Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anwesenheitserkennung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anwesenheitserkennung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      maxpd last edited by

      Danke dir Riemann!!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smarti2015 last edited by

        Ich habe mir den Google Adapter auch installiert und im VIS mit derm Karten Widget werden die Personen angezeigt. Was ich nun nicht so recht verstehe ist, wie kann ich Orte festlegen und wie erkenne ich, ob jemand den Ort verlassen oder betreten hat? Muss ich das im Google oder im Places Adapter festlegen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          maxpd last edited by

          Im sharedlocations adapter kann man einzelne fences anhand koordinaten und unkreis anlegen. Die dann mit true und false ausgelesen werden können.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            micfire last edited by

            @J Riemann:

            Ja, hast Recht, Flüchtigkeitsfehler, es muss = heißen.

            Ich wollte Dir ja auch nur das Grundgerüst zeigen.

            Mehrere Triggerobjekte kannst Du anhängen indem Du auf das Zahnrad im Modul klickst. Jetzt kannst Du beliebig viele zusätzlich Objekte von links nach rechts ziehen.anwe1.jpeg `

            Moin,

            sag mal wo hast du den mehrzeiligen "und" Konnektor her?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active last edited by

              rechte Maustaste auf den und Baustein.

              Dann umschalten auf interne/externe Ausgänge (so aus dem Kopf).

              Geht auch mit anderen Bausteinen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator last edited by

                @dslraser:

                schau Dir mal den places Adapter

                und den google shared locations Adapter an.

                Beide Adapter arbeiten zusammen. Ich probiere das seit einigen Tagen, bisher läuft das prima. `

                Hi

                Benutzt du noch diese zur Anwesenheitserkennung?

                Benötige ich da beide Adapter?

                Hast du dazu ein Script in Verwendung?

                Fragen über Fragen! 😉

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                  @Negalein:

                  @dslraser:

                  schau Dir mal den places Adapter

                  und den google shared locations Adapter an.

                  Beide Adapter arbeiten zusammen. Ich probiere das seit einigen Tagen, bisher läuft das prima. `

                  Hi

                  Benutzt du noch diese zur Anwesenheitserkennung?

                  Benötige ich da beide Adapter?

                  Hast du dazu ein Script in Verwendung?

                  Fragen über Fragen! 😉

                  Danke `

                  Ich habe nur noch google shared locations laufen, funktioniert bei mir prima. (Leider bekommen viele den Adapter nicht zum laufen, bei mir läuft er. Anscheinend hat Google bei der Anmeldung was verändert, aber wenn er läuft, so wie bei mir, dann läuft er Problemlos.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    maxpd last edited by

                    Heute habe ich mit googlesharedlocations (oder Google) immer das Problem, dass er eine Accuracy von 1700m anzeigt und mich damit immer aus den Fences raus wirft. (aber meine Tastatur und Maus haben ebenfalls Aussetzer. Ist demnach evtl. das Erdmagnetfeld..)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                      Kannst auch mal den Kompass kalibrieren. Maps öffnen und auf den blauen Standort Punkt tippen und dann unten links.(Android)

                      Apple hat auch ne Kompass App.

                      ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201902 ... 94d530.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190206/12f995ef1705d1474197dad2dd94d530.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201902 ... 3b009b.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190206/f80701327b79bc966ee514b1fc3b009b.jpg</link_text>" />~~~~

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator last edited by

                        @dslraser:

                        Leider bekommen viele den Adapter nicht zum laufen `

                        So wie bei mir!

                        Hab ihn wieder deinstalliert, nachdem er mein System sehr sehr träge machte.

                        Verbinden konnte er sich auch nicht.

                        Schade eigentlich.

                        Muss ich weiterschauen ob es für Android eine App gäbe die mit ioBroker zusammenarbeitet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          maxpd @dslraser last edited by maxpd

                          @dslraser Habe ich gemacht. Leider ohne Erfolg. Tatsächlich sind auch alle unsere Smartphones im Haus das Problem. Wir werden häufig in 100-2300m Entfernung erkannt. Dadurch fährt der Roboter los, wenn er nicht soll und Warnmeldungen über offene Fenster poppen up. Ein halbes Jahr lang hats funktioniert. Auch der normale Standortverlauf von GoogleMaps trackt nicht mehr richtig.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            WeteHilde @maxpd last edited by WeteHilde

                            Ich verwende zur Anwesenheitserkennung die Automatisierungsfunktion der Home App, die einen Schalter „Anwesenheit“ ein-/ausschaltet, z.B. „Wenn ich zuhause ankomme“ wird der Schalter eingeschaltet, „wenn ich zuhause verlasse“ wird der Schalter ausgeschaltet. Das lässt sich auf mehrere Personen mit iPhone ausdehnen und funktioniert per geofencing ohne die üblichen Ping-Probleme.
                            Dieser Switch ist in iobroker definiert und dort mit einer Systemvariablen meiner Homematic verknüpft, die dort wiederum Geräte und Skripte steuert.FBE2B436-E9E7-462A-AA14-D512D51F015C.jpeg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Solear last edited by

                              Hallo! Mein iPhone SE reißt langsam die Hufe hoch und ich will jetzt auf das Samsung S10e umsteigen, da Apple keine kleinen Handys mehr baut.

                              Nun nutze ich aber Geofency. Das soll es nicht unter Android geben. Gibt es mittlerweile eine vergleichbare App?

                              Bluetooth Anwesenheitserkennung fällt wegen den örtlichen Gegebenheiten raus.

                              Danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              464
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              15
                              36
                              16338
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo