von
    #198

    Mathias wieder da:
    ich versuche die ganze Zeit Radar auf meiner neuen Multihost zu installieren und bekomme folgende Meldungen bei der Installation:

    $ ./iobroker url "https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2" --debug
    install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master
    npm install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    > node-bluetooth@1.2.5 install /opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth
    > node-gyp configure build
    
    
    make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth/build'
      CXX(target) Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/BluetoothSerialPort.o
      CXX(target) Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o
    ../src/linux/DeviceINQ.cc:35:14: fatal error: bluetooth/bluetooth.h: No such file or directory     #include <bluetooth/bluetooth.h>
                  ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    compilation terminated.
    BluetoothSerialPort.target.mk:107: recipe for target 'Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o' failedmake: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth/build'
    make: *** [Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o] Error 1
    
    gyp
     ERR! build error 
    gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
    gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
    gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
    gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
    gyp ERR! System Linux 4.15.0-45-generic
    gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "build"
    gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth
    gyp ERR! node -v v8.15.1
    gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
    gyp ERR! not ok 
    
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 (node_modules/node-bluetooth):
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 install: `node-gyp configure build`
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
    
    
    + iobroker.radar2@0.1.5updated 1 package and audited 6836 packages in 44.841s
    found 60 vulnerabilities (41 low, 3 moderate, 16 high)
      run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
    
    process exited with code 0
    

    Aber ich sehe den Adapter nirgendwo, damit ich die Instanz installieren kann.
    Am terminal installieren geht auch nicht.

    Gruß,
    Mathias

    IObroker auf dem NUC als VM.
    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

    frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MathiasJM MathiasJ

      Mathias wieder da:
      ich versuche die ganze Zeit Radar auf meiner neuen Multihost zu installieren und bekomme folgende Meldungen bei der Installation:

      $ ./iobroker url "https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2" --debug
      install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master
      npm install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      > node-bluetooth@1.2.5 install /opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth
      > node-gyp configure build
      
      
      make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth/build'
        CXX(target) Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/BluetoothSerialPort.o
        CXX(target) Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o
      ../src/linux/DeviceINQ.cc:35:14: fatal error: bluetooth/bluetooth.h: No such file or directory     #include <bluetooth/bluetooth.h>
                    ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
      
      compilation terminated.
      BluetoothSerialPort.target.mk:107: recipe for target 'Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o' failedmake: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth/build'
      make: *** [Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o] Error 1
      
      gyp
       ERR! build error 
      gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
      gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
      gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
      gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
      gyp ERR! System Linux 4.15.0-45-generic
      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "build"
      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth
      gyp ERR! node -v v8.15.1
      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
      gyp ERR! not ok 
      
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 (node_modules/node-bluetooth):
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 install: `node-gyp configure build`
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
      
      
      + iobroker.radar2@0.1.5updated 1 package and audited 6836 packages in 44.841s
      found 60 vulnerabilities (41 low, 3 moderate, 16 high)
        run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
      
      process exited with code 0
      

      Aber ich sehe den Adapter nirgendwo, damit ich die Instanz installieren kann.
      Am terminal installieren geht auch nicht.

      Gruß,
      Mathias

      frankjokeF Offline
      frankjokeF Offline
      frankjoke
      schrieb am zuletzt editiert von
      #199

      @MathiasJ sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

      node-bluetooth

      Im Log sehe ich dass node-bluetooth nicht installiert wird. Hast du die Paketinstallationen gemacht die im readme gezeigt sind?
      Dafür ist speziell sudo apt-get install libbluetooth-dev notwendig.

      Ich hoffe deine Distro verfügt über das Paket.

      Frank,

      NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
      Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MathiasJM Offline
        MathiasJM Offline
        MathiasJ
        schrieb am zuletzt editiert von
        #200

        Irgendwie finde ich in der Readme nichts dazu. Konntest Du mich auf die Stelle verweisen, oder hier schreiben, was ich noch machen soll?
        Gruß,
        Mathias

        IObroker auf dem NUC als VM.
        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

        frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MathiasJM MathiasJ

          Irgendwie finde ich in der Readme nichts dazu. Konntest Du mich auf die Stelle verweisen, oder hier schreiben, was ich noch machen soll?
          Gruß,
          Mathias

          frankjokeF Offline
          frankjokeF Offline
          frankjoke
          schrieb am zuletzt editiert von
          #201

          @MathiasJ sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

          Irgendwie finde ich in der Readme nichts dazu. Konntest Du mich auf die Stelle verweisen, oder hier schreiben, was ich noch machen soll?
          Gruß,
          Mathias

          Mathias, das readme ist mehr oder weniger auch hier als 1. Post kopiert, dort steht Installation (kannst oben auf den spoiler cklicken) und darin findest du

          sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
          sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
          sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
          
          

          Frank,

          NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
          Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #202

            Hatte heute auch versucht von git zu laden.
            Installation verlief fehlerfrei, jedoch blieb der Adapter rot.
            Habe dann Instanz und Adapter gelöscht und versucht neu zu installieren.
            Jedoch war dann der Adapter nach der Installation in der Gui nicht mehr auffindbar und konnte somit auch keine Instanz hinzufügen.
            Habe anschließend mein Backup wieder eingespielt, mit der Version 0.1.2
            Handy An-und Abwesenheit funktionieren ohne Probleme.

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              sveni_lee
              schrieb am zuletzt editiert von
              #203

              ich hab auch grad versucht den Adapter manuell zu installieren aber beim upload kommt dann der Fehler..

              svenilee@Gotham-City:/opt/iobroker$ iobroker u radar2
              got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin
              upload [13] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/words.js words.js application/javascript
              upload [12] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/radar2.png radar2.png image/png
              upload [11] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/index_m.html index_m.html text/html
              upload [10] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/index.html index.html text/html
              upload [9] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
              upload [8] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
              upload [7] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
              upload [6] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
              upload [5] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
              upload [4] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
              upload [3] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
              upload [2] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
              upload [1] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
              upload [0] radar2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
              Cannot find io-package.json in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2
              module.js:675
                  throw err;
                  ^
              
              SyntaxError: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/io-package.json: Unexpected end of JSON input
                  at JSON.parse (<anonymous>)
                  at Object.Module._extensions..json (module.js:672:27)
                  at Module.load (module.js:566:32)
                  at tryModuleLoad (module.js:506:12)
                  at Function.Module._load (module.js:498:3)
                  at Module.require (module.js:597:17)
                  at require (internal/module.js:11:18)
                  at Upload.uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:219:23)
                  at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:890:52
                  at Upload.upgradeAdapterObjects (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:464:13)
              svenilee@Gotham-City:/opt/iobroker$
              
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                schrieb am zuletzt editiert von
                #204

                so, das Paket installiert.
                Nun folgendes Problem bein Installieren am Termninal, anders geht es trotzdem nicht.

                npm ERR! path /root/.npm/_logs
                npm ERR! code EACCES
                npm ERR! errno -13
                npm ERR! syscall scandir
                npm ERR! Error: EACCES: permission denied, scandir '/root/.npm/_logs'
                npm ERR!  { Error: EACCES: permission denied, scandir '/root/.npm/_logs'
                npm ERR!   stack: 'Error: EACCES: permission denied, scandir \'/root/.npm/_logs\                                                                                                                                                             '',
                npm ERR!   errno: -13,
                npm ERR!   code: 'EACCES',
                npm ERR!   syscall: 'scandir',
                npm ERR!   path: '/root/.npm/_logs' }
                npm ERR!
                npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
                npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the                                                                                                                                                              current user
                npm ERR!
                npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check t                                                                                                                                                             he
                npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
                npm ERR! the command again as root/Administrator (though this is not recommended                                                                                                                                                             ).
                glob error { Error: EACCES: permission denied, scandir '/root/.npm/_logs'
                  stack: 'Error: EACCES: permission denied, scandir \'/root/.npm/_logs\'',
                  errno: -13,
                  code: 'EACCES',
                  syscall: 'scandir',
                  path: '/root/.npm/_logs' }
                npm ERR! path /root/.npm/_cacache/index-v5/f6/d3/856f4e146dc3e8cb995652c4d6a1e16                                                                                                                                                             806d6bca7e87878fd9046e55ea74f
                npm ERR! code EACCES
                npm ERR! errno -13
                npm ERR! syscall open
                npm ERR! Error: EACCES: permission denied, open '/root/.npm/_cacache/index-v5/f6                                                                                                                                                             /d3/856f4e146dc3e8cb995652c4d6a1e16806d6bca7e87878fd9046e55ea74f'
                npm ERR!  { Error: EACCES: permission denied, open '/root/.npm/_cacache/index-v5                                                                                                                                                             /f6/d3/856f4e146dc3e8cb995652c4d6a1e16806d6bca7e87878fd9046e55ea74f'
                npm ERR!   cause:
                npm ERR!    { Error: EACCES: permission denied, open '/root/.npm/_cacache/index-                                                                                                                                                             v5/f6/d3/856f4e146dc3e8cb995652c4d6a1e16806d6bca7e87878fd9046e55ea74f'
                npm ERR!      errno: -13,
                npm ERR!      code: 'EACCES',
                npm ERR!      syscall: 'open',
                npm ERR!      path: '/root/.npm/_cacache/index-v5/f6/d3/856f4e146dc3e8cb995652c4                                                                                                                                                             d6a1e16806d6bca7e87878fd9046e55ea74f' },
                npm ERR!   isOperational: true,
                npm ERR!   stack: 'Error: EACCES: permission denied, open \'/root/.npm/_cacache/                                                                                                                                                             index-v5/f6/d3/856f4e146dc3e8cb995652c4d6a1e16806d6bca7e87878fd9046e55ea74f\'',
                npm ERR!   errno: -13,
                npm ERR!   code: 'EACCES',
                npm ERR!   syscall: 'open',
                npm ERR!   path: '/root/.npm/_cacache/index-v5/f6/d3/856f4e146dc3e8cb995652c4d6a                                                                                                                                                             1e16806d6bca7e87878fd9046e55ea74f' }
                npm ERR!
                npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
                npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the                                                                                                                                                              current user
                npm ERR!
                npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check t                                                                                                                                                             he
                npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
                npm ERR! the command again as root/Administrator (though this is not recommended                                                                                                                                                             ).
                
                > raw-socket@1.6.4 install /home/mzaspel/node_modules/raw-socket
                > node-gyp rebuild
                
                gyp WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/roo                                                                                                                                                             t/.node-gyp/8.15.1"
                gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/tmp/.node-gyp"
                gyp ERR! configure error
                gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/mzaspel/node_modul                                                                                                                                                             es/raw-socket/build'
                gyp ERR! System Linux 4.15.0-45-generic
                gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gy                                                                                                                                                             p/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                gyp ERR! cwd /home/mzaspel/node_modules/raw-socket
                gyp ERR! node -v v8.15.1
                gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                gyp ERR! not ok
                npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/mzaspel/package.j                                                                                                                                                             son'
                npm WARN mzaspel No description
                npm WARN mzaspel No repository field.
                npm WARN mzaspel No README data
                npm WARN mzaspel No license field.
                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modul                                                                                                                                                             es/xpc-connection):
                npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-conne                                                                                                                                                             ction@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":                                                                                                                                                             "x64"})
                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: @abandonware/bluetooth-hci-socke                                                                                                                                                             t@0.5.3-1 (node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket):
                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: @abandonware/bluetooth-hci-socke                                                                                                                                                             t@0.5.3-1 preinstall: `npm install node-pre-gyp`
                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 243
                
                npm ERR! code ELIFECYCLE
                npm ERR! errno 1
                npm ERR! raw-socket@1.6.4 install: `node-gyp rebuild`
                npm ERR! Exit status 1
                npm ERR!
                npm ERR! Failed at the raw-socket@1.6.4 install script.
                npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional log                                                                                                                                                             ging output above.
                
                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                npm ERR!     /root/.npm/_logs/2019-03-05T15_12_20_047Z-debug.log
                

                nächste Meldung:

                root@iobroker:/home/mzaspel# sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth                                                                                                                                                              bluez libbluetooth-dev libudev-dev
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                E: Paket arp-scan kann nicht gefunden werden.
                

                ich arbeite mit einer Beebox, I5, als OS ist Ubuntu Server 18.04 installiert.

                Gruß,
                Mathias

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • frankjokeF frankjoke

                  @muckel
                  Hast die Zahlen mit punkten und hoffentlich nicht mit Komma angegeben?! Sonst fällt mir nix ein.
                  Hab zum Testen noch debug-Ausgabe eingefügt und kann außer mit falschen oder fehlenden long/latitude-Werten dieses Verhalten nicht erzeugen!
                  Kannst mir ja per PM deine Daten schicken...

                  M Offline
                  M Offline
                  muckel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #205

                  @frankjoke
                  ja, alles richtig eingegeben. ich sehe ja auch alles auf der map.

                  die alternative zum eingeben der ID gefällt dir nicht?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    sveni_lee
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #206

                    einen Fehler habe ich gefunden...
                    in der io-package.json fehlt im Bereich "news" eine geschweifte Klammer. danach lässt sich der Adapter problemlos installieren.

                    frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MathiasJM Offline
                      MathiasJM Offline
                      MathiasJ
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #207

                      Kann ich es dann nochmal versuchen, oder wird dadurch ein anderes Problem gelöst?
                      Und wann ist die Klammer drin?

                      IObroker auf dem NUC als VM.
                      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S sveni_lee

                        einen Fehler habe ich gefunden...
                        in der io-package.json fehlt im Bereich "news" eine geschweifte Klammer. danach lässt sich der Adapter problemlos installieren.

                        frankjokeF Offline
                        frankjokeF Offline
                        frankjoke
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #208

                        @sveni_lee sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                        einen Fehler habe ich gefunden...
                        in der io-package.json fehlt im Bereich "news" eine geschweifte Klammer. danach lässt sich der Adapter problemlos installieren.

                        Das Problem ist korrigiert und V 0.1.6 ist auf Git!
                        Sorry

                        Frank,

                        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • frankjokeF frankjoke

                          @sveni_lee sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                          einen Fehler habe ich gefunden...
                          in der io-package.json fehlt im Bereich "news" eine geschweifte Klammer. danach lässt sich der Adapter problemlos installieren.

                          Das Problem ist korrigiert und V 0.1.6 ist auf Git!
                          Sorry

                          S Offline
                          S Offline
                          sveni_lee
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #209

                          @frankjoke

                          kein Problem...

                          gibt es eigendlich ein Problem mit einem Echo, der wird bei mir nicht gefunden.
                          und der Server auf dem iobroker läuft auch nicht...

                          frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S sveni_lee

                            @frankjoke

                            kein Problem...

                            gibt es eigendlich ein Problem mit einem Echo, der wird bei mir nicht gefunden.
                            und der Server auf dem iobroker läuft auch nicht...

                            frankjokeF Offline
                            frankjokeF Offline
                            frankjoke
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #210

                            @sveni_lee sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                            @frankjoke

                            kein Problem...

                            gibt es eigendlich ein Problem mit einem Echo, der wird bei mir nicht gefunden.
                            und der Server auf dem iobroker läuft auch nicht...

                            Sven,

                            hast in der Konfig den Netzwerknamen ( und die mac) angegeben? Das solltest du. Meine Alexas heißen z.b amazon-xxxxxxxxx.

                            Wenn du nur mac angibst wird nur arp-scan verwendet, dann solltest du die retry auf 7 setzten damit auch ' unwillige' Geräte öfter gefunden werden.
                            Wenn du eine fixe IP oder den Netzwerknamen angibst dann wird neben Arp-Scan auch ping verwendet falls arp-scan nicht findet.
                            Der Vorteil von der Angabe des Netwerknamens ist dass alle Verbindungen gepingt werden (also IPv4 und IPv6).

                            Somit finde ich meine immer.

                            p.s.: Den eigenen Server kannst sicher mit 127.0.0.1 abfragen, aber der ist ja sowieso immer da....

                            Frank,

                            NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                            Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • frankjokeF frankjoke

                              @sveni_lee sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                              @frankjoke

                              kein Problem...

                              gibt es eigendlich ein Problem mit einem Echo, der wird bei mir nicht gefunden.
                              und der Server auf dem iobroker läuft auch nicht...

                              Sven,

                              hast in der Konfig den Netzwerknamen ( und die mac) angegeben? Das solltest du. Meine Alexas heißen z.b amazon-xxxxxxxxx.

                              Wenn du nur mac angibst wird nur arp-scan verwendet, dann solltest du die retry auf 7 setzten damit auch ' unwillige' Geräte öfter gefunden werden.
                              Wenn du eine fixe IP oder den Netzwerknamen angibst dann wird neben Arp-Scan auch ping verwendet falls arp-scan nicht findet.
                              Der Vorteil von der Angabe des Netwerknamens ist dass alle Verbindungen gepingt werden (also IPv4 und IPv6).

                              Somit finde ich meine immer.

                              p.s.: Den eigenen Server kannst sicher mit 127.0.0.1 abfragen, aber der ist ja sowieso immer da....

                              S Offline
                              S Offline
                              sveni_lee
                              schrieb am zuletzt editiert von sveni_lee
                              #211

                              @frankjoke

                              hmm bei mir findet erbeides nicht bzw zeigt sie offline an...

                              EDIT: den ECHO hat er nun gefunden, fehlt nur noch der Server... obwohl der ja selbsterklärend ist...

                              EDIT": der Echo ist wie ein Blinklicht... geht, geht nicht ist online, ist nicht online

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MathiasJM Offline
                                MathiasJM Offline
                                MathiasJ
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #212

                                Nun habe ich Radar2 auch installieren können. Nur ist er ca 1 bis 2 Minuten grün, danach rot.
                                Mir kommt nur der Verdacht auf, daß die Beebox dafür nicht geeignet ist.
                                Ich kann tun und lassen was ich will. Ich bekomme den USB-Dongle einfach nicht zum laufen.
                                Ich wollte mir den Multihost-Betrieb eigentlich sparen........
                                Gruß,
                                Mathias

                                IObroker auf dem NUC als VM.
                                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MathiasJM MathiasJ

                                  Nun habe ich Radar2 auch installieren können. Nur ist er ca 1 bis 2 Minuten grün, danach rot.
                                  Mir kommt nur der Verdacht auf, daß die Beebox dafür nicht geeignet ist.
                                  Ich kann tun und lassen was ich will. Ich bekomme den USB-Dongle einfach nicht zum laufen.
                                  Ich wollte mir den Multihost-Betrieb eigentlich sparen........
                                  Gruß,
                                  Mathias

                                  frankjokeF Offline
                                  frankjokeF Offline
                                  frankjoke
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #213

                                  @MathiasJ
                                  Kannst einen debug-log generieren von diesen 1-2 Minuten?
                                  Dann kann ich das weiter sehen wo der Grund liegt.

                                  Frank,

                                  NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                  Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MathiasJM Offline
                                    MathiasJM Offline
                                    MathiasJ
                                    schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                                    #214

                                    Hier st er:

                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.865	warn	radar initialization finished with error TypeError: Cannot read property 'push' of nullat A.Ptime.then.ms (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js:595:29)at <anonymous>at process._tickCal
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.865	info	first scan took 16.118 seconds
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.851	info	debug: Make State ack:true _uIPs = '[]'
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.843	info	debug: Make State ack:true _uBTs = '[]'
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.843	info	debug: radar2 found uBT's:
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.842	info	debug: radar2 found uIP's:
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.828	info	debug: Make State ack:true _isHere = ''
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.817	info	debug: Make State ack:true _notHere = 'Familie, Mathias, Mieter'
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.806	info	debug: Make State ack:true _allHere = ''
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.797	info	debug: Make State ack:true _nHere = 1
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.796	info	debug: radar found here (), who here () and not here (Familie, Mathias, Mieter)
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.779	info	debug: Make State ack:true Mieter = false
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.766	info	debug: Make State ack:true Mathias = false
                                    radar2.0	2019-03-06 09:37:33.751	info	debug: Make State ack:true Familie = false
                                    

                                    es kommt immer wieder ein loop:

                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	info	Restart adapter system.adapter.radar2.0 because enabled
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	error	instance system.adapter.radar2.0 terminated with code 1 ()
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:498:3)
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:506:12)
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	error	Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:566:32)
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10)
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:653:30)
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.675	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/myNetworks.js:7:16)
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.675	error	Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:11:18)
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.673	error	Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:597:17)
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.673	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:475:25)
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.673	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (module.js:548:15)
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.673	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'net-ping'
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.673	error	Caught by controller[0]: ^
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.673	error	Caught by controller[0]: throw err;
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.668	error	Caught by controller[0]: module.js:550
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.151	info	instance system.adapter.radar2.0 started with pid 2612
                                    host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:05.132	info	Restart adapter system.adapter.radar2.0 because enabled
                                    

                                    ich habe die IObroker-Installation auf der Beebox aufgegeben, da der USB-Dongle nicht erkant wird, egal was ich tue.
                                    Gruß,
                                    Mathias

                                    IObroker auf dem NUC als VM.
                                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                    frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MathiasJM MathiasJ

                                      Hier st er:

                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.865	warn	radar initialization finished with error TypeError: Cannot read property 'push' of nullat A.Ptime.then.ms (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js:595:29)at <anonymous>at process._tickCal
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.865	info	first scan took 16.118 seconds
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.851	info	debug: Make State ack:true _uIPs = '[]'
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.843	info	debug: Make State ack:true _uBTs = '[]'
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.843	info	debug: radar2 found uBT's:
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.842	info	debug: radar2 found uIP's:
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.828	info	debug: Make State ack:true _isHere = ''
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.817	info	debug: Make State ack:true _notHere = 'Familie, Mathias, Mieter'
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.806	info	debug: Make State ack:true _allHere = ''
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.797	info	debug: Make State ack:true _nHere = 1
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.796	info	debug: radar found here (), who here () and not here (Familie, Mathias, Mieter)
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.779	info	debug: Make State ack:true Mieter = false
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.766	info	debug: Make State ack:true Mathias = false
                                      radar2.0	2019-03-06 09:37:33.751	info	debug: Make State ack:true Familie = false
                                      

                                      es kommt immer wieder ein loop:

                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	info	Restart adapter system.adapter.radar2.0 because enabled
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	error	instance system.adapter.radar2.0 terminated with code 1 ()
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:498:3)
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:506:12)
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	error	Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:566:32)
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10)
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.676	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:653:30)
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.675	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/myNetworks.js:7:16)
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.675	error	Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:11:18)
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.673	error	Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:597:17)
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.673	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:475:25)
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.673	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (module.js:548:15)
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.673	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'net-ping'
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.673	error	Caught by controller[0]: ^
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.673	error	Caught by controller[0]: throw err;
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.668	error	Caught by controller[0]: module.js:550
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:35.151	info	instance system.adapter.radar2.0 started with pid 2612
                                      host.iobroker-rock64	2019-03-06 10:49:05.132	info	Restart adapter system.adapter.radar2.0 because enabled
                                      

                                      ich habe die IObroker-Installation auf der Beebox aufgegeben, da der USB-Dongle nicht erkant wird, egal was ich tue.
                                      Gruß,
                                      Mathias

                                      frankjokeF Offline
                                      frankjokeF Offline
                                      frankjoke
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #215

                                      @MathiasJ
                                      Habe meinem meiner Ubuntu 18.04.2 LTS VM einen BT stick im QNAP verpasst und bin auf die Suche gegangen.

                                      • sudu ap-get update/upgrade u.s.w., wie schon früher gesagt geht das nach ca 30 Minuten nach Start da ubunto selbst einige Dinge nach Start updated, aber eben nicht alles!
                                      • iobroker war schon drauf da ich broadlink2 getestet habe.
                                      • Die notwendigen Pakete für radar2 installiert und probiuert ob ich auf der Kommandozeile arp-scan und hcitool laufen lassen kann was beides ging.
                                      • Radar2 installiert, hatte da drauf node v10.xxxx laufen.
                                      • Wie du beschreibst, nach dem Start kam beim ersten scan ein SEGVAULT und der Adapter restartete als er erstmals auf bluetooth zugreifen wollte.

                                      Nun habe ich gecheckt was der Unterschied zu meinem Entwicklungs-VM mit Stretch, welches am selben QNAP lief und wo radar2 normal funktioniert, ist: Es war node V10!

                                      Auf meinen Entwicklungssystemen und meinem Produktionssystem läuft nodeV8 und zum Testen hatte ich aber node V10 auf Ubuntu installiert.

                                      Nun hab ich:

                                      • iobroker gestoppt, dann das /opt/iobroker-Verzeichnis umbenannt (man muss allses neu installieren wenn man node downgraded).
                                      • nodejs de-installiert und neu installiert (wie da beschieben: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de)
                                      • node V8.x installiert
                                      • die apps und radar2-notwendigkeiten installiert.
                                      • iobroker laut oben installiert
                                      • radar2 vom git installiert und
                                        es läuft!!!!

                                      Also, bitte nicht nodejs V10.
                                      V10 ist zwar etwas schneller aber hat ein neues System zur Anbindung vonlibraries. Leider sind verwenden alle Module noch nicht diesen neuen Weg (der ja nicht auf v6 und v8 funktioniert) und leider scheint die Rückwärtskompatibilität von V10 nicht 100% gegeben.

                                      Hast du auch V10 installiert?

                                      Frank,

                                      NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                      Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MathiasJM Offline
                                        MathiasJM Offline
                                        MathiasJ
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #216

                                        Das kann ich ja wohl dann vernachlässigen.
                                        Auf meinem System war nie Node v10 bzw nodejs v10 installiert.

                                        node.JPG

                                        Gruß,
                                        Mathias

                                        IObroker auf dem NUC als VM.
                                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                        frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MathiasJM MathiasJ

                                          Das kann ich ja wohl dann vernachlässigen.
                                          Auf meinem System war nie Node v10 bzw nodejs v10 installiert.

                                          node.JPG

                                          Gruß,
                                          Mathias

                                          frankjokeF Offline
                                          frankjokeF Offline
                                          frankjoke
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #217

                                          @MathiasJ
                                          Dann fällt mir auch nichts mehr ein, mit einer Ausnahme was mir heute beim update eines meiner Testsysteme passiert ist:
                                          Ich habe mit apt-get upgrade die SW upgegraded, dabei ist node von 8.15.0 auf 8.15.1 upgedated worden.

                                          Hab das nicht bemerkt und radar2 gestartet welches dann einen Fehler generiert hat!
                                          Wenn man node ändert muss man auch

                                           sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
                                          

                                          wieder neu ausführen.

                                          Sonst liegts an einem anderen Spezialproblem auf deinem Rechner :(

                                          Frank,

                                          NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                          Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          382

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe