Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Cetee

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    Cetee

    @Cetee

    0
    Reputation
    21
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Matzenbach Age 41

    Cetee Follow
    Starter

    Latest posts made by Cetee

    • RE: [GELÖST] HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa

      Nochmals vielen Dank euch allen für die Beiträge und Hilfe.
      Thema habe ich auf "GELÖST" gesetzt (im Betreff; gibt es eine andere Funktion? Habe ich nicht gefunden 😕 )

      Viele Grüße!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Cetee
    • RE: [GELÖST] HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa

      @dslraser said in HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa:

      Das automatische hinzufügen hat bei mir bis auf sat auch noch nie funktioniert.

      Okay. Und du akzeptierst das dann so, dass es "weitere Smart Geräte" gibt? Oder wie hälst du die Liste "schlank"? Kann ich was anders machen, damit sich das nicht so aufbaut?

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Cetee
    • RE: [GELÖST] HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa

      @BBTown said in HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa:

      Sofern Du automatisch angelegte Smart-Objekte im IoT Adapter meinst, diese werden nur dann automatisch hinzugefügt, wenn Du im Bereich Smart Aufzählungen sowohl einige Räume als auch Funktionen ausgewählt hast. Dann werden die gefundenen Kombinationen im IoT Adapter automatisch hinterlegt.

      Und genau das ist, bis auf den Datenpunkt .sat, bei den HUE Stripes nicht passiert 😕

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Cetee
    • RE: [GELÖST] HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa

      @dslraser Hätte ich auch gleich dazu schreiben können: HUE Adapter ist Version 0.6.9
      @BBTown Vielen Dank.
      ...
      ...
      Ich habe jetzt nichts mehr geändert, allerdings habe ich mal den Alexa-Adapter neu gestartet - siehe da: Es funktioniert jetzt nun (Ein- u. Ausschalten, Farbe wechseln). Das ganze jetzt auch nur mit .bri, .hue und .sat (ohne r, g, b).

      Für mich bleiben jetzt noch folgende Fragen:
      a) Mussten diese Datenpunkte tatsächlich manuell angelegt werden oder ist da ein "Fehler/Problem"?
      b) Durch die "zusätzlichen" Geräte, (siehe Screenshots in meinem Eingangspost) wird das ganze vermutlich irgendwann unübersichtlich. Kann ich das anders/besser lösen? Warum nicht gleich alles "in einem Smart Gerät" (was wiederum zu a) führt)?

      Erst- und nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Cetee
    • [GELÖST] HUE Datenpunkte in IoT-Adapter und Steuerung über Alexa

      Guten Tag zusammen,

      ich habe folgendes Problem:
      Die Steuerung unserer HUE LED-Stripes erfolgt meistens über Alexa.
      Ich hatte bereits seit letztem Jahr den HUE- und Cloud-Adapter aktiv (io.Broker.pro).
      Leider habe ich es nie geschafft die Streifen "ordentlich" zu steuern.

      Nun bin ich da gestern nochmal dran gegangen. Nachdem ich einige Foreneinträge gelesen hatte, habe ich als erstes Mal den IoT-Adapter installiert und konfiguriert. Das funktioniert grundsätzlich schon mal (Getestet: An- und Auschalten von Homematic Zwischensteckern).

      Die Smart-Geräte wurden (wohl korrekterweise) auch aus dem noch laufenden Cloud-Adapter übernommen.

      Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
      Die Steuerung der HUE LED Stripes funktioniert weiterhin nicht wie gewünscht. Das äußert sich so (Gerät: Wohnzimmer Streifen):

      • "Alexa, schalte den Schlafzimmer Streifen ein" - funktioniert (YIPPIEH!)
      • "... schalte den Schlafzimmer Streifen auf [beliebieg Farbe]" - Bestätigung, es passiert aber nichts
      • "... schalte Schlafzimmer Streifen aus" - Bestätigung, Stripe wird jedoch auf 100% Helligkeit und eine anderen Farbe gesetzt (Hell).

      Im Register "Smart Geräte" der Adapter sind die HUE Streifen lediglich mit dem Datenunkt "[Streifen].sat" angelegt gewesen.

      Wie gesagt hatte ich gestern (und habe auch heute) nochmal einige Foreneinträge durchgelesen, die ich über die Suche gefunden habe.

      Aus diesem Grund habe ich letztendlich folgende Datennpunkte über "Gerät hinzufügen" -> "[Bezeichnung Datenpunkt], [Streifenname]" angelegt: bri, hue, r, g, b

      Ich habe also im Ergebnis zusätzlich die "Geräte"
      [Bezeichnung Datenpunk].xx -> Datenpunkt.xx
      und
      z. B. Schlafzimmer Streifen mit allen Datenpunkten

      (siehe auch die beiden angehängten Bilddateien) IoT-Adapter HUE_01.png
      IoT-Adapter HUE_02.png

      Im Ergebnis ändert das allerdings nichts 🙂 Ich kann die Streifen nicht so steuern, wie man es eigentlich erwarten würde.

      Durch das Lesen der Foreneinträge weiß ich ehrlich gesagt garnicht, wie der aktuelle Stand ist:

      • Soll die Steuerung "out-of-the-box" funktionieren?
      • Sind manuelle Nachabreiten durch mich notwendig?
      • Mache ich was falsch? Falls ja: was?
      • ...

      Wäre nett, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte. Vielleicht habe ich einfach was überlesen/-sehen.

      Vorab bereits vielen Dank für eure Unterstützung.

      Viele Grüße!!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Cetee
    • RE: SMA Wechselrichter

      Hallo,

      Jetzt sieht es besser aus 😉

      Unter Allgemein hatte ich bei GeräteID den Wert 1 hinterlegt (wohl standardmäßig). Nach Änderung auf "3" (wie bei euch beiden in den Screenshots zu sehen) passt die Anzeige der Werte nun.

      Zusätzlich war bei mir auch der Punkt "Aliases verwenden" angehakt, was ich ebenfalls entfernt habe.

      Wo hätte ich den finden können, dass hier die ID "3" einzutragen ist? Darüber bin ich zuvor nirgends gestolpert 😕

      Auf jeden Fall an dieser Stelle schon mal einen riesen Dank für eure Hilfe!

      Grüße

      Cetee

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Cetee
    • RE: SMA Wechselrichter

      Guten Morgen 🙂

      Na, dann bin ich ja ein perfektes Übungsobjekt :lol:

      Ich dachte mir bereits, dass verschiedene Werte (wie die PV-Leistung) nur zu sehen sind, wenn Sonneneinstrahlung vorhanden ist.

      Allerdings habe ich eine aktuelle Leistung > 1.000 W und in io.broker steht der Wert weiterhin bei "-1".

      Für die Werte, die mir z. B. im Sunnyportal angezeigt werden, benötige ich aber noch nicht extra ein EnergyMeter, oder?

      Im ersten Schritt würde es mir ausreichen die aktuelle Leistung und die Erträge zu erhalten und zu visualisieren.

      Als Anhang meine Einstellungen zum Modbus-Eingagsregister.

      Viele Grüße und 'nen sonnigen Tag!

      Cetee
      2492_modbus_eingangsregister.png

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Cetee
    • RE: SMA Wechselrichter

      Guten Abend zusammen,

      Ich habe habe am Wochenende diesen Thread gefunden und konnte inzwischen (scheinbar) die Verbindung zwischen io.broker und meinem WR (SMA STP7000-TL20) per Modbus herstellen.

      Leider "hänge" ich jetzt: Die Werte, die mir unter den Instanzen angeziegt werden, scheinen mir nicht plausibel, bzw. konnte ich nicht herausfinden, ob ich hier noch korrigierend einwirken muss.

      Des Weiteren sind dei Werte bei Gesamtertrag, Tagesertrag_kWh immer gleich und ich sehe und verstehe noch nicht warum.

      Der Wert von PV_Lesitung hat sich bisher ebenfalls noch nicht verändert.

      Könnte mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?

      Vielleicht bin ich einfach nur betriebsblind 😉

      Viele Grüße

      Cetee
      2492_iobroker_instanzen.png

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Cetee
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo