Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Skript] Absolute Feuchte berechnen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Skript] Absolute Feuchte berechnen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
740 Beiträge 96 Kommentatoren 224.5k Aufrufe 81 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    klmf2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #407

    scheint zu klappen,

    vielen Dank. Ist irgendwo bei Zeile 700 -800 - je nach dem wie viele Räume man hat. Der ganze Block sieht dann so aus:

        setState(idx    , runden(x,2));     // errechnete absolute Feuchte in Datenpunkt schreiben
        setState(iddp   , runden(dp,1));    // errechneter Taupunkt in Datenpunkt schreiben
        setState(idt    , parseFloat(t));   // Sensor Temperatur        inkl. Offset
        setState(idrh   , parseFloat(t));   // Sensor Relative Feuchte  inkl. Offset
        setState(ih     , runden(h,2));     // Enthalpie in kJ/kg
        setState(isdd   , runden(sdd,2));
        setState(idd    , runden(dd,2));
        setState(ird    , runden(rd,2));
        setState(imaxrd , runden(maxrd,2));
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #408

      Danke , jetzt habe ich nur mehr das:

      2858_screenshot__1160_.png

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        tempestas
        schrieb am zuletzt editiert von
        #409

        Das kannst du ignorieren

        <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          schittl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #410

          @sigi234:

          Danke , jetzt habe ich nur mehr das:

          filename="Screenshot (1160).png" index="0">~~ `
          Du hast noch einen Fehler im setstate. Beim 2. muss es parsefloat(rh) heißen und nicht parsefloat(t)

          HW: Lenovo M920q (Proxmox, ioBroker, RaspMatic & Z2M), QNAP (Docker, Influx), Arduino Mega 2560 R3 (I2C DS18B20 + LED)

          SW: CT IoBroker, VM RaspMatic(v3.79.6.20241122)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            klmf2
            schrieb am zuletzt editiert von
            #411

            oh danke. Habe es geändert…

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              klmf2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #412

              mmmh, irgendwie stimmt da immer noch was nicht mit. Wo im Script kann ich das denn umrechnen: Also:

              Luftfeuchtigkeit /10

              Temperatur /100

              9655_temp.jpg

              sigi234: hast Du auch solche Werte?

              Ist nur bei der Außentemperatur. Der Rest stimmt

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #413

                Hallo, bei mir sieht es gut aus, habe diese:

                "Sensor_TEMP" : "yr.0.forecast.day0.temperatureActual"/Actual temperature/,

                "Sensor_HUM" : "hm-rega.0.17721"/Luftfeuchte_rel/,

                2858_screenshot__1164_.png

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #414

                  Hallo,

                  wie bekomme ich die Klammern weg? (Esszimmer)

                  2858_screenshot__1244_.png

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    e-i-k-e
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #415

                    Moin,

                    ich nutze seit kurzem ach dieses tolle Skript.

                    Es funktionierte auf Anhieb. :)

                    Nur mir werden im log verschieben Warnungen angezeigt. Kann damit jemand etwas anfangen?

                    javascript.0	2019-01-29 14:11:12.006	warn	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:12.005	warn	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:12.005	warn	at ontimeout (timers.js:511:34)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:12.005	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1793:34)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:12.004	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Raumklima:980:9)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:12.004	warn	at calc (script.js.Raumklima:710:23)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:12.002	warn	getState "undefined" not found (3)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:10.010	warn	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:10.010	warn	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:10.010	warn	at ontimeout (timers.js:511:34)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:10.009	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1793:34)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:10.009	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Raumklima:980:9)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:10.009	warn	at calc (script.js.Raumklima:710:23)
                    javascript.0	2019-01-29 14:11:10.006	warn	getState "undefined" not found (3)</anonymous></anonymous>
                    
                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      e-i-k-e
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #416

                      Hallo,

                      leider erhalte ich weiterhin die folgenden Warnungen.

                      javascript.0	2019-02-22 12:30:00.523	warn	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                      javascript.0	2019-02-22 12:30:00.523	warn	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                      javascript.0	2019-02-22 12:30:00.522	warn	at ontimeout (timers.js:511:34)
                      javascript.0	2019-02-22 12:30:00.522	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1864:34)
                      javascript.0	2019-02-22 12:30:00.521	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Raumklima:988:9)
                      javascript.0	2019-02-22 12:30:00.521	warn	at calc (script.js.Raumklima:718:23)
                      javascript.0	2019-02-22 12:30:00.518	warn	getState "undefined" not found (3)
                      

                      Ich setze den o. g. Code ein.

                      Wie behebe ich diese Warnungen?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E e-i-k-e

                        Moin,

                        ich nutze seit kurzem ach dieses tolle Skript.

                        Es funktionierte auf Anhieb. :)

                        Nur mir werden im log verschieben Warnungen angezeigt. Kann damit jemand etwas anfangen?

                        javascript.0	2019-01-29 14:11:12.006	warn	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:12.005	warn	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:12.005	warn	at ontimeout (timers.js:511:34)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:12.005	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1793:34)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:12.004	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Raumklima:980:9)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:12.004	warn	at calc (script.js.Raumklima:710:23)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:12.002	warn	getState "undefined" not found (3)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:10.010	warn	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:10.010	warn	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:10.010	warn	at ontimeout (timers.js:511:34)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:10.009	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1793:34)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:10.009	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Raumklima:980:9)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:10.009	warn	at calc (script.js.Raumklima:710:23)
                        javascript.0	2019-01-29 14:11:10.006	warn	getState "undefined" not found (3)</anonymous></anonymous>
                        
                        T Offline
                        T Offline
                        tempestas
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #417

                        @e-i-k-e
                        Zeile 710 im Skript, was steht denn da?

                        <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          e-i-k-e
                          schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
                          #418

                          Anbei ein Auszug.

                              return rd; // rd = Dampfgewicht in g/m^3
                          }
                          
                          function calcMaxDampfgewicht(rd,r) {
                              var maxrd = rd / r *100;
                              return maxrd;
                          }
                          
                          
                          
                          
                          // Berechnung: alle Werte je Raum
                          // -------------------------------
                          
                          
                          function calc(raum) {                                           // Über Modul Dewpoint absolute Feuchte berechnen
                          
                              var t           = getState(raeume[raum].Sensor_TEMP).val;   // Temperatur auslesen
                              var rh          = getState(raeume[raum].Sensor_HUM).val;    // Feuchtigkeit relativ auslesen
                          
                              t   = makeNumber(t);                                        // Temperatur in Number umwandeln
                              rh  = makeNumber(rh);                                       // relative Luftfeuchtigkeit in Number umwandeln
                          
                              var toffset     = 0.0;                                      // Default Offset in °C
                              var rhoffset    = 0;                                        // Default Offset in %
                              if(typeof raeume[raum].Sensor_TEMP_OFFSET !=="undefined") {
                                  // Temperatur, wenn ein Offset vorhanden ist, diesen auslesen und Default überschreiben
                                  var idtoffset = pfad + raumPfad+ raum + "." + controlPfad + "Sensor_TEMP_OFFSET";
                                  toffset = getState(idtoffset).val;  // Offset aus den Objekten/Datenpunkt auslesen
                              }
                          
                          

                          710 = 11

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            tempestas
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #419

                            710 = 11 kann nicht stimmen, denn Zeile 11 lt. obigen Auszug ist leer.
                            Mir scheint aber, dass es sich um Zeile 19 (im kleinen auszug) handelt, also um diesen Teil

                                var rh          = getState(raeume[raum].Sensor_HUM).val;    // Feuchtigkeit relativ auslesen
                            

                            Da sagt er, er findet nichts beim Versuch, den State auszulesen ("undefined not found").
                            Eventuell hast du einen Raum definiert, den es nicht gibt, oder es kommen keine Luftfeuchtigkeitsdaten an?

                            <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              niceddes
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #420

                              Hallo zusammen,

                              mittlerweile läuft das Skript bei mir einwandfrei. Vielen Dank erst mal für eure Mühen und großen Respekt vor dem Ergebnis. :grinning:

                              Wird das Skript noch aktiv erweitert? Im Skript selbst stehen ja noch ausstehende Ideen. :relieved:

                              Ich hätte großes Interesse daran eine Lüftungspriorität abzubilden. Sprich, eine Warnung oder Alexa Sprachansage auszugeben, wenn ein Lüften dringend erforderlich ist. Ggf. sogar einen Wert für die aktuelle Schimmelgefahr. Aktuell ist die Lüftungsempfehlung eher so zu verstehen, ob ein Lüften potentiell die Luftfeuchtigkeit reduziert. Derzeit ist die Empfehlung daher fast immer auf True.

                              Hat hierzu jemand eine Idee? Hat sich schon jemand mit der generellen Logik diesbezüglich befasst? Welche Faktoren und Berechnungen sind hierzu im Detail erforderlich?

                              Danke und Grüße

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                smooty1970
                                schrieb am zuletzt editiert von smooty1970
                                #421

                                Hallo.

                                Wo kann ich denn das gesamte Script runterladen? Ich würde es gern einmal testen. Allerdings ist mir nicht klar, welche Scriptteile oben nun zu welcher Version gehören. Bitte, danke.

                                Danke

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N niceddes

                                  Hallo zusammen,

                                  mittlerweile läuft das Skript bei mir einwandfrei. Vielen Dank erst mal für eure Mühen und großen Respekt vor dem Ergebnis. :grinning:

                                  Wird das Skript noch aktiv erweitert? Im Skript selbst stehen ja noch ausstehende Ideen. :relieved:

                                  Ich hätte großes Interesse daran eine Lüftungspriorität abzubilden. Sprich, eine Warnung oder Alexa Sprachansage auszugeben, wenn ein Lüften dringend erforderlich ist. Ggf. sogar einen Wert für die aktuelle Schimmelgefahr. Aktuell ist die Lüftungsempfehlung eher so zu verstehen, ob ein Lüften potentiell die Luftfeuchtigkeit reduziert. Derzeit ist die Empfehlung daher fast immer auf True.

                                  Hat hierzu jemand eine Idee? Hat sich schon jemand mit der generellen Logik diesbezüglich befasst? Welche Faktoren und Berechnungen sind hierzu im Detail erforderlich?

                                  Danke und Grüße

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tempestas
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #422

                                  @niceddes

                                  Meine Version entspricht sicherlich nicht dem aktuellsten Stand, aber ich habe folgendes eingebaut:

                                  A) Drei Stufen, die die Lüftungspriorität definieren.
                                  B) einen einstellbaren Tradeoff, d.h bin ich bereit, eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit zu akzeptieren, wenn es dafür kühler wird.

                                  Aktuell sagt das Skript ja nur lüften, wenn sowohl kühlen als auch entfeuchten true ist.

                                  <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    smooty1970
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #423

                                    @smooty1970
                                    Das Script aus dem Jahr 2016 von @paul53 habe auf GitHub gefunden und läuft. Damit dürfte das auch nicht die v0.6.4 oder höher sein. Mich würden natürlich die aktuellen Versionen auch interessieren. Danke

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I Offline
                                      I Offline
                                      ilker
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #424

                                      @smooty1970 same here. Blicke als Anfänger nicht durch.

                                      Ich habe eine Version auf Github gefunden. Diese wirft aber einige Fehler.
                                      Welche ist die aktuelle Version?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dodi666
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #425

                                        Hallo zusammen,
                                        besteht vielleicht die Möglichkeit, dass einer die letzte Version des Skriptes hier postet?
                                        Ich werde aus dem ersten Post nicht schlau, und das Skript scheint bei der Forenübernahme auch nicht richtig übernnommen worden zu sein.

                                        Vielen Dank
                                        Sascha

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dodi666

                                          Hallo zusammen,
                                          besteht vielleicht die Möglichkeit, dass einer die letzte Version des Skriptes hier postet?
                                          Ich werde aus dem ersten Post nicht schlau, und das Skript scheint bei der Forenübernahme auch nicht richtig übernnommen worden zu sein.

                                          Vielen Dank
                                          Sascha

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #426

                                          @dodi666 sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                          besteht vielleicht die Möglichkeit, dass einer die letzte Version des Skriptes hier postet?

                                          Skript Raumklima.txt

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          D T 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          289

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe