Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka Homekit Adapter, Ausschalt Button

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Yahka Homekit Adapter, Ausschalt Button

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      leo12318 last edited by

      Hallo Leute,

      Ich habe folgendes Problem.

      Ich habe eine LED Strip der per IR( Fernbedienung) gesteuert wird.

      Jetzt habe ich den LED Strip per Broadlink angelernt, aber im Yahka gibt es bei " Switch" kein Off Funktion. Es ist immer nur ein ON befehl möglich. Ich möchte den LED Strip manuell per Homekit ein und ausschalten, aber ohne 2 Tasten zu erstellen.

      Ich hab mittlerweile alle Typen angeschaut, ich kann immer nur ein ON befehl setzten.

      Problem die Fernbedienung hat On und Off taste, heißt, es sind 2 verschiedene Codes.

      Ist es überhaupt möglich, im Yahka ein OFF Befehl zu setzten ?

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cash
        cash Most Active last edited by

        Mit eigenen Script und ein neuen Datenpunkt geht das. Wobei das vermutlich nie perfekt wird, weil der aktuelle Status nicht bekannt ist.

        Ich nutze das für mein Garagentor. Dort gibt es einen Button für auf und einen für zu und einen weiteren für den aktuellen Status. Das ganze mische ich in einem Script und einen Datenpunkt. Da die Garage auch per Alexa, Fernbedienung und Schalter bedient wird muss der eigene Datenpunkt syncronisiert werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          leo12318 last edited by

          Hey, Danke für die Antwort.

          Ich bin noch ein Neuling :geek:

          Mit der Script Erstellung komme ich noch nicht klar.

          Was genau meinst du mit "Datenpunkte"

          Und kannst du mir von deinem Script ein Bild schicken, Versuche es dann nach zubauen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            leo12318 last edited by

            Danke, habe es mit dem Script hinbekommen .. 🙂

            oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • besc2de
              besc2de last edited by

              @leo12318:

              Danke, habe es mit dem Script hinbekommen .. 🙂 `

              Wie sieht Dein Script aus? Würde das Ganze gerne mit einem Yamaha 5.1 Verstärker umsetzen.

              Danke dir und liebe Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • oberfragger
                oberfragger @leo12318 last edited by

                @leo12318 Hi, zwar etwas spät. Aber warum schreibst Du nicht mal für andere- Wie Du das hinbekommen hast. Irgendwie wir gibt es leider wenig "Kompletthilfe" bei ioBroker.

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @oberfragger last edited by Asgothian

                  @oberfragger
                  Schau mal hier nach, da ist ein Ansatz beschrieben mit dem ein Gerät geschaltet werden kann das über getrennte Datenpunkte ein/ausgeschaltet wird bzw. Status darstellt.

                  Natürlich musst du dir dazu die korrekten Datenpunkte heraus suchen.

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  991
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  1360
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo