Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [GELÖST] HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST] HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Cetee @dslraser last edited by

      @dslraser said in HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa:

      Das automatische hinzufügen hat bei mir bis auf sat auch noch nie funktioniert.

      Okay. Und du akzeptierst das dann so, dass es "weitere Smart Geräte" gibt? Oder wie hälst du die Liste "schlank"? Kann ich was anders machen, damit sich das nicht so aufbaut?

      dslraser BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Cetee last edited by

        @Cetee
        ich habe einmalig alles aus Iot gelöscht und erstelle mir die Geräte dann si wie ich sie haben möchte.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gerni last edited by

          Ich habe zwar keine Hue Bridge aber die selben Datenpunkte über deconz von Dresden Elektronik in iobroker. Lampe ist eine Osram+. Das zusammenfügen im iot oder auch Cloud Adapter hat bei mir nicht sauber funktioniert also hab ich nen Echo Plus älteres Model und die Osram dort eingebunden. Durch den Alexa2 Adapter bekomme ich die Lampe auch in iobroker und die Alexa macht auch was sie soll.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @Cetee last edited by BBTown

            @Cetee Ich habe alle Haken aus dem Bereich "Smart Aufzählungen" entfernt und lege meine "Smart Geräte" manuell an - entweder im "RAW" Bereich der Objekteinstellungen, oder aber über das "+" Symbol der IoT Smart Geräte Übersicht.

            ... allerdings nervt diese seit Umstellung auf Admin v.3 da man den "Hinzufügen Dialog" immer erst wieder verlassen muss um das neue Smart-Gerät auch angezeigt zu bekommen ☹

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • siggi85
              siggi85 @BBTown last edited by

              @BBTown said in HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa:

              Ich habe Dir beispielhaft meine Einstellungen einer HUE-Gruppe angefügt.
              Das es sich hierbei um eine Gruppe von 6 HUE-Spots und nicht einen Stripe handelt, dürfte keine Rolle spielen.
              Mit dieser Konfiguration kann ich sowohl Farben als auch Helligkeit - und natürlich auch "an/Aus - über Alexa steuern
              IoT_hueLichtBadezimmer.JPG

              Wie kann ich mehrere Datenpunkte zu einem einzigen IOT-Device hinzufügen?

              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @siggi85 last edited by BBTown

                Wie kann ich mehrere Datenpunkte zu einem einzigen IOT-Device hinzufügen?

                Wenn ich mich recht erinnere, einfach beim Umbennenen des Smart-Gerätes ein Leerzeichen am Ende des Namens mit anfügen.

                Ich selbst gehe immer einen anderen Weg und füge im im RAW Bereich des Datenpunktes den Eintrag per Copy n Paste hinzu.

                siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • siggi85
                  siggi85 @BBTown last edited by

                  @BBTown sagte in HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa:

                  Wie kann ich mehrere Datenpunkte zu einem einzigen IOT-Device hinzufügen?

                  Wenn ich mich recht erinnere, einfach beim Umbennenen des Smart-Gerätes ein Leerzeichen am Ende des Namens mit anfügen.

                  Ich selbst gehe immer einen anderen Weg und füge im im RAW Bereich des Datenpunktes den Eintrag per Copy n Paste hinzu.

                  Das mit dem Leerzeichen hat funktioniert, danke!
                  Nachdem ich meinen Hue Adapter von 1.1.0 (glaube das war die Version vorher) auf 0.6.9 gedowngradet habe, hat auch der Farbwechsel funktioniert. Das ging anscheinend mit der anderen Version nicht über das Hue Objekt. Habe auch das Gefühl die Lampen reagieren allgemein schneller dadurch.

                  Negalein BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @siggi85 last edited by

                    @siggi85 sagte in HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa:

                    Das mit dem Leerzeichen hat funktioniert, danke!

                    wie geht das genau?

                    Ich habe zB "Licht Wohnzimmer" bisher so:
                    instances - ioBroker (4).png

                    Möchte gerne noch die Datenpunkte

                    hue.0.Philips_hue.Wohnzimmer.bri
                    hue.0.Philips_hue.Wohnzimmer.hue
                    hue.0.Philips_hue.Wohnzimmer.sat
                    hue.0.Philips_hue.Wohnzimmer.ct
                    

                    bei "Licht Wohnzimmer" dabei haben.

                    Danke

                    siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • siggi85
                      siggi85 @Negalein last edited by siggi85

                      Datenpunkte hinzufügen und den gleichen Namen verwenden, aber mit einem Leerzeichen am Ende. (sonst meckert er, dass es den Namen schon gibt)
                      EDIT: Wahrscheinlich muss du das Gerät danach über Alexa neu anlernen.

                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @siggi85 last edited by

                        @siggi85 sagte in HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa:

                        Datenpunkte hinzufügen und den gleichen Namen verwenden, aber mit einem Leerzeichen am Ende. (sonst meckert er, dass es den Namen schon gibt)
                        EDIT: Wahrscheinlich muss du das Gerät danach über Alexa neu anlernen.

                        Danke, hat super funktioniert!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @siggi85 last edited by

                          @siggi85 Ja das ist bekannt.
                          Die v. 0.6.9 ist die derzeit praktikabelste Version ... bei den 1.x er Versionen gibt es ein Limit zu schaltender Element je Zeiteinheit.
                          Die Verzögerung macht sich allerdings nicht bei Einzel-Lampen bemerkbar, sondern eher bei Gruppen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Cetee last edited by

                            Nochmals vielen Dank euch allen für die Beiträge und Hilfe.
                            Thema habe ich auf "GELÖST" gesetzt (im Betreff; gibt es eine andere Funktion? Habe ich nicht gefunden 😕 )

                            Viele Grüße!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            949
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            hue
                            6
                            19
                            4275
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo