Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 418.4k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS SBorg

    Die "alte" (=aktuelle) habe ich leider selbst nicht mehr, so von wg. Murphy... ;)
    Anbei aber die neue Version. Diese erzeugt zwar beim erstmaligen Start Warnings im Log, dafür werden aber gleich Werte erzeugt und der Sonnenstatus funktioniert sofort. Nur die Tageslängendifferenz benötigt noch max. 48h bis zur korrekten Anzeige (beim allerersten Start, wenn man es noch nie benutzt hat).
    Keine maßgeblichen Neuerungen, also Update nicht unbedingt von Nöten.

    Wichtig:
    Diese Version ist noch nicht gänzlich überprüft, kann also auch noch Fehler beinhalten!
    Unbedingt geänderten Datenpunkt beachten und ggf. anpassen.
    Alt = 'javascript.0.Data.'
    Neu = 'javascript.0.Data.Wetter.'

    /* V0.0.4 vom 08.02.2019
       berechnet die Tageslänge und die Differenz zum Vortag, Tag des Jahres, die Kalenderwoche,
       Länge der Nacht, aktuelles Datum als DP (TT.MM.JJJJ)
    
     V0.0.4 - ~ States mit Unit versehen
              ~ Codeoptimierung
              + aktuelles Datum als DP (TT.MM.JJJJ)
              + einmalig beim 1. Start Berechnung durchführen
              + Log-Ausgaben
              ~ KW und Tagesnummern mit führenden Nullen
              ~ Default-DP geändert!
     V0.0.3 - - Openweather-Adapter wird nicht mehr benötigt
     V0.0.2 - + Länge der Nacht
              ~ x Stunden und 60 min möglich
              ~ negative Stundenanzahl bei Restlicht
     V0.0.1 - erste Beta
    
    */
    
      // wo sollen die Datenpunkte angelegt werden?
      const DP = 'javascript.0.Data.Wetter.';
    
      // wann erfolgt die tägliche Berechnung (Minuten Stunde * * *)
      schedule("58 0 * * *", Berechnung);
    
      // Ab hier braucht nichts mehr geändert zu werden ######################################
    
    
    // firstStart
    var DPtest = getState(DP+'aktuelles_Datum');
    if ( !DPtest.val ) { firstStart(); }
    
    
    async function firstStart() {
      createState(DP+'Tageslaenge',0, { unit: "Sekunden"});
      createState(DP+'Tageslaenge_txt',0);
      createState(DP+'Tageslaenge_Differenz',0);
      createState(DP+'Restlicht',0, { unit: "Sekunden"});
      createState(DP+'Restlicht_txt',0);
      createState(DP+'Kalenderwoche',0, { type: "String"});
      createState(DP+'Tag_des_Jahres',0, { type: "String"});
      createState(DP+'Nachtlaenge',0, { unit: "Sekunden"});
      createState(DP+'Nachtlicht_rest',0, { unit: "Sekunden"});
      createState(DP+'Sonnenaufgang',0);
      createState(DP+'Sonnenuntergang',0);
      createState(DP+'aktuelles_Datum',0, { type: "String"});
      await Sleep(3000);
      log("1. Start oder Update von Sonnenstatus durchgeführt...","info");
      Berechnung();
    }
    
    
    function Berechnung () {
      // Tageslänge berechnen
      Unixtime(getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.sun_in').val);
      var Aufgang = new Date(DatenP).valueOf()/1000;
      Unixtime(getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.sun_out').val);
      var Untergang = new Date(DatenP).valueOf()/1000;
      setState(DP+'Sonnenaufgang',Aufgang);
      setState(DP+'Sonnenuntergang',Untergang);
    
      var Tageslaenge = Untergang - Aufgang;  // in Sekunden
      var Stunden = Math.floor(Tageslaenge/3600);
      var Minuten = Math.floor((Tageslaenge % 3600)/60);
      
      var Tageslaenge_alt = getState(DP+'Tageslaenge').val;
      setState(DP+'Tageslaenge',Tageslaenge);
      setState(DP+'Tageslaenge_txt',Stunden+"h "+Minuten+"min");
      var Tageslaenge_Differenz = Tageslaenge - Tageslaenge_alt;
      var Minuten_Diff = Math.floor(Tageslaenge_Differenz/60);
      var Sekunden_Diff= Math.floor(Tageslaenge_Differenz % 60);
    
      if ( Tageslaenge_Differenz < 0 ) { setState(DP+'Tageslaenge_Differenz',"-"+Minuten_Diff+"min "+Sekunden_Diff+"sek"); }
      if ( Tageslaenge_Differenz > 0 ) { setState(DP+'Tageslaenge_Differenz',"+"+Minuten_Diff+"min "+Sekunden_Diff+"sek"); }
      if ( Tageslaenge_Differenz = 0 ) { setState(DP+'Tageslaenge_Differenz',"Ok, Null kommt vor..."); }
    
      // Nachtlaenge berechnen
      var Nachtlaenge = 86400 - Tageslaenge;
      setState(DP+'Nachtlaenge',Nachtlaenge);
    
      // Kalenderwoche berechnen
      var date = new Date();
      var currentThursday = new Date(date.getTime() +(3-((date.getDay()+6) % 7)) * 86400000);
       // At the beginnig or end of a year the thursday could be in another year.
       var yearOfThursday = currentThursday.getFullYear();
       // Get first Thursday of the year
       var firstThursday = new Date(new Date(yearOfThursday,0,4).getTime() +(3-((new Date(yearOfThursday,0,4).getDay()+6) % 7)) * 86400000);
       // +1 we start with week number 1
       // +0.5 an easy and dirty way to round result (in combinationen with Math.floor)
       var weekNumber = Math.floor(1 + 0.5 + (currentThursday.getTime() - firstThursday.getTime()) / 86400000/7);
       weekNumber = ("0" + weekNumber).slice(-2);
       setState(DP+'Kalenderwoche',weekNumber);
    
       // Tag des Jahres berechnen
       var Jahr = date.getFullYear();
       var heutestart = new Date(date.setHours(0,0,0,0));
       var neujahr = new Date(Jahr,0,1);
       var difftage = (heutestart - neujahr) / (24*60*60*1000) + 1;
       var tag_des_jahres = Math.ceil(difftage);
       tag_des_jahres = ("00" + tag_des_jahres).slice(-3);
       setState(DP+'Tag_des_Jahres',tag_des_jahres); 
    
       // aktuelles Datum als DP
       var Datum = formatDate(new Date(), 'DD.MM.YYYY');
       setState(DP+'aktuelles_Datum',Datum);
    
       log("Berechnung für Sonnenstatus durchgeführt...","info");
    }
    
    
    // Tageslicht (Rest) berechnen
    var MinuteMan = schedule("* * * * *", function () {
        var Untergang = getState(DP+'Sonnenuntergang').val;
        var Jetzt = Date.now() /1000;
        var Restlicht = Math.round(Untergang - Jetzt);
        setState(DP+'Restlicht',Restlicht);
        var Restlicht_h = Math.floor(Restlicht/3600);
        var Restlicht_min = Math.floor((Restlicht % 3600) /60);
        if ( Restlicht_min >= 0 && Restlicht_h >= 0 ) {
            setState(DP+'Restlicht_txt',Restlicht_h+"h "+Restlicht_min+"min");
         } else {
            setState(DP+'Restlicht_txt',"--h --min");
        }
    
        // Nachtlicht (Rest) berechnen
        var Nachtlicht_rest = Restlicht * -1;
        setState(DP+'Nachtlicht_rest',Nachtlicht_rest); 
         
    });
    
    
    // konvertiere Zeit in Unix-Timestamp
    function Unixtime (Zeitstempel) {
        DatenP = formatDate(new Date(), 'YYYY-MM-DD')+"T"+Zeitstempel+":00";
        return DatenP;
    }
    
    
    // Pause einlegen
    function Sleep(milliseconds) {
     return new Promise(resolve => setTimeout(resolve, milliseconds));
    }
    
    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #732

    @SBorg sagte in Adapter: DasWetter:

    Die "alte" (=aktuelle) habe ich leider selbst nicht mehr, so von wg. Murphy... ;)

    Hallo

    Mir ist gerade aufgefallen, dass der Sonnenstand nicht mehr passt.
    Jetzt um 1 Uhr Nachts zeigt er die Sonne.
    Und Tageslicht sind 17 Stunden.

    Hast du eventuell einen Tipp, was da nicht passt?

    Danke

    vis.png

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #733

      Wenn schon das "Tageslicht" nicht stimmt, stimmt auch (fast) alles andere nicht. Hast du irgendwas an den Datenpunkten geändert (auch z.B. von DasWetter)? Welche Version des JS nutzt du (V0.0.4 von GitHub)?

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBorgS SBorg

        Wenn schon das "Tageslicht" nicht stimmt, stimmt auch (fast) alles andere nicht. Hast du irgendwas an den Datenpunkten geändert (auch z.B. von DasWetter)? Welche Version des JS nutzt du (V0.0.4 von GitHub)?

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von Negalein
        #734

        @SBorg sagte in Adapter: DasWetter:

        Wenn schon das "Tageslicht" nicht stimmt, stimmt auch (fast) alles andere nicht. Hast du irgendwas an den Datenpunkten geändert (auch z.B. von DasWetter)? Welche Version des JS nutzt du (V0.0.4 von GitHub)?

        DasWetter = 2.6.1 (soll ich wieder auf 2.5.0 zurück gehen?)
        JS = 4.0.12 (soll ich wieder auf 3.6.1 zurück gehen?)

        Hab an den DP nichts geändert!

        objects - ioBroker.png

        EDIT:
        heute schaut es mit der Zeit wieder normal aus! Komisch!
        vis (1).png

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #735

          Nein, ich meinte eigentlich die Version des "Sonnenstatus-Skripts", aber anhand des Screenshots sehe ich schon, dass es nicht die GitHub-Version ist. Aber lt. des Screenys sieht für heute auch alles gut aus was die Datenpunkte betrifft. Wichtig ist der Sonnenauf- und Untergang, denn anhand derer wird alles andere berechnet. Hat vielleicht mal gerade was anderes "dazwischengefunkt", zumindest konnte ich bisher nichts feststellen ;)

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • SBorgS SBorg

            Nein, ich meinte eigentlich die Version des "Sonnenstatus-Skripts", aber anhand des Screenshots sehe ich schon, dass es nicht die GitHub-Version ist. Aber lt. des Screenys sieht für heute auch alles gut aus was die Datenpunkte betrifft. Wichtig ist der Sonnenauf- und Untergang, denn anhand derer wird alles andere berechnet. Hat vielleicht mal gerade was anderes "dazwischengefunkt", zumindest konnte ich bisher nichts feststellen ;)

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #736

            @SBorg sagte in Adapter: DasWetter:

            Nein, ich meinte eigentlich die Version des "Sonnenstatus-Skripts", aber anhand des Screenshots sehe ich schon, dass es nicht die GitHub-Version ist. Aber lt. des Screenys sieht für heute auch alles gut aus was die Datenpunkte betrifft. Wichtig ist der Sonnenauf- und Untergang, denn anhand derer wird alles andere berechnet. Hat vielleicht mal gerade was anderes "dazwischengefunkt", zumindest konnte ich bisher nichts feststellen ;)

            Ja, scheint heute wieder zu funktionieren.
            Ich beobachte es mal.
            Werde mir dein neues Script auf GIT auch mal ansehen.

            Danke

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              passuff
              schrieb am zuletzt editiert von
              #737

              bekomme laufend folgende Fehlermeldung:

              2019-02-23 09:30:13.579	error	instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 ()
              

              Was könnte das sein?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #738

                Ist (noch) ein Fehler im Adapter und bisher nicht gefixt.

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  Jetzt habe ich auch die Monddaten......:wink:
                  Vielleicht kann man das im DasWetter Adapter einbauen?

                  Monddaten.png

                  SegwayS Offline
                  SegwayS Offline
                  Segway
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #739

                  @sigi234 sagte in Adapter: DasWetter:

                  Jetzt habe ich auch die Monddaten......

                  Genial !!! Woher hast du die Daten ? die Vis würde mich auch interessieren.

                  Gruß Dirk
                  Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SegwayS Segway

                    @sigi234 sagte in Adapter: DasWetter:

                    Jetzt habe ich auch die Monddaten......

                    Genial !!! Woher hast du die Daten ? die Vis würde mich auch interessieren.

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #740

                    @Segway sagte in Adapter: DasWetter:

                    @sigi234 sagte in Adapter: DasWetter:

                    Jetzt habe ich auch die Monddaten......

                    Genial !!! Woher hast du die Daten ? die Vis würde mich auch interessieren.

                    Hallo, ist leider nur ein iFrame....

                    Link Text

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @Segway sagte in Adapter: DasWetter:

                      @sigi234 sagte in Adapter: DasWetter:

                      Jetzt habe ich auch die Monddaten......

                      Genial !!! Woher hast du die Daten ? die Vis würde mich auch interessieren.

                      Hallo, ist leider nur ein iFrame....

                      Link Text

                      SegwayS Offline
                      SegwayS Offline
                      Segway
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #741

                      @sigi234 sagte in Adapter: DasWetter:

                      Hallo, ist leider nur ein iFrame....

                      Hast du die Daten (Temperaturen) aus der html Seite ausgelesen oder gibt es dazu eine api ?

                      Gruß Dirk
                      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SegwayS Segway

                        @sigi234 sagte in Adapter: DasWetter:

                        Hallo, ist leider nur ein iFrame....

                        Hast du die Daten (Temperaturen) aus der html Seite ausgelesen oder gibt es dazu eine api ?

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #742

                        @Segway

                        Widget basic iframe

                        https://mars.nasa.gov/layout/embed/image/insightweather/

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @Segway

                          Widget basic iframe

                          https://mars.nasa.gov/layout/embed/image/insightweather/

                          SegwayS Offline
                          SegwayS Offline
                          Segway
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #743

                          @sigi234
                          Ah okay verstanden :+1:

                          Gruß Dirk
                          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            Ist (noch) ein Fehler im Adapter und bisher nicht gefixt.

                            P Offline
                            P Offline
                            passuff
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #744

                            @SBorg

                            Danke. Dann ignoriere ich das erstmal.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SBorgS SBorg

                              Nein, ich meinte eigentlich die Version des "Sonnenstatus-Skripts", aber anhand des Screenshots sehe ich schon, dass es nicht die GitHub-Version ist. Aber lt. des Screenys sieht für heute auch alles gut aus was die Datenpunkte betrifft. Wichtig ist der Sonnenauf- und Untergang, denn anhand derer wird alles andere berechnet. Hat vielleicht mal gerade was anderes "dazwischengefunkt", zumindest konnte ich bisher nichts feststellen ;)

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #745

                              @SBorg sagte in Adapter: DasWetter:

                              Nein, ich meinte eigentlich die Version des "Sonnenstatus-Skripts", aber anhand des Screenshots sehe ich schon, dass es nicht die GitHub-Version ist. Aber lt. des Screenys sieht für heute auch alles gut aus was die Datenpunkte betrifft. Wichtig ist der Sonnenauf- und Untergang, denn anhand derer wird alles andere berechnet. Hat vielleicht mal gerade was anderes "dazwischengefunkt", zumindest konnte ich bisher nichts feststellen ;)

                              Komisch, heute aktuell um 1:26 Nacht zeigt er wieder komische Daten!
                              Sonnenauf- & Sonnenuntergang passen.
                              Nur Tageslicht zeigt er 17 Stunden an und eigentlich sollte ja in der Nacht das Mondbild zu sehen sein.

                              vis (3).png

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NashraN Offline
                                NashraN Offline
                                Nashra
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #746

                                Bei mir taucht seit einigen Stunden immer eine Warn-Meldung auf womit ich nichts anfangen kann.

                                host.ioBroker-Slave	2019-02-24 08:30:22.810	info	instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (Desired termination)
                                Terminated:	2019-02-24 08:30:22.794	warn	11
                                host.ioBroker-Slave	2019-02-24 08:30:06.152	info	instance system.adapter.openweathermap.0 terminated with code 0 (OK)
                                openweathermap.0	2019-02-24 08:30:02.786	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openweathermap, node: v8.15.0
                                daswetter.0	2019-02-24 08:30:02.473	info	starting. Version 2.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v8.15.0
                                

                                Gruß Ralf
                                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @SBorg sagte in Adapter: DasWetter:

                                  Nein, ich meinte eigentlich die Version des "Sonnenstatus-Skripts", aber anhand des Screenshots sehe ich schon, dass es nicht die GitHub-Version ist. Aber lt. des Screenys sieht für heute auch alles gut aus was die Datenpunkte betrifft. Wichtig ist der Sonnenauf- und Untergang, denn anhand derer wird alles andere berechnet. Hat vielleicht mal gerade was anderes "dazwischengefunkt", zumindest konnte ich bisher nichts feststellen ;)

                                  Komisch, heute aktuell um 1:26 Nacht zeigt er wieder komische Daten!
                                  Sonnenauf- & Sonnenuntergang passen.
                                  Nur Tageslicht zeigt er 17 Stunden an und eigentlich sollte ja in der Nacht das Mondbild zu sehen sein.

                                  vis (3).png

                                  SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #747

                                  @Negalein sagte in Adapter: DasWetter:

                                  Komisch, heute aktuell um 1:26 Nacht zeigt er wieder komische Daten!
                                  Sonnenauf- & Sonnenuntergang passen.

                                  Wann lässt du denn aktuell berechnen? Standard sind entweder 0:53 oder 0:58 Uhr (je nach Skriptversion). "Länger" als ~1:00 Uhr hatte ich noch nie nachgeschaut. Allerdings fiel mir auf, dass um 0:53 Uhr öfters die Daten von DasWetter für den aktuellen Tag noch nicht vorlagen. Deswegen hatte ich es schon auf 0:58 Uhr geschoben. Der Mond kann dann bei dir halt auch nicht kommen, da er der Meinung ist, sind ja noch 17 Stunden hell... ;)
                                  Hast du denn bspw. um 20:00 Uhr dann korrekt "Nacht" und das passiert erst irgendwann nach Mitternacht?
                                  Wenn es zumindest regelmäßig ist (scheint ja so) dann lässt sich der Fehler auch finden. Mach dann bitte beim auftreten mal einen Screenshot von den Sonnenstatus-Datenpunkten.
                                  ...oder könnte es ev. sein, dass zum Zeitpunkt der Berechnung der Broker nicht läuft (bspw. wg. BackItUp)?

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #748

                                    @Nashra Du meinst "warn 11"? Das ist ein Relikt vom DasWetter-Adapter. Zwar nicht schön, aber auch nicht tragisch und wird wohl mit dem nächsten Update gefixt.

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • SBorgS SBorg

                                      @Nashra Du meinst "warn 11"? Das ist ein Relikt vom DasWetter-Adapter. Zwar nicht schön, aber auch nicht tragisch und wird wohl mit dem nächsten Update gefixt.

                                      NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #749

                                      @SBorg sagte in Adapter: DasWetter:

                                      @Nashra Du meinst "warn 11"? Das ist ein Relikt vom DasWetter-Adapter. Zwar nicht schön, aber auch nicht tragisch und wird wohl mit dem nächsten Update gefixt.

                                      Ok, hatte mich nur gewundert da ich diese Meldung noch nie gesehen hatte :+1:

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        Hallo Freunde von ioBroker, dieses Projekt hat sich schön langsam weiterentwickelt, es entstand aus der Basis von einigen Usern ( bitte melden wer was beigetragen hat zB. Skripte,Adapter,Widgets : Stuebi & Pix.............. ) und mir.

                                        Beschreibung:

                                        Die View kann individuell angepasst werden.
                                        Ladet Euch einfach unter aktuelle Version die Datei: VIEW WETTER SIGI.zip runter

                                        1.Ich habe alles was Ihr benötigt in eine Zip gepackt (VIEW WETTER SIGI.zip). Entpackt diese in ein Verzeichnis Eurer Wahl.

                                        2.IMPORTIERT das Projekt_Wetter_Sigi.zip (In VIS: Setup-Projekt Export/import - Import - meine Zip reinziehen und PROJEKTNAME vergeben- dann auf Import projekt)

                                        NEUE ANLEITUNG LESEN! Auch Immer am Ende stehenden Changelog nachlesen, da stehen die Neuesten Hinweise.

                                        Die Datenpunkte könnt Ihr entsprechend der installieren Wetter-Adapter anpassen.

                                        Noch einige Hinweise:

                                        Die Widgets sind teilweise mit einen z-index versehen und transparent eingestellt.
                                        Ihr könnt die Widget natürlich auch gruppieren um sie besser anpassen oder verschieben zu können.
                                        Wetter Bundesland OÖ ist nur für mich, Ihr könnt es löschen oder einsetzen was Ihr wollt.
                                        Die Wetterwarnungen kommen nur wenn auch eine Warnung für Euren Ort vorhanden ist. Achtet auf die Richtige Einstellungen im DasWetter Adapter und im UWZ Skript!

                                        Projekt besteht aus:

                                        • DasWetter.com Adapter

                                        • Weather Underground Adapter

                                        • UWZ Skrip

                                        • DWD Adapter

                                        • Skript_Material_Design

                                        • Balkenverlauf

                                        • Iconset

                                        • Mond+Wetter Hd ( wenn Ihr die HD Bilder wollt)

                                        • Detail View

                                        • Flot und History Adapter

                                        • Pollenflug Adapter

                                        • Biowetter - Offline

                                          ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                          Jetzt kommt alles was Ihr dafür braucht: ( Jetzt in der Zip enthalten)

                                        • DasWetter.com Adapter Installieren im Admin von ioBroker. (falls nicht vorhanden). API Key erstellen und im Adapter eintragen nicht vergessen!
                                          Siehe Edit vom 24.03.2019

                                        • Weather Underground Adapter Siehe Beitrag von apollon77 !

                                        • Iconset icons-mfd-svg muss vorhanden sein! Installieren im Admin von ioBroker. (falls nicht vorhanden)
                                          Hinweis: solltet ihr keine Symbole sehen dann ändert den Dialog-Hintergrund im Dateimanager

                                        • Wetterwarnungen kommen aus einem Script. Anpassung mit dem DWD Adapter möglich
                                          Link zum Wetterwarnung Skript: Link
                                          Das Skript direkt: Skript_UWZ.txt
                                          Wie bekomme ich die ID für meinen Ort heraus? https://wiki.fhem.de/wiki/UWZ

                                        • Die 2 Zip Dateien (Mond+Wetter Hd entpacken und mit dem Dateimanager unter /vis.0/Wettericons/) kopieren
                                          Unterordner müssen erstellt werden mit Wetter Hd und Mond (/vis.0/Wettericons/Wetter Hd/)
                                          Achtung nur nötig wenn Ihr die Hd Symbole wollt !
                                          Bei meiner View sind die Datenpunkte auf die HD Fotos eingestellt. Wenn Ihr die nicht wollt müsst Ihr die Pfade anpassen. Schaut dann in den Einstellungen von dem DasWetter Adapter.

                                        • Balkenverlauf :Link
                                          Direktdownload: Widget_Wetter_Balken.txt
                                          Der Balkenverlauf kann individuell angepasst werden und mit dem vorhandenen ersetzt werden.Beim Widget unter CCS Hintergrund kann man den Farbverlauf und die Werte anpassen.
                                          Für den Balkenverlauf muss das Material Design JS for ioBroker.vis Skript 1 + 2 unter den Reiter Skript und Projekt eingetragen werden. Skript ist Fix eingefügt, falls nicht vorhanden dann bitte manuell einfügen! CSS einfügen sollte es nicht gehen..

                                          Skript_Materialdesign.txt
                                          CSS_Materialdesign.txt

                                        • Detail View:
                                          Achtung diese ist über den jeweiligen Tag als transparentes Widget zum Link darüber gelegt.
                                          Direktdownload
                                          View_Wettervorhersage_Tag1.txt
                                          Bilder für das Widget Detail View: Icon.zip

                                        • Grafikanzeigen:
                                          Flot und History Adapter muss installiert sein, und die Datenpunkte im History Adapter aktiviert werden.
                                          (In der kommenden Version)

                                        • Pollenflug
                                          Adapter installieren (https://forum.iobroker.net/topic/20288/aufruf-neuer-dwd-pollenflug-adapter/93?page=2)

                                        • Zeitplanung Skript

                                          Skript_Zeitplanung.txt

                                        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                        Aktuelle Version (17.05.2019)

                                        VIEW WETTER SIGI.zip

                                        Screenshot (3010).png

                                        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                        ALTE VERSION

                                        View_Wetter6_Final.txt

                                        2858_screenshot__1547_.png

                                        Wetter Hd.zip

                                        Mond.zip

                                        Widget_Wetter_Balken.txt

                                        Bild Balkenverlauf:

                                        2858_screenshot__1581_.png

                                        Bild für Sonne:

                                        2858_tree-2461734_640.png

                                        ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                        Changelog:

                                        Ich habe jetzt eine 2.Version reingestellt ohne openweather !

                                        Wie ich ja geschrieben habe ist sie noch nicht fertig. Wenn man die 2 Zip Dateien (Mond+Wetter Hd mit dem Dateimanager unter /vis.0/Wettericons/) kopiert dann braucht man die Datenpunkte nicht anpassen. Kopiert ihr es wo anders hin, dann muss jeder Datenpunkt angepasst werden.

                                        Das Skript und der DWD Adapter sind 2 verschiedene Dinge!

                                        Das Skript muss für den jeweiligen Ort angepasst werden!

                                        Edit 12.01.2019:

                                        Meine Finale Version reingestellt ohne Openweather

                                        Layout Anpassungen

                                        Datenpunkte angepasst

                                        Wettericon Aktualisierung auf 15 Minuten eingestellt ( Danke an Zippolighter )

                                        Daten von Grünen Balken bei "Windchill" geändert (Danke an martin )

                                        Übrigens da ich gefragt wurde, das ist eine VIEW und bitte auch als View importieren!

                                        Edit 14.01.2019:

                                        Windchill km/h auf °C umgestellt (Danke an wendy2702)

                                        Edit 15.01.2019

                                        Widget für Balkenverlauf hinzugefügt ( Material Design CSS für ioBroker.vis benötigt)

                                        Link

                                        Edit 16.01.2019:

                                        Skript für Material Design JS for ioBroker.vis hinzugefügt

                                        Edit 27.01.2019

                                        Symbole werden nicht angezeigt (Iconset icons-mfd-svg)

                                        Edit 31.01.2019

                                        Mondsymbol Daten von Bild 24 angepasst (Danke an SBorg)

                                        Edit 01.02.2019

                                        Detail View hinzugefügt siehe:

                                        Detail View

                                        2858_screenshot__1703__li.jpg

                                        Edit 11.02.2019

                                        Wegen Forumwechsel, versuch es wieder zu aktualisieren.....

                                        Edit 05.03.2019

                                        Wenn der DasWetter.com Adapter aktualisiert wurde stimmen die Datenpunkte zu den Icons nicht mehr.
                                        Bitte anpassen! Siehe: README.md

                                        Edit 09.03.2019

                                        Links und Mond Zip bearbeitet

                                        Edit 24.03.2019

                                        Neuer Icon Pfad für den DasWetter.com Adapter:
                                        Changelog

                                        2.8.0 (2019-03-19)
                                        (René) moon and wind icon set added in admin !!path to wind icons changed!!
                                        (René) path to customized icon set added

                                        Beschreibung geändert und angepasst

                                        Edit 28.03.2019

                                        Openweathermap entfernt

                                        apollon77 hat den Weatherunderground Adapter reaktiviert, wird in der Neuen View eingebaut, Danke an apollon77....

                                        Edit 31.03.2019

                                        Vorbereitungen für neue View

                                        Edit 09.04.2019

                                        Pollenflug Adapter hinzugefügt
                                        Skript von @pix

                                        Edit 10.04.2019

                                        Aktuelle View fertiggestellt
                                        Datenpunkte DasWetter Adapter auf Image-Widget umgestellt, DANKE an @a200 und rg-engineering
                                        Alles in eine ZIP gepackt und Installation vereinfacht
                                        Anleitung eingefügt

                                        Edit 24.04.2019

                                        Zeitplanung Skript eingefügt - Danke an @Nashra , hatte ich vergessen.......

                                        Edit 28.04.2019

                                        Mond Icon 26 fehlt:
                                        Einfach das selbe Bild wie bei Icon 25 nehmen. Danke an @MrDisaster04 und @Nashra

                                        Edit2
                                        Anleitung und Bilder Mond korrigiert.........Danke an @a200
                                        Neue Version hochgeladen.

                                        Edit 30.04.2019

                                        Mond Symbole bis 29 kopiert

                                        Edit 01.05.2019

                                        Aktuelle View hochgeladen
                                        Alexa Abfrage eingebaut
                                        Material Design JS for ioBroker.vis Skript Fix integriert
                                        Aktuellen Screenshot reingestellt

                                        @ALL....

                                        INFO:

                                        Wenn man den Pollenadapter installiert hat muss man das Skript unter CSS nicht mehr einfügen.....
                                        Das TS-Skript von Pix wird dann auch nicht mehr benötigt.

                                        Ohne Pollenflugadapter braucht man das Skript und es muss wie Pix beschrieben in CSS eingefügt werden.

                                        Erklärung:
                                        Der Adapter ist von @Stuebi das Skript von @pix , ich habe es für meine View angepasst.

                                        Edit 04.05.2019

                                        Alle Pollenanzeigen 2. Quadrat von "tomorrow" auf "today" geändert - Danke an @baluderbär
                                        Aktuelle View hochgeladen

                                        Edit 05.05.2019

                                        Bei Pollenanzeigen (Farbige Quadrate) Fehler ausgebessert
                                        Widget Pollenwarnung hinzugefügt.
                                        Aktuelles Projekt hochgeladen

                                        Edit 17.05.2019
                                        View_Wettervorhersage_Tag1 aktualisiert, Bild hinzugefügt, danke an @crunchip
                                        Aktuelle View hochgeladen

                                        Edit 06.06.2019
                                        Biowetter entfernt da Website geändert wurde

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        der-eine
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #750

                                        @sigi234 danke für die Bereitstellung Deiner Wetter View. Sieht hammermäßig aus!!:+1:
                                        Ich würde gerne die Schriftart für den Rest meiner VIS hernehmen finde aber nirgends
                                        die Schriftart. Auch beim Exportieren in der .txt Datei finde ich keinen Hinweis darauf.
                                        Kannst Du mir bitte sagen welche Schriftart Du benutzt hast?

                                        Danke und Gruß

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D der-eine

                                          @sigi234 danke für die Bereitstellung Deiner Wetter View. Sieht hammermäßig aus!!:+1:
                                          Ich würde gerne die Schriftart für den Rest meiner VIS hernehmen finde aber nirgends
                                          die Schriftart. Auch beim Exportieren in der .txt Datei finde ich keinen Hinweis darauf.
                                          Kannst Du mir bitte sagen welche Schriftart Du benutzt hast?

                                          Danke und Gruß

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #751

                                          @der-eine

                                          Danke, welche meinst du genau?

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          651

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe