Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
85 Beiträge 33 Kommentatoren 24.4k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I Offline
    I Offline
    IanS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    So ich habs jetzt noch ein paar mal in verschiedenen Variationen probiert.

    Hab sogar IoBroker neu aufgesetzt, laufen tut aber gar nichts mehr….

    Aktuell sieht es bei mir so aus, aber laufen tut nix....
    2820_blockly_anwesenheit.jpg

    Ich hatte auch noch eine Variante mit der Sperre damit ich nicht alle zwei Minuten die

    Meldung bekomme, geht wie alles andere auch nicht….
    filename="Blockly AnwTest.jpg" index="0">~~

    Gibt es eine Möglichkeit zu testen ob Skripte laufen?Testskripte um die allgemeine Funktion zu testen?

    Gruß

    FloH

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Sprite01
      schrieb am zuletzt editiert von
      #13

      Hallo Pix,
      könntest du dein JS-Script hier noch mal zur Verfügung stellen ?
      Ich kenne mich mit dem neu gestalteten Forum noch nicht aus, habe aber den Eindruck
      das die Scripte von der Darstellung "verrissen" sind.

      Gruß

      Dirk

      http://www.DessauWetter.de

      (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I IanS

        So ich habs jetzt noch ein paar mal in verschiedenen Variationen probiert.

        Hab sogar IoBroker neu aufgesetzt, laufen tut aber gar nichts mehr….

        Aktuell sieht es bei mir so aus, aber laufen tut nix....
        2820_blockly_anwesenheit.jpg

        Ich hatte auch noch eine Variante mit der Sperre damit ich nicht alle zwei Minuten die

        Meldung bekomme, geht wie alles andere auch nicht….
        filename="Blockly AnwTest.jpg" index="0">~~

        Gibt es eine Möglichkeit zu testen ob Skripte laufen?Testskripte um die allgemeine Funktion zu testen?

        Gruß

        FloH

        A Offline
        A Offline
        ahfreezer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #14

        @IanS sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

        So ich habs jetzt noch ein paar mal in verschiedenen Variationen probiert.

        Hab sogar IoBroker neu aufgesetzt, laufen tut aber gar nichts mehr….

        Aktuell sieht es bei mir so aus, aber laufen tut nix....
        2820_blockly_anwesenheit.jpg

        Ich hatte auch noch eine Variante mit der Sperre damit ich nicht alle zwei Minuten die

        Meldung bekomme, geht wie alles andere auch nicht….
        filename="Blockly AnwTest.jpg" index="0">~~

        Gibt es eine Möglichkeit zu testen ob Skripte laufen?Testskripte um die allgemeine Funktion zu testen?

        Gruß

        FloH

        Ich habe dein Skript nachgebaut und habe exakt die gleiche Reaktionen des System. Skript längst angepasst.
        Dennoch kommen die Pushmitteilungen immer noch. Selbst wenn das Skript deaktiviert ist. Hast du dafür mittlerweile eine Lösung gefunden?

        Darüberhinaus scheint der unifi Adapter sehr CPU intensiv zu sein. In der Spitze zieht der Adapter > 90% der CPU Kapazität.
        Habt ihr ähnliches festgestellt?

        lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A ahfreezer

          @IanS sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

          So ich habs jetzt noch ein paar mal in verschiedenen Variationen probiert.

          Hab sogar IoBroker neu aufgesetzt, laufen tut aber gar nichts mehr….

          Aktuell sieht es bei mir so aus, aber laufen tut nix....
          2820_blockly_anwesenheit.jpg

          Ich hatte auch noch eine Variante mit der Sperre damit ich nicht alle zwei Minuten die

          Meldung bekomme, geht wie alles andere auch nicht….
          filename="Blockly AnwTest.jpg" index="0">~~

          Gibt es eine Möglichkeit zu testen ob Skripte laufen?Testskripte um die allgemeine Funktion zu testen?

          Gruß

          FloH

          Ich habe dein Skript nachgebaut und habe exakt die gleiche Reaktionen des System. Skript längst angepasst.
          Dennoch kommen die Pushmitteilungen immer noch. Selbst wenn das Skript deaktiviert ist. Hast du dafür mittlerweile eine Lösung gefunden?

          Darüberhinaus scheint der unifi Adapter sehr CPU intensiv zu sein. In der Spitze zieht der Adapter > 90% der CPU Kapazität.
          Habt ihr ähnliches festgestellt?

          lobomauL Offline
          lobomauL Offline
          lobomau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #15

          @ahfreezer Nein, 90% kann ich nicht bestätigen. Es ist aber schon Mal so, dass bei mir kein anderer Adapter so viele Objekte anlegt.
          Welches Aktualisierungsintervall hast du eingestellt und auf welcher Hardware läuft ioBroker. Wie stellst du die 90% fest?

          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
          • Slave: Pi4
          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            Wildbill
            schrieb am zuletzt editiert von
            #16

            Wegen der puren menge an Objekten und Datenpunkten, die der unifi-Adapter bei mir angelegt hat, bin ich den Umweg über FHEM gegangen. Dort kann ich im unifi-Adapter gezielt die Geräte rausfiltern mit den Daten, die mich interessieren und dann nur die via MQTT an den iobroker weiterschieben. Somit habe ich im iobroker nur die unifi-Datenpunkte, die ich benötige. Bissle umständlich, aber FHEM läuft bei mir eh nebenher wegen zwei CULs und Geräten, die der CUL-Adapter von iobroker nicht kann. Und obe jtzt auf nem NUC eine VM mehr oder weniger läuft...

            Gruss, Jürgen

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Wildbill

              Wegen der puren menge an Objekten und Datenpunkten, die der unifi-Adapter bei mir angelegt hat, bin ich den Umweg über FHEM gegangen. Dort kann ich im unifi-Adapter gezielt die Geräte rausfiltern mit den Daten, die mich interessieren und dann nur die via MQTT an den iobroker weiterschieben. Somit habe ich im iobroker nur die unifi-Datenpunkte, die ich benötige. Bissle umständlich, aber FHEM läuft bei mir eh nebenher wegen zwei CULs und Geräten, die der CUL-Adapter von iobroker nicht kann. Und obe jtzt auf nem NUC eine VM mehr oder weniger läuft...

              Gruss, Jürgen

              A Offline
              A Offline
              ahfreezer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              @Wildbill sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

              Wegen der puren menge an Objekten und Datenpunkten, die der unifi-Adapter bei mir angelegt hat, bin ich den Umweg über FHEM gegangen. Dort kann ich im unifi-Adapter gezielt die Geräte rausfiltern mit den Daten, die mich interessieren und dann nur die via MQTT an den iobroker weiterschieben. Somit habe ich im iobroker nur die unifi-Datenpunkte, die ich benötige. Bissle umständlich, aber FHEM läuft bei mir eh nebenher wegen zwei CULs und Geräten, die der CUL-Adapter von iobroker nicht kann. Und obe jtzt auf nem NUC eine VM mehr oder weniger läuft...

              Gruss, Jürgen

              Ja...FHEM hatte ich ursprünglich auch parallel laufen, habe mich nach einem Hardwareschaden dann dazu entschieden nur noch ioBroker zu nutzen. Mich interessieren für meine Steuerung nur die Daten zu den Endgeräten im USG von Unifi. Wäre klasse, wenn man das noch parametrieren könnte im Adapter.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • lobomauL lobomau

                @ahfreezer Nein, 90% kann ich nicht bestätigen. Es ist aber schon Mal so, dass bei mir kein anderer Adapter so viele Objekte anlegt.
                Welches Aktualisierungsintervall hast du eingestellt und auf welcher Hardware läuft ioBroker. Wie stellst du die 90% fest?

                A Offline
                A Offline
                ahfreezer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                @lobomau sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                @ahfreezer Nein, 90% kann ich nicht bestätigen. Es ist aber schon Mal so, dass bei mir kein anderer Adapter so viele Objekte anlegt.
                Welches Aktualisierungsintervall hast du eingestellt und auf welcher Hardware läuft ioBroker. Wie stellst du die 90% fest?

                Ich habe auf Grund der hohen Auslastung das Intervall auf 2min gesetzt (Standard 60sek)
                Da ich aber zeitnah Trigger für die Abwesenheit haben möchte, wollte ich nicht mehr als 2min warten.

                ioBroker läuft bei mir auf einem HP ThinClient mit einem Intel Atom N280 (2x 1,66GhZ) und 2 RAM
                Bis dato vollkommen ausreichend.

                Die 90% habe ich gesehen, als ich per SSH und "TOP" mir die "Verbraucher" angeschaut habe. Die Last liegt immer so bei 10-20% (abhängig welcher Adapter gerade arbeitet. Sobald unifi durchstartet steigt die Last wie folgt.

                Hab leider nicht den Peak getroffen
                8562f212-92d8-4351-bfb7-514f00a5d2c1-image.png

                Wenn unifi durch ist sieht es dann wieder so aus. Komisch finde ich, dass trotz intervall auf 2min unifi all 30 Sekunden die Last erzeugt.

                aa323c24-1331-4e98-a19a-5a266531208b-image.png

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A ahfreezer

                  @lobomau sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                  @ahfreezer Nein, 90% kann ich nicht bestätigen. Es ist aber schon Mal so, dass bei mir kein anderer Adapter so viele Objekte anlegt.
                  Welches Aktualisierungsintervall hast du eingestellt und auf welcher Hardware läuft ioBroker. Wie stellst du die 90% fest?

                  Ich habe auf Grund der hohen Auslastung das Intervall auf 2min gesetzt (Standard 60sek)
                  Da ich aber zeitnah Trigger für die Abwesenheit haben möchte, wollte ich nicht mehr als 2min warten.

                  ioBroker läuft bei mir auf einem HP ThinClient mit einem Intel Atom N280 (2x 1,66GhZ) und 2 RAM
                  Bis dato vollkommen ausreichend.

                  Die 90% habe ich gesehen, als ich per SSH und "TOP" mir die "Verbraucher" angeschaut habe. Die Last liegt immer so bei 10-20% (abhängig welcher Adapter gerade arbeitet. Sobald unifi durchstartet steigt die Last wie folgt.

                  Hab leider nicht den Peak getroffen
                  8562f212-92d8-4351-bfb7-514f00a5d2c1-image.png

                  Wenn unifi durch ist sieht es dann wieder so aus. Komisch finde ich, dass trotz intervall auf 2min unifi all 30 Sekunden die Last erzeugt.

                  aa323c24-1331-4e98-a19a-5a266531208b-image.png

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #19

                  @ahfreezer sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                  Sobald unifi durchstartet steigt die Last wie folgt.

                  Also nur beim "anfahren"?

                  Ich habe es gerade mal bei meiner Installation gecheckt:
                  Proxmox_Last.png
                  Der Unify Adapter baruch zwar nach dem Controller die meisten Ressourcen, ist aber (im Lauf) gerade mal 0,6% eines CPU-Kerns.

                  Das ganze läuft in einer Proxmox VM auf einem NUC6i3
                  Der Unify-controller läuft da auf einer zweiten VM

                  Das Abfrageintervall beträgt 60sekunden

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @ahfreezer sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                    Sobald unifi durchstartet steigt die Last wie folgt.

                    Also nur beim "anfahren"?

                    Ich habe es gerade mal bei meiner Installation gecheckt:
                    Proxmox_Last.png
                    Der Unify Adapter baruch zwar nach dem Controller die meisten Ressourcen, ist aber (im Lauf) gerade mal 0,6% eines CPU-Kerns.

                    Das ganze läuft in einer Proxmox VM auf einem NUC6i3
                    Der Unify-controller läuft da auf einer zweiten VM

                    Das Abfrageintervall beträgt 60sekunden

                    A Offline
                    A Offline
                    ahfreezer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #20

                    @Homoran sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                    Also nur beim "anfahren"?

                    Immer dann, wenn er die Daten neu abholt. Also stand jetzt alle 2min der Peak.
                    Guck mal zur Laufzeit, wenn er gerade die Daten zieht ob's dann auch die 0,6% sind oder im Verhältnis zu deinem deutlich performanteren Rechner auch eine (deutliche) Steigerung sichtbar ist.

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A ahfreezer

                      @Homoran sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                      Also nur beim "anfahren"?

                      Immer dann, wenn er die Daten neu abholt. Also stand jetzt alle 2min der Peak.
                      Guck mal zur Laufzeit, wenn er gerade die Daten zieht ob's dann auch die 0,6% sind oder im Verhältnis zu deinem deutlich performanteren Rechner auch eine (deutliche) Steigerung sichtbar ist.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #21

                      @ahfreezer

                      Ja, da scheint es kurz hochzugehen:

                      
                      pi@ioBroker01:~$ top | grep io.unifi
                      18392 iobroker  20   0 1001572  60596  23792 S   0,3  1,5   0:02.96 io.unifi.0
                      18392 iobroker  20   0 1001572  60596  23792 S   0,3  1,5   0:02.97 io.unifi.0
                      18392 iobroker  20   0 1003424  61268  23792 S  17,3  1,5   0:03.49 io.unifi.0
                      18392 iobroker  20   0 1003424  61268  23792 S   0,3  1,5   0:03.50 io.unifi.0
                      18392 iobroker  20   0 1003424  61268  23792 S   0,3  1,5   0:03.51 io.unifi.0
                      18392 iobroker  20   0 1003424  62192  23792 S  14,3  1,5   0:03.94 io.unifi.0
                      18392 iobroker  20   0 1004960  63640  23792 S  15,3  1,6   0:04.40 io.unifi.0
                      18392 iobroker  20   0 1005984  64508  23792 S  14,3  1,6   0:04.83 io.unifi.0
                      18392 iobroker  20   0 1003936  54184  23792 S   0,7  1,3   0:04.85 io.unifi.0
                      18392 iobroker  20   0 1003936  53356  23792 S   0,3  1,3   0:04.86 io.unifi.0
                      18392 iobroker  20   0 1003936  57028  23792 S  19,9  1,4   0:05.46 io.unifi.0
                      18392 iobroker  20   0  999840  53380  23792 S   1,0  1,3   0:05.49 io.unifi.0
                      18392 iobroker  20   0  999840  49652  23792 S   0,7  1,2   0:05.51 io.unifi.0
                      
                      

                      Gruß
                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        ahfreezer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #22

                        jepp...heir wird der Peak bei mir gar nicht sichtbar...
                        Liegt das also an der Masse an Datenpunkten, die der Adapter zieht?

                        root@debian:/home/iobroker# top | grep io.unifi
                        15924 root      20   0  138232  48040  19448 S   0,3  2,4   3:08.28 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138232  48040  19448 S   0,3  2,4   3:08.29 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138232  48272  19448 S   1,7  2,4   3:08.34 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138232  48272  19448 S   1,0  2,4   3:08.37 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138232  41036  19448 S  15,8  2,1   3:08.85 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138232  44076  19448 R  73,9  2,2   3:11.12 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138232  48300  19448 R  73,1  2,4   3:13.38 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138492  48048  19448 R  57,0  2,4   3:15.14 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138492  48048  19448 S  43,0  2,4   3:16.45 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138492  48048  19448 S  38,4  2,4   3:17.62 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138492  48048  19448 S  41,0  2,4   3:18.87 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138492  48048  19448 S  41,0  2,4   3:20.12 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138492  48048  19448 R  43,1  2,4   3:21.43 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138492  48048  19448 S  43,6  2,4   3:22.76 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138492  48048  19448 R  42,8  2,4   3:24.06 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138492  48048  19448 S  27,9  2,4   3:24.91 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138492  48048  19448 S   0,3  2,4   3:24.92 io.unifi.0
                        15924 root      20   0  138492  48048  19448 S   0,3  2,4   3:24.93 io.unifi.0
                        
                        
                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A ahfreezer

                          jepp...heir wird der Peak bei mir gar nicht sichtbar...
                          Liegt das also an der Masse an Datenpunkten, die der Adapter zieht?

                          root@debian:/home/iobroker# top | grep io.unifi
                          15924 root      20   0  138232  48040  19448 S   0,3  2,4   3:08.28 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138232  48040  19448 S   0,3  2,4   3:08.29 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138232  48272  19448 S   1,7  2,4   3:08.34 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138232  48272  19448 S   1,0  2,4   3:08.37 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138232  41036  19448 S  15,8  2,1   3:08.85 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138232  44076  19448 R  73,9  2,2   3:11.12 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138232  48300  19448 R  73,1  2,4   3:13.38 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138492  48048  19448 R  57,0  2,4   3:15.14 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138492  48048  19448 S  43,0  2,4   3:16.45 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138492  48048  19448 S  38,4  2,4   3:17.62 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138492  48048  19448 S  41,0  2,4   3:18.87 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138492  48048  19448 S  41,0  2,4   3:20.12 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138492  48048  19448 R  43,1  2,4   3:21.43 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138492  48048  19448 S  43,6  2,4   3:22.76 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138492  48048  19448 R  42,8  2,4   3:24.06 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138492  48048  19448 S  27,9  2,4   3:24.91 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138492  48048  19448 S   0,3  2,4   3:24.92 io.unifi.0
                          15924 root      20   0  138492  48048  19448 S   0,3  2,4   3:24.93 io.unifi.0
                          
                          
                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #23

                          @ahfreezer sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                          heir wird der Peak bei mir gar nicht sichtbar...

                          Hab auch lange suchen müssen.
                          Anscheinend schläft der Adapter zwischendrin.

                          TOP sollte alle 3 sekunden einen Wert liefern. ich habe immer lange warten müssen, als ob nur dann unifi aktiv wird

                          Zu deiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich gerade erst auf Unifi umstelle und erst einen AP im Betrieb habe.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @ahfreezer sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                            heir wird der Peak bei mir gar nicht sichtbar...

                            Hab auch lange suchen müssen.
                            Anscheinend schläft der Adapter zwischendrin.

                            TOP sollte alle 3 sekunden einen Wert liefern. ich habe immer lange warten müssen, als ob nur dann unifi aktiv wird

                            Zu deiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich gerade erst auf Unifi umstelle und erst einen AP im Betrieb habe.

                            A Offline
                            A Offline
                            ahfreezer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #24

                            @Homoran sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                            Zu deiner Ehrenrettung

                            Nett von dir :joy:
                            Ich hab ein paar Switche und AP's + USG und CloudKey.
                            Vermutlich macht es die Masse.

                            Vlt. muss ich mal darüber nachdenken, meine Hardware auch hier aufzurüsten ;)

                            lobomauL K 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • A ahfreezer

                              @Homoran sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                              Zu deiner Ehrenrettung

                              Nett von dir :joy:
                              Ich hab ein paar Switche und AP's + USG und CloudKey.
                              Vermutlich macht es die Masse.

                              Vlt. muss ich mal darüber nachdenken, meine Hardware auch hier aufzurüsten ;)

                              lobomauL Offline
                              lobomauL Offline
                              lobomau
                              schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                              #25

                              @ahfreezer vielleicht ist das ein Grund. USG vorübergehend ausschalten zu Testzwecken ist wohl nicht möglich, oder?
                              Bei mir laufen nur zwei UAP-Pro und ein 24-switch. UnifiController läuft auf eigenem Container und ioBroker in eigener VM.
                              Andererseits betreiben andere den USG auch ohne merkbare zusätzliche Last.

                              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                              • Slave: Pi4
                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A ahfreezer

                                @Homoran sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                                Zu deiner Ehrenrettung

                                Nett von dir :joy:
                                Ich hab ein paar Switche und AP's + USG und CloudKey.
                                Vermutlich macht es die Masse.

                                Vlt. muss ich mal darüber nachdenken, meine Hardware auch hier aufzurüsten ;)

                                K Offline
                                K Offline
                                Kueppert
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #26

                                @ahfreezer sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                                @Homoran sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                                Zu deiner Ehrenrettung

                                Nett von dir :joy:
                                Ich hab ein paar Switche und AP's + USG und CloudKey.
                                Vermutlich macht es die Masse.

                                Vlt. muss ich mal darüber nachdenken, meine Hardware auch hier aufzurüsten ;)

                                Oder einfach Mal einen nuc besorgen ;)

                                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • lobomauL lobomau

                                  @ahfreezer vielleicht ist das ein Grund. USG vorübergehend ausschalten zu Testzwecken ist wohl nicht möglich, oder?
                                  Bei mir laufen nur zwei UAP-Pro und ein 24-switch. UnifiController läuft auf eigenem Container und ioBroker in eigener VM.
                                  Andererseits betreiben andere den USG auch ohne merkbare zusätzliche Last.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  ahfreezer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #27

                                  @lobomau sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                                  @ahfreezer vielleicht ist das ein Grund. USG vorübergehend ausschalten zu Testzwecken ist wohl nicht möglich, oder?
                                  Bei mir laufen nur zwei UAP-Pro und ein 24-switch. UnifiController läuft auf eigenem Container und ioBroker in eigener VM.
                                  Andererseits betreiben andere den USG auch ohne merkbare zusätzliche Last.

                                  Hey,
                                  das ist mal ein Versuch wert. Dann kann ich zumindest den potentiellen Lastreiber identifizieren.
                                  Cool wäre es, wenn man den Adapter dahingehend erweitern könnte, dass man definieren kann, welche Daten man in ioBroker abgreifen will.

                                  lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A ahfreezer

                                    @lobomau sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                                    @ahfreezer vielleicht ist das ein Grund. USG vorübergehend ausschalten zu Testzwecken ist wohl nicht möglich, oder?
                                    Bei mir laufen nur zwei UAP-Pro und ein 24-switch. UnifiController läuft auf eigenem Container und ioBroker in eigener VM.
                                    Andererseits betreiben andere den USG auch ohne merkbare zusätzliche Last.

                                    Hey,
                                    das ist mal ein Versuch wert. Dann kann ich zumindest den potentiellen Lastreiber identifizieren.
                                    Cool wäre es, wenn man den Adapter dahingehend erweitern könnte, dass man definieren kann, welche Daten man in ioBroker abgreifen will.

                                    lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #28

                                    @ahfreezer ja, definitiv eine gute Idee. Das ist ja bei der Version für fhem möglichst. Wäre also zumindest ein Feature request wert.

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      ahfreezer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #29

                                      Hab gerade mal schnell geschaut. Einen ähnlichen Request gibt es gefühlt schon seit 2017.

                                      https://github.com/jens-maus/ioBroker.unifi/issues/2

                                      Bzgl. Github bin ich aber noch jungfräuchlich. Da muss ich mich erstmal einlesen, wie ein Feature Request korrekt eingestellt wird.

                                      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • A ahfreezer

                                        Hab gerade mal schnell geschaut. Einen ähnlichen Request gibt es gefühlt schon seit 2017.

                                        https://github.com/jens-maus/ioBroker.unifi/issues/2

                                        Bzgl. Github bin ich aber noch jungfräuchlich. Da muss ich mich erstmal einlesen, wie ein Feature Request korrekt eingestellt wird.

                                        lobomauL Offline
                                        lobomauL Offline
                                        lobomau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #30

                                        @ahfreezer sehr gut. Hab auch den FR geliked und kommentiert.

                                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                        • Slave: Pi4
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          ahfreezer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #31

                                          dito
                                          @Kueppert Los, da musst du mitziehen :relaxed:

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          240

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe