Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      btiegel last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe schon einiges bezüglich ioBroker in Verbindung mit Homematic IP gelesen.

      Einige technische Aspekte sind mir aber aus den Beschreibungen nicht wirklich klar geworden und ich hoffe hier könnt ihr mir weiter helfen.

      Generell hab ich schon mal verstanden, dass der Homematic Access Point nicht in ioBroker integriert werden kann, sondern dass ich zwingend eine CCU/raspberrymatic benötige.

      Generell würde ich das Zusammenspiel Iobroker und Homematic möglichst Cloudfrei betreiben. Deshalb folgende Fragestellungen:

      1. Wie genau ist der Datensteuerfluss bei der Verwendung des Homematic Adapters beispielsweise bei einer Lampe?

      Schalter --> ioBroker --> CCU --> Lampe oder ist hier irgendeine Art der Kommunikation über das Internet notwendig?

      1. Bei Homematic ist es ja möglich Komponenten direkt miteinander zu koppeln, was ich aus Gründen der Ausfallsicherheit sehr gut finde. Bekomme ich diese Änderungen trotzdem im ioBroker mit?

      2. Für was genau benötige ich den Cloudadapeter? Ist dieser nur notwendig, um von extern auf mein System zuzugreifen oder ist hier mehr Funktionalität enthalten? (beispielsweise brauche ich den doch auch für eine Alexa Integration richtig?)

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen .

      Vielen Dank!

      Gruß

      Benedikt

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @btiegel last edited by

        @btiegel sagte in Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP:

        dass der Homematic Access Point nicht in ioBroker integriert werden kann,

        Da gibt es einen Adapter in der Testphase.

        @btiegel sagte in Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP:

        ist hier irgendeine Art der Kommunikation über das Internet notwendig?

        Nein, aber es läuft, wenn du nicht über ioBroker schaltest, nicht über ioBroker. Der wird dann "nur informiert"

        Allerdings könntest du mit hmip Aktoren in eine (lösbare) Falle laufen.

        @btiegel sagte in Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP:

        Bekomme ich diese Änderungen trotzdem im ioBroker mit?

        Grundsätzlich Ja!

        @btiegel sagte in Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP:

        Für was genau benötige ich den Cloudadapeter

        Alles richtig!
        Aber du solltest den iot Adapter nehmen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          btiegel last edited by

          Hallo,
          erstmal vielen Dank für deine Informationen.

          @Homoran said in Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP:

          Allerdings könntest du mit hmip Aktoren in eine (lösbare) Falle laufen.

          Was genau meinst du hier?

          @Homoran said in Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP:

          Aber du solltest den iot Adapter nehmen

          Welche Unterschiede ergeben sich hier?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @btiegel last edited by

            @btiegel sagte in Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP:

            Was genau meinst du hier?

            Da bei den hmip Aktoren für Markenschalter der Taster und der Aktor eigenständig ist und die beiden nur per Direktverknüpfung verbunden sind, kann es nötig sein für den Taster in der CCU ein Dummy Programm zu schreiben, damit der Taster in ioBroker sichtbar wird.

            Habe das ebenfalls mit dem hmip Wandtaster für Batteriebetrieb, andere hmip Aktoren habe ich noch nicht

            @btiegel sagte in Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP:

            Welche Unterschiede ergeben sich hier?

            Da bin ich leider raus, das benutze ich nicht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              btiegel last edited by

              @Homoran said in Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP:

              Da bei den hmip Aktoren für Markenschalter der Taster und der Aktor eigenständig ist und die beiden nur per Direktverknüpfung verbunden sind, kann es nötig sein für den Taster in der CCU ein Dummy Programm zu schreiben, damit der Taster in ioBroker sichtbar wird.

              Ok ich glaube ich erahne das Problem. Kannst du das eventuell noch mal etwas genauer ausführen? Speziell was genau du innerhalb der CCU definiert hast würde mich interessieren?

              Vielen vielen Dank schon mal an dieser Stelle!

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @btiegel last edited by Homoran

                @btiegel
                Wie gesagt weiß ich nicht für welche Geräte das notwendig ist.

                Ein Dummy Programm besteht aus einer Zeile im WENN und sonst nichts.
                Zum Beispiel

                WENN Gerät x Tastkanal :1 PRESS_SHORT

                Man kann anschließend in diesem Dummy Programm alle notwendigen WENN sammeln

                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                  @Homoran sagte in Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP:

                  @btiegel
                  Wie gesagt weiß ich nicht für welche Geräte das notwendig ist.

                  Ein Dummy Programm besteht aus einer Zeile im WENN und sonst nichts.
                  Zum Beispiel

                  WENN Gerät x Tastkanal :1 PRESS_SHORT

                  Man kann anschließend in diesem Dummy Programm alle notwendigen WENN sammeln

                  Ich habe ca 70 HMIP Geräte laufen. Das Dummy Programm ist in wenigen Minuten erstellt. Bei mir habe ich es für alle Geräte die Taster haben erstellt. Laufen alle.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @dslraser last edited by

                    @dslraser
                    Hatte ich so vermutet.
                    Danke für die Bestätigung

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                      @Homoran
                      dieses Dummy Program, wie schon erwähnt macht ja auch nichts bzw. es schaltet nichts. Bei einigen Geräten ist es halt notwendig (Taster) da die erst "richtig" auf der CCU laufen wenn sie in einem Programm integriert sind. In der CCU selbst würden die ja rein theoretisch, wenn man jetzt keinen ioBroker hat, ja auch in irgendein Programm eingebunden, was sollen die Tasten sonst auch machen.

                      Ich kriege nicht alles drauf, aber sieht dann so aus...

                      Bildschirmfoto 2019-02-21 um 11.53.47.png

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @dslraser last edited by

                        @dslraser
                        Das brauchst du auch bei der Energie Messsteckdose wenn du den Entscheidungswert in ioBroker haben willst.

                        Und bei den alten grauen außenBWM wenn du sie nicht jedesmal zum Ändern der konfigdaten aufschrauben willst

                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                          @Homoran sagte in Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP:

                          @dslraser
                          Das brauchst du auch bei der Energie Messsteckdose wenn du den Entscheidungswert in ioBroker haben willst.

                          Und bei den alten grauen außenBWM wenn du sie nicht jedesmal zum Ändern der konfigdaten aufschrauben willst

                          Bei den Messsteckdosen habe ich es vor wenigen Tagen vorsichtshalber eingerichtet (weil Du es irgendwo geschrieben hattest), aber die liefen bei mir auch so. Da bekomme ich den Wert. (Waschmaschine/Geschirrspüler fertig usw.)

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @dslraser last edited by

                            @dslraser sagte in Zusammenspiel ioBroker mit Homematic IP:

                            wenn du den Entscheidungswert in ioBroker haben willst.

                            Das brauchst du nur für den Entscheidungswert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            949
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            cloud homematic ip iobroker
                            3
                            12
                            1942
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo