Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 152.6k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • unltdnetworxU Offline
    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworx
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
    #363

    Hat sich bei dir die Version erhöht? Bei mir steht mit

    sam --version
    

    nach wie vor 0.0.51 da.

    EDIT:
    Das ist natürlich die Sam-Version :sweat:
    Also doch alles gut.

    Gruß, Michael
    Weitere Infos im Profil.
    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      rascal
      schrieb am zuletzt editiert von rascal
      #364

      Du hast recht, Versionsnr: 0.0.51
      Ich habe den Rasp neu gestartet und vorsichtshalber nochmals sudo apt-get update & upgrade gemacht.
      Trotzdem alte Versionsnummer.

      --- lol, ok

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • unltdnetworxU Offline
        unltdnetworxU Offline
        unltdnetworx
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
        #365

        also

        sam update
        

        reicht. Version ist 0.61.1.
        Siehe

        sam status
        

        0.0.51 ist nur die Sam-Version auf dem PC.

        Gruß, Michael
        Weitere Infos im Profil.
        Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • unltdnetworxU Offline
          unltdnetworxU Offline
          unltdnetworx
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #366

          Nach dem Update gestern, finde ich auch, dass das Hotword besser erkannt wird. Außerdem war es in dieser kurzen Beobachtungszeit weniger anfällig für Falschauslösungen. Keine einzige Erkennung während des ganzen Fernsehabends. Und trotz Hintergrundgeräuschen, aber natürlich mit lauterer Stimme durchaus passable Erkennung, wenn gewollt.

          @Wal
          Weiterentwicklung geht relativ gut voran. Der Adapter kommuniziert jetzt über den Dialog Manager mit Snips und startet/setzt fort/beendet Sessions. Somit deutlich schnellere Wiederverfügbarkeit nach einem Befehl. Außerdem hab ich einen Weg gefunden, die SessionID an t2c zu übergeben und wieder zurück. Bis zur fertigen Version dauert es aber noch etwas.

          Gruß, Michael
          Weitere Infos im Profil.
          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • unltdnetworxU Offline
            unltdnetworxU Offline
            unltdnetworx
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #367

            @rascal
            Hast du einen Vorschlag, wie man das mit deiner "Kommunikation mit dem Haus" realisieren könnte? Also wer z.B. den Dialog starteten soll. Eine eigene JS Regel, text2command, der User oder Snips?

            Gruß, Michael
            Weitere Infos im Profil.
            Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              rascal
              schrieb am zuletzt editiert von
              #368

              Guten Morgen unltdnetworx,

              zu meiner Konfiguration:
              im Moment habe ich 2 Raspberries mit 2 Snips Master + 2 snips-Iobroker Adapter.
              In Javascripten trigger ich auf die Iobroker Instanz um zb. "Licht ein", "Radio an" ohne Raumbezeichnung schalten zu können.
              Den Text werte ich mit
              string.indexOf('Licht')>=0 && (string.indexOf('ein') || string.indexOf('an'))
              aus, da es bisher mit dem Text2Comman Adapter mit einem Master/Slave snips nicht funktioniert hat.

              Zum Antworten an snips:
              Ob in JS oder Text2Command ist mir mittlerweile egal, wobei ich glaube, dass t2c einfacher wäre. (wenn es auf eine snips-instanz triggern könnte und das "Antwort-Gerät" im t2c nicht immer verschwindet)
              Wer den Dialog auslöst ist eine gute Frage, da ich das Meiste über JS steuere, vielleicht wäre es über einen Snips-"Zeit"-Datenpunkt möglich, dass snips diese Zeitspanne auf eine Antwort wartet. Wenn der Datenpunkt aktualisiert wird, wartet Snips die in dem Datenpunkt hinterlegte Zeit auf eine Spracheingabe.
              snips: "Es steht jemand vor der Türe, soll ich öffnen?"
              snips-Datenpunkt: 2 (Sek)
              user: "ja" || "sei so lieb"

              snips: "Es wird im Wohnzimmer sehr warm, soll ich die Klimaanlage aktivieren?"
              snips-Datenpunkt: 4 (Sek)
              user: "nein danke" || "Kühle auf 22°"

              Keine Ahnung ob das Machbar ist, vielleicht geht's auch anders.

              unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • unltdnetworxU Offline
                unltdnetworxU Offline
                unltdnetworx
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #369

                Das geht mittels der SessionID, super sogar. Kann man in der zukünftigen Version wunderbar beobachten.

                Etwa so:
                NLU was asked to start Session with ID...
                NLU was asked to end Session ID by saying blablabla

                Die technische Seite hatte ich aber gar nicht gemeint. Mir geht's rein um die praktische Idee. Wie startet denn das Gespräch? Snips kann ja schlecht einfach loslegen.

                Gruß, Michael
                Weitere Infos im Profil.
                Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  rascal
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #370

                  Starten über JS oder blocky, ich denke, da ist man am flexibelsten, egal worauf man reagiert.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworx
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                    #371

                    @Wal
                    Habe gerade einen Pull-Request im testing-Branch gestellt.

                    Neuerungen:

                    • Ordnerstruktur hat sich geändert:
                      • Neuer Überordner: "devices"
                      • Unterordner "all"
                      • Unterordner für jeden Satelliten
                    • Jeder Satellit kann jetzt über den Datenpunkt snips.X.devices.XXX.send.text direkt angesprochen werden und Informationen ausgeben (Ordnerstruktur wird bei erster Verwendung des Satelliten automatisch erzeugt)
                    • text2command Ausgabe-Datenpunkt muss zwingend auf snips.X.devices.all.send.text gesetzt werden (X muss natürlich die laufende Nummer der Instanz sein, meist also 0)
                    • Adapter interagiert mit den Satelliten

                    Durch die Neuerungen können alle Satelliten jetzt Infos ausgeben und beenden danach sofort wieder den Dialog mit Snips. Heißt, dass sowohl bei nicht durch den text2command-Adapter erkannten Befehlen, als auch bei sonstigen Ausgaben Snips danach sofort wieder zur Verfügung steht. Die langen Wartezeiten bis zur nächsten Spracheingabe entfallen somit.

                    Außerdem können die Satelliten durch die *.send.text jetzt explizit angesprochen werden. Text2command muss hingegen den oben genannten .all.send.text ansprechen. Der Adapter verteilt die Ausgabe dann selbstständig anhand der SessionID an den richtigen Satelliten.

                    Wenn .all.send.text direkt, also nicht von text2command angesprochen wird und somit keine SessionID enthält, dann erfolgt die Ausgabe an alle eingebundenen Satelliten.

                    Bitte an Alle:
                    Testet doch bitte mal den aktualisierten Adapter aus dem Testing-Bereich (Version 1.1.0) sobald Walter den Vorschlag angenommen hat. Sollte auch ohne Satellitenbetrieb bzw. mit einem Server und einem Satelliten funktinionieren.

                    Danke :sunglasses:

                    Gruß, Michael
                    Weitere Infos im Profil.
                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • unltdnetworxU unltdnetworx

                      @Wal
                      Habe gerade einen Pull-Request im testing-Branch gestellt.

                      Neuerungen:

                      • Ordnerstruktur hat sich geändert:
                        • Neuer Überordner: "devices"
                        • Unterordner "all"
                        • Unterordner für jeden Satelliten
                      • Jeder Satellit kann jetzt über den Datenpunkt snips.X.devices.XXX.send.text direkt angesprochen werden und Informationen ausgeben (Ordnerstruktur wird bei erster Verwendung des Satelliten automatisch erzeugt)
                      • text2command Ausgabe-Datenpunkt muss zwingend auf snips.X.devices.all.send.text gesetzt werden (X muss natürlich die laufende Nummer der Instanz sein, meist also 0)
                      • Adapter interagiert mit den Satelliten

                      Durch die Neuerungen können alle Satelliten jetzt Infos ausgeben und beenden danach sofort wieder den Dialog mit Snips. Heißt, dass sowohl bei nicht durch den text2command-Adapter erkannten Befehlen, als auch bei sonstigen Ausgaben Snips danach sofort wieder zur Verfügung steht. Die langen Wartezeiten bis zur nächsten Spracheingabe entfallen somit.

                      Außerdem können die Satelliten durch die *.send.text jetzt explizit angesprochen werden. Text2command muss hingegen den oben genannten .all.send.text ansprechen. Der Adapter verteilt die Ausgabe dann selbstständig anhand der SessionID an den richtigen Satelliten.

                      Wenn .all.send.text direkt, also nicht von text2command angesprochen wird und somit keine SessionID enthält, dann erfolgt die Ausgabe an alle eingebundenen Satelliten.

                      Bitte an Alle:
                      Testet doch bitte mal den aktualisierten Adapter aus dem Testing-Bereich (Version 1.1.0) sobald Walter den Vorschlag angenommen hat. Sollte auch ohne Satellitenbetrieb bzw. mit einem Server und einem Satelliten funktinionieren.

                      Danke :sunglasses:

                      WalW Online
                      WalW Online
                      Wal
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #372

                      @unltdnetworx
                      erledigt

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mmaric
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #373

                        Hallo,

                        ich habe nun auf 1.1.0 aktualisiert.

                        Leider wird die Instanz nicht gestartet.

                        Im Log sehe ich
                        instance system.adapter.snips.0 terminated with code 10 (Cannot find start file of adapter)

                        Ich sehe die neue Struktur auch nicht unter Objekten.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworx
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                          #374

                          Okay, kann ich leider bestätigen. Hab es gerade deinstalliert und es scheint irgendetwas beim installieren fehlzuschlagen. Scheint wohl an den Schreibrechten zu liegen. Seit der letzten Umstellung von ioBroker wurde wohl was geändert.

                          Gruß, Michael
                          Weitere Infos im Profil.
                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • unltdnetworxU Offline
                            unltdnetworxU Offline
                            unltdnetworx
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                            #375

                            Okay, "Lösung" gefunden. Den Adapter erst normal installieren und dann den Testing-Link mittels Github-Katze drüberinstallieren. Direkte Installation mittels Github scheint aufgrund fehlender Berechtigungen nicht zu funktionieren.

                            https://github.com/Bettman66/ioBroker.snips/tarball/testing

                            Gruß, Michael
                            Weitere Infos im Profil.
                            Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                            M WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • unltdnetworxU unltdnetworx

                              Okay, "Lösung" gefunden. Den Adapter erst normal installieren und dann den Testing-Link mittels Github-Katze drüberinstallieren. Direkte Installation mittels Github scheint aufgrund fehlender Berechtigungen nicht zu funktionieren.

                              https://github.com/Bettman66/ioBroker.snips/tarball/testing

                              M Offline
                              M Offline
                              mmaric
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #376

                              @unltdnetworx

                              Hallo,

                              nun ist die Struktur aufgebaut und die Instanz läuft.. Jedoch höre ich noch nicht mal den Feedbackton.

                              Ich sehe die Session-ID vom Satelliten.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • unltdnetworxU Offline
                                unltdnetworxU Offline
                                unltdnetworx
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #377

                                @mmaric
                                Hast du das neueste Update der Snips Platform drauf? Am Feedback Ton hat sich nichts geändert. Erkennt dich das Gerät?

                                Update der Plattform

                                Sam update
                                

                                Überwachung der Erkennung

                                Sam watch
                                

                                Gruß, Michael
                                Weitere Infos im Profil.
                                Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • unltdnetworxU unltdnetworx

                                  @mmaric
                                  Hast du das neueste Update der Snips Platform drauf? Am Feedback Ton hat sich nichts geändert. Erkennt dich das Gerät?

                                  Update der Plattform

                                  Sam update
                                  

                                  Überwachung der Erkennung

                                  Sam watch
                                  
                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mmaric
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #378

                                  @unltdnetworx

                                  Hallo,

                                  ja alles ist aktuell.

                                  Im sam watch wird der Satellit erkannt, aber es wird nichts zurück gegeben.

                                  Gebe mal später ein paar mehr Infos.

                                  Grüße

                                  Mladen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • unltdnetworxU unltdnetworx

                                    Okay, "Lösung" gefunden. Den Adapter erst normal installieren und dann den Testing-Link mittels Github-Katze drüberinstallieren. Direkte Installation mittels Github scheint aufgrund fehlender Berechtigungen nicht zu funktionieren.

                                    https://github.com/Bettman66/ioBroker.snips/tarball/testing

                                    WalW Online
                                    WalW Online
                                    Wal
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #379

                                    @unltdnetworx ,
                                    das hatte bei mir funktioniert, Adapter deinstalliert und Test-Adapter installiert.
                                    Drüber installieren geht bei mir nicht.
                                    Ich habe aber ioBroker letzte Woche mit dem neuen Installationsskript aufgesetzt.
                                    Das mit den Rechten ist nicht so schön, bekomme bei der Installation von Adaptern seit der Umstellung jede menge Warnungen und Fehlermeldungen, aber die Adapter funzen trotzdem.

                                    Gruß
                                    Walter

                                    DoorIO-Adapter
                                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                    unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • WalW Wal

                                      @unltdnetworx ,
                                      das hatte bei mir funktioniert, Adapter deinstalliert und Test-Adapter installiert.
                                      Drüber installieren geht bei mir nicht.
                                      Ich habe aber ioBroker letzte Woche mit dem neuen Installationsskript aufgesetzt.
                                      Das mit den Rechten ist nicht so schön, bekomme bei der Installation von Adaptern seit der Umstellung jede menge Warnungen und Fehlermeldungen, aber die Adapter funzen trotzdem.

                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworx
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #380

                                      @Wal
                                      Genau das ist das Problem. Ich habe noch die alte Installation. Hoffe die kriegen das in den Griff.

                                      Aber bei dir läuft der Adapter? Bei mir geht es einwandfrei.

                                      Gruß, Michael
                                      Weitere Infos im Profil.
                                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                      WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • unltdnetworxU unltdnetworx

                                        @Wal
                                        Genau das ist das Problem. Ich habe noch die alte Installation. Hoffe die kriegen das in den Griff.

                                        Aber bei dir läuft der Adapter? Bei mir geht es einwandfrei.

                                        WalW Online
                                        WalW Online
                                        Wal
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #381

                                        @unltdnetworx ,
                                        ja geht, allerdings habe ich i.M. kein Satellit angeschlossen.

                                        Gruß
                                        Walter

                                        DoorIO-Adapter
                                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworx
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #382

                                          Das Gerät wird nun auch als Satellit behandelt. Also, wenn es läuft, wunderbar. Funktioniert somit mit alter und neuer Variante.

                                          @mmaric
                                          Hast du mehrere Satelliten?

                                          Gruß, Michael
                                          Weitere Infos im Profil.
                                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          735

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe