Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee Stick CC2531 läuft nicht mehr

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Zigbee Stick CC2531 läuft nicht mehr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
27 Beiträge 11 Kommentatoren 4.4k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    sirmazze
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    ich betreibe ihn direkt. er wird auch mitblsusb erkannt und läuchtet auch grün wenn man ihn einsteckt, er höhrt aber nach einiger zeit wieder auf zu leuchten, ist aber glaubich mit dem fehler im iobroker zusammenzuführen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      welchen > fehler im iobroker ??

      wenn du das hier meinst > error Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
      der Treiber kann sich mit dem Stick nicht connecten.. ergo der Port ist falsch.. oder wird nicht weitergegeben fals in Docker oder VM..

      hast du den Adapter neu installiert ? also frisch oder aus einer Sicherung ?

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        sirmazze
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        wiebich oben geschrieben habe: "hab den nuc heute neu mit debian aufgesetzt und iobroker installiert und dann nur den zigbee adapter installiert, und das selbe"

        das problem trat von einem auf dem anderen moment auf also denke ich nicht das es der falsche port ist, hab aber auch den /dev/tty… angegeben und auch den /dev/...by-id.... und beides hilft nicht.

        weißt du ob das was mit npm oder nodejs versionen zu tun haben kann? weiß auch erlichgesagt nicht was die beiden machen, ich denke npm ist so ein packetmanager und nodejs eine runtime aber egal.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          na dann zeigmal

          nodejs -v
          node -v
          npm -v
          

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            sirmazze
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            root@server:~# nodejs -v

            v8.12.0

            root@server:~# node -v

            v8.12.0

            root@server:~# npm -v

            6.4.1

            root@server:~#

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              sirmazze
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              bei den einstellungen am zigbee adapter muss ich den com anschluss schon so hinterlegen?

              /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0012022EF3-if00

              root@server:~# ls -l /dev/serial/by-id/

              lrwxrwxrwx 1 root root 13 Oct 16 19:01 usb-0658_0200-if00 -> ../../ttyACM0

              lrwxrwxrwx 1 root root 13 Oct 17 09:30 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0012022EF3-if00 -> ../../ttyACM1

              root@server:~#

              bei PanID steht 6754 und bei kanal 11, das lass ich so oder?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • X Offline
                X Offline
                xADDRx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                gab es hier schon eine Lösung?

                gleiches Problem leider…

                Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  sirmazze
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  eim defekter usb hub hat mir den stick gegrillt und war defekt. mit einem neuen stick direkt am usb port ging alles wieder.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Kalle BlomquistK Offline
                    Kalle BlomquistK Offline
                    Kalle Blomquist
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    Hi,

                    ich habe auch das beschriebene Problem.

                    Was ich bisher gemacht habe:

                    Nuc i3 mit Proxmox . Iobroker im Container installiert. Läuft alles gut.

                    kalle@io:~$ nodejs -v

                    v8.15.0

                    kalle@io:~$ node -v

                    v8.15.0

                    kalle@io:~$ npm -v

                    6.4.1

                    Bus 001 Device 011: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc.

                    kalle@pve:/etc/pve/nodes/pve/lxc$ ls -l /dev/bus/usb/001/011

                    crw-rw-r– 1 root root 189, 10 Feb 7 23:04 /dev/bus/usb/001/011

                    kalle@pve:/etc/pve/nodes/pve/lxc$ ls -l /dev/ttyACM0

                    crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Feb 7 23:04 /dev/ttyACM0

                    100.conf

                    lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm

                    lxc.mount.entry: /dev/bus/usb/001/011 dev/bus/usb/001/011 none bind,optional,cr$

                    lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm

                    lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file

                    system.adapter.admin.0: logging true

                    zigbee.0 2019-02-07 22:15:17.959 debug User stateChange zigbee.0.info.connection {"val":false,"ack":false,"ts":1549577717958,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","lc":1549569648224}

                    zigbee.0 2019-02-07 22:15:17.954 error Error while starting zigbee-shepherd!. Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0019365E2D-if00

                    zigbee.0 2019-02-07 22:15:17.953 debug 2019-02-07T22:15:17.952Z zigbee:controller error Error while starting zigbee-shepherd! Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC__

                    zigbee.0 2019-02-07 22:15:17.951 debug 2019-02-07T22:15:17.951Z zigbee-shepherd:init zigbee-shepherd booting...

                    zigbee.0 2019-02-07 22:15:17.951 info Starting zigbee-shepherd

                    zigbee.0 2019-02-07 22:15:17.951 debug 2019-02-07T22:15:17.951Z zigbee:controller info Starting zigbee-shepherd undefined

                    zigbee.0 2019-02-07 22:14:17.945 info Error while starting zigbee-shepherd, attemping to fix... (takes 60 seconds)

                    zigbee.0 2019-02-07 22:14:17.945 debug 2019-02-07T22:14:17.945Z zigbee:controller info Error while starting zigbee-shepherd, attemping to fix... (takes 60 seconds) undefined

                    zigbee.0 2019-02-07 22:14:17.929 info Reset coordinator

                    zigbee.0 2019-02-07 22:14:17.925 debug 2019-02-07T22:14:17.925Z zigbee-shepherd:request REQ --> SYS:resetReq

                    zigbee.0 2019-02-07 22:14:17.924 debug 2019-02-07T22:14:17.924Z zigbee-shepherd Starting a software reset...

                    zigbee.0 2019-02-07 22:14:17.922 debug 2019-02-07T22:14:17.922Z zigbee-shepherd:init zigbee-shepherd booting...

                    zigbee.0 2019-02-07 22:14:17.914 info Queue is: true

                    zigbee.0 2019-02-07 22:14:17.914 info Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0019365E2D-if00 with panID 6754 channel 11

                    zigbee.0 2019-02-07 22:14:17.913 info starting. Version 0.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.15.0

                    Vielleicht erkennt jemand mein Problem. Falls Info´s fehlen bitte bescheid sagen.

                    Danke und Gruß

                    Kalle

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Kalle BlomquistK Offline
                      Kalle BlomquistK Offline
                      Kalle Blomquist
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      Was ich noch vergessen habe zu sagen. Der Zigbee Adapter unter den Instanzen ist Gelb.

                      Die Grüne Lampe am Zigbee Adapter geht nach ca. 1 Minute aus.

                      Unter Objekte Zigbee.o

                      Indicator.connected=false

                      Danke für eure Hilfe

                      Gruß Kalle

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13
                        Error while starting zigbee-shepherd!. Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0019365E2D-if00
                        

                        steht doch alles da… wo läuft dein iobroker ??

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Kalle BlomquistK Offline
                          Kalle BlomquistK Offline
                          Kalle Blomquist
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          Lieber arteck,

                          leider komme ich mit meinem 63 jährigen Gehirn hier nicht weiter.(zu spät mit Linux begonnen)

                          Offensichtlich gibt es kein Verzeichnis (No such file or directory, cannot open /dev/ttyACM0) im IObroker Container.

                          Unter Proxmox habe ich die 100.conf für den Iobroker Container wie folgt konfiguriert:

                          lxc.cgroup.devices.allow: c 189: 1 rwm

                          lxc.mount.entry: /dev/bus/usb/001/002 dev/bus/usb/001/002 none bind,optional,create=file

                          lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm

                          lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file

                          Ich habe schon Stunden bei Tante Google verbracht, aber leider ohne Erfolg.

                          Bin kein Linux Guru, eher lesen und dann Copy/Paste.

                          Wenn dir mein Fehler bekannt ist, so würde ich um eine Antwort bitten.

                          Danke und Gruß

                          Kalle

                          PS: In einer VM läuft der Zigbee Stick jetzt ohne Probleme

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            Anrie
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            Hallo, ich habe das selbe Problem gibt es eine Lösung ?

                            Lg André

                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Anrie

                              Hallo, ich habe das selbe Problem gibt es eine Lösung ?

                              Lg André

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              @Anrie
                              Was heisst "das selbe Problem" ? Welches der oben angegebenen ?

                              Es gibt sicher eine Lösung. Aber wir brauchen mehr Details.

                              Poste bitte mal

                              • die genaue Beschreibung des Problems
                              • ein Stück aus deinem Log, wenn du hast
                              • Details über dein System

                              Alternativ kannst du auch ins TS kommen - da werden sie auch geholfen 🙂

                              A.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                flisse
                                schrieb am zuletzt editiert von flisse
                                #17

                                Hallo,
                                ich habe seit gestern auch das Problem, dass der CC2531 auf einmal nicht mehr im Zigbee Adapter erkannt wird.
                                Bis gestern früh lief er noch ohne Probleme.
                                Der Adpater selber ist gelb. Im ioBroker LOG steht:

                                zigbee.0	2019-10-30 10:20:48.006	error	Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
                                zigbee.0	2019-10-30 10:20:41.479	info	Starting zigbee-shepherd
                                zigbee.0	2019-10-30 10:19:41.470	info	Error while starting zigbee-shepherd, attempting to fix... (takes 60 seconds)
                                zigbee.0	2019-10-30 10:19:29.855	info	Reset coordinator
                                zigbee.0	2019-10-30 10:19:29.820	info	Queue is: true
                                zigbee.0	2019-10-30 10:19:29.820	info	Start on port: /dev/ttyACM0 with panID 6754 channel 11
                                zigbee.0	2019-10-30 10:19:29.792	info	starting. Version 0.10.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
                                

                                Der Raspberry selber erkennt den Zigbee Stick noch. Nach der Eingabe vom Befehl
                                ls -la /dev/serial/by-id/
                                wird mir folgendes ausgegeben:

                                total 0
                                drwxr-xr-x 2 root root 60 Oct 29 22:54 .
                                drwxr-xr-x 4 root root 80 Oct 29 22:54 ..
                                lrwxrwxrwx 1 root root 13 Oct 29 22:54 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0009EFBC4E-if00 -> ../../ttyACM0
                                

                                Im Adapter selber habe ich in den Einstellungen unter COM-Anschlussname den Pfad /dev/ttyACM0 ausgewählt. Ich habe auch bereits den Anschlussnamen durch

                                /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0009EFBC4E-if00
                                

                                ersetzt, was aber auch keinen Erfolg brachte.
                                nodejs -v => v10.17.0
                                node -v => v10.17.0
                                npm => 6.11.3

                                Ich befürchte ja, dass der Stick hinüber ist, weil das Problem wie gesagt ohne persönliches zutun von einem auf den anderen Moment auftrat, aber vielleicht hat ja noch jemand einen Ansatz, was ich tun könnte.

                                Jey CeeJ J 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F flisse

                                  Hallo,
                                  ich habe seit gestern auch das Problem, dass der CC2531 auf einmal nicht mehr im Zigbee Adapter erkannt wird.
                                  Bis gestern früh lief er noch ohne Probleme.
                                  Der Adpater selber ist gelb. Im ioBroker LOG steht:

                                  zigbee.0	2019-10-30 10:20:48.006	error	Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
                                  zigbee.0	2019-10-30 10:20:41.479	info	Starting zigbee-shepherd
                                  zigbee.0	2019-10-30 10:19:41.470	info	Error while starting zigbee-shepherd, attempting to fix... (takes 60 seconds)
                                  zigbee.0	2019-10-30 10:19:29.855	info	Reset coordinator
                                  zigbee.0	2019-10-30 10:19:29.820	info	Queue is: true
                                  zigbee.0	2019-10-30 10:19:29.820	info	Start on port: /dev/ttyACM0 with panID 6754 channel 11
                                  zigbee.0	2019-10-30 10:19:29.792	info	starting. Version 0.10.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
                                  

                                  Der Raspberry selber erkennt den Zigbee Stick noch. Nach der Eingabe vom Befehl
                                  ls -la /dev/serial/by-id/
                                  wird mir folgendes ausgegeben:

                                  total 0
                                  drwxr-xr-x 2 root root 60 Oct 29 22:54 .
                                  drwxr-xr-x 4 root root 80 Oct 29 22:54 ..
                                  lrwxrwxrwx 1 root root 13 Oct 29 22:54 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0009EFBC4E-if00 -> ../../ttyACM0
                                  

                                  Im Adapter selber habe ich in den Einstellungen unter COM-Anschlussname den Pfad /dev/ttyACM0 ausgewählt. Ich habe auch bereits den Anschlussnamen durch

                                  /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0009EFBC4E-if00
                                  

                                  ersetzt, was aber auch keinen Erfolg brachte.
                                  nodejs -v => v10.17.0
                                  node -v => v10.17.0
                                  npm => 6.11.3

                                  Ich befürchte ja, dass der Stick hinüber ist, weil das Problem wie gesagt ohne persönliches zutun von einem auf den anderen Moment auftrat, aber vielleicht hat ja noch jemand einen Ansatz, was ich tun könnte.

                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  @flisse bitte code und logs in Code tags (6) Packen. Es ist super schlecht zu lesen und unübersichtlich vor allem auf Mobilen Geräten.

                                  Bitte hol das nach, dafür gibt es die Bearbeiten funktion rechts unten am Beitrag im 3 Punkte Menü.

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • F flisse

                                    Hallo,
                                    ich habe seit gestern auch das Problem, dass der CC2531 auf einmal nicht mehr im Zigbee Adapter erkannt wird.
                                    Bis gestern früh lief er noch ohne Probleme.
                                    Der Adpater selber ist gelb. Im ioBroker LOG steht:

                                    zigbee.0	2019-10-30 10:20:48.006	error	Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
                                    zigbee.0	2019-10-30 10:20:41.479	info	Starting zigbee-shepherd
                                    zigbee.0	2019-10-30 10:19:41.470	info	Error while starting zigbee-shepherd, attempting to fix... (takes 60 seconds)
                                    zigbee.0	2019-10-30 10:19:29.855	info	Reset coordinator
                                    zigbee.0	2019-10-30 10:19:29.820	info	Queue is: true
                                    zigbee.0	2019-10-30 10:19:29.820	info	Start on port: /dev/ttyACM0 with panID 6754 channel 11
                                    zigbee.0	2019-10-30 10:19:29.792	info	starting. Version 0.10.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
                                    

                                    Der Raspberry selber erkennt den Zigbee Stick noch. Nach der Eingabe vom Befehl
                                    ls -la /dev/serial/by-id/
                                    wird mir folgendes ausgegeben:

                                    total 0
                                    drwxr-xr-x 2 root root 60 Oct 29 22:54 .
                                    drwxr-xr-x 4 root root 80 Oct 29 22:54 ..
                                    lrwxrwxrwx 1 root root 13 Oct 29 22:54 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0009EFBC4E-if00 -> ../../ttyACM0
                                    

                                    Im Adapter selber habe ich in den Einstellungen unter COM-Anschlussname den Pfad /dev/ttyACM0 ausgewählt. Ich habe auch bereits den Anschlussnamen durch

                                    /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0009EFBC4E-if00
                                    

                                    ersetzt, was aber auch keinen Erfolg brachte.
                                    nodejs -v => v10.17.0
                                    node -v => v10.17.0
                                    npm => 6.11.3

                                    Ich befürchte ja, dass der Stick hinüber ist, weil das Problem wie gesagt ohne persönliches zutun von einem auf den anderen Moment auftrat, aber vielleicht hat ja noch jemand einen Ansatz, was ich tun könnte.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @flisse sagte in Zigbee Stick CC2531 läuft nicht mehr:

                                    /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0009EFBC4E-if00

                                    Das wäre die richtige Einstellung. Wenn er damit nicht grün wird, mal neu installieren.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      flisse
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      @Jan1 said in Zigbee Stick CC2531 läuft nicht mehr:

                                      /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0009EFBC4E-if00

                                      Habe den Adapter jetzt mal deinstalliert, und den neuesten von Github installiert. Nach der Deinstallation auch einmal den Raspi neu gestartet. Nach der Neuinstallation immer noch der gleiche Fehler mit folgenden Logeinträgen:

                                      zigbee.0	2019-10-30 11:27:06.698	error	Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
                                      zigbee.0	2019-10-30 11:26:54.646	info	Starting zigbee-shepherd
                                      zigbee.0	2019-10-30 11:25:54.633	info	Error while starting zigbee-shepherd, attempting to fix... (takes 60 seconds)
                                      zigbee.0	2019-10-30 11:25:42.566	info	Reset coordinator
                                      zigbee.0	2019-10-30 11:25:42.525	info	Queue is: true
                                      zigbee.0	2019-10-30 11:25:42.524	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0009EFBC4E-if00 channel 11
                                      zigbee.0	2019-10-30 11:25:42.494	info	starting. Version 0.11.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
                                      

                                      Hat also leider auch nicht geholfen.

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F flisse

                                        @Jan1 said in Zigbee Stick CC2531 läuft nicht mehr:

                                        /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0009EFBC4E-if00

                                        Habe den Adapter jetzt mal deinstalliert, und den neuesten von Github installiert. Nach der Deinstallation auch einmal den Raspi neu gestartet. Nach der Neuinstallation immer noch der gleiche Fehler mit folgenden Logeinträgen:

                                        zigbee.0	2019-10-30 11:27:06.698	error	Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
                                        zigbee.0	2019-10-30 11:26:54.646	info	Starting zigbee-shepherd
                                        zigbee.0	2019-10-30 11:25:54.633	info	Error while starting zigbee-shepherd, attempting to fix... (takes 60 seconds)
                                        zigbee.0	2019-10-30 11:25:42.566	info	Reset coordinator
                                        zigbee.0	2019-10-30 11:25:42.525	info	Queue is: true
                                        zigbee.0	2019-10-30 11:25:42.524	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0009EFBC4E-if00 channel 11
                                        zigbee.0	2019-10-30 11:25:42.494	info	starting. Version 0.11.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
                                        

                                        Hat also leider auch nicht geholfen.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        @flisse sagte in Zigbee Stick CC2531 läuft nicht mehr:

                                        zigbee-shepherd

                                        Warum von Github????
                                        Hattest vorher auch mal die zigbee-shepherd gelöscht, wenn er die schon anmeckert und den Fixer laufen lassen?

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Jan1

                                          @flisse sagte in Zigbee Stick CC2531 läuft nicht mehr:

                                          zigbee-shepherd

                                          Warum von Github????
                                          Hattest vorher auch mal die zigbee-shepherd gelöscht, wenn er die schon anmeckert und den Fixer laufen lassen?

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          flisse
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          @Jan1
                                          Hatte halt gesehen, dass auf Github ne aktuellere Version vom Adapter liegt als die, die ich hatte.
                                          Wie lösche ich den zigbee-shepherd und lass anschließend den Fixer drüber laufen? (Bin da leider ein Neuling was sowas angeht)

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          498

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe