Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 152.8k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • unltdnetworxU unltdnetworx

    @Wal
    Ich hab mal im testing Branch einen Vorschlag eingestellt. Es werden damit für jeden Satelliten eigene Datenpunkte für die Slots bei erster Benutzung des Geräts erstellt.

    Das Problem mit dem Ziel der Ausgabe ist aber noch nicht behoben. Weiterhin das default Gerät.

    WalW Online
    WalW Online
    Wal
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #332

    @unltdnetworx sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

    @Wal
    Ich hab mal im testing Branch einen Vorschlag eingestellt. Es werden damit für jeden Satelliten eigene Datenpunkte für die Slots bei erster Benutzung des Geräts erstellt.

    Das Problem mit dem Ziel der Ausgabe ist aber noch nicht behoben. Weiterhin das default Gerät.

    @unltdnetworx,
    ich hätte das evtl. ein wenig anders gelöst.
    Wenn das Feld room leer bleibt, wird die roomid mit an t2c gesendet, dadurch bleibt die Anzahl der Slots gleich.
    Lass dir das mal durch den Kopf gehen.:wink:

    Gruß
    Walter

    DoorIO-Adapter
    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • unltdnetworxU Offline
      unltdnetworxU Offline
      unltdnetworx
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
      #333

      Das stimmt. Das Problem ist aber, wenn zwei Satelliten etwa in ähnlicher Zeit benutzt werden, dann haben wir ein Problem mit der Ausgabe aufgrund t2c.

      Beispiel:
      Ich sage Snips "Gute Nacht". Dann wird bei mir einiges ausgeführt. Alle möglichen Geräte ausgeschaltet, evtl. Müllabfuhr für den nächsten Tag angekündigt, Wetterbericht für die Nacht und den nächsten Tag abgefragt. Das dauert ein klein wenig.

      Angenommen, es wird gleichzeitg in einen anderen Satelliten gesprochen, z.B. nur die Uhrzeit. Das geht erheblich schneller, auch wenn nur Millisekunden. Bevor aber die Ausgabe der ersten Antwort erfolgen kann, nämlich an Satellit 1, wird die Variable schon mit der ID von Satellit 2 überschrieben und beide Antworten kommen auf Gerät 2 an.

      Evtl. müssen wir ein ganz anderen Weg wählen? Irgendeine Form von ID der Anfrage an t2c übergeben und auch entsprechend antworten lassen. Dann aber vermutlich nur mit eigenen Skripten in t2c.

      Gruß, Michael
      Weitere Infos im Profil.
      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

      WalW 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • unltdnetworxU unltdnetworx

        Das stimmt. Das Problem ist aber, wenn zwei Satelliten etwa in ähnlicher Zeit benutzt werden, dann haben wir ein Problem mit der Ausgabe aufgrund t2c.

        Beispiel:
        Ich sage Snips "Gute Nacht". Dann wird bei mir einiges ausgeführt. Alle möglichen Geräte ausgeschaltet, evtl. Müllabfuhr für den nächsten Tag angekündigt, Wetterbericht für die Nacht und den nächsten Tag abgefragt. Das dauert ein klein wenig.

        Angenommen, es wird gleichzeitg in einen anderen Satelliten gesprochen, z.B. nur die Uhrzeit. Das geht erheblich schneller, auch wenn nur Millisekunden. Bevor aber die Ausgabe der ersten Antwort erfolgen kann, nämlich an Satellit 1, wird die Variable schon mit der ID von Satellit 2 überschrieben und beide Antworten kommen auf Gerät 2 an.

        Evtl. müssen wir ein ganz anderen Weg wählen? Irgendeine Form von ID der Anfrage an t2c übergeben und auch entsprechend antworten lassen. Dann aber vermutlich nur mit eigenen Skripten in t2c.

        WalW Online
        WalW Online
        Wal
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #334

        @unltdnetworx ,
        ich verstehe, wird nicht einfach.

        Gruß
        Walter

        DoorIO-Adapter
        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • unltdnetworxU Offline
          unltdnetworxU Offline
          unltdnetworx
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #335

          Kann man die Dialog ID auswerten/verwenden?

          Gruß, Michael
          Weitere Infos im Profil.
          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

          WalW 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • unltdnetworxU unltdnetworx

            Kann man die Dialog ID auswerten/verwenden?

            WalW Online
            WalW Online
            Wal
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #336

            @unltdnetworx sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

            Kann man die Dialog ID auswerten/verwenden?

            Muss ich mir mal mit einem MQTT-Log anschauen.

            Gruß
            Walter

            DoorIO-Adapter
            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

            ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WalW Wal

              @unltdnetworx sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

              Kann man die Dialog ID auswerten/verwenden?

              Muss ich mir mal mit einem MQTT-Log anschauen.

              ___manalishi_ Offline
              ___manalishi_ Offline
              ___manalishi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #337

              @Wal Ich bein kein Software Experte aber in mir bekannten Client-Server Applikationen wird so etwas in einer "Session" verarbeitet. Stichwort Sessioncookie. In Node git es ein Modul Session. Vielleicht ist das dafür zu gebrauchen

              /ioBoker auf PVE LXC

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • unltdnetworxU Offline
                unltdnetworxU Offline
                unltdnetworx
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #338

                Das Hauptproblem wird sein, dass t2c nur einen Datenpunkt als Rückgabe setzen kann.

                Gruß, Michael
                Weitere Infos im Profil.
                Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A AndiM

                  @unltdnetworx:

                  Die Verarbeitung läuft auf dem Server und genau da greifen wir die Daten von NLU ab. Bei Frank scheint das nicht so zu sein. `
                  Hatte Frank nicht auch Variante B ??

                  Kenn die Installation von Frank net so genau, aber meine VM hat eine "virtuelle" Soundkarte und würd vermutlich auch als "Satellit" bzw. "Client" laufen.

                  Hab leider nicht die Hardware da um das zu testen. Ich hab den Snips ohne "Soundkarte" gar nicht installiert bekommen ..

                  ___manalishi_ Offline
                  ___manalishi_ Offline
                  ___manalishi
                  schrieb am zuletzt editiert von ___manalishi
                  #339

                  @AndiM said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                  @unltdnetworx:

                  Die Verarbeitung läuft auf dem Server und genau da greifen wir die Daten von NLU ab. Bei Frank scheint das nicht so zu sein. `
                  Hatte Frank nicht auch Variante B ??

                  Kenn die Installation von Frank net so genau, aber meine VM hat eine "virtuelle" Soundkarte und würd vermutlich auch als "Satellit" bzw. "Client" laufen.

                  Hab leider nicht die Hardware da um das zu testen. Ich hab den Snips ohne "Soundkarte" gar nicht installiert bekommen ..

                  Ich habe Probleme mit meiner Client-Server Umgebung.
                  Auf dem Snips Server beleiben immer wieder die Services stehen. sam status zeigt "Idle".
                  Habe jetzt die Services wieder am laufen. Injects gehen aber wieder nicht.

                  Connected to device localhost
                  
                  OS version ................... Debian GNU/Linux 9 (stretch)
                  Installed assistant .......... ASSI-1
                  Language ..................... de
                  Hotword ...................... hey_snips
                  ASR engine ................... snips
                  Status ....................... Live
                  
                  Service status:
                  
                  snips-analytics .............. 0.60.12 (not running)
                  snips-asr .................... 0.60.12 (running)
                  snips-audio-server ........... 0.60.12 (not running)
                  snips-dialogue ............... 0.60.12 (running)
                  snips-hotword ................ 0.60.12 (running)
                  snips-nlu .................... 0.60.12 (running)
                  snips-skill-server ........... 0.60.12 (not running)
                  snips-tts .................... 0.60.12 (running)
                  

                  sam watch bei inject:

                  [23:02:29] Watching on 127.0.0.1:1880 (MQTT)
                  [23:02:35] [Injection] an injection of 1 words for 1 entities has been requested
                  

                  @AndiM: Bei dier ist der Master mit einer Soundkarte ausgerüstet, richtig?
                  gehen bei dir die Injects wenn der audio-server gestoppt ist?

                  Ist ein Audio-Server bei injects notwendig? Die Rückmeldung kommt ja von ASR und NLU.
                  Edit:
                  Habe ein USB Headset an der VM angeschlossen und den danach audio-server starten können.
                  Injects gehen auch bei laufendem audio-server nicht.

                  Ich verstehe die Funktion des Eintrags im snips.toml auf dem Master immer noch nicht richtig:

                  Meldet man hiermit die Satteliten am Master an? (kitchen ist ein Sattelit)

                  [snips-audio-server]

                  bind = "kitchen@mqtt"

                  /ioBoker auf PVE LXC

                  unltdnetworxU A 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • ___manalishi_ ___manalishi

                    @AndiM said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                    @unltdnetworx:

                    Die Verarbeitung läuft auf dem Server und genau da greifen wir die Daten von NLU ab. Bei Frank scheint das nicht so zu sein. `
                    Hatte Frank nicht auch Variante B ??

                    Kenn die Installation von Frank net so genau, aber meine VM hat eine "virtuelle" Soundkarte und würd vermutlich auch als "Satellit" bzw. "Client" laufen.

                    Hab leider nicht die Hardware da um das zu testen. Ich hab den Snips ohne "Soundkarte" gar nicht installiert bekommen ..

                    Ich habe Probleme mit meiner Client-Server Umgebung.
                    Auf dem Snips Server beleiben immer wieder die Services stehen. sam status zeigt "Idle".
                    Habe jetzt die Services wieder am laufen. Injects gehen aber wieder nicht.

                    Connected to device localhost
                    
                    OS version ................... Debian GNU/Linux 9 (stretch)
                    Installed assistant .......... ASSI-1
                    Language ..................... de
                    Hotword ...................... hey_snips
                    ASR engine ................... snips
                    Status ....................... Live
                    
                    Service status:
                    
                    snips-analytics .............. 0.60.12 (not running)
                    snips-asr .................... 0.60.12 (running)
                    snips-audio-server ........... 0.60.12 (not running)
                    snips-dialogue ............... 0.60.12 (running)
                    snips-hotword ................ 0.60.12 (running)
                    snips-nlu .................... 0.60.12 (running)
                    snips-skill-server ........... 0.60.12 (not running)
                    snips-tts .................... 0.60.12 (running)
                    

                    sam watch bei inject:

                    [23:02:29] Watching on 127.0.0.1:1880 (MQTT)
                    [23:02:35] [Injection] an injection of 1 words for 1 entities has been requested
                    

                    @AndiM: Bei dier ist der Master mit einer Soundkarte ausgerüstet, richtig?
                    gehen bei dir die Injects wenn der audio-server gestoppt ist?

                    Ist ein Audio-Server bei injects notwendig? Die Rückmeldung kommt ja von ASR und NLU.
                    Edit:
                    Habe ein USB Headset an der VM angeschlossen und den danach audio-server starten können.
                    Injects gehen auch bei laufendem audio-server nicht.

                    Ich verstehe die Funktion des Eintrags im snips.toml auf dem Master immer noch nicht richtig:

                    Meldet man hiermit die Satteliten am Master an? (kitchen ist ein Sattelit)

                    [snips-audio-server]

                    bind = "kitchen@mqtt"

                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworx
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                    #340

                    @frank70 sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                    Ist ein Audio-Server bei injects notwendig?

                    Für die injects musst du lediglich den den Dienst installieren und sollte dann normalerweise laufen:

                    sudo apt-get install -y snips-injection
                    

                    @frank70 sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                    [snips-audio-server]
                    bind = "kitchen@mqtt"

                    Du musst beim Audio Server immer den Namen des Satelliten eintragen.

                    [snips-common]
                    mqtt = "YOUR_BASE_IP/HOST_NAME:1883"
                    

                    Bei Snips Common deinen Server. Z.B. Server.fritz. box:1883

                    Kann es sein, dass du das Gerät evtl. neugestartet hast und die jeweiligen Server nicht neustarten?

                    Gruß, Michael
                    Weitere Infos im Profil.
                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                    ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ___manalishi_ ___manalishi

                      @AndiM said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                      @unltdnetworx:

                      Die Verarbeitung läuft auf dem Server und genau da greifen wir die Daten von NLU ab. Bei Frank scheint das nicht so zu sein. `
                      Hatte Frank nicht auch Variante B ??

                      Kenn die Installation von Frank net so genau, aber meine VM hat eine "virtuelle" Soundkarte und würd vermutlich auch als "Satellit" bzw. "Client" laufen.

                      Hab leider nicht die Hardware da um das zu testen. Ich hab den Snips ohne "Soundkarte" gar nicht installiert bekommen ..

                      Ich habe Probleme mit meiner Client-Server Umgebung.
                      Auf dem Snips Server beleiben immer wieder die Services stehen. sam status zeigt "Idle".
                      Habe jetzt die Services wieder am laufen. Injects gehen aber wieder nicht.

                      Connected to device localhost
                      
                      OS version ................... Debian GNU/Linux 9 (stretch)
                      Installed assistant .......... ASSI-1
                      Language ..................... de
                      Hotword ...................... hey_snips
                      ASR engine ................... snips
                      Status ....................... Live
                      
                      Service status:
                      
                      snips-analytics .............. 0.60.12 (not running)
                      snips-asr .................... 0.60.12 (running)
                      snips-audio-server ........... 0.60.12 (not running)
                      snips-dialogue ............... 0.60.12 (running)
                      snips-hotword ................ 0.60.12 (running)
                      snips-nlu .................... 0.60.12 (running)
                      snips-skill-server ........... 0.60.12 (not running)
                      snips-tts .................... 0.60.12 (running)
                      

                      sam watch bei inject:

                      [23:02:29] Watching on 127.0.0.1:1880 (MQTT)
                      [23:02:35] [Injection] an injection of 1 words for 1 entities has been requested
                      

                      @AndiM: Bei dier ist der Master mit einer Soundkarte ausgerüstet, richtig?
                      gehen bei dir die Injects wenn der audio-server gestoppt ist?

                      Ist ein Audio-Server bei injects notwendig? Die Rückmeldung kommt ja von ASR und NLU.
                      Edit:
                      Habe ein USB Headset an der VM angeschlossen und den danach audio-server starten können.
                      Injects gehen auch bei laufendem audio-server nicht.

                      Ich verstehe die Funktion des Eintrags im snips.toml auf dem Master immer noch nicht richtig:

                      Meldet man hiermit die Satteliten am Master an? (kitchen ist ein Sattelit)

                      [snips-audio-server]

                      bind = "kitchen@mqtt"

                      A Offline
                      A Offline
                      AndiM
                      schrieb am zuletzt editiert von AndiM
                      #341

                      @frank70 said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                      Habe ein USB Headset an der VM angeschlossen und den danach audio-server starten können.
                      Injects gehen auch bei laufendem audio-server nicht.

                      servus,

                      brauchst auch nicht ...
                      schau mal mit "sam service log" ob er nicht versucht irgend welche Dienste zu starten, was das System ausbremst, bzw. siehst damit auch warum er die Injects net schafft.

                      Services welche er starten will aber nicht benötigt werden kannst übrigens mit:

                      sudo systemctl disable/enable snips-?????????.service 
                      

                      de- oder aktivieren.

                      lg

                      ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WalW Online
                        WalW Online
                        Wal
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Wal
                        #342

                        Hier mal meine Config:
                        Snips-Server:

                        Connected to device localhost
                        
                        OS version ................... Debian GNU/Linux 9 (stretch)
                        Installed assistant .......... ioBroker
                        Language ..................... de
                        Hotword ...................... hey_snips
                        ASR engine ................... snips
                        Status ....................... Live
                        
                        Service status:
                        
                        snips-analytics .............. (not running)
                        snips-asr .................... 0.60.8 (running)
                        snips-audio-server ........... 0.60.8 (running)
                        snips-dialogue ............... 0.60.8 (running)
                        snips-hotword ................ 0.60.8 (running)
                        snips-nlu .................... 0.60.8 (running)
                        snips-skill-server ........... 0.60.8 (not running)
                        snips-tts .................... 0.60.8 (running)
                        
                        
                        [snips-common]
                         bus = "mqtt"
                         mqtt = "localhost:1500"
                        # audio = ["+@mqtt"]
                        # assistant = "/usr/share/snips/assistant"
                        # user_dir = "/var/lib/snips"
                        [snips-audio-server]
                        # frame = 256
                        bind = "livingroom@mqtt"
                        # mike = "Built-in Microphone"
                        # disable_playback = false
                        [snips-hotword]
                        # model = "/usr/share/snips/hotword"
                        # hotword_id = "default"
                        # sensitivity = "0.5"
                        audio = ["livingroom@mqtt", "kitchen@mqtt"]
                        

                        Satellit:

                        Connected to device localhost
                        
                        OS version ................... Raspbian GNU/Linux 9 (stretch)
                        Installed assistant .......... Not installed
                        Status ....................... Live (no assistant)
                        
                        Service status:
                        
                        snips-analytics .............. (not running)
                        snips-asr .................... (not running)
                        snips-audio-server ........... 0.60.12 (running)
                        snips-dialogue ............... (not running)
                        snips-hotword ................ (not running)
                        snips-nlu .................... (not running)
                        snips-skill-server ........... (not running)
                        snips-tts .................... (not running)
                        
                        [snips-common]
                        # bus = "mqtt"
                        mqtt = "192.168.111.5:1500"
                        # audio = ["+@mqtt"]
                        # assistant = "/usr/share/snips/assistant"
                        # user_dir = "/var/lib/snips"
                        [snips-audio-server]
                        # frame = 256
                        bind = "kitchen@mqtt"
                        # mike = "Built-in Microphone"
                        # disable_playback = false
                        # disable_capture = false
                        

                        Injection geht mit dieser Config bei mir.

                        Edit: snips-injection ist nur auf dem Server installiert.

                        Gruß
                        Walter

                        DoorIO-Adapter
                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                        ___manalishi_ unltdnetworxU 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • unltdnetworxU unltdnetworx

                          @frank70 sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                          Ist ein Audio-Server bei injects notwendig?

                          Für die injects musst du lediglich den den Dienst installieren und sollte dann normalerweise laufen:

                          sudo apt-get install -y snips-injection
                          

                          @frank70 sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                          [snips-audio-server]
                          bind = "kitchen@mqtt"

                          Du musst beim Audio Server immer den Namen des Satelliten eintragen.

                          [snips-common]
                          mqtt = "YOUR_BASE_IP/HOST_NAME:1883"
                          

                          Bei Snips Common deinen Server. Z.B. Server.fritz. box:1883

                          Kann es sein, dass du das Gerät evtl. neugestartet hast und die jeweiligen Server nicht neustarten?

                          ___manalishi_ Offline
                          ___manalishi_ Offline
                          ___manalishi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #343

                          @unltdnetworx Ich habe den install cmd für den snips-injection service nochmals ausgeführt.
                          Jetzt funktionieren die Injects wieder! Verstaden habe ich es ehrlich gesagt nicht ganz.

                          Wegen dem angeblich falschen Repository bei sam init habe ich die Installation auf der VM ja mit:
                          "apt install -y alsa-utils snips-platform-voice snips-skill-server snips-watch curl unzip"

                          und nach der Node installation mit:
                          "npm install -g snips-sam" installiert

                          Sollte dabei der injection-service nicht mit installiert worden sein?

                          /ioBoker auf PVE LXC

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A AndiM

                            @frank70 said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                            Habe ein USB Headset an der VM angeschlossen und den danach audio-server starten können.
                            Injects gehen auch bei laufendem audio-server nicht.

                            servus,

                            brauchst auch nicht ...
                            schau mal mit "sam service log" ob er nicht versucht irgend welche Dienste zu starten, was das System ausbremst, bzw. siehst damit auch warum er die Injects net schafft.

                            Services welche er starten will aber nicht benötigt werden kannst übrigens mit:

                            sudo systemctl disable/enable snips-?????????.service 
                            

                            de- oder aktivieren.

                            lg

                            ___manalishi_ Offline
                            ___manalishi_ Offline
                            ___manalishi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #344

                            @AndiM
                            Merci! Guter Hinweis. Ich habe den Skill-Server und den Audio-Server deaktiviert. Die Errors im logfile sind jetzt weg!

                            /ioBoker auf PVE LXC

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WalW Wal

                              Hier mal meine Config:
                              Snips-Server:

                              Connected to device localhost
                              
                              OS version ................... Debian GNU/Linux 9 (stretch)
                              Installed assistant .......... ioBroker
                              Language ..................... de
                              Hotword ...................... hey_snips
                              ASR engine ................... snips
                              Status ....................... Live
                              
                              Service status:
                              
                              snips-analytics .............. (not running)
                              snips-asr .................... 0.60.8 (running)
                              snips-audio-server ........... 0.60.8 (running)
                              snips-dialogue ............... 0.60.8 (running)
                              snips-hotword ................ 0.60.8 (running)
                              snips-nlu .................... 0.60.8 (running)
                              snips-skill-server ........... 0.60.8 (not running)
                              snips-tts .................... 0.60.8 (running)
                              
                              
                              [snips-common]
                               bus = "mqtt"
                               mqtt = "localhost:1500"
                              # audio = ["+@mqtt"]
                              # assistant = "/usr/share/snips/assistant"
                              # user_dir = "/var/lib/snips"
                              [snips-audio-server]
                              # frame = 256
                              bind = "livingroom@mqtt"
                              # mike = "Built-in Microphone"
                              # disable_playback = false
                              [snips-hotword]
                              # model = "/usr/share/snips/hotword"
                              # hotword_id = "default"
                              # sensitivity = "0.5"
                              audio = ["livingroom@mqtt", "kitchen@mqtt"]
                              

                              Satellit:

                              Connected to device localhost
                              
                              OS version ................... Raspbian GNU/Linux 9 (stretch)
                              Installed assistant .......... Not installed
                              Status ....................... Live (no assistant)
                              
                              Service status:
                              
                              snips-analytics .............. (not running)
                              snips-asr .................... (not running)
                              snips-audio-server ........... 0.60.12 (running)
                              snips-dialogue ............... (not running)
                              snips-hotword ................ (not running)
                              snips-nlu .................... (not running)
                              snips-skill-server ........... (not running)
                              snips-tts .................... (not running)
                              
                              [snips-common]
                              # bus = "mqtt"
                              mqtt = "192.168.111.5:1500"
                              # audio = ["+@mqtt"]
                              # assistant = "/usr/share/snips/assistant"
                              # user_dir = "/var/lib/snips"
                              [snips-audio-server]
                              # frame = 256
                              bind = "kitchen@mqtt"
                              # mike = "Built-in Microphone"
                              # disable_playback = false
                              # disable_capture = false
                              

                              Injection geht mit dieser Config bei mir.

                              Edit: snips-injection ist nur auf dem Server installiert.

                              ___manalishi_ Offline
                              ___manalishi_ Offline
                              ___manalishi
                              schrieb am zuletzt editiert von ___manalishi
                              #345

                              @Wal Snips-Injection war natürlich auf den Satteliten auch installiert, weil ich die Geräte ursprünglich als Standalone-Device installiert habe.

                              Nächste Woche bekomme ich hoffentlich meinen Gehäuse Prototypen (habe selbst noch keinen Drucker). Soll ich nochmal versuchen das Jabra mit einem PiZero im Gehäuse zu positionieren oder habt ihr das als "zu teuer" verworfen?

                              /ioBoker auf PVE LXC

                              WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ___manalishi_ ___manalishi

                                @Wal Snips-Injection war natürlich auf den Satteliten auch installiert, weil ich die Geräte ursprünglich als Standalone-Device installiert habe.

                                Nächste Woche bekomme ich hoffentlich meinen Gehäuse Prototypen (habe selbst noch keinen Drucker). Soll ich nochmal versuchen das Jabra mit einem PiZero im Gehäuse zu positionieren oder habt ihr das als "zu teuer" verworfen?

                                WalW Online
                                WalW Online
                                Wal
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #346

                                @frank70 sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                @Wal Snips-Injection war natürlich auf den Satteliten auch installiert, weil ich die Geräte ursprünglich als Standalone-Device installiert habe.

                                Nächste Woche bekomme ich hoffentlich meinen Gehäuse Prototypen (habe selbst noch keinen Drucker). Soll ich nochmal versuchen das Jabra mit einem PiZero im Gehäuse zu positionieren oder habt ihr das als "zu teuer" verworfen?

                                Lass es erst mal gut sein, wenn es mal gut funktioniert sprechen wir nochmal darüber.:relaxed:

                                Gruß
                                Walter

                                DoorIO-Adapter
                                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  rascal
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #347

                                  Hallo,
                                  zwei kurze Fragen:

                                  • Wenn ich einen Satelliten installiere, kann ich dann in Iobroker dafür eine extra Text2Command Instanz verwenden, oder läuft der Satellit über die Text2Command des Main?

                                  • Wäre es eine Idee/ist es möglich Snips nur für Sprachausgabe zu verwenden? Bzw. eine Sprachausgabe synchron auf allen Snips Instanzen auszugeben?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    rascal
                                    schrieb am zuletzt editiert von rascal
                                    #348

                                    Ok, ich habe jetzt ausprobiert:
                                    einen Master + ein Satellite
                                    Beide Eingabe gehen über eine Iobroker-Snips Instanz zu einem Text2Command Adapter, logisch - keine Überraschung.

                                    zwei Master
                                    Jeder Snips geht auf eine Iobroker_Snips Instanz, aber es bringt nichts, dass man 2 Text2Command Adapter installiert, die verhalten sich wie einer :(

                                    Hintergrund meiner Fragen:
                                    2 Zimmer: zb: Bad und Küche
                                    Wie mache ich es, dass, wenn ich in der Küche "Licht an" sage, in der Küche das Licht an geht und wenn ich im Bad "Licht an" sage, das Licht im Bad an geht, bzw auch im richtigen Raum die Antwort erfolgt?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworx
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #349

                                      @rascal
                                      Hey Rascal,
                                      also ich persönlich würde mir immer eine andere Lösung suchen, als zwei Master zu betreiben. Da hast du immer doppelte Arbeit.

                                      Aber zum Thema Satelliten und Raumerkennung hatten wir oben schon mal geschrieben. Wir sind noch dran, ist aber definitiv geplant. Momentan haben wir aber das Problem, dass wir die Ausgabe nicht gesichert auf dem richtigen Gerät bekommen, falls zwei Satelliten zeitnah zueinander benutzt werden.

                                      Jetzt sollten wir auch erst mal den 25.02. abwarten. Dann kommt eine neue Snips-Version heraus, mit größeren Änderungen.

                                      Gruß, Michael
                                      Weitere Infos im Profil.
                                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • unltdnetworxU Offline
                                        unltdnetworxU Offline
                                        unltdnetworx
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #350

                                        Noch eine andere Frage. Hat jemand seinen ioBroker auch auf einer Synology mit Docker laufen?

                                        Ich habe HDD-Standby bei längerer Nichtbenutzung aktiv und das Gefühl, dass Snips manchmal ewig braucht um zu antworten. Bin mir nicht sicher, ob es am Aufwecken der Festplatten liegt.

                                        Gruß, Michael
                                        Weitere Infos im Profil.
                                        Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                        ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworx
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #351

                                          @Wal
                                          Ich hab, glaub ich, die Lösung für ein paar Probleme gefunden. Muss sie nur noch umsetzen. :joy:

                                          Man kann nämlich die SessionID verarbeiten. Somit kann man die Endgeräte/Satelliten gezielt rückansprechen und auch Timeouts nach nicht erkannten Intents verkürzen/sofort abbrechen.

                                          Mal schauen, wir schnell das umsetzbar ist. Freitag hab ich etwas Zeit dafür.

                                          Gruß, Michael
                                          Weitere Infos im Profil.
                                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                          WalW A 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          729

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe