Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
297 Beiträge 51 Kommentatoren 53.2k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    FoxMulder
    schrieb am zuletzt editiert von
    #118

    @arteck

    Kannst du was mit meinen Log und Angaben anfangen ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #119

      @FoxMulder:

      @arteck

      Kannst du was mit meinen Log und Angaben anfangen ? `

      ich würde auf Reichweite tippen.. aber ist nur Vermutung.. hast die mal nochmal gepaired.. ohne diese zu löschen..

      ich habe auch Wassersensoren, Türmagnete, Temperatursensoren und und und.. die Probleme kenn ich nicht..

      lass die Sensoren die meckern mal 2 Tage in der nähe des Sticks liegen.. um zu schauen ob die überhaupt gehen.. nicht das diese eine Macke haben

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #120

        @sphinx_sat:

        Akso, es ist def. etwas anders geworden im Vergleich zur älteren Versionen was pairing angeht. Entweder liegt das an neuste Coordinator Firmware von 09.01.19 oder an 0.9.1 Adapter oder beides. Ich habe vor 3 Tagen Coordinator (CC2530 mit Verst.) neue Firmware verpasst. Alle Router (CC2530) gepairt und dann entsprechen alle Endgeräte. Manche habe sich ganz normal gepairt (ein oder zwei Xiaomi Aqara Kontakte), die andere Kontakte musste ich am leben halten damit die sich verbunden haben. Genau so die Bewegungsmelder - früher einfach 5 sec. resetknopf halten, dann piring starten und abwarten. Jetzt nicht mehr - muss immer wieder auf resetknopf drucken. Die Termostate (alle Xiaomi Aqara), die schon mal verbunden waren, konnte ich nur mit ständigen drucken auf reset verbinden. Ein Termostat, die ich frisch ausgepackt habe, lies sich normal verbinden.

        Jetzt habe ich in Netwerkkarte gesehen, dass ein Xiaomi Switch nich mit Coordinator verbunden ist. Getestet - unter Objekten- wir die Veränderung nach drücken 1 oder 2 mal angezeigt. Ok, habe den gelöscht und wollte neu an Coordinator anmelden. Das Ergebniss:

        Zigbee publish to '0x00158d0002769a20', genBasic - 0 - [{"attrId":16384},{"attrId":3}] - 1 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205. No network route. Please confirm that the …..

        Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms)

        Wie gesagt - der Switch war schon mal gepairt. `

        ich verstehe nicht was du mir sagen willst.. wenn die Geräte wie auch immer Verbunden sind dann ist es doch schitte egal mit welchem Router die verbunden sind.. Es ist ein Netzwerk die EndDevices suchen sich die Routen selbst aus…

        wenn du ein Abbruch hast do das Gerät die Route nicht findet .. dann musst du da ansetzten wo sich das Gerät befindet.. Störfaktoren wie WLAN, Herd, Mikrowelle... was weiss ich..

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          sphinx_sat
          schrieb am zuletzt editiert von
          #121

          Was ist sagen wollte - ich habe einen Coordinator, ein Router und ein Endgerät. Alles liegt bzw. steht bei mir auf dem Tisch. d.h. 20-30 cm zwischen Endgerät und Coordinator und Router. Keine Microwelle oder andere Störungsfaktoren, WLAN Kanal ist 1, Zigbee Kanal ist 11. Wenn ich das Endgerät ( Xiaomi Swich als Testobjekt) mit Coordinator pairen will - kommt das, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich aber das Router nehe und über den paire - sofort alles da.

          Und das Verhalten bei pairen mit neue FW Coordinator und 0.9.1 ist anders als mit FW von ende Oktober glaube ich und 0.8.0.

          P.S. habe jetzt etwas auprobiert. Switch gelöscht, probiert an Coordinator anzulernen: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms). Entfernung 30cm. Dann Pairing Prozess an Router angestossen ( Entfernung 5 meter 1 Wand dazwischen) - sofort verbunden. An Coordinator sind 2 Endgeräte un 1 Router verbunden

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            FoxMulder
            schrieb am zuletzt editiert von
            #122

            @arteck:

            @FoxMulder:

            @arteck

            Kannst du was mit meinen Log und Angaben anfangen ? `

            ich würde auf Reichweite tippen.. aber ist nur Vermutung.. hast die mal nochmal gepaired.. ohne diese zu löschen..

            ich habe auch Wassersensoren, Türmagnete, Temperatursensoren und und und.. die Probleme kenn ich nicht..

            lass die Sensoren die meckern mal 2 Tage in der nähe des Sticks liegen.. um zu schauen ob die überhaupt gehen.. nicht das diese eine Macke haben ` Die können nicht alle eine macke haben .

            Die funktionieren alle perfekt .also übertragen immer den momentanen zustand . Und mittels skript an Homematic weiter geleitet .

            Habe die auch schon gelöscht und neu gepairt . Ist aber der gleiche ergebniss .

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #123

              @sphinx_sat:

              Was ist sagen wollte - ich habe einen Coordinator, ein Router und ein Endgerät. Alles liegt bzw. steht bei mir auf dem Tisch. d.h. 20-30 cm zwischen Endgerät und Coordinator und Router. Keine Microwelle oder andere Störungsfaktoren, WLAN Kanal ist 1, Zigbee Kanal ist 11. Wenn ich das Endgerät ( Xiaomi Swich als Testobjekt) mit Coordinator pairen will - kommt das, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich aber das Router nehe und über den paire - sofort alles da.

              Und das Verhalten bei pairen mit neue FW Coordinator und 0.9.1 ist anders als mit FW von ende Oktober glaube ich und 0.8.0.

              P.S. habe jetzt etwas auprobiert. Switch gelöscht, probiert an Coordinator anzulernen: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms). Entfernung 30cm. Dann Pairing Prozess an Router angestossen ( Entfernung 5 meter 1 Wand dazwischen) - sofort verbunden. An Coordinator sind 2 Endgeräte un 1 Router verbunden `

              ahh ..warum nicht gleich so 😉 … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. kanst du mal auf dem Stick die alte Firmware flashen und nochmal Testen..

              ich hatte die Probleme nicht.. und ich umste alle 32 Geräte neu anlernen..

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #124

                @FoxMulder:

                @arteck:

                @FoxMulder:

                @arteck

                Kannst du was mit meinen Log und Angaben anfangen ? `

                ich würde auf Reichweite tippen.. aber ist nur Vermutung.. hast die mal nochmal gepaired.. ohne diese zu löschen..

                ich habe auch Wassersensoren, Türmagnete, Temperatursensoren und und und.. die Probleme kenn ich nicht..

                lass die Sensoren die meckern mal 2 Tage in der nähe des Sticks liegen.. um zu schauen ob die überhaupt gehen.. nicht das diese eine Macke haben ` Die können nicht alle eine macke haben .

                Die funktionieren alle perfekt .also übertragen immer den momentanen zustand . Und mittels skript an Homematic weiter geleitet .

                Habe die auch schon gelöscht und neu gepairt . Ist aber der gleiche ergebniss . `

                hmmm. ehrlich.. kein Plan.. aber wenn die Funktionieren.. dann gut ist..

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  FoxMulder
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #125

                  Ja funktionieren . Nur halt wenn ich die neue info funktion der einzelnen geräte nutzen will ,bekomme ich fehler in log . Und es wird nichts angezeigt .

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    sphinx_sat
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #126

                    @arteck:

                    @sphinx_sat:

                    Was ist sagen wollte - ich habe einen Coordinator, ein Router und ein Endgerät. Alles liegt bzw. steht bei mir auf dem Tisch. d.h. 20-30 cm zwischen Endgerät und Coordinator und Router. Keine Microwelle oder andere Störungsfaktoren, WLAN Kanal ist 1, Zigbee Kanal ist 11. Wenn ich das Endgerät ( Xiaomi Swich als Testobjekt) mit Coordinator pairen will - kommt das, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich aber das Router nehe und über den paire - sofort alles da.

                    Und das Verhalten bei pairen mit neue FW Coordinator und 0.9.1 ist anders als mit FW von ende Oktober glaube ich und 0.8.0.

                    P.S. habe jetzt etwas auprobiert. Switch gelöscht, probiert an Coordinator anzulernen: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms). Entfernung 30cm. Dann Pairing Prozess an Router angestossen ( Entfernung 5 meter 1 Wand dazwischen) - sofort verbunden. An Coordinator sind 2 Endgeräte un 1 Router verbunden `

                    ahh ..warum nicht gleich so 😉 … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. kanst du mal auf dem Stick die alte Firmware flashen und nochmal Testen..

                    ich hatte die Probleme nicht.. und ich umste alle 32 Geräte neu anlernen.. `
                    … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. das dachte ich mir 😉

                    Ich habe noch ein Raspi mit 1x 2531 als coordinator und 1x 2531 als router und ein Xiaomi Swich als testumgebubg. Werde gleich probieren. Auf Coordinator ist aber die neuste FW drauf…... Mein Bekannte hat die alte FW auf seinem 2530 und auch 2530 als router - da gibt es def. keine probleme bei anlerenen.

                    So Versuch Nr1.: Pairing direkt an Coordinator

                    Versuch Nr2: Wieder Pairing an Coordinator - hat sich richtig verbunden.
                    9698_firefox_3.jpg
                    9698_firefox_4.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #127

                      @FoxMulder:

                      Ja funktionieren . Nur halt wenn ich die neue info funktion der einzelnen geräte nutzen will ,bekomme ich fehler in log . Und es wird nichts angezeigt . `

                      auf die Gefahr das ich das auch schon gefragt habe..upload des adapter hast du aber gemacht nach dem installieren ??

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #128

                        @sphinx_sat:

                        @arteck:

                        @sphinx_sat:

                        Was ist sagen wollte - ich habe einen Coordinator, ein Router und ein Endgerät. Alles liegt bzw. steht bei mir auf dem Tisch. d.h. 20-30 cm zwischen Endgerät und Coordinator und Router. Keine Microwelle oder andere Störungsfaktoren, WLAN Kanal ist 1, Zigbee Kanal ist 11. Wenn ich das Endgerät ( Xiaomi Swich als Testobjekt) mit Coordinator pairen will - kommt das, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich aber das Router nehe und über den paire - sofort alles da.

                        Und das Verhalten bei pairen mit neue FW Coordinator und 0.9.1 ist anders als mit FW von ende Oktober glaube ich und 0.8.0.

                        P.S. habe jetzt etwas auprobiert. Switch gelöscht, probiert an Coordinator anzulernen: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms). Entfernung 30cm. Dann Pairing Prozess an Router angestossen ( Entfernung 5 meter 1 Wand dazwischen) - sofort verbunden. An Coordinator sind 2 Endgeräte un 1 Router verbunden `

                        ahh ..warum nicht gleich so 😉 … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. kanst du mal auf dem Stick die alte Firmware flashen und nochmal Testen..

                        ich hatte die Probleme nicht.. und ich umste alle 32 Geräte neu anlernen.. `
                        … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. das dachte ich mir 😉

                        Ich habe noch ein Raspi mit 1x 2531 als coordinator und 1x 2531 als router und ein Xiaomi Swich als testumgebubg. Werde gleich probieren. Auf Coordinator ist aber die neuste FW drauf…... Mein Bekannte hat die alte FW auf seinem 2530 und auch 2530 als router - da gibt es def. keine probleme bei anlerenen `

                        also die Konstellation Frimware alt mit Adapter version 0.9.1 vom git währe interessant.. den das habe ich bie mir so Firmware rev 20181224

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          FoxMulder
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #129

                          @arteck:

                          @FoxMulder:

                          Ja funktionieren . Nur halt wenn ich die neue info funktion der einzelnen geräte nutzen will ,bekomme ich fehler in log . Und es wird nichts angezeigt . `

                          auf die Gefahr das ich das auch schon gefragt habe..upload des adapter hast du aber gemacht nach dem installieren ?? ` Ja das habe ich natürlich gemacht .

                          Habe aber schon oben geschrieben .

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            sphinx_sat
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #130

                            @arteck:

                            @sphinx_sat:

                            @arteck:

                            ahh ..warum nicht gleich so 😉 … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. kanst du mal auf dem Stick die alte Firmware flashen und nochmal Testen..

                            ich hatte die Probleme nicht.. und ich umste alle 32 Geräte neu anlernen.. `
                            … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. das dachte ich mir 😉

                            Ich habe noch ein Raspi mit 1x 2531 als coordinator und 1x 2531 als router und ein Xiaomi Swich als testumgebubg. Werde gleich probieren. Auf Coordinator ist aber die neuste FW drauf…... Mein Bekannte hat die alte FW auf seinem 2530 und auch 2530 als router - da gibt es def. keine probleme bei anlerenen `

                            also die Konstellation Frimware alt mit Adapter version 0.9.1 vom git währe interessant.. den das habe ich bie mir so Firmware rev 20181224 `
                            Ich glaube, dass es nicht wirklich uns weiter bringt….. Ich habe oben mein Post editiert mit 2 Versuchen. Das Unterschied zwischen Testubgebung und Arbeitsumgebung - Coordinator-Hardware (Test:CC2531 und Arbeit:CC2530 mit Vestärker). Es könnte auch daran liegen......

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              sphinx_sat
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #131

                              Und noch ein Test. Testswitch, den ich ohne Probleme an Testumgebung pairen kann, lies sich auch mit Coordinator im Arbeitsumgebung verbinden.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • modmaxM Offline
                                modmaxM Offline
                                modmax
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #132

                                @FoxMulder

                                Die INFO-Funktion funktioniert auch nur bei Routern wirklich gut udn bei dem ein oder anderen Endgerät.

                                Bei den meisten batteriebetriebenen Endgeräten wird immer ein Timeout erscheinen.

                                Grund dafür ist, daß diese Geräte immer im Tiefschlaf sind und nur dann aufwachen, wenn Sie was senden wollen und dann wieder

                                in Tiefschlaf fallen. Einfach aus dem Grund um Strom zu sparen.

                                Daher antworten die auch nicht auf irgendwelche Anfragen; egal ob INFO oder per Analyse-Tool.

                                Und der INFO-Button sendet auch nur eine Anfrage per Zigbee an das Gerät.

                                Von daher ist das soweit okay.

                                MfG Markus

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  FoxMulder
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #133

                                  JA wieso nicht gleich so 😉

                                  Dann muss ich mal testen wenn ein Gerät grade nicht im Tiefschlaf ist .

                                  Fenster kontakt öffnen müsste reichen ?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #134

                                    @FoxMulder:

                                    JA wieso nicht gleich so 😉

                                    Dann muss ich mal testen wenn ein Gerät grade nicht im Tiefschlaf ist .

                                    Fenster kontakt öffnen müsste reichen ? `

                                    probier es..ewtl kannst auch den knopp kurz drücken

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      FoxMulder
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #135

                                      Leider kein Erfolg.

                                      Egal ,solange die funktionieren .

                                      Wird es bei dir den was bei den Xiaomi teilen angezeigt ?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        masterofdesaster
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #136

                                        Dann komme ich auch mal mit meinen Problemchen …
                                        Steinigt mich, wenn der Fehler schon irgendwo genannt wurde und ich es überlesen hab!

                                        Ich habe auf 0.9.1 upgegradet. Es funktionieren auch noch alle Geräte, nur ist die Geräteliste in der Adapterkonfiguration leider leer und somit auch die Netzwerkkarte. Meine gesamten Geräte werden dort nicht angezeigt - auch ein neu gepairtes nicht.
                                        Die Objekte/Datenpunkte sind alle vorhanden und laufen wie sie sollen.

                                        Habt ihr ne Idee was da nicht zusammenpassen könnte? Besten Dank schonmal!

                                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Sinalco
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #137

                                          Ich hab seit 0.9 und 0.9.1 das Problem, dass sich der Adapter nicht mehr als Mesh Netzwerk verhält, also alle Geräte verbinden sich immer nur direkt mit dem Coordinator.

                                          Das macht bei dem LED-Band "Wohnzimmer TV Leiste" Probleme, die hat nämlich immer ganz schwachen empfang, deshalb würde ich gern wie früher dieses Gerät zb. über die Steckdose "TV Board" verbinden, die ist nur 50cm von dem LED Band "Wohnzimmer TV Leiste" entfernt.

                                          Hab das Gerät verusucht direkt mit der Steckdose "TV Board" zu koppeln, doch leider verbindet es sich auch dann wieder mit dem Coordinator.

                                          Unbenannt1.JPG

                                          Überigens vielen Dank an die Entwickler, soweit läuft alles super.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          666

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe