Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Matten Matten
      Matten Matten last edited by

      Hast du Open webif drauf? Teste sonst Mal Webinterface vom vti Feed

      Oder den Adapter erneut in iobroker laden, dann ein Upload durchführen und den Adapter starten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Piwie last edited by

        @Matten Matten:

        Hast du Open webif drauf? Teste sonst Mal Webinterface vom vti Feed

        … `

        Hab auf meinen Kisten hier ruDREAM am laufen… Die nutzen ein erweitertes Open Webif Version: OWIF 0.4.0... Daher würde das webinterface vom vti feed nicht drauf laufen...

        Mit dem Adapter nochmal neu reinladen werde ich morgen mal versuchen... Daumen drücken das es dann klappt...

        Greetz

        -Piwie-

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Matten Matten
          Matten Matten last edited by

          @Piwie:

          Habe ich gerade gemacht… Trotzdem weiterhin diese Fehler, sobald die VU+ Solo4k in den Standby geschickt wird:

          host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 0 (OK)
          host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	Caught by controller[0]: at Parser.exports.Parser.Parser.parseString (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/xml2js/lib/parser.js:322:31)
          host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	Caught by controller[0]: at SAXParser.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/sax/lib/sax.js:1436:13)
          host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	Caught by controller[0]: at closeTag (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/sax/lib/sax.js:889:7)
          host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	Caught by controller[0]: at emitNode (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/sax/lib/sax.js:629:5)
          host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/sax/lib/sax.js:624:35)
          host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at SAXParser.onclosetag (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/xml2js/lib/parser.js:261:26)
          host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at Parser.emit (events.js:188:13)
          host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at Parser. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/xml2js/lib/parser.js:303:18)
          host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:314:7
          host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at evaluateCommandResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:410:95)
          host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.106	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'e2eventlist' of undefined
          enigma2.0	2019-01-31 21:15:04.588	error	TypeError: Cannot read property 'e2eventlist' of undefined at evaluateCommandResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:410:95) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eni
          enigma2.0	2019-01-31 21:15:04.587	error	uncaught exception: Cannot read property 'e2eventlist' of undefined</anonymous> 
          

          -Piwie- `

          Ich habe da vielleicht eine Idee wie ich das Problem ausblenden kann. Damit es nicht zu diesen Fehlern kommt.

          Ich melde mich sobald ich Erfolg hab.

          Gruß

          Matten Matten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Matten Matten
            Matten Matten last edited by

            Version 1.1.9 auf GitHub

            https://github.com/Matten-Matten/ioBrok … /README.md

            (Matten-Matten) (#14) add enigma2.EVENTDURATION_MIN in Minute

            (Matten-Matten) (#14) add enigma2.EVENTREMAINING_MIN in Minute

            (Matten-Matten) Troubleshooting in standby toggle

            (Matten-Matten) Troubleshooting in the "eventlist" query

            Bitte testen und Feedback geben! Danke.

            Gruß

            Matten Matten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Steff
              Steff last edited by

              @Matten Matten:

              Bitte testen und Feedback geben! Danke. `

              Läuft bei mir! 😄

              Gruß Steffen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dos1973 last edited by

                @Matten Matten:

                Start und endzeiten sind lange zahlen, kann ich aber auch noch Mal mit einpflegen. Das scheint ein "Unix Timecode" zu sein. Ich weiß aber noch nicht wie ich

                den umcodiert bekomme. Hat jemand eine Idee?

                Gruß

                Matten Matten `

                du hast es ja inzwischen erfolgreich geschafft :lol:

                hast du ggfs dafür ein script, oder Blocky. Ich habe an anderer Stelle jetzt einen Unit Timestamp und würde den gerne in H:m ausgeben - und dann fiel mir dieser Thread ein.

                Danke

                Matten Matten Stabilostick 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Matten Matten
                  Matten Matten @dos1973 last edited by Matten Matten

                  @dos1973 said in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                  @Matten Matten:

                  Start und endzeiten sind lange zahlen, kann ich aber auch noch Mal mit einpflegen. Das scheint ein "Unix Timecode" zu sein. Ich weiß aber noch nicht wie ich

                  den umcodiert bekomme. Hat jemand eine Idee?

                  Gruß

                  Matten Matten `

                  du hast es ja inzwischen erfolgreich geschafft :lol:

                  hast du ggfs dafür ein script, oder Blocky. Ich habe an anderer Stelle jetzt einen Unit Timestamp und würde den gerne in H:m ausgeben - und dann fiel mir dieser Thread ein.

                  Danke

                  function sec2HMS(sec) {
                  	if (sec  === 0) {
                          return '0';
                      }
                  
                      const sec_num = parseInt(sec, 10);
                      let hours   = Math.floor(sec_num / 3600);
                      let minutes = Math.floor((sec_num - (hours * 3600)) / 60);
                      let seconds = sec_num - (hours * 3600) - (minutes * 60);
                  
                      if (minutes < 10) {minutes = '0' + minutes;}
                      if (seconds < 10) {seconds = '0' + seconds;}
                      if (hours === 0) {
                          return minutes + ':' + seconds;
                      }
                  
                      if (hours < 10) {hours = '0' + hours;}
                      return hours + ':' + minutes + ':' + seconds;
                  }
                  

                  Das ist aus Apollon77's alexa2 adapter. hab ich auch nur von ihm abgeschaut.😌

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dos1973 last edited by

                    was mach ich jetzt nur damit 🙂 das hatte ich mir in meinem naiven Kopfbild anders vorgestellt

                    ich habe einen DP
                    javascript.0.wetterimport.recordtime

                    und brauch den wert in
                    javascript.0.wetterimport.uhrzeit

                    Matten Matten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stabilostick
                      Stabilostick @dos1973 last edited by Stabilostick

                      @dos1973 sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                      Unit Timestamp

                      Meinst Du Unix Timestamp?

                      Also so etwas wie

                      var s = new Date(meineUnixZeit).toLocaleDateString("de-DE")
                      

                      für das Datum. Und für den Zeitanteil:

                      var s = new Date(meineUnixZeit).toLocaleTimeString("de-DE")
                      

                      Anleitung zu toLocaleTimeString:
                      https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Date/toLocaleDateString

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dos1973 last edited by

                        Ich habs anders gelöst.
                        Ich sende ja unix timecode von einer php website, dort habe ich den formatieren können und schreiben den via simpleapi. Php verstehe ich irgendwie einfacher. In js verstehe leider nix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Stabilostick
                          Stabilostick last edited by

                          Prima, dass Du eine Lösung gefunden hast.

                          Viele Grüße
                          Thomas

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Matten Matten
                            Matten Matten @dos1973 last edited by Matten Matten

                            @dos1973 said in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                            was mach ich jetzt nur damit 🙂 das hatte ich mir in meinem naiven Kopfbild anders vorgestellt

                            ich habe einen DP
                            javascript.0.wetterimport.recordtime

                            und brauch den wert in
                            javascript.0.wetterimport.uhrzeit

                            on({id: "javascript.0.wetterimport.recordtime", change: "ne"}, function (obj) {
                              var value = obj.state.val;
                              var oldValue = obj.oldState.val;
                              setStateDelayed('javascript.0.wetterimport.uhrzeit', sec2HMS((obj.state ? obj.state.val : "")), true, parseInt(0, 10), false);
                            });
                            
                            function sec2HMS(sec) {
                            	if (sec  === 0) {
                                    return '0';
                                }
                             
                                const sec_num = parseInt(sec, 10);
                                let hours   = Math.floor(sec_num / 3600);
                                let minutes = Math.floor((sec_num - (hours * 3600)) / 60);
                                let seconds = sec_num - (hours * 3600) - (minutes * 60);
                             
                                if (minutes < 10) {minutes = '0' + minutes;}
                                if (seconds < 10) {seconds = '0' + seconds;}
                                if (hours === 0) {
                                    return minutes + ':' + seconds;
                                }
                             
                                if (hours < 10) {hours = '0' + hours;}
                                return hours + ':' + minutes + ':' + seconds;
                            }
                            

                            könnte so aussehen.

                            Gruß
                            Matten Matten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dos1973 last edited by

                              hi,

                              kurze Frage, ich habe in Vis auch die sender logos visualisiert... also der aktuelle Kanal wird mir als Logo in Vis dargestellt mittels Servicereferenz

                              enigma2.0.enigma2.CHANNEL_SERVICEREFERENCE =
                              1:0:1:B:2:85:FFFF0000:0:0:0: (Sky Cinema +1)

                              wenn ich allerdings eine Film von der Festplatte schaue dann habe ich unter dem DP z.B folgendes:
                              1:0:0:0:0:0:0:0:0:0:/media/net/DS218/Rampage - Big Meets Bigger.ts

                              darauf kann ich nicht reagieren, wie macht ihr das mit dem Symbol bei einer Aufnahme?

                              Für eine Idee oder Hinweis Vielen Danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SBorg
                                SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                Hi,
                                ich müsste endlich mal ein passendes Picon erstellen...
                                Da ich externe Picons vom Web-Server nutze, brauche ich die SIDs ohne Doppelpunkte. Deswegen wandele ich sie mittels Javascript sowieso um. Da braucht es nur:

                                if ( PICON == "1:0:0:0:0:0:0:0:0:0:" ) { PICON="&nbsp;" }
                                

                                Da könnte jetzt natürlich auch einfach ein Bild einer HDD rein 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dos1973 last edited by

                                  @dos1973 sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                                  1:0:0:0:0:0:0:0:0:0:/media/net/DS218/Rampage - Big Meets Bigger.ts

                                  meine Referenz ändert sich ja immer abhängig von dem Video was abgespielt wird...
                                  in dem Fall hängt das noch dran :/media/net/DS218/Rampage - Big Meets Bigger.ts

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SBorg
                                    SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                    JS kann doch fast alles 🙂
                                    Brauchst halt noch ein "split" und schneidest einfach alle Zeichen nach "/" ab, schon hast du nur die SID.
                                    ...oder du prüfst einfach nur ob die "1:0:0:....." enthalten ist.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      eMd last edited by eMd

                                      Hallo,

                                      wie nutze ich das zap command im blockly?

                                      Will auf folgenden Sender umschalten :

                                      1:0:19:2B98:3F2:1:C00000:0:0:0::KI.KA HD

                                      PS: Hat sich erledigt, musste hinter der letzten Null alles löschen, das war schon der zaubertrick 😉

                                      Danke
                                      MfG
                                      eMd

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SBorg
                                        SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                        Ich könnte ganz gut noch den "Recordstatus" gebrauchen 🙂
                                        Bekomme ich mit meinen JS-Kenntnissen aber nicht im Adapter gebacken. Also fülle ich den bereits existierenden state RECORDING extern. Dazu nutze ich den e2state in der Timerliste. Dieser ist bei einer laufenden Aufnahme "2".
                                        z.B. als bash: wget -O- -q http://localhost/web/timerlist | grep 'e2state' | grep -c '>2<'
                                        Noch ein "if" drumherum und per Simpel-API und Minuten-Cron getriggert/übertragen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kaiman55 last edited by

                                          Hallo zusammen,
                                          ich habe jetzt mal den Enigma2 Adapter installiert. Hatte sonst nur den VU Adapter für meine Duo2

                                          Vielleicht kann mir jemand da ne Frage beantworten:
                                          Da gibt es den Bereich "Timer Prüfung". Den habe ich mal eingeschaltet und auf 30 Min gestellt.

                                          Es wird aber kein Objekt mit meinen Timern angezeigt, bzw erstellt.
                                          Wäre halt toll, wenn ich die aktuellen Timer in meiner ViS angezeigt bekomme.
                                          Nun habe ich im Changelog gelesen, dass die Timer entfernt wurden.
                                          Dann ist die o.g. Einstellung sozusagen "ohne Funktion"?

                                          Vielen Dank für die Antwort.

                                          Matten Matten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Holly76 last edited by

                                            Hallo zusammen,
                                            vorab mal ein Lob, die Möglichkeiten sind schon echt geil ! Leider komme ich nur langsam voran...

                                            Ich habe jetzt auch erst mal den Enigma2 Adapter installiert und habe eine Frage zum Visualisieren der Picons.

                                            Wie bekomme ich das jew. Senderlogo in VIS visualisiert ?
                                            Könnte mir jemand ein Screenshot hochladen wie ich dort was aufrufen und eintragen muss ?

                                            Ich bin noch ziemlich frisch dabei und mache gerade meine ersten Sprünge im VIS.
                                            Ich versuche erst mal alle Adapter zu installieren die ich benötige bzw. die mich Interessieren...

                                            Vielen Dank

                                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            523
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            82
                                            739
                                            170901
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo