NEWS
Tinker Board glüht
-
Ja. Mach Ich vielleicht wirklich.
Spricht irgrndwas eher für den Orange oder den Rock? Oder ist es egal?
Will nicht nochmal reinfallen.
Gruss Ralf
Nachtrag. Ich habe gerade angefangen IOBroker auf dem von ASUS gelieferten Image zu installieren. Bisher ist der Tinker nicht ausgestiegen und die Temperatur sieht auch normal aus.
Also stimmt irgendwas nicht am Raspin Image!?
Gruss Ralf
-
Ich habe auf meinem Tinker ein Image von Armbian. Die haben direkt eines
für den Tinker. Läuft super mit Iobroker. Musst nur Iobroker händisch installieren.
Temperaturen ohne Lüfter bis 55 Grad, mit so um die 41 Grad.
Beste Grüsse paul
-
moin,
orange oder rock … musst man selber entscheiden
ich habe das tinker-image von dezember installiert, da sind zwar probleme enthalten doch hier keine die auf ein temperaturproblem herauslaufen. eher in die richtung "sudo oder nicht sudo"
ACHTUNG: der speicher der sd-karte muss ggf händisch vergrößert werden !!!
viel erfolg.
-
Ja. Mach Ich vielleicht wirklich.
Spricht irgrndwas eher für den Orange oder den Rock? Oder ist es egal?
Will nicht nochmal reinfallen.
Gruss Ralf
Nachtrag. Ich habe gerade angefangen IOBroker auf dem von ASUS gelieferten Image zu installieren. Bisher ist der Tinker nicht ausgestiegen und die Temperatur sieht auch normal aus.
Also stimmt irgendwas nicht am Raspin Image!?
Gruss Ralf `
Raspi image?? Dann ist das dein Problem!!Gesendet vom Handy …
-
Hallo alle
Nachdem der Tinker auch mit dem ASUS BS ausgesteiege ist, habe ich mir den Rock64 bestellt und bin erstmal rivhtog glücklich mit dem Teil.
Alles läuft super!
Danke für den Tipp
Gruss Ralf
-
Hat jemand noch einen Tipp wie ich IOBroker beim Booen autoatisch starte?
Die iobroker.sh liegt unter init.d mit Execute Rechten.
"sudo update-rc.d iobroker.sh defaults"
liefert
insserv: Script iobroker.sh is broken: incomplete LSB comment. insserv: missing `Required-Start:' entry: please add even if empty. insserv: missing `Required-Stop:' entry: please add even if empty. insserv: missing `Default-Start:' entry: please add even if empty. insserv: missing `Default-Stop:' entry: please add even if empty. insserv: script iobroker.sh provides system facility $network, skipped! insserv: script iobroker.sh provides system facility $local_fs, skipped! insserv: script iobroker.sh provides system facility $remote_fs, skipped! insserv: script iobroker.sh provides system facility $network, skipped! insserv: script iobroker.sh provides system facility $local_fs, skipped! insserv: script iobroker.sh provides system facility $remote_fs, skipped! insserv: Default-Start undefined, assuming empty start runlevel(s) for script `iobroker.sh' insserv: Default-Stop undefined, assuming empty stop runlevel(s) for script `iobroker.sh' root@ioBroker-Rock64:~# Script iobroker.sh is broken: incomplete LSB comment. No command 'Script' found, did you mean: Command 'script' from package 'bsdutils' (main) Script: command not found
Gruss Ralf
-
Hat jemand noch einen Tipp wie ich IOBroker beim Booen autoatisch starte?
Die iobroker.sh liegt unter init.d mit Execute Rechten.
"sudo update-rc.d iobroker.sh defaults" `
wann und wie hast due es installiert.
Diese ganzen Workarounds sind längst überholt
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer
Installiert habe ich es selber gar nicht. Ich habe Dein fertiges Image genommen.
Gruss Ralf -
Hab seit 3 Tagen das Problem dass die Temperatur auf bis zu 65° steigt und das mag es garnicht. Hab. Ichts geändert, nur einen Skript der alle 3 Minuten startet und 2 Variablen goch zählt und eine Division durchfürt. Das kann es ja nicht sein.
Kann man anzeigen lassen was den Prozessor belastet?
-
@Georgius sagte in Tinker Board glüht:
Kann man anzeigen lassen was den Prozessor belastet?
Du kannst top aufrufen und da nach CPU sortieren
-
Danke, History braucht 100%. Jetzt muß ich schauen woran das liegt.
-
@Georgius
Hast du viele flott Diagramme? -
Naja im Vis möglicherweise 10, hab aber einen anderen Verdacht.
-
Verdacht bestätigt. Es war ein Tuya-Schalter den ich aus dem System entfernt hatte. Der Adapter hat ununterbrochen Werte geschrieben und das war mit History überwacht