Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 323.3k Aufrufe 102 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @cash

    11.2.2019, 21:25:33.297	[info ]: javascript.0 Stop script script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 Start javascript script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Bitte melden: Skript (CUX2801001) ---  --- Batterietyp fehlt im Script
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Bitte melden: Multimedia (CUX2801002) ---  --- Batterietyp fehlt im Script
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Bitte melden: CUX MEDIA PLAYER (CUX2801003) ---  --- Batterietyp fehlt im Script
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Bitte melden: HM-RC-19 CUX2801004 (CUX2801004) ---  --- Batterietyp fehlt im Script
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Bitte melden: HM-RC-P1 CUX2801005 (CUX2801005) ---  --- Batterietyp fehlt im Script
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Bitte melden: Pushsafer (CUX2801006) ---  --- Batterietyp fehlt im Script
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 13 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
    11.2.2019, 21:25:34.289	[warn ]: javascript.0     at LOWBAT (script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete:382:17)
    11.2.2019, 21:25:34.289	[warn ]: javascript.0     at script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete:1576:5
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 15 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 8 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_CODE.
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 1 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
    11.2.2019, 21:25:34.289	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: registered 66 subscriptions and 0 schedules
    
    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #60

    @sigi234
    Was hast Du in der Konfig hier eingetragen:

    //Ergebnis in Datenfelder schreiben
    var write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
    //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
    var id_IST_LOWBAT = 'Systemvariable.0.Servicemeldungen.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
    

    Wenn Du das Feld unter Systemvariable.0 nicht hast kann es nicht funktionieren. Also wrtie_state = false

    Die Meldungen von cuxd sind noch unschön. Ich überlege wie ich die ausblende...

    @kmxak Hast Du das Script mit Debug = true mal ausgeführt? Bitte mal prüfen ob Du derzeit bestätigbare Serviemeldungen in der ccu hast?

    Die Datenpunkte für Serviemeldungen können irgendwo liegen. Man muss den Datenpunkt manuell anlegen und dann im Script einfügen. Ich lasse im Script keine Datenpunkte anlgegen weil das nur unter javascript.x.xxxx geht. Da ich alle meine Datenpunkte unter Systemvariable.0 angelegt habe,weil ich das übersichtlicher finde habe ich diesen Weg gewählt. Derzeit wird allerdings nur der erste Punkt LOWBAT geschrieben. Ich bin mir noch unsicher ob ich das implementiere, da das Script jetzt schon sehr lang ist.

    sigi234S kmxakK 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • cashC cash

      @sigi234
      Was hast Du in der Konfig hier eingetragen:

      //Ergebnis in Datenfelder schreiben
      var write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
      //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
      var id_IST_LOWBAT = 'Systemvariable.0.Servicemeldungen.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
      

      Wenn Du das Feld unter Systemvariable.0 nicht hast kann es nicht funktionieren. Also wrtie_state = false

      Die Meldungen von cuxd sind noch unschön. Ich überlege wie ich die ausblende...

      @kmxak Hast Du das Script mit Debug = true mal ausgeführt? Bitte mal prüfen ob Du derzeit bestätigbare Serviemeldungen in der ccu hast?

      Die Datenpunkte für Serviemeldungen können irgendwo liegen. Man muss den Datenpunkt manuell anlegen und dann im Script einfügen. Ich lasse im Script keine Datenpunkte anlgegen weil das nur unter javascript.x.xxxx geht. Da ich alle meine Datenpunkte unter Systemvariable.0 angelegt habe,weil ich das übersichtlicher finde habe ich diesen Weg gewählt. Derzeit wird allerdings nur der erste Punkt LOWBAT geschrieben. Ich bin mir noch unsicher ob ich das implementiere, da das Script jetzt schon sehr lang ist.

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #61

      @cash said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

      @sigi234
      Was hast Du in der Konfig hier eingetragen:

      //Ergebnis in Datenfelder schreiben
      var write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
      //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
      var id_IST_LOWBAT = 'Systemvariable.0.Servicemeldungen.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
      

      Wenn Du das Feld unter Systemvariable.0 nicht hast kann es nicht funktionieren. Also wrtie_state = false

      Die Meldungen von cuxd sind noch unschön. Ich überlege wie ich die ausblende...

      Ok, auf false gesetzt......

      10:16:53.180	info	javascript.0 Stop script script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete
      10:16:54.354	info	javascript.0 Start javascript script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Bitte melden: Skript (CUX2801001) --- --- Batterietyp fehlt im Script
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Bitte melden: Multimedia (CUX2801002) --- --- Batterietyp fehlt im Script
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Bitte melden: CUX MEDIA PLAYER (CUX2801003) --- --- Batterietyp fehlt im Script
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Bitte melden: HM-RC-19 CUX2801004 (CUX2801004) --- --- Batterietyp fehlt im Script
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Bitte melden: HM-RC-P1 CUX2801005 (CUX2801005) --- --- Batterietyp fehlt im Script
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Bitte melden: Pushsafer (CUX2801006) --- --- Batterietyp fehlt im Script
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 13 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 15 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 8 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_CODE.
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 1 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
      10:16:54.354	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: registered 66 subscriptions and 0 schedules
      

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • cashC cash

        @sigi234
        Was hast Du in der Konfig hier eingetragen:

        //Ergebnis in Datenfelder schreiben
        var write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
        //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
        var id_IST_LOWBAT = 'Systemvariable.0.Servicemeldungen.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
        

        Wenn Du das Feld unter Systemvariable.0 nicht hast kann es nicht funktionieren. Also wrtie_state = false

        Die Meldungen von cuxd sind noch unschön. Ich überlege wie ich die ausblende...

        @kmxak Hast Du das Script mit Debug = true mal ausgeführt? Bitte mal prüfen ob Du derzeit bestätigbare Serviemeldungen in der ccu hast?

        Die Datenpunkte für Serviemeldungen können irgendwo liegen. Man muss den Datenpunkt manuell anlegen und dann im Script einfügen. Ich lasse im Script keine Datenpunkte anlgegen weil das nur unter javascript.x.xxxx geht. Da ich alle meine Datenpunkte unter Systemvariable.0 angelegt habe,weil ich das übersichtlicher finde habe ich diesen Weg gewählt. Derzeit wird allerdings nur der erste Punkt LOWBAT geschrieben. Ich bin mir noch unsicher ob ich das implementiere, da das Script jetzt schon sehr lang ist.

        kmxakK Offline
        kmxakK Offline
        kmxak
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #62

        @cash ja ok dann weiß ich Bescheid hatte keine Objekte angelegt. Dann werde ich das manuell machen.

        Gruß Alex

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • cashC Offline
          cashC Offline
          cash
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #63

          So habe mal etwas am Script gebastelt.

          @sigi234 Bitte noch mal testen. Deine Meldungen wegen den Cuxd Geräten sollten jetzt weg sein.

          @kmxak Ich habe jetzt alle Datenpunkte eingefügt. Das heißt für alle Servicetypen kann jetzt die aktuelle Ist-Zahl in ein Feld unter Objekte geschrieben werden. Was noch fehlt ist die Gesamtanzahl-IST. Da brauche ich noch ein bißchen Zeit. Für heute reicht es mir erstmal.

          @All ggf. würde ich Telegram noch einbauen. Da ich es aber selber nicht nutze. Brauche ich einen Tester. Will mir dort jemand helfen? Ich würde dann ein Testscript schicken und sofern das läuft überlegen wie ich das implementiert kriege.

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • cashC cash

            So habe mal etwas am Script gebastelt.

            @sigi234 Bitte noch mal testen. Deine Meldungen wegen den Cuxd Geräten sollten jetzt weg sein.

            @kmxak Ich habe jetzt alle Datenpunkte eingefügt. Das heißt für alle Servicetypen kann jetzt die aktuelle Ist-Zahl in ein Feld unter Objekte geschrieben werden. Was noch fehlt ist die Gesamtanzahl-IST. Da brauche ich noch ein bißchen Zeit. Für heute reicht es mir erstmal.

            @All ggf. würde ich Telegram noch einbauen. Da ich es aber selber nicht nutze. Brauche ich einen Tester. Will mir dort jemand helfen? Ich würde dann ein Testscript schicken und sofern das läuft überlegen wie ich das implementiert kriege.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #64

            @cash said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

            @sigi234 Bitte noch mal testen. Deine Meldungen wegen den Cuxd Geräten sollten jetzt weg sein.

            20:21:41.224	info	javascript.0 Stop script script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete
            20:21:42.276	info	javascript.0 Start javascript script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete
            20:21:42.276	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 13 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
            20:21:42.276	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
            20:21:42.276	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 15 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
            20:21:42.276	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
            20:21:42.276	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 8 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
            20:21:42.276	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
            20:21:42.276	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
            20:21:42.276	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
            20:21:42.276	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_CODE.
            20:21:42.276	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 1 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
            20:21:42.276	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
            20:21:42.276	info	javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: registered 66 subscriptions and 0 schedules
            

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KnallochseK Offline
              KnallochseK Offline
              Knallochse
              schrieb am zuletzt editiert von
              #65

              Hab noch 2 Geräte die als

              Bitte melden: RGBW LED Wohnzimmer (MEQ1097390) --- HM-LC-RGBW-WM --- Batterietyp fehlt im Script
              Bitte melden: Garagentorsteuerung (MEQ1843822) --- HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
              

              angezeigt werden.

              Beide Geräte sind Netzgeräte ohne Batterien.

              Gruß

              HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • cashC Offline
                cashC Offline
                cash
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #66

                @sigi234 so habe ich mir das vorgestellt. Perfekt. Danke fürs testen...

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • cashC cash

                  @sigi234 so habe ich mir das vorgestellt. Perfekt. Danke fürs testen...

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #67

                  @cash said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                  @sigi234 so habe ich mir das vorgestellt. Perfekt. Danke fürs testen...

                  Bitte sehr....:+1:

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • cashC Offline
                    cashC Offline
                    cash
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #68

                    @Knallochse Danke fürs melden. Werde ich mit dem nächsten Update korrigieren.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • KnallochseK Offline
                      KnallochseK Offline
                      Knallochse
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #69

                      Habe noch was gefunden:

                      var lr3x1  ........  'HmIP-SWDO', 'HMIP-SWDO',
                      var lr3x2  ........  'HmIP-WTH', 'HMIP-WTH',  'HMIP-SWDO-I', 'HmIP-SWDO-I',
                      

                      habe ich folgendes ergänzt. Sind zwar gleiche Geräte aber unterschiedliche Schreibweise (Groß/Kleinschreibung)

                      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mameier1234
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #70

                        Ich habe mal quick und dirty Telegram eingebaut...

                        einfach die alte Funktion "send_pushover_V4" durch die neue ersetzt..

                        Funktioniert

                        function send_pushover_V4 (_device, _message, _titel, _prio) {
                                var pushover_Instanz =  'pushover.0';
                                if (_prio === 0){pushover_Instanz =  'pushover.0'}
                                else if (_prio == 1){pushover_Instanz =  'pushover.1'}
                                else if (_prio == 2){pushover_Instanz =  'pushover.2'}
                                else {pushover_Instanz =  'pushover.3'}
                                sendTo(pushover_Instanz, { 
                                device: _device,
                                message: _message, 
                                title: _titel, 
                                priority: _prio,
                                retry: 60,
                                expire: 600,
                                html: 1
                            }); 
                        }
                        
                        function send_pushover_V4 (_device, _message, _titel, _prio) {
                          sendTo("telegram", "send", { 
                                text: _message
                            }); 
                        }
                        

                        Melddung kommt dann z.B. so an:

                        Thermostat_Dennis (OEQ0240960) - <font color="red">Spannung Batterien/Akkus gering.</font> 2x LR6/AA

                        Noch nicht schön, geht aber... die Fonts werden eben noch nicht übernommen...

                        Grüße,

                        Martin

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mameier1234
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #71

                          und dann habe ich auch noch ein paar Meldungen...

                          javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Steckdose_Solarpumpe (NEQ1730387) --- HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
                          21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Steckdose_Sandfilter (NEQ1730510) --- HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
                          21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Steckdose_AnyCubic (NEQ1730978) --- HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
                          21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Treppenhaus (OEQ1147516) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                          21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Keller (OEQ1147642) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                          21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: EsszimmerLicht (OEQ1147900) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                          21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Treppenhaus_Oben (OEQ1148068) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                          21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: WindFang (OEQ1148093) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                          21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: KüchenLichtArbeitsplatte (OEQ1148284) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                          21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Garagentor (OEQ0015813) --- HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
                          

                          Grüße,

                          Martin

                          KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mameier1234

                            und dann habe ich auch noch ein paar Meldungen...

                            javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Steckdose_Solarpumpe (NEQ1730387) --- HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Steckdose_Sandfilter (NEQ1730510) --- HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Steckdose_AnyCubic (NEQ1730978) --- HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Treppenhaus (OEQ1147516) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Keller (OEQ1147642) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: EsszimmerLicht (OEQ1147900) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Treppenhaus_Oben (OEQ1148068) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: WindFang (OEQ1148093) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: KüchenLichtArbeitsplatte (OEQ1148284) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Garagentor (OEQ0015813) --- HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
                            
                            KnallochseK Offline
                            KnallochseK Offline
                            Knallochse
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #72

                            @mameier1234 said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                            und dann habe ich auch noch ein paar Meldungen...

                            javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Steckdose_Solarpumpe (NEQ1730387) --- HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Steckdose_Sandfilter (NEQ1730510) --- HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Steckdose_AnyCubic (NEQ1730978) --- HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Treppenhaus (OEQ1147516) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Keller (OEQ1147642) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: EsszimmerLicht (OEQ1147900) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Treppenhaus_Oben (OEQ1148068) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: WindFang (OEQ1148093) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: KüchenLichtArbeitsplatte (OEQ1148284) --- HM-LC-Sw1-DR --- Batterietyp fehlt im Script
                            21:04:20.284	info	javascript.0 script.js.TestScripte.Homematic_Servicemeldungen: Bitte melden: Garagentor (OEQ0015813) --- HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 --- Batterietyp fehlt im Script
                            

                            Hab mir mal die Mühe gemacht und diese Geräte überprüft,
                            Sind auch alles Netzgeräte — also ohne Batterien

                            HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • cashC Offline
                              cashC Offline
                              cash
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #73

                              @Knallochse die Frage wäre wie die Geräte bei Dir geschrieben sind? Ich vermute HmIP?

                              Den Batterieteil habe ich zum großen Teil von einem Homematic Script übernommen. Dort scheint entweder Groß- Kleinschreibung egal oder anders gewesen zu sein. Deshalb muss das einmalig passend korrigiert werden.

                              @mameier1234 Super. Danke für die Lösung. Kann Telegramm generell nicht mit html umgehen? Falls nein muss ich mal gucken. Wie man das lösen kann. Ggf. kann man ja die html Sachen rausfiltern...

                              Auf jeden Fall ist die grundsätzliche Einbindung von Telegramm relativ einfach. Irgendwie binde ich es dann mal ein....

                              SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • KnallochseK Offline
                                KnallochseK Offline
                                Knallochse
                                schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                                #74

                                'HmIP-SWDO', 'HMIP-SWDO',
                                'HmIP-WTH', 'HMIP-WTH', 'HMIP-SWDO-I', 'HmIP-SWDO-I',

                                Habe die Schreibweise bei mir mal Fett markiert
                                Wurde bei mir in der Logausgabe deines Sript´s angezeigt,
                                deshalb habe ich es einfach ergänzt

                                HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #75

                                  so sieht der Blockly Baustein mit HTML aus
                                  Screenshot_20190212-223658_Firefox.jpg

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • cashC cash

                                    @Knallochse die Frage wäre wie die Geräte bei Dir geschrieben sind? Ich vermute HmIP?

                                    Den Batterieteil habe ich zum großen Teil von einem Homematic Script übernommen. Dort scheint entweder Groß- Kleinschreibung egal oder anders gewesen zu sein. Deshalb muss das einmalig passend korrigiert werden.

                                    @mameier1234 Super. Danke für die Lösung. Kann Telegramm generell nicht mit html umgehen? Falls nein muss ich mal gucken. Wie man das lösen kann. Ggf. kann man ja die html Sachen rausfiltern...

                                    Auf jeden Fall ist die grundsätzliche Einbindung von Telegramm relativ einfach. Irgendwie binde ich es dann mal ein....

                                    SteffS Offline
                                    SteffS Offline
                                    Steff
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #76

                                    @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                    @mameier1234 Super. Danke für die Lösung. Kann Telegramm generell nicht mit html umgehen? Falls nein muss ich mal gucken. Wie man das lösen kann. Ggf. kann man ja die html Sachen rausfiltern...

                                    Auf jeden Fall ist die grundsätzliche Einbindung von Telegramm relativ einfach. Irgendwie binde ich es dann mal ein....

                                    Soviel ich weiß kann Telegram Text nur in <b>bold</b> und <i>italic</i> darstellen.
                                    Farbe geht IMHO (noch?) nicht - Schade!

                                    Gruß Steffen

                                    ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                                    Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      SabineT
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #77

                                      Erst mal Danke für das Script!
                                      Folgende Fehler sind mir noch bei aufgefallen (bzw. hat das Script mit "Bitte melden" ausgegeben):

                                          var lr3x1 = ['HM-RC-4-2', 'HM-RC-4-3', 'HM-RC-Key4-2', 'HM-RC-Key4-3', 'HM-RC-Sec4-2', 'HM-RC-Sec4-3', 'HM-Sec-RHS-2', 'HM-Sec-SCo', 'HmIP-KRC4', 'HmIP-KRCA', 'HmIP-RC8', 'HmIP-SRH', 'HmIP-SWDO', ' HmIP-DBB'];
                                      

                                      HmIP-SWDO gehört komplett groß geschrieben (HMIP-SWDO).
                                      das Leerzeichen vor HmIP-DBB entfernen.

                                      also richtig:

                                          var lr3x1 = ['HM-RC-4-2', 'HM-RC-4-3', 'HM-RC-Key4-2', 'HM-RC-Key4-3', 'HM-RC-Sec4-2', 'HM-RC-Sec4-3', 'HM-Sec-RHS-2', 'HM-Sec-SCo', 'HmIP-KRC4', 'HmIP-KRCA', 'HmIP-RC8', 'HmIP-SRH', 'HMIP-SWDO', 'HmIP-DBB'];
                                      

                                      HM-LC-Sw1-DR fehlt bei "var ohne" (ist ein Funk-Schaltaktor 1-fach, Hutschienenmontage)
                                      HmIP-MP3P gehört zu "var ohne" wenn über Netzgerät versorgt, falls mit Batterien versorgt bräuchte es dafür noch eine entsprechende Erweiterung des Scripts für lr14x3 ("3x LR14/C").

                                      Gruß Sabine

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • cashC Offline
                                        cashC Offline
                                        cash
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #78

                                        @SabinT Danke für die Info werde ich in der nächsten Version eintragen.

                                        @all neues Update auf GitHub. Bezüglich Batterien habe ich etwas verändert. Jetzt sollte die Schreibweise egal sein :-) Bitte mal testen.

                                        Telegram ist eingebaut. Einfach oben im Script sendpush = false und sendtelegram = true. Wie immer auf write_state achten und es ggf auf false setzen wenn Ihr es nicht nutzt.

                                        Wenn die Infos im Netz stimmen sollten html Tags die Telegram nicht kennt (also alle in meinen Script) von denen gefiltert werden mit dem pare_mode: 'HTML'. Bitte also testen. Falls es nicht gefiltert wird habe ich schon zwei Lösungen die ich einbauen könnte.

                                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • cashC cash

                                          @SabinT Danke für die Info werde ich in der nächsten Version eintragen.

                                          @all neues Update auf GitHub. Bezüglich Batterien habe ich etwas verändert. Jetzt sollte die Schreibweise egal sein :-) Bitte mal testen.

                                          Telegram ist eingebaut. Einfach oben im Script sendpush = false und sendtelegram = true. Wie immer auf write_state achten und es ggf auf false setzen wenn Ihr es nicht nutzt.

                                          Wenn die Infos im Netz stimmen sollten html Tags die Telegram nicht kennt (also alle in meinen Script) von denen gefiltert werden mit dem pare_mode: 'HTML'. Bitte also testen. Falls es nicht gefiltert wird habe ich schon zwei Lösungen die ich einbauen könnte.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #79

                                          @cash
                                          die INT sind virtuelle Heizgruppen (die brauchen da eigentlich nicht erscheinen)
                                          Zwei fehlende Batterietypen.

                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.447	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: registered 382 subscriptions and 0 schedules
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.446	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Es gibt: 37 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.440	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.439	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Es gibt: 55 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR_CODE.
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.430	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.429	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Es gibt: 2 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.429	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Es gibt: 72 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.415	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Es gibt: 73 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.399	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.398	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Es gibt: 73 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.384	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Es gibt: 64 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.384	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Bitte melden: Heizung Gästezimmer INT0000005 (INT0000005) --- HmIP-HEATING --- Batterietyp fehlt im Script
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.384	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Bitte melden: Heizung Flur INT0000004 (INT0000004) --- HmIP-HEATING --- Batterietyp fehlt im Script
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.383	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Bitte melden: Heizung Badezimmer INT0000003 (INT0000003) --- HmIP-HEATING --- Batterietyp fehlt im Script
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.383	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Bitte melden: Heizung Schlafzimmer INT0000002 (INT0000002) --- HmIP-HEATING --- Batterietyp fehlt im Script
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.383	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Bitte melden: Heizung Wohnzimmer INT0000001 (INT0000001) --- HmIP-HEATING --- Batterietyp fehlt im Script
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.382	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Bitte melden: Bewegungsmelder 55 Gäste WC Tür (0014D8A98A0FE2) --- HmIP-SMI55 --- Batterietyp fehlt im Script
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.380	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Bitte melden: Bewegungsmelder 55 Kellertreppe (0014D8A98A1529) --- HmIP-SMI55 --- Batterietyp fehlt im Script
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.367	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Bitte melden: Bewegungsmelder 55 Keller Flur (0014D8A98A172A) --- HmIP-SMI55 --- Batterietyp fehlt im Script
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.366	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Bitte melden: Haustürklingel_Dev (001498A99877DA) --- HmIP-DBB --- Batterietyp fehlt im Script
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.363	info	script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                                          javascript.0	2019-02-13 17:31:30.324	info	Start javascript script.js.08Statusabfragen.Alle_Meldungen_neu1
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          891

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe